Wii - Diskussionsforum 1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
tweaker06 schrieb:
@wsippel

gibt es den 750gx nicht mit 90nm? der lief meines wissens auch mit bis zu 1,1ghz. bin mir jetzt nicht so sicher aber mein cousin hatte glaub mal einen laptop mit so nem 750gx und 1.1ghz
Nur 130nm. Meines Wissens hat nur Freescale derzeit 90nm 32bit PowerPCs im Sortiment...
 
Offiziell wurde afaik nur das auf der E3 gesagt:
CPU PowerPC CPU(Broadway) 90nm SOI CMOS process
< cooperation design > IBM
GPU System LSI(Hollywood) 90nm DRAM consolidation CMOS process
< cooperation design > ATI
 
im endeffekt ist es ja eigentlich egal was im wii für ne hardware verbaut ist, da das konzept des wii nicht auf übergrafik ausgelegt ist aber bei den genannten specs sollte dann auch der preis stimmen. wenn die daten stimmen hat nintendo ja kaum geld in die entwicklung investiert da es ja "nur" verkleinerte und hochgetaktete versionen der game cube chip`s sind.
der cube kostet momentan 70€ ink. spiel und ich denke nicht das nintendo miese pro verkauftem cube macht. mit der verbauten hardware sollte nintendo den wii für 150€ - 200€ anbieten da sonst das preis-leistungs verhältnis nicht mehr stimmt. "nur" wegen dem controller werde ich keine 250€ für eine solche hardware ausgeben.
 
Naja, ich habe meine Vermutung, dass die Daten nicht stimmen können, wenn IGN wirklich Informanten hat (weil die ja aktuellere Specs von Mitte Juni haben), mal auf NeoGAF gepostet. Und dort hat ein angeblicher Insider geantwortet, dass es tatsächlich ein aktuelleres Dokument vom 20. Juni gäbe, mit einigen Veränderungen zu den hier genannten Daten vom März. Laut dem sind auch die Devkits von Juni nicht final.

Duckhuntdog schrieb:
The latest rev to the devkit and documents are dated June 20th. There have been changes, and kits are still not fully final.
 
tweaker06 schrieb:
im endeffekt ist es ja eigentlich egal was im wii für ne hardware verbaut ist, da das konzept des wii nicht auf übergrafik ausgelegt ist aber bei den genannten specs sollte dann auch der preis stimmen. wenn die daten stimmen hat nintendo ja kaum geld in die entwicklung investiert da es ja "nur" verkleinerte und hochgetaktete versionen der game cube chip`s sind.
der cube kostet momentan 70€ ink. spiel und ich denke nicht das nintendo miese pro verkauftem cube macht. mit der verbauten hardware sollte nintendo den wii für 150€ - 200€ anbieten da sonst das preis-leistungs verhältnis nicht mehr stimmt. "nur" wegen dem controller werde ich keine 250€ für eine solche hardware ausgeben.

Eben, ich kann mir kaum vorstellen, dass Nintendo "nur" alte Hardware verbaut aber trotzdem genausoviel Geld verlangt, wie sie es die letzten 4 Generationen getan haben. Die letzten 4 Nintendo Konsolen waren immer auf dem höchsten Standt der Technik und wurde trotzdem (oder deshalb?) immer für 199$ angeboten. Logischerweise, müsste der Wii dann trotzdem gute Hardware haben, oder aber günstiger als 199$ sein... der Controller KANN einfach nicht die Kosten der Konsole hochtreiben, da dann das gesammte Wii Konzept über den Haufen geworfen worden wäre... wie soll man denn die Non-Gamer anlocken, wenn ein Controller 50 oder 60€ kostet... nunja^^

MfG
 
The upcoming Leipzig Games Convention sounds like it is going to be quite the show for Nintendo. While we have to wait until late August for the show to begin (23-27), it is looking to be worth the wait. We reported on the title of Nintendo’s event earlier (Wii Prove Our Promise), and now information is coming in about what the keynote will contain.

The official magazine Nintendo of France has announced that Nintendo is planned to show off 5 brand new Wii titles at the event. It is unknown if these titles are direct from Nintendo, or are 3rd party offerings. Based on the story so far, these will most likely end up being Nintendo first party titles. Unfortunately, there is no information on anything else regarding these new titles.

Nintendo’s LGC event is going to be big, I wonder what other announcements we can expect from the event!

gonintendo.com
 
Jamma-Pi schrieb:
tweaker06 schrieb:
im endeffekt ist es ja eigentlich egal was im wii für ne hardware verbaut ist, da das konzept des wii nicht auf übergrafik ausgelegt ist aber bei den genannten specs sollte dann auch der preis stimmen. wenn die daten stimmen hat nintendo ja kaum geld in die entwicklung investiert da es ja "nur" verkleinerte und hochgetaktete versionen der game cube chip`s sind.
der cube kostet momentan 70€ ink. spiel und ich denke nicht das nintendo miese pro verkauftem cube macht. mit der verbauten hardware sollte nintendo den wii für 150€ - 200€ anbieten da sonst das preis-leistungs verhältnis nicht mehr stimmt. "nur" wegen dem controller werde ich keine 250€ für eine solche hardware ausgeben.

Eben, ich kann mir kaum vorstellen, dass Nintendo "nur" alte Hardware verbaut aber trotzdem genausoviel Geld verlangt, wie sie es die letzten 4 Generationen getan haben. Die letzten 4 Nintendo Konsolen waren immer auf dem höchsten Standt der Technik und wurde trotzdem (oder deshalb?) immer für 199$ angeboten. Logischerweise, müsste der Wii dann trotzdem gute Hardware haben, oder aber günstiger als 199$ sein... der Controller KANN einfach nicht die Kosten der Konsole hochtreiben, da dann das gesammte Wii Konzept über den Haufen geworfen worden wäre... wie soll man denn die Non-Gamer anlocken, wenn ein Controller 50 oder 60€ kostet... nunja^^

MfG

Außerdem ist "alte" Hardware möglicherweise teurer als neue, den die alte wird sicher nicht mehr in so großer Massenproduktion gefertigt wie die neue, zumindest die Teile der Hardware. Und ich glaub nicht das sie die Produktionsstraßen groß umbauen, "nur" wegen dem Wii.
 
shan schrieb:
Die 1,1 GHz Anzahl kam nie von Nintendo selbst. Auf der Homepage stand mal, daß die wii CPU auf einer IBM CPU (750FX) basiert, welche bis 1,1 GHZ getaktet werden kann. Nintendo hat aber nie gesagt, daß die wii CPU 1,1 GHz getaktet ist.

Eben dass habe ich auch geschrieben. ^^
Ich sagte der Prozessor kann 1,1 Ghz haben.

wsippel schrieb:
Sobald man die 750FX aber auf über 950MHz taktet, flippt der Cache aus...
Ein 750FX-basierendes Design wäre durchaus plausibel gewesen. Wann und wo auf der Nintendo-Seite sollen diese Daten denn mal gestanden haben? Weil, alle hier genannten Daten entsprechen ziemlich exakt dem 750CX. Der CX hat 256kB L2 Cache, 2-Wege assoziativ, der FX hat 512kB, auch 2-Wege assoziativ. Aber weder der 750CXe noch der 750FX, und nicht einmal ein 750GX verdauen einen Bustakt über 200MHz. Darüberhinaus ist beim 750CXe bei der Taktung bei maximal 700MHz Feierabend. Aber es gibt auch bei IBM sowieso keine 90nm PowerPCs der Serie 7 von der Stange. Mit einem "normalen" PowerPC 750 hätten wir's also so oder so nie zu tun.

Da flippt nicht unbedingt der Cache aus. :)
Kommt aber wie du geschrieben hast auf den Chip an (130nm bzw 90nm).
IBM hat sogar eine ältere Version des Chips im Microprocessor Forum 2001 mit einem Takt von 1GHz präsentiert.

wsippel schrieb:
Naja, ich habe meine Vermutung, dass die Daten nicht stimmen können, wenn IGN wirklich Informanten hat (weil die ja aktuellere Specs von Mitte Juni haben), mal auf NeoGAF gepostet. Und dort hat ein angeblicher Insider geantwortet, dass es tatsächlich ein aktuelleres Dokument vom 20. Juni gäbe, mit einigen Veränderungen zu den hier genannten Daten vom März. Laut dem sind auch die Devkits von Juni nicht final.

Das habe ich auch mal gelesen und passt auch mit einigen der neusten Aussagen überrein. Ich persönlich denke dass die heute gepostet Liste nicht stimmt, weil es sich einfach um das alte Dev Kit handelt (das Dev Kit hieß noch Revolution Dev Kit?!).
Inzwischen haben sich aber die Werte und Daten der Bauteile ziemlich sicher geändert.
Interessant finde ich das die Juni Dev-Kits auch noch nicht final sind.
Wie oben bereits geschriebn wurde, glaube ich auch nicht, dass Nintendo eine doch etwas ältere Technik nur aufputscht und dann dafür 200€ verlangt (ist imo der realistischte Preis). Wenn man ihre letzten Konsolen betrachtet die technisch immer sehr aktuell waren.
Mich würde inzwischen tatsächlich interessieren was der Wii im Gehäuse hat.^^

Ach ja die offizielle Meldung mit dem 750FX von Nintendo stand damals auf Dailytech:
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=2227

Die Daten wurden auch auf der Nintendo Wii E3 Seite gelistet.
Ich weiß nicht ob die Seite noch existiert.
 
Nintendo to show off 5 new games
July 31st, 2006

The upcoming Leipzig Games Convention sounds like it is going to be quite the show for Nintendo. While we have to wait until late August for the show to begin (23-27), it is looking to be worth the wait. We reported on the title of Nintendo’s event earlier (Wii Prove Our Promise), and now information is coming in about what the keynote will contain.

The official magazine Nintendo of France has announced that Nintendo is planned to show off 5 brand new Wii titles at the event. It is unknown if these titles are direct from Nintendo, or are 3rd party offerings. Based on the story so far, these will most likely end up being Nintendo first party titles. Unfortunately, there is no information on anything else regarding these new titles.

Nintendo’s LGC event is going to be big, I wonder what other announcements we can expect from the event!

Nintendo: Their own worst enemy
July 31st, 2006

WiiFanboy has an article up discussing where Nintendo is at now, due to their lack of third party support on the N64, and Cube. Nintendo’s AAA titles don’t help to woo third parties either, making them nervous that their titles will be outshined by Nintendo’s own offerings. It also goes into how Nintendo is set to fix these third party issues with the Wii, and what the future outlook on the system is. We all know third party support was the problem when it came to the Cube/N64, but Nintendo seems to be doing all they can to stop this from crippling the Wii. Have a read by clicking the link below.

http://www.nintendowiifanboy.com/2006/07/31/nintendo-their-own-worst-enemy/



Nintendo releases promo image for Virtual Console
July 31st, 2006

Well actually, I shouldn’t be saying that Nintendo released it. This image was leaked to Kotaku, who for all intents and purposes, couldn’t let this baby sit unpublished. Click the thumb below to check it out.

thumb_Virtual_Console_promo.jpg


The image gives you an idea of what we can expect on the Virtual Console. Of course there are some regulars in there, but some other interesting mentions include…

Mappy Land
Pac-Man
Legend of the Mystical Ninja
Adventures of Lolo
Snow Bros.
Ghouls and Ghosts (Ghosts and Goblins?)
Mega Man (Protoman, Dr. Wily, and Cutman are on there…did I miss more?!)
Dig Dug

And many more I am sure. While this hasn’t been confirmed as an official Nintendo document, I put trust in Kotaku’s post. Now you get a chance to leave some comments, and tell us what other interesting characters you see there that you didn’t expect to!

Quelle: GoNintendo.com
 
Starlord schrieb:
Das habe ich auch mal gelesen und passt auch mit einigen der neusten Aussagen überrein. Ich persönlich denke dass die heute gepostet Liste nicht stimmt, weil es sich einfach um das alte Dev Kit handelt (das Dev Kit hieß noch Revolution Dev Kit?!).
Inzwischen haben sich aber die Werte und Daten der Bauteile ziemlich sicher geändert.
Interessant finde ich das die Juni Dev-Kits auch noch nicht final sind.
Wie oben bereits geschriebn wurde, glaube ich auch nicht, dass Nintendo eine doch etwas ältere Technik nur aufputscht und dann dafür 200€ verlangt (ist imo der realistischte Preis). Wenn man ihre letzten Konsolen betrachtet die technisch immer sehr aktuell waren.
Mich würde inzwischen tatsächlich interessieren was der Wii im Gehäuse hat.^^

Ach ja die offizielle Meldung mit dem 750FX von Nintendo stand damals auf Dailytech:
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=2227

Die Daten wurden auch auf der Nintendo Wii E3 Seite gelistet.
Ich weiß nicht ob die Seite noch existiert.
Das Devkit heißt ziemlich sicher noch Revolution. Das DS-Devkit hört ja auch bis heute auf den schönen Namen NitroSDK. Und danke für den Link. Am Ende hat die CPU mit einem "normalen" 750FX zwar wenig zu tun - schon, weil sie eine maßgeschneiderte SIMD Unit enthalten muss, eine leicht veränderte Pipeline haben dürfte, und eben auf 90nm geschrumpft wurde. Aber damit hätte das Teil im Zweifel schon mal doppelt so viel Cache, wie aus den März-Specs ersichtlich...
 
wsippel schrieb:
Das Devkit heißt ziemlich sicher noch Revolution. Das DS-Devkit hört ja auch bis heute auf den schönen Namen NitroSDK. Und danke für den Link. Am Ende hat die CPU mit einem "normalen" 750FX zwar wenig zu tun - schon, weil sie eine maßgeschneiderte SIMD Unit enthalten muss, eine leicht veränderte Pipeline haben dürfte, und eben auf 90nm geschrumpft wurde. Aber damit hätte das Teil im Zweifel schon mal doppelt so viel Cache, wie aus den März-Specs ersichtlich...

Eben. Desshalb zweifele ich auch daran, dass die Specs vom März "Richtdaten" sind und das diese ungefähr die finalen Daten des Wiis entsprechen.
Das der 759FX im Wii mit dem eigentlichen 750FX wenig zu tun haben dürfte würde auch gut ins Bild passen.
Stimmt, ganz vergessen dass das DS-Dev-Kit immer noch Nitro heißt. ^^
 
Duncan schrieb:
thumb_Virtual_Console_promo.jpg


The image gives you an idea of what we can expect on the Virtual Console. Of course there are some regulars in there, but some other interesting mentions include?

Mappy Land
Pac-Man
Legend of the Mystical Ninja
Adventures of Lolo
Snow Bros.
Ghouls and Ghosts (Ghosts and Goblins?)
Mega Man (Protoman, Dr. Wily, and Cutman are on there?did I miss more?!)
Dig Dug

And many more I am sure. While this hasn?t been confirmed as an official Nintendo document, I put trust in Kotaku?s post. Now you get a chance to leave some comments, and tell us what other interesting characters you see there that you didn?t expect to!

Quelle: GoNintendo.com[/quote]

Das ist doch von einem Fan gemacht!?


Die finalen Taktraten werden mittlerweile wohl schon stehen und sich, so denke ich, auch nicht mehr verändert haben. Hierzu gäbe es keinerlei Anlass. Aber es macht auch keinen Sinn darüber zu diskutieren, wenn hier nicht einmal Aussagen aus offiziellen Dokumenten geglaubt wird.
 
Puh. Kann man nicht sagen.
Je nachdem wie die Spezifikationen des Wiis sind.
Wir wissen zumindest er verwendet einen 1T-SRAM. (was uns aber auch nicht weiterbringt) :D

Von der GPU z.B weiß man leider gar nichts. Zumindest nichts offizielles. Man ging zwar davon aus, dass die GPU auf eine R520 basiert aber dies hat sich als falsch herausgestellt. Seitdem hat sich ATI, bis auf die Aussage dass die E3 nur eine spitze des eisberges ist, nicht mehr gemeldet.

Zur CPU kann man auch nicht viel sagen. Nur dass sie anscheinend auf eine 750FX basiert und ziemlich überarbeitet (also systemangepasst) ist. Die Taktrate kann variable sein, je nach Bedarf und bis 1-1,2 GHz reichen.

Wie aber das System aussieht kann man somit nicht sagen.
Dazu fehlen die Details.

@Breac
Diese Liste ist alles andere als offiziell.
IGN listet diese Specs unter März und seitdem hat sich einiges geändert.
Es wurden jetzt auch einige Punkte aufgeführt (die aus offiziellen Quellen stammen) warum diese Liste so nicht ganz richtig sein kann.
 
In Spätestens 3 Monaten werden wir es wissen, was habt ihr also. Irgend n Freak wird schon den Wii aufschrauben und nachsehen was drunter ist. Kann dann n paar Tests ausm Netz drüber laufen lassen, ich sehe es nun schon kommen, wenn PS3 und Wii entlich zu haben sind, werde alle kommen und die Teile auf Herz und Nieren Prüfen, schon alleine aus dem Grund, dass sie was finden wollen wo der jeweils andere Chip schwächer ist.
 
gegen die taktraten sag ich nicht mal was aber die angabe das es sich um die selbe gpu handelt wie beim gamecube, nur schneller, kann/will ich einfach nicht glauben. es kann doch nicht sein das nintendo/ati da nicht weiterentwickelt und dem chip nicht ein paar aktuelle effeke/techniken spendiert hat.
bei der cpu das selbe. die wird doch im jahre 2006 ein paar mehr kniffe eingebaut bekommen haben als die cpu des cubes im jahre 2001.

somit denke ich das die cpu/gpu des wii auch mit den angegebenen taktfrequenzen deutlich stärker sein müssten als die des cubes. das "dokument" behauptet eine 1,5 fache leistungssteigerung aber das wäre für einen 5 jahre neueren chip deutlich zu wenig. wir wissen alle was für sprünge im grafikbereich ati und nvidia jedes jahr vollbringen und da kann mir keiner erzählen das nintendo(zusammen mit ati, die ihr handwerk sehr gut verstehen) in 5 jahren nur eine leistungssteigerung mit dem faktor 1,5 zustandebringt und dann soll die konsole 200€ kosten? nee nee leute, mein gesunder menschenverstand sagt mir das der wii(mit 1,5 facher cube leistung) entweder 99€-149€ kosten wird oder 199€-249€ wie damals der cube aber dann auch um ein vielfaches leistungsfähiger sein wird als der cube. alles andere wäre unsinnig....
 
wenn hier nicht einmal Aussagen aus offiziellen Dokumenten geglaubt wird.

Wo bitte schön gibt es denn hier irgendwo offizielle Aussagen ??? Diese können doch wohl nur von Nintendo kommen ! Bisher hat Nintendo sich damit zurück gehalten, ausser den von Starlord genannten, gibt es nichts offizielles . Punkt :D
 
tweaker06 schrieb:
gegen die taktraten sag ich nicht mal was aber die angabe das es sich um die selbe gpu handelt wie beim gamecube, nur schneller, kann/will ich einfach nicht glauben. es kann doch nicht sein das nintendo/ati da nicht weiterentwickelt und dem chip nicht ein paar aktuelle effeke/techniken spendiert hat.
bei der cpu das selbe. die wird doch im jahre 2006 ein paar mehr kniffe eingebaut bekommen haben als die cpu des cubes im jahre 2001.

somit denke ich das die cpu/gpu des wii auch mit den angegebenen taktfrequenzen deutlich stärker sein müssten als die des cubes. das "dokument" behauptet eine 1,5 fache leistungssteigerung aber das wäre für einen 5 jahre neueren chip deutlich zu wenig. wir wissen alle was für sprünge im grafikbereich ati und nvidia jedes jahr vollbringen und da kann mir keiner erzählen das nintendo(zusammen mit ati, die ihr handwerk sehr gut verstehen) in 5 jahren nur eine leistungssteigerung mit dem faktor 1,5 zustandebringt und dann soll die konsole 200€ kosten? nee nee leute, mein gesunder menschenverstand sagt mir das der wii(mit 1,5 facher cube leistung) entweder 99€-149€ kosten wird oder 199€-249€ wie damals der cube aber dann auch um ein vielfaches leistungsfähiger sein wird als der cube. alles andere wäre unsinnig....

endlich mal jemand, der genauso denkt wie ich ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom