Wii - Diskussionsforum 1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Breac schrieb:
@tweaker06
Richtig, die finalen Specs standen nicht fest, aber die Richtungsdaten schon. Diese verändern sich wohl auch nicht mehr im großen Rahmen. (Taktraten stehen wohl schon)
Aber such die Aussage bitte trotzdem raus, dann bist du beschäftigt :D

ich bestätige jetzt meine aussage und erwarte von dir das du mir einen link gibst wo steht das diese specs die richtungsdaten sind und nicht die daten der alten dev-kits

E3: Wii-Spiele liefen nicht auf finaler Hardware

20.05.06 - Die Wii-Spiele auf der E3 liefen auf einer Hardware, die speziell für die Messe angefertigt und in Gamecube-Gehäuse gesteckt wurde.

Es hätte sich nicht um die endgültige Wii-Hardware gehandelt, die später auf den Markt kommen wird. Das bestätigte PR Manager Matt Atwood von Nintendo of America gegenüber GameDaily.

Die endgültigen technischen Spezifikationen von Wii ständen noch nicht fest und werden gerade festgelegt.

quelle: gamefront

archiv vom 15.mai bis 21. mai 2006
 
izak_stern schrieb:
Die Grafik ist mir gar nicht mal so wichtig. Aber weil der Wii Mote einfach Perfekt dazu geeignet ist Spiele mit einer realistischen Physik zu nutzen mache ich mir in die Richtung eher sorgen. Ich hoffe das der Wii schon mit 1000 Mhz getaktet ist um ordentliche Physik zu berechnen und einfach mal weil 1000 auf dem Papier wesentlich besser aussieht als ne 730. Sowas ist nun mal für hohe Verkauszahlen wichtig und die wollen wir ja alle haben damit viele Spiele rauskommen.
Also lange rede kurzer Sinn
NINTENDO macht das schon :)
Wozu unterstützt der Wii HavokFX. Da mach ich mir mal nicht so große gedanken^^
 
Breac schrieb:
@ARM
Wo sind das die DS Taktraten? Du meintest doch, Entwickler/Nintendo hätte die Specs bekannt gegeben, dass sehe ich hier immer noch nicht...

Mir jetzt auch egal, ihr müsst sie nicht glauben, aber in Zukunft werdet ihr euch mit diesen bzw. äußerst ähnlichen Daten anfreunden müssen. Wenn ihr nicht einmal IGN glaubt :lol:
Und gibt es beim Wii überhaupt eine Baureihe? Ich dachte es wären spezielle Chips? Die Basis stellen wohl Flipper/Gekko dar, wobei ich dir leider auch nur die Taktraten nennen kann ;)

Ich gehe jetztzum Kieferchirurgen, Fäden ziehen lassen, tschüssele ;D

@ARM
Nintendo hat in einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass (wie bei GBA) der ARM Prozessor zum Einsatz kommt. Nicht nur einer sogar 2.
Einmal der ARM7 und der ARM9e.
Mit dieser Info kannst du jetzt in die Datenblätter gehen und die Leistungsmerkmale der Baureihe raussuchen (taktfrequenz).
Wieso ist nun der DS unterhalb der Taktfrequenz, die auf den Datenblätter zu finden ist? Nun ja da hilft die IEEE. Denn bei einem gewissen Toleranzgrad der Frequenz hast du bei einer kleineren Taktrate der CPU kaum Leistungseinbusen und kannst aber dadurch viel mehr Strom sparen.
War auch beim GBA so durchdacht. Desshalb sagen reine Taktraten oftmals nichts aus.

@angebliche Specs
Wenn die Specs stimmen ist es auch nicht schlimm, aber sie jetzt als Fakt hinzustellen kann man auch nicht. Vor allem weil es mehrere seriöse Aussagen gibt die nicht mit diesen Specs übereinstimmen.
Tweaker06 hat ebenfalls einige Beispiele genannt.

@IGN
(zum unzähligsten male)
IGN listet nicht die finalen Specs (da diese unbekannt sind) sondern nur die Specs der ersten vorübergehenden DEV-Kits.

@Baureihe
Natürlich müssen vom Wii die Hardwareteile auf einer Baureihe basieren. Es wird bestimmt Abweichungen und Umstrukturierungen (Design, Spezifikationen) der generellen Baureihe geben aber die Technologie wird die gleiche sein.

Du kannst aber jetzt auch schlecht den DS mit dem Wii vergleichen.
Wie schon erklärt hast du bei einem Handheld andere Spezifizierungsmöglichkeiten. Zudem hat Nintendo zum DS wesentlich mehr durchsickern lassen (siehe Baureihe) als wie bei Wii.
Auch jetzt kann man schwer erahnen wie der Wii konstruiert ist, weil uns die Infos bezüglich den Final Kits fehlt. Wir wissen lediglich welcher RAM verwendet wird.
Die Hardwaredaten können sich bei so einem Projekt häufig ändern (Projektmanagment lässt grüssen).

P.S
Hoffentlich verläuft das Fäden ziehen okay. :)
 
Also ich denke das wenn die Programierer gut mit der Hardware des Wii zurechtkommen, mann schon eine Grafik hinkriegt wie in den neuen Pokemontrailer. Und ich finde die ist echt fantastisch :suprised:
 
izak_stern schrieb:
Also ich denke das wenn die Programierer gut mit der Hardware des Wii zurechtkommen, mann schon eine Grafik hinkriegt wie in den neuen Pokemontrailer. Und ich finde die ist echt fantastisch :suprised:
Ich würd an deiner Stelle nen mod anschreiben und ihn bitten deinen Tag zu ändern..............ich z.b. mags nicht wenn man seinen Namen mit sowas schmückt......
 
izak_stern schrieb:
Also ich denke das wenn die Programierer gut mit der Hardware des Wii zurechtkommen, mann schon eine Grafik hinkriegt wie in den neuen Pokemontrailer. Und ich finde die ist echt fantastisch :suprised:

Nur das mit den ganannten Specs einige Seiten zuvor, die Grafik sehr schwer möglich ist. Von daher nochmals ein Punkt, wesshalb die Specs etwas unglaubwürdig sind.

Mich würde eine Grafik wie von Pokemon und von Fear zufrieden stellen.^^
 
Ich finde das immer noch zuviele Äpfel mit Birnen vergleichen. Ist zwar beides Obst, aber eben ne andere Form und anderer Geschmack.
Und so verhält es sich doch auch mit nem Pc System und nem Konsolen System. Beides funktioniert gleich, aber besonders bei Nintendo ist das komplette System so optiniert und exotisch zugeschnitten das man niemals die Taktraten, Ram usw. mit Pc vergleichen darf. Selbst die verscheidenen Konsolen können sogar annähernd gleich stark sein obwohl die eine von den Daten her weit überlegen ist, siehe Gamecube und xbox. Davon muss man mal Abstand gewinnen von diesem Irrglauben.
 
sorry aber die daten sind lachhaft... wie oft will hier denn noch son möchtegern antnazen und behaupten Broadway und Hollywood seien Updates von Gekko und Flipper? Das wurde schon zu genüge von offizieller seite dementiert...
sorry aber wers glaubt :rolleyes:
 
Bis zur GC warte ich mit meinen Kommentaren; da wird man hoffentlicch mehr Grafik im Stil von PkMn sehen. Auch wenn man bedenken muss, dass PkMn eigentlich nur einen Kampf darstellen muss, und keine ganze Welt...

Ich hoffe aber eher auf anständige Physik und KI.

@Breac:
Lol, meine Fäden hatten die vergesse; die sind dann nach nem halben Jahr dann von selbst rausgefallen :lol: (ja, echt)
 
Gelegenheitsposter schrieb:
sorry aber die daten sind lachhaft... wie oft will hier denn noch son möchtegern antnazen und behaupten Broadway und Hollywood seien Updates von Gekko und Flipper? Das wurde schon zu genüge von offizieller seite dementiert...
sorry aber wers glaubt :rolleyes:

Tja, das habe ich auch gesagt. Ich finde die Liste auch unglaubwürdig.
Offiziell wurde bestätigt, dass die CPU und GPU nicht Erweiterungen des Gekkos und des Flippers sind.

Hier nochmals die Quelle mit den angeblichen Specs des Wii:
http://www.maxconsole.net/?mode=news&newsid=8802
 
Phytagoras schrieb:
izak_stern schrieb:
Die Grafik ist mir gar nicht mal so wichtig. Aber weil der Wii Mote einfach Perfekt dazu geeignet ist Spiele mit einer realistischen Physik zu nutzen mache ich mir in die Richtung eher sorgen. Ich hoffe das der Wii schon mit 1000 Mhz getaktet ist um ordentliche Physik zu berechnen und einfach mal weil 1000 auf dem Papier wesentlich besser aussieht als ne 730. Sowas ist nun mal für hohe Verkauszahlen wichtig und die wollen wir ja alle haben damit viele Spiele rauskommen.
Also lange rede kurzer Sinn
NINTENDO macht das schon :)
Wozu unterstützt der Wii HavokFX. Da mach ich mir mal nicht so große gedanken^^

HavokFX basiert darauf leistung von der gpu für die physik berechnung zu nehmen, der wii kann sowohl mit cpu als auch mit gpu leistung nicht wirklich um sich werfen, deswegen sollte das jetzt kein fakt sein worüber man sich übermäßig freuen sollte...
 
CoolPCman schrieb:
Phytagoras schrieb:
izak_stern schrieb:
Die Grafik ist mir gar nicht mal so wichtig. Aber weil der Wii Mote einfach Perfekt dazu geeignet ist Spiele mit einer realistischen Physik zu nutzen mache ich mir in die Richtung eher sorgen. Ich hoffe das der Wii schon mit 1000 Mhz getaktet ist um ordentliche Physik zu berechnen und einfach mal weil 1000 auf dem Papier wesentlich besser aussieht als ne 730. Sowas ist nun mal für hohe Verkauszahlen wichtig und die wollen wir ja alle haben damit viele Spiele rauskommen.
Also lange rede kurzer Sinn
NINTENDO macht das schon :)
Wozu unterstützt der Wii HavokFX. Da mach ich mir mal nicht so große gedanken^^

HavokFX basiert darauf leistung von der gpu für die physik berechnung zu nehmen, der wii kann sowohl mit cpu als auch mit gpu leistung nicht wirklich um sich werfen, deswegen sollte das jetzt kein fakt sein worüber man sich übermäßig freuen sollte...

Die genaue Leistung ist ja nicht bekannt.
HavokFX benötigt eine GPU die Shader 3.0 unterstützen muss. Zumindest soll die Leistung der GPU so hoch sein, dass Shader 3.0 möglich wäre (Nintendo nimmt bekannterweiße TEV her).
Ich glaube es hätte keinen Sinn gemacht die Middleware HavokFX für den Wii anzubieten wenn er nicht genügend Ressourcen hat.
Von daher müssen wir uns, denke ich mal, weniger Sorgen machen.
 
Starlord schrieb:
CoolPCman schrieb:
Phytagoras schrieb:
izak_stern schrieb:
Die Grafik ist mir gar nicht mal so wichtig. Aber weil der Wii Mote einfach Perfekt dazu geeignet ist Spiele mit einer realistischen Physik zu nutzen mache ich mir in die Richtung eher sorgen. Ich hoffe das der Wii schon mit 1000 Mhz getaktet ist um ordentliche Physik zu berechnen und einfach mal weil 1000 auf dem Papier wesentlich besser aussieht als ne 730. Sowas ist nun mal für hohe Verkauszahlen wichtig und die wollen wir ja alle haben damit viele Spiele rauskommen.
Also lange rede kurzer Sinn
NINTENDO macht das schon :)
Wozu unterstützt der Wii HavokFX. Da mach ich mir mal nicht so große gedanken^^

HavokFX basiert darauf leistung von der gpu für die physik berechnung zu nehmen, der wii kann sowohl mit cpu als auch mit gpu leistung nicht wirklich um sich werfen, deswegen sollte das jetzt kein fakt sein worüber man sich übermäßig freuen sollte...

Die genaue Leistung ist ja nicht bekannt.
HavokFX benötigt eine GPU die Shader 3.0 unterstützen muss. Zumindest soll die Leistung der GPU so hoch sein, dass Shader 3.0 möglich wäre (Nintendo nimmt bekannterweiße TEV her).
Ich glaube es hätte keinen Sinn gemacht die Middleware HavokFX für den Wii anzubieten wenn er nicht genügend Ressourcen hat.
Von daher müssen wir uns, denke ich mal, weniger Sorgen machen.

wieso sollte es keinen sinn machen? die physikberechnung wird durch havok fx global betrachtet billiger, aber ist trotzdem nicht mit dem zu vergleichen was man woanders sieht/sehen würde wenn havok fx angewandt wird... und welches shader modell verwandt wird hängt wahrlich nicht von der leistung ab...

EDIT: ums mal klarer zu formuliern, mit dem wii kannste bei havok fx vll. 1000 objeke gleichzeitig fein physikalisch darstellen, aber nen durchschnittspc heute würde dem ganzen eine wenn nicht mehrere 0en dranhängen...
 
CoolPCman schrieb:
Starlord schrieb:
CoolPCman schrieb:
Phytagoras schrieb:
izak_stern schrieb:
Die Grafik ist mir gar nicht mal so wichtig. Aber weil der Wii Mote einfach Perfekt dazu geeignet ist Spiele mit einer realistischen Physik zu nutzen mache ich mir in die Richtung eher sorgen. Ich hoffe das der Wii schon mit 1000 Mhz getaktet ist um ordentliche Physik zu berechnen und einfach mal weil 1000 auf dem Papier wesentlich besser aussieht als ne 730. Sowas ist nun mal für hohe Verkauszahlen wichtig und die wollen wir ja alle haben damit viele Spiele rauskommen.
Also lange rede kurzer Sinn
NINTENDO macht das schon :)
Wozu unterstützt der Wii HavokFX. Da mach ich mir mal nicht so große gedanken^^

HavokFX basiert darauf leistung von der gpu für die physik berechnung zu nehmen, der wii kann sowohl mit cpu als auch mit gpu leistung nicht wirklich um sich werfen, deswegen sollte das jetzt kein fakt sein worüber man sich übermäßig freuen sollte...

Die genaue Leistung ist ja nicht bekannt.
HavokFX benötigt eine GPU die Shader 3.0 unterstützen muss. Zumindest soll die Leistung der GPU so hoch sein, dass Shader 3.0 möglich wäre (Nintendo nimmt bekannterweiße TEV her).
Ich glaube es hätte keinen Sinn gemacht die Middleware HavokFX für den Wii anzubieten wenn er nicht genügend Ressourcen hat.
Von daher müssen wir uns, denke ich mal, weniger Sorgen machen.

wieso sollte es keinen sinn machen? die physikberechnung wird durch havok fx global betrachtet billiger, aber ist trotzdem nicht mit dem zu vergleichen was man woanders sieht/sehen würde wenn havok fx angewandt wird... und welches shader modell verwandt wird hängt wahrlich nicht von der leistung ab...

Naja indirket hängt das Shader Modell von der GPU Leistung ab.
Sonst könntest du auch in dieser Gen. Shader 3.0 verwenden (zumindest ruckelfrei und ohne Performance einbusen). :)
Im Endeffekt benutzt du bei Havok FX die GPU als Co-Prozessor. Das heißt als unterstützende Einheit. Wenn aber die GPU nicht die entsprechenden Leistung zur Verfügung hat um als unterstützende Einheit zu dienen (weil sie mit der Grafikberechung beschäftigt ist), bringt Havok FX recht wenig :)

Edit:
@CoolPCMan
Achso hast du es gemeint, ja da stimme ich dir zu.
Liegt aber daran, dass der PC mehr Ressourcen hergibt. ^^
 
tweaker06 schrieb:
ich bestätige jetzt meine aussage und erwarte von dir das du mir einen link gibst wo steht das diese specs die richtungsdaten sind und nicht die daten der alten dev-kits

Das scheinen doch die finalen Daten zu sein, die sich natürlich noch verändern können, so scheint es zumindest. Denn das Dokument mit den Specs wurde seit Ende März nicht mehr aktualisiert (d.h. es ist auch in den letzten Dev Kits so vorhanden). Und IGN spricht auch von den finalen Specs:
"Obviously, Nintendo is unable to take the same approach with game studios, many of whom are currently working with Revolution development hardware and in possession of finalized system specifications."
http://wii.ign.com/articles/699/699118p1.html


@IGN
(zum unzähligsten male)
IGN listet nicht die finalen Specs (da diese unbekannt sind) sondern nur die Specs der ersten vorübergehenden DEV-Kits.

Siehe oben.

Nur das mit den ganannten Specs einige Seiten zuvor, die Grafik sehr schwer möglich ist. Von daher nochmals ein Punkt, wesshalb die Specs etwas unglaubwürdig sind.

Eben das ist nicht das Problem, denn wenn du die Wii Daten mit denen der Xbox vergleichst, dann könnte es sich tatsächlich nur um Xbox Niveau handeln. Aber die Xbox hatte einen Intel Prozessor, deshalb gibt es keinen allzu großen Unterschied zwischen GCN- und Xbox Grafik.
Die Wii Prozessoren sind nun ähnlich ihren GCN Chips aufgebaut, das könnte dir jetzt vielleicht etwas sagen. ;)

Ihr müsst bedenken, dass die Wii Chips neben einem niedrigen Stromverbrauch auch auf Effizienz getrimmt sind. Ich denke, dass sie weitaus effizienter genutzt werden als die der Konkurrenz. Und wenn ich eins noch behaupten darf, dann stimme ich dem Mann von ATI zu, die auf der E3 gesehene Grafik ist trotz der Specs nur die Spitze des Eisbergs. Entweder werden wir den Grund hierfür auf der G|C oder im September sehen.

Basstard schrieb:
Breac schrieb:
Ich gehe jetztzum Kieferchirurgen, Fäden ziehen lassen, tschüssele ;D
Warst wohl wieder mal nen bisschen frech? ;)
Nee^^
Mir wurden 2 Weißheitszähne herausoperiert, da diese sonst die anderen Zähne verschoben hätten, wodurch meine Behandlung mit der Zahnspange, die ich mittlerweile nicht mehr tragen muss, unnötig gewesen wäre.
 
Interessant. In den ersten Specs wurde gesagt, Hollywood sei identisch zu Flipper, in den detaillierteren Specs steht nur noch, Hollywood sei ähnlich. Naja...

Eine Frage stellt sich aber auch noch: Laut den detaillierten geleckten Specs hat Broadway 32kB Instruktions- und 32kB Datencache. Gekko hatte meines Wissens 64kB Instruktions- und 32kB Datencache. Das wäre ein Downgrade, und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Probleme bei der Gamecube-Kompatibilität bereiten dürfte. Es sei denn, die höhere Gesamtgeschwindigkeit kann den kleineren Cache komplett kompensieren.

Dafür hatte Gekko meines Wissens nur eine Integereinheit, Broadway angeblich zwei. Auch die Pipeline, die Gleitkommaeinheit insgesamt und die Branch Prediction scheinen aufgebohrt.

Sollten die Specs stimmen, hätte die Wii 88MB RAM, jederzeit und mit etwa gleicher Geschwindigkeit für CPU und GPU verfügbar. Das wäre natürlich eine dramatische Verbesserung gegenüber dem Cube.

Aber die Daten, selbst wenn sie tatsächlich aus offiziellen Dokumenten stammen, wurden Ende März veröffentlicht. Die Daten stimmen nahezu exakt mit denen überein, die IGN am 29. März veröffentlicht hat ¹. Finale Devkits gab es aber zu dem Zeitpunkt noch gar nicht. Am 19. Juni hat IGN aber die Daten aktualisiert ², kurz zuvor sollen auch ziemlich endgültige Devkits an ausgewählte Studios wie Ubisoft ausgeliefert worden sein. Und wenig später begann die Produktion des LSI Chips bei NEC. Laut dieser aktuelleren Specs wurde der interne 1T-SRAM von 24MB auf 16MB verkleinert, dafür soll der externe Speicher nun auch 1T-SRAM sein (nicht GDDR3), und wurde von 64MB auf 88MB aufgeblasen.

Man kann also davon ausgehen, dass, wenn die Informationen aus dem Dokument von März 2006 korrekt waren (so sieht's ja nun aus), und IGN tatsächlich vertrauenswürdige Informanten hat, die von IGN im Juni veröffentlichten Specs korrekt sind. Also nur 1T-SRAM, 104MB RAM gesamt, 3MB eDRAM. Das würde auch zu der Äußerung von Ubisoft passen, man hätte seit Juni mehr Speicher zur Verfügung. Ob in den drei Monaten auch Veränderungen an CPU und GPU vorgenommen wurden, ist anzunehmen...

¹: http://wii.ign.com/articles/699/699118p1.html
²: http://gear.ign.com/articles/713/713254p1.html
 
Starlord schrieb:
Ich bezweifele auch etwas die Glaubwürdigkeit der Liste.
Es gab während der E3 mal eine Stellungnahme von Nintendo (offiziell)
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=2227
Dort wurde auch erwähnt das die CPU auf einem 750FX processor basiert und eine Taktfrequenz von 1,1 GHz bringen kann.

Die 1,1 GHz Anzahl kam nie von Nintendo selbst. Auf der Homepage stand mal, daß die wii CPU auf einer IBM CPU (750FX) basiert, welche bis 1,1 GHZ getaktet werden kann. Nintendo hat aber nie gesagt, daß die wii CPU 1,1 GHz getaktet ist.
 
shan schrieb:
Die 1,1 GHz Anzahl kam nie von Nintendo selbst. Auf der Homepage stand mal, daß die wii CPU auf einer IBM CPU (750FX) basiert, welche bis 1,1 GHZ getaktet werden kann. Nintendo hat aber nie gesagt, daß die wii CPU 1,1 GHz getaktet ist.
Sobald man die 750FX aber auf über 950MHz taktet, flippt der Cache aus... ;)

Ein 750FX-basierendes Design wäre durchaus plausibel gewesen. Wann und wo auf der Nintendo-Seite sollen diese Daten denn mal gestanden haben? Weil, alle hier genannten Daten entsprechen ziemlich exakt dem 750CX. Der CX hat 256kB L2 Cache, 2-Wege assoziativ, der FX hat 512kB, auch 2-Wege assoziativ. Aber weder der 750CXe noch der 750FX, und nicht einmal ein 750GX verdauen einen Bustakt über 200MHz. Darüberhinaus ist beim 750CXe bei der Taktung bei maximal 700MHz Feierabend. Aber es gibt auch bei IBM sowieso keine 90nm PowerPCs der Serie 7 von der Stange. Mit einem "normalen" PowerPC 750 hätten wir's also so oder so nie zu tun.
 
@wsippel

gibt es den 750gx nicht mit 90nm? der lief meines wissens auch mit bis zu 1,1ghz. bin mir jetzt nicht so sicher aber mein cousin hatte glaub mal einen laptop mit so nem 750gx und 1.1ghz
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom