Wii - Diskussionsforum 1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zur CPU kann man auch nicht viel sagen. Nur dass sie anscheinend auf eine 750FX basiert und ziemlich überarbeitet (also systemangepasst) ist. Die Taktrate kann variable sein, je nach Bedarf und bis 1-1,2 GHz reichen.

Und kann sie nicht bei der in den Specs genannten Taktrate laufen. Sonst könnte ich es mir nur so erklären, dass dieser Teil nicht von den Entwicklern genutzt werden darf, da der Wii es selber für einen automatischen Vorgang benötigt. (wäre sowas überhaupt möglich?)


@Breac
Diese Liste ist alles andere als offiziell.
Es sind die offiziellen Richtdaten aus dem März, ansonsten wären sie nicht verschickt worden.

IGN listet diese Specs unter März und seitdem hat sich einiges geändert. Es wurden jetzt auch einige Punkte aufgeführt (die aus offiziellen Quellen stammen) warum diese Liste so nicht ganz richtig sein kann.
Aus offiziellen Quellen habe ich bei dir noch nichts gesehen. Die Specs haben sich wohl lediglich in Detailfragen geändert (gerade aufgrund von Entwicklerfeedback). Aber die CPU ist nun nicht plötzlich auf 1.1 oder 2.6 GHZ getaktet.

Edit: Das mit der 750 Familie scheint aus einer Fake-Pressemitteilung zu kommen:
LOS ANGELES, CA - 26 April 2006: - IBM and Nintendo today announced today that they have finished developing the CPU, codenamed "Broadway" for Nintendo's next home video game console, code-named "Revolution." The chip, dubbed the "Broadway" processor, is an extension of the IBM PowerPC® 750GX architecture.

It's designed to be more powerful than those found in any current Nintendo home video game entertainment system, providing players with dramatically better graphics and more realistic action.

The IBM® PowerPC® 750GX microprocessor is the fastest and newest addition to the IBM 7xx PowerPC microprocessor family. The 750GX expands the capabilities of the IBM PowerPC 7xx processor family to support more performance-demanding and power-sensitive applications. The 750GX is architecturally based on the PowerPC 750FX processor, and implements several enhancements that address the performance requirements of embedded applications. Running at frequencies up to 1.1 GHz, the 750GX includes 1 MB of internal L2 cache, 4-way set-associative, running at core frequency with cache locking by way, additional L1 and L2 cache buffers allowing pipelining of up to four data cache miss operations, and the capability for up to 200-MHz operation of the 60x system bus interface with additional bus pipelining. The IBM PowerPC 750GX is ideally suited for a variety of systems, including networking, communications, storage, imaging, computing and consumer applications.

In order to provide more power than Nintendo's current game system chip, the IBM processor leverages IBM's experience with complex system designs to incorporate enhancements specifically required by Nintendo. These include extra on-chip memory and more efficient data management between the processor and the game system's primary graphics chip. "As customers such as Nintendo develop increasingly sophisticated systems, the complexity of the chips that power them grows dramatically," says Dr. John Kelly, general manager, IBM Microelectronics Division. "Not many companies are able to meet this need. We have the technology, design expertise and manufacturing experience necessary to develop and deliver customized solutions for our customers. "With IBM's advanced copper processor powering the next Nintendo system, developers can create game designs featuring the degree of realism, emotional connection, fantasy or interaction they've always imagined.

The Nintendo game system processor chips will be manufactured at IBM's high-volume manufacturing facility in Burlington, VT, where copper-based processors have been manufactured and shipped to customers since 1998.

Nintendo Co., Ltd., of Kyoto, Japan, is the acknowledged worldwide leader in the creation of interactive entertainment. To date, Nintendo has sold more than one billion video games worldwide, and has created such industry icons as Mario and Donkey Kong and franchises like The Legend of Zelda and Pokémon. Nintendo manufactures and markets hardware and software for its popular home video game systems, including the Nintendo Gamecube, Nintendo DS, and the Game Boy Advance - the world's best-selling video game system. As a wholly owned subsidiary, Nintendo of America Inc., based in Redmond, Wash., serves as headquarters for Nintendo's operations in North America.

IBM Microelectronics is a key contributor to IBM's role as the world's premier information technology supplier. IBM Microelectronics develops, manufactures and markets state-of-the-art semiconductor technologies, products, packaging and services. Its superior integrated solutions can be found in many of the world's best-known electronic brands.

Nur gibt es so eine Mitteilung nirgendwo, merkwürdig...
 
Breac schrieb:
Zur CPU kann man auch nicht viel sagen. Nur dass sie anscheinend auf eine 750FX basiert und ziemlich überarbeitet (also systemangepasst) ist. Die Taktrate kann variable sein, je nach Bedarf und bis 1-1,2 GHz reichen.

Und kann sie nicht bei der in den Specs genannten Taktrate laufen. Sonst könnte ich es mir nur so erklären, dass dieser Teil nicht von den Entwicklern genutzt werden darf, da der Wii es selber für einen automatischen Vorgang benötigt. (wäre sowas überhaupt möglich?)

Kann ja nun sein, das ich mich lächerlich mache, aber was ist, wenn dieser Teil für den WiiMote reserviert ist?
Oder wenn beim Wii die Havok anstadt auf der GPU auf der CPU läuft, also, das Hollywood wie auch Brodway CPU / GPU Hybride sind, so könnte jeder individuell genutzt werden und bei rechen intensieveren Sachen könnten sie besser zusammenspannen. So könnte man Flaschenhälsen besser vorbeugen. Ausserdem, könnte man dann nach bedarf so entwikeln als ob der Wii 2 GPUs hat oder dann halt 2 CPUs.

Naja, nur so nen gednken gang von mir, habe ja eigentlich zu wenig Ahnug von solchen Sachen, habe nur ma in der Schule Hybridwesen (Eukareonten) studiert, dabei hat sich oft gezeigt, das diese effizienter vorgehen bei der Nahrungs suche und höhere Geburtenraten haben ^^. OK, man sollte Biologie wohl nicht aufn PC portieren.
 
Breac schrieb:
Und kann sie nicht bei der in den Specs genannten Taktrate laufen. Sonst könnte ich es mir nur so erklären, dass dieser Teil nicht von den Entwicklern genutzt werden darf, da der Wii es selber für einen automatischen Vorgang benötigt. (wäre sowas überhaupt möglich?)

Aus offiziellen Quellen habe ich bei dir noch nichts gesehen. Die Specs haben sich wohl lediglich in Detailfragen geändert (gerade aufgrund von Entwicklerfeedback). Aber die CPU ist nun nicht plötzlich auf 1.1 oder 2.6 GHZ getaktet.

Wie du selbst schreibst, stammen diese Daten aus der Liste vom MÄRZ.
Es gibt Berichte im MAI, die schon etwas gegenteiliges berichten.
Es gibt zumindest eine Wahrscheinlichkeit (wie groß die ist lassen wir mal außen vor :P), dass diese Daten vom MÄRZ überarbeitet und aktuallisiert worden sind. ;)
Es handelte sich im März soweit ich mich noch erinnern kann um erweiterte GameCube basierende Dev-Kits dass würde auch die Daten auf dem Blatt erklären.

Aber ich lasse es jetzt.
Wie gesagt diese Daten aus der Liste sind nicht sehr aussagekräftig.
Wer sie für korrekt hält soll sie für korrekt halten.
 
Aber warum sollten sich die Richtdaten vom Blatt im März plötzlich ändern? Und warum wurden den Entwicklern immer noch keine neuen geschickt?

Und die Daten auf dem Blatt waren die damals für die finale Hardware geplanten, die Dev Kits waren schwächer.

Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sich bei der Hardware nur 5 Monate vor Release noch ein großartiger Sprung erreicht wird.

Das mit dem Spitze des Eisbergs kann auch etwas ganz anderes meinen.

Edit: Und welche Berichte aus dem Mai sprechen überhaupt dagegen?
 
mir sind die Specs der Konsole ehrlich gesagt völlig egal...

das was bisher gezeigt wurde sah für mich ok aus, und für einen Ramsch-Preis von wohl ca. 200 € bin ich damit auch zufrieden, fertig aus :)
 
Breac schrieb:
Aber warum sollten sich die Richtdaten vom Blatt im März plötzlich ändern? Und warum wurden den Entwicklern immer noch keine neuen geschickt?

Und die Daten auf dem Blatt waren die damals für die finale Hardware geplanten, die Dev Kits waren schwächer.

Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sich bei der Hardware nur 5 Monate vor Release noch ein großartiger Sprung erreicht wird.

Das mit dem Spitze des Eisbergs kann auch etwas ganz anderes meinen.

Edit: Und welche Berichte aus dem Mai sprechen überhaupt dagegen?

Ich geh jetzt erstmal.
Wahrscheilich schreibe ich morgen noch etwas ausführlicher dazu.
 
Mal was interessanteres zur Abwechslung:

Nintendo to show off 5 new games
July 31st, 2006

The upcoming Leipzig Games Convention sounds like it is going to be quite the show for Nintendo. While we have to wait until late August for the show to begin (23-27), it is looking to be worth the wait. We reported on the title of Nintendo’s event earlier (Wii Prove Our Promise), and now information is coming in about what the keynote will contain.

The official magazine Nintendo of France has announced that Nintendo is planned to show off 5 brand new Wii titles at the event. It is unknown if these titles are direct from Nintendo, or are 3rd party offerings. Based on the story so far, these will most likely end up being Nintendo first party titles. Unfortunately, there is no information on anything else regarding these new titles.

gonintendo.com
 
Breac schrieb:
Aber warum sollten sich die Richtdaten vom Blatt im März plötzlich ändern? Und warum wurden den Entwicklern immer noch keine neuen geschickt?

vieleicht wurden ja schon neue verschickt aber diese sind noch nicht an die öffentlichkeit gelangt ;)

Und die Daten auf dem Blatt waren die damals für die finale Hardware geplanten, die Dev Kits waren schwächer.

die dev kits waren schwächer als diese daten?
warum sollte nintendo eigentlich diese hardware so lang den entwicklern vorenthalten? ich meine den cube auf diese taktfrequenzen zu bringen sowie mehr speicher einzubauen schafft nintendo wohl im handumdrehen. dann hätten die entwickler schon seit der tgs(controller-präsentation) auf der finalen hardware arbeiten können und die ergebnisse würden nicht so grausam aussehen wie bei einigen gezeigten spielen.

Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sich bei der Hardware nur 5 Monate vor Release noch ein großartiger Sprung erreicht wird.

xbox360 anyone? da haben die entwickler bis kurz vor relase mit deutlich schwächeren kits gearbeitet als es am ende möglich war.
 
tweaker06 schrieb:
gegen die taktraten sag ich nicht mal was aber die angabe das es sich um die selbe gpu handelt wie beim gamecube, nur schneller, kann/will ich einfach nicht glauben. es kann doch nicht sein das nintendo/ati da nicht weiterentwickelt und dem chip nicht ein paar aktuelle effeke/techniken spendiert hat.
bei der cpu das selbe. die wird doch im jahre 2006 ein paar mehr kniffe eingebaut bekommen haben als die cpu des cubes im jahre 2001.

somit denke ich das die cpu/gpu des wii auch mit den angegebenen taktfrequenzen deutlich stärker sein müssten als die des cubes. das "dokument" behauptet eine 1,5 fache leistungssteigerung aber das wäre für einen 5 jahre neueren chip deutlich zu wenig. wir wissen alle was für sprünge im grafikbereich ati und nvidia jedes jahr vollbringen und da kann mir keiner erzählen das nintendo(zusammen mit ati, die ihr handwerk sehr gut verstehen) in 5 jahren nur eine leistungssteigerung mit dem faktor 1,5 zustandebringt und dann soll die konsole 200€ kosten? nee nee leute, mein gesunder menschenverstand sagt mir das der wii(mit 1,5 facher cube leistung) entweder 99€-149€ kosten wird oder 199€-249€ wie damals der cube aber dann auch um ein vielfaches leistungsfähiger sein wird als der cube. alles andere wäre unsinnig....
Stimmt absolut. Die Taktfrequenz mag so sein, aber beispielsweise ist ein PPC750FX bereits rund ein Drittel schneller, als ein gleich getakteter PPC750CX. Die Frequenz alleine isses nicht, wie bereits gesagt - Broadway hätte laut diesen Spezifikationen, selbst wenn sich seit März nichts mehr an der CPU getan hätte, schon mal einen rund 60% schnelleren Bus. Daneben hat man noch die üblichen Optimierungen im Cache, in der Branch Prediction, in der Pipeline allgemein, in Integer- und Gleitkommaeinheiten und so weiter. Selbst bei den angegebenen Leistungen wäre alleine die CPU mindestens doppelt so schnell wie Gekko.


@Breac:

Das Dokument stammt vom März, und wurde schon damals ziemlich exakt so in IGN veröffentlicht. Allerdings hat IGN im Juni berichtet, es gäbe bereits neuere Specs, was angebliche Insider zwischenzeitlich auch außerhalb von IGN bestätigt haben. Ich habe dazu Links und ein Zitat gebracht, steht auf einer der vorherigen Seiten. Derzeit haben eben nur große Studios schon neue Devkits (Juni Revision), und wenn die Informationen hier von einem kleinen Studio stammen, sind sie möglicherweise veraltet. Inwiefern es Änderungen gegeben haben soll, ist kaum bekannt. Außer eben, dass die Wii mittlerweile über 104MB 1T-SRAM verfügen soll, nicht mehr über 24MB 1T-SRAM und 64MB GDDR3. Einige andere Veränderungen soll es auch gegeben haben. Etwas derartiges hat auch Ubisoft anklingen lassen. Mehr L2-Cache in der CPU oder ein höher getakteter Bus wären zum Beispiel drin. Das sind Modifikationen, die selbst so kurz vor dem Release keinem Entwickler graue Haare wachsen lassen. Problematisch wäre nur, wenn Nintendo die Leistung gedrosselt hätte - erhöhen könnten sie die Leistung theoretisch noch einen Monat vor dem Release. Und je nach dem, was sie ändern, müssen sie's Entwicklern nicht einmal sofort sagen. Selbst, wenn die Wii tatsächlich 1GB RAM hätte, würden die auf 88MB zugeschnittenen Spiele ja trotzdem laufen... ;)

Und nur am Rande: Die von Dir gepostete gefälschte Pressemitteilung spricht von einem 750GX, der Artikel auf Dailytech hingegen von einem 750FX. Ergo haben die Jungs es nicht aus der Pressemitteilung. Aber ein PPC750 ist es mit ziemlicher Sicherheit, war Gekko auch. Und die hier geposteten Daten entsprechen ziemlich genau dem PPC750CXe, nicht dem FX oder GX. Aber es kann ohnehin kein normaler PPC sein, weder CXe, noch FX, noch GX, nichtmal der angeblich existierende VX...
 
nasagoal schrieb:
mir sind die Specs der Konsole ehrlich gesagt völlig egal...

das was bisher gezeigt wurde sah für mich ok aus, und für einen Ramsch-Preis von wohl ca. 200 € bin ich damit auch zufrieden, fertig aus :)

Während die über die Specs diskutieren, schau ich mir lieber Videos von Leuten an die Wiitennis etc. spielen. *g*
 
Duncan schrieb:
Während die über die Specs diskutieren, schau ich mir lieber Videos von Leuten an die Wiitennis etc. spielen. *g*
Kenne ich aber schon... ;) Und sonst haben wir ja derzeit nicht so viele Themen.
 
wsippel schrieb:
Duncan schrieb:
Während die über die Specs diskutieren, schau ich mir lieber Videos von Leuten an die Wiitennis etc. spielen. *g*
Kenne ich aber schon... ;) Und sonst haben wir ja derzeit nicht so viele Themen.
will Nintendo denn schon auf der GC die Hosen runterlassen, oder doch erst auf der TGS?
oder gibts noch ne eigenen Messe wie die Spaceworld?
 
Sagt mal, wie soll ich das verstehen?? :


Xploder HDTV Game Player: PS2-Spiele am HDTV in High Definition

31.07.06 - Fire International gibt bekannt, dass man den Xploder HDTV Game Player in Eurpoa für PS2 ausliefern wird. Damit sind alle herkömmlichen PS2-Spiele in High Definition am HDTV spielbar.

Der Xploder HDTV Game Player läuft mit PAL- und NTSC-PS2-Konsolen. Die Auflösung ist wählbar (720p oder 1080i), so dass die Spiele eine klare und schärfere Bildqualität erhalten.
Auch ein 'Enhanced Definition (ED) TV 480p' Modus ist für höhere Auflösungen und verbesserte Bildqualität vorhanden. Für optionale VGA-Modi wird ein separat erhältliches VGA Kabel benötigt.

Die Anwendung soll einfach sein: Disc mit Xploder Software in die PS2 legen, Darstellung auswählen (HD, ED oder VGA Modi) und die Einstellungen auf der Memory Card speichern. Die Konsole wird mit dem HDTV via RGB Component Kabel verbunden.




So ne Software wäre dann doch auch für Wii denkbar, oder?
Würde das nen annähernden HD Effekt hervorrufen?
 
Hoffentlich wird die PK auf der Games Convention nicht wieder so "bescheiden" wie die letzten zwei Jahre.
 
nasagoal schrieb:
will Nintendo denn schon auf der GC die Hosen runterlassen, oder doch erst auf der TGS?
oder gibts noch ne eigenen Messe wie die Spaceworld?

es häufen sich die anzeichen das nintendo die gc dazu nutzen wird, die katze aus dem sack zu lassen. angeblich werden 5 neue wii-spiele dort ihre weltpremiere haben und auch sonst will nintendo viele details zum wii preisgeben.:D und ich kann nicht dabei sein :cry:
 
nasagoal schrieb:
will Nintendo denn schon auf der GC die Hosen runterlassen, oder doch erst auf der TGS?
oder gibts noch ne eigenen Messe wie die Spaceworld?
Vielleicht, nein (sie sind ja gar nicht da, nichtmal zum Pressetag), kann sein.

Und nun? Nächstes Thema? ;)


@GoTchA:

Eher nicht. Cube und Wii können deshalb nur bis zu 480p, weil sie einen separaten Framebuffer haben, und der hat nunmal nur 2MB. Und da passen eben nur zwei 480p-Bilder mit 10% Overscan rein (und Du brauchst zwei Bilder im Puffer). Das ist eine sehr schnelle und effiziente Lösung, aber eben auch recht unflexibel. Die PS2 kann höhere Auflösungen verdauen, weil die Größe des Framebuffers nicht so stark limitiert ist. Ob das optisch viel bringt, wage ich allerdings zu bezweifeln. Schärfere Kanten halt. Soll aber auch längst nicht mit allen Spielen richtig funktionieren.
 
Lasst doch die Spekulationen, verlasst euch auf Aussagen von Bediensteten von Nintendo. Perrin Kaplan zum Beispiel. Nintendo hat nie vollmundige Versprechen gemacht und dann nicht gehalten. Laut Kaplan gibt es immer noch etwas, was die Hardcore-Gamer entzücken wird.
:D
 
Ich werde WoW sagen beim Wii auf der GC

WoW im sinne von World of Warcraft. Ich bin mir sicher mit allen Aussagen von Miyamoto wo er gesagt hat man wor WoW sagen, wr das gemeint ^^

Was auch net fehlen darf CS und BF mit perfekter Wii steuerung, und das alles im Onlinemodus mit den PC zocker zusammen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom