wsippel
L20: Enlightened
- Seit
- 15 Mai 2006
- Beiträge
- 25.225
Ziemlich sinnloser Vergleich. Das Problem mit Schusswaffen ist, dass sie eine Gefahr darstellen. Ein Modder hingegen stellt keine Gefahr für die Allgemeinheit dar, selbst wenn er die Möglichkeiten nutzt, um das Gesetz zu brechen.Ach komm, das ist doch nur reinste Augenwischerei. Modding und Homebrew sind grundlegende Voraussetzungen für illegale Aktivitäten auf der Konsole. Das ist so, als ob ich den leichten Zugang zu Schusswaffen in den USA nicht kritisieren dürfte, weil es ja am Ende nicht mein oder dein Problem ist, ob der Nutzer am Ende jemanden mit der Waffe niederschießt oder nicht.
Aber um Dir mal vor Augen zu führen, wie weit Deine Augenwischerei geht:
- Waffen sind eine grundlegende Voraussetzung für Raubüberfälle und Mord.
- Autos sind eine grundlegende Voraussetzung, um Menschen zu überfahren.
- Ein Feuerzeug ist eine grundlegende Voraussetzung für Brandstiftung.
- Pfeifen, Papers, Spritzen, Löffel und Kreditkarten sind eine grundlegende Voraussetzung für den Konsum von Betäubungsmitteln.
Das lässt sich endlos Fortsetzen. Du kannst fast jeden Gegenstand und fast jedes Wissen illegal nutzen. Ich vermute, wir sollten Feuerzeuge, Autos und den Chemieunterricht an Schulen verbieten?
Die Homebrew-Szene interessiert sich nicht für Achievements oder Miis. Nichtmal ein isoliertes Betriebssystem (vgl. PS3) überzeugt irgendjemanden. Wir Hardware-Hacker wollen vollen Zugriff. Das wird uns niemand verbieten. Und Deine Äußerungen sind eine Beleidigung für hunderte äußerst fähige Hacker, die absolut nichts mit "Raubkopierern" zu tun haben wollen.Bleiben wir doch einfach bei den harten Fakten, mit denen lässt sich leichter arbeiten: Nintendo bietet den Usern nicht gerade viel Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen. Das Einzige, was in die Richtung existiert, sind die Miis, und mit denen kann man kaum was machen. Man kann sie ja noch nicht mal anziehen und als Online-Avatare nutzen wie etwa bei Microsoft.
Schlau wäre, wenn Nintendo einen Weg finden würden, die kreative Kraft der Community, die in Homebrew und ähnliche Anstrengungen fließt, für sich zu nutzen und eventuell sogar noch gewinnbringend. Aber leider stehen bei denen ja Communityfeatures nicht hoch im Kurs. Gibt ja nicht mal richtige Achievements.