Wii Wii - Diskussionsforum 7

Nintendo patentiert Pferdesattel-Controller

Nintendo hat ein Patent für einen Pferdesattel-Controller angemeldet. An dem Sitz befindet sich eine Tasche für die Wii-Fernbedienung, die Bewegungen des darauf Sitzenden registriert.

Das Nunchuck soll die Zügel simulieren, alternativ auch ein Lasso oder Schwert. In der Eintragsbeschreibung beim europäischen Patentamt geht Nintendo auf ein mögliches Spiel ein: Die Wii könnte die Rückseite eines Pferdekopfes sowie eine Landschaft zeigen, durch die das Pferd reiten würde.

Der Spieler soll durch Bewegungen dann die Laufrichtung des Pferdes ändern können. Nintendo will den Controller offenbar aber nicht nur auf Pferde beschränken: So heißt es weiter, dass er auch für Kamele, Elefanten, Delphine, Wale, Drachen, Einhörner, usw. eingesetzt werden könnte.

Selbst fliegende Teppiche, Motorräder und Jet-Ski könnten mit dem Controller simuliert werden. Ob der Controller jemals in den Handel kommen wird, ist unklar.
Quelle: Gamefont

ninhors1.jpg
geil :aargh: :aargh: :aargh:
 
Nintendo ist aber schon leicht pervers, oder? Bin ja mal gespannt, ob es eine spezielle Mädchen/Damen-Version geben wird. :lol:

(Ist ja heute oder gestern hier irgendwo auf CW schon ein Bild gepostet worden. ;-) )
 
Nintendo ist aber schon leicht pervers, oder? Bin ja mal gespannt, ob es eine spezielle Mädchen/Damen-Version geben wird. :lol:

(Ist ja heute oder gestern hier irgendwo auf CW schon ein Bild gepostet worden. ;-) )


sie habens patentiert, das heisst nicht das es jemals erscheinen muss. Es wurde/wird ja auch ne ganze menge anderes patantiert was dann nie erscheint.
 
Lieber zu spät als nie :-)

Aber ich habe die Befürchtung, dass es niemals so ähnlich ausgenutzt wird, wie bei den anderen Konsolen und es vielleicht sogar eher ne Ausnahme bleiben wird mit GH5
 
Mal wieder ein Update von DRS:

nmkkes.jpg


Die tatsächliche interne Auflösung sind 640 x 528, geht also offensichtlich doch mehr als 640 x 480. Texturen stammen aus dem Original und sind entsprechend niedrig aufgelöst, und der Effekt der Normal Maps ist übertrieben, damit man ihn besser sehen kann (und weil das Lighting noch nicht fertig ist). Außerdem rät die Engine Normal und Gloss Maps noch aus den Texturen - dedizierte Maps würden natürlich besser aussehen. Derzeit bastelt DRS an dynamischer Beleuchtung. Der unoptimierte Code läuft momentan mit 50 Bildern pro Sekunde (timedemo), da sollte aber mehr rauszuholen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer oder was ist DRS? Ein Entwickler, eine Engine oder ein Spiel? Schaut interessant aus...
Ein Mitglied bei Beyond3D. Der erweitert gerade den Wii-Port von Quake um moderne Grafikfeatures, um zu zeigen (und selbst herauszufinden), was auf der Wii machbar ist und was nicht. Grundsätzlich geht's erstmal darum, ungefähr Parität mit Doom 3 zu erreichen, was Mapping und Lighting angeht.
 
Interessant, sollte also kein Problem sein das ganze Level (oder zumindest die Innenbereiche) mit Maps zu überziehen, das hat mich an der Conduit Optik am meisten gestört. Mit höher aufgelösten Texturen wärs natürlich schöner, ein interessantes Projekt. Aber meint er die XBox Version von Doom 3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, sollte also kein Problem sein das ganze Level (oder zumindest die Innenbereiche) mit Maps zu überziehen, das hat mich an der Conduit Optik am meisten gestört. Mit höher aufgelösten Texturen wärs natürlich schöner, ein interessantes Projekt. Aber meint er die XBox Version von Doom 3?

Das da oben sieht besser aus wie manche Level in Conduit lol :ugly:
Unglaublich... Wieso wird das nicht mal mehr genutzt? Ich verstehs nicht....
 
quake05.jpg

Klar sind noch viele Fehler dabei und er ist längst nicht fertig (Lichtquellen etc.), dennoch beeindruckend für eine Person und ein Hobbyprojekt. Da müsste man doch von großen Firmen einiges mehr erwarten können was Shader auf Wii betrifft?
 
quake05.jpg

Klar sind noch viele Fehler dabei und er ist längst nicht fertig (Lichtquellen etc.), dennoch beeindruckend für eine Person und ein Hobbyprojekt. Da müsste man doch von großen Firmen einiges mehr erwarten können was Shader auf Wii betrifft?
Ist halt ein Enthusiast, der macht das leidenschaftlich. Ich glaube bei vielen Firmen läuft das so:
Wii boomt, kann doch nicht so schwierig sein darauf zu programmieren und wenn auch die Grafik nicht so gut ist, die Gamer werdens schon schlucken (Wii->schlechte Grafik) :cry:
 
Überraschung, Überraschung! Eine neue Revision an Wii Hardware aufgetaucht.

1002502.jpg


Nintendo verbaut einen neuen Drive in der Wii. Das so genannte D3-2.
Es sieht genauso aus, wie die alten Revision (D3 und D2N), mit dem Unterschied, dass sowohl Hardware Modifikationen (jede Art von Modchip) als auch Software Modifikationen (ja, es betrifft auch Homebrew), nicht mehr möglich sind.
Das neue Wii Model wurde bereits in Kanada, den Niederlanden und Korea im Handel aufgefunden.
Da es aussieht wie die alten Revisionen lässt es sich nur über die Seriennr. ausfindig machen, ob die Wii zur neuen D3-2 Revision gehört.
 
Das Teil wird demnächst aber bestimmt wieder von Hackern geknackt. Das dauert bestimmt nicht mehr lange.
 
Schön!
Finde ich gut, dass Nintendo was gegen Modchips macht. Ist zwar schade, dass anscheinend selbst Homebrew nicht funktionieren soll, aber das ist dann wohl ein Übel, was im Kauf genommen werden soll.
 
Wäre es nicht effektiver, das Angebot an Features und Software der Wii so zu erweitern, dass die User an Homebrew schlicht und ergreifend das Interesse verlieren? :lol:
 
Schön!
Finde ich gut, dass Nintendo was gegen Modchips macht. Ist zwar schade, dass anscheinend selbst Homebrew nicht funktionieren soll, aber das ist dann wohl ein Übel, was im Kauf genommen werden soll.

Zwischen Homebrew und illegale Spiele liegen zwei Klicks. Das ist leider das fatale an der Sache.


Wäre es nicht effektiver, das Angebot an Features und Software der Wii so zu erweitern, dass die User an Homebrew schlicht und ergreifend das Interesse verlieren? :lol:

Ein Hersteller wird niemals das erreichen können, was durch Homebrew einer ganzen Community entsteht.
 
Zurück
Top Bottom