Wii - Diskussionsforum 1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Breac schrieb:
F-Zero Wii? Wieso sollte das denn kommen? Nach den desaströsen Verkaufszahlen der letzten Teile, welche zu einer Nichtveröffentlichung von F-Zero Climax außerhalb Japans führten, halte ich solch ein Spiel vorerst für sehr unwahrscheinlich.

... was redest du da XD eine der wichtigsten Serien hier nich veröffentlichen , ja ne is klar XDD
 
BlackDragon schrieb:
Recht klein aber nicht zu klein.
Also sonderlich schwer ist der Controller bestimmt nicht.

wie gesagt, alle testpersonen meinten, der controller sei sogar überraschend leicht. die sensoren sollen schließlich auch kaum was wiegen.
 
gt231 schrieb:
BlackDragon schrieb:
Recht klein aber nicht zu klein.
Also sonderlich schwer ist der Controller bestimmt nicht.

wie gesagt, alle testpersonen meinten, der controller sei sogar überraschend leicht. die sensoren sollen schließlich auch kaum was wiegen.

Denke auch das die Technick im Controller nicht viel wiegt.Genauso wenig das Gehäuse welches wohl aus dem selben Material ist wie der DSlite.
Das schwerste werden wohl die Batterien sein aber die paar Gramm werden nicht bemerkbar sein.
 
ein gewisses gewicht muss außerdem sein. gerade wegen den sensoren. wäre der controller zu leicht, würde man ihn auch nie richtig ruhig halten können. nicht ohne grund haben sich leute über den ps3 controller beschwert, der wegen der fehlenden rumble motoren viel zu leicht sein soll.
 
also nochmal zu den batterien:
mich störts bei meinem mp3-player, bei meiner digicam, mich hats beim GBA gestört, etc.
es ist einfach so: es ist kein problem die batterien zu wechseln (und wieder aufzuladen) und ich hab sehr viele akku-AA-batterien bereits zuhause, aber trotzdem freut es mich nicht. kann mir auch nicht vorstellen, beim DS noch batterien einlegen zu müssen.
 
Scotty schrieb:
also nochmal zu den batterien:
mich störts bei meinem mp3-player, bei meiner digicam, mich hats beim GBA gestört, etc.
es ist einfach so: es ist kein problem die batterien zu wechseln (und wieder aufzuladen) und ich hab sehr viele akku-AA-batterien bereits zuhause, aber trotzdem freut es mich nicht. kann mir auch nicht vorstellen, beim DS noch batterien einlegen zu müssen.

Das dachte ich zunächst auch aber andererseits ist es sogar ein Vorteil.
Den wenn man beim DS keine Power mehr hat kann man in einfach mit dem Netzteil anschliessen und weiter zocken, beim Wii geht das aber nicht mehr.Man müsste eine Pause machen und warten bis er aufgeladen ist, mit Batterien kann man jedesmal wenn sie leer sind neue Einlegen.
Oder man nimmt wiederaufladbare Batterien mit 2 Stück spielt man und die anderen beiden kann man währendessen aufladen.
Ist die beste Lösung wie ich finde.
 
aber was is wenn man jedes mal gleich nach dem zocken den controller wieder anschließt? dann kann er nicht so schnell leer werden. zudem kann man auch nicht gleich davon ausgehen das man noch ersatzbatterien daheim hat. mich regt das batterien kaufen noch vom GB an.
 
TUPAC schrieb:
aber was is wenn man jedes mal gleich nach dem zocken den controller wieder anschließt? dann kann er nicht so schnell leer werden. zudem kann man auch nicht gleich davon ausgehen das man noch ersatzbatterien daheim hat. mich regt das batterien kaufen noch vom GB an.

Es gibt auch wiederaufladbare Batterien. :)
Und ja ok es stimmt mit Akku nach jeden zocken aufladen ginge es auch hab nicht daran gedacht. Aber das würde den Preis wieder etwas erhöhen von daher ist es auch ok.
 
danke für die Graphikerklärungen leutz :) :)

Hui inzwischen kamen schön viele Infos über den Wii.. freut micht. :)


Mir gefällt die anordnung der Löcher für den Wii Lautsprecher. Also im Controller, die sind so "dicker" und "dünner". Schaut gut aus find ich. :)

Ich will ein Starfox das so herumfliegt und frei ist.. Erinnere mich noch an Starfox auf dem SNES :) das hat spass gemacht.


/ajk
 
Link's adventure schrieb:
Breac schrieb:
F-Zero Wii? Wieso sollte das denn kommen? Nach den desaströsen Verkaufszahlen der letzten Teile, welche zu einer Nichtveröffentlichung von F-Zero Climax außerhalb Japans führten, halte ich solch ein Spiel vorerst für sehr unwahrscheinlich.

... was redest du da XD eine der wichtigsten Serien hier nich veröffentlichen , ja ne is klar XDD

Es ist ein Fakt, dass das letzte F-Zero Spiel aufgrund von katastrophalen Verkaufsergebnissen der Vorgänger (das am wenigsten verkaufte, von Nintendo gepublishte, GBA-Spiel in den USA) nicht hier erschienen ist, was einen Nachfolger umso unwahrscheinlicher erscheinen lässt. Da kann leider auch nicht dein Post, den ich als lächerlich darstellend wahrnehme, nichts ändern.
Und eine Serie mit Verkäufen von weniger als 50000 Einheiten beim letzten Ableger, sehe ich nicht als wichtig an.


Wie hättet ihr das mit der Stromzufuhr denn gelöst? Bei einer Aufladestation hätte man nicht weiterspielen können, sondern warten müssen.
 
F-Zero erscheint immer in PALien für stationäre konsolen. irgendwas muss Nintendo gegen Wipeout stellen. aber bitte diesmal von Nintendo bzw. EAD selbst entwickelt.
 
solid2snake schrieb:
F-Zero erscheint immer in PALien für stationäre konsolen. irgendwas muss Nintendo gegen Wipeout stellen. aber bitte diesmal von Nintendo bzw. EAD selbst entwickelt.

Ja, aber seit F-Zero GX sinken die Verkaufszahlen immer weiter, mit GP Legend sogar so weit, dass dessen Nachfolger nicht mehr bei uns erschien. F-Zero Climax floppte selbst in Japan.
 
Ich hätte auch viel lieber einen Akku.
Aber noch ist der Wii ja noch nicht draussen...
 
Breac schrieb:
solid2snake schrieb:
F-Zero erscheint immer in PALien für stationäre konsolen. irgendwas muss Nintendo gegen Wipeout stellen. aber bitte diesmal von Nintendo bzw. EAD selbst entwickelt.

Ja, aber seit F-Zero GX sinken die Verkaufszahlen immer weiter, mit GP Legend sogar so weit, dass dessen Nachfolger nicht mehr bei uns erschien. F-Zero Climax floppte selbst in Japan.

Dennoch bin ich mir sicher das ein F-Zero + WiFi wieder mehr Absätze bringen würde. Ninetndo wird das wohl ähnlich denken und das ganze wieder in der ganzen Welt probieren! ^^
 
Nun, 3D spielt sich aber auch ein F-Zero 10mal besser, imo.
Außerdem kommen da verrücktes Strecken Desin und Speedgefühl einfach besser rüber.
 
Ja, in 3d kommt F-Zero einfach besser rüber. Die GBA-Teile liefen meiner Meinung nach schlecht weil sie:
A: Nicht gross neues boten, seit dem Ur-F-Zero auf dem SNES
B: Die Qualität meiner Meinung nach nicht an die anderen F-Zeros rankam, es waren die schwächsten der ganzen Serie.
C: Die Steuerung viel zu schwierig war, selbst das schwere SNES-F-Zero steuerte sich besser.
D: Das es gleich drei Teile gab, einer hätte gereicht. Das ist wie Mario Party. Da sind soviele Teile erschienen, das mich die Serie schlicht nicht mehr interessiert, wäre aber nur ein Teil pro Konsolengen gekommen, würde ich die Serie immer noch unterstützen.
 
Nintendo könnte ein FZero oder ein Extreme G gut gebrauchen, da es ein zukunftsracer ist und man da mindestens einen populären haben sollte, wie die PS3 mit Wipeout.
 
BlackDragon schrieb:
Das dachte ich zunächst auch aber andererseits ist es sogar ein Vorteil.
Den wenn man beim DS keine Power mehr hat kann man in einfach mit dem Netzteil anschliessen und weiter zocken, beim Wii geht das aber nicht mehr.Man müsste eine Pause machen und warten bis er aufgeladen ist, mit Batterien kann man jedesmal wenn sie leer sind neue Einlegen.
Oder man nimmt wiederaufladbare Batterien mit 2 Stück spielt man und die anderen beiden kann man währendessen aufladen.
Ist die beste Lösung wie ich finde.

ein akku wäre halt teurer, würde dann aber auch sicher doppelt solange halte. man hätte also ne laufzeit von 60-120 stunden. es würde dann reichen wenn Wii ab ca. 5 reststunden meldet, dass es knapp wird. dann kann man immer noch volle 5 stunden am stück spielen, bevor man wieder auflädt (also IMO ist das mit den ersatzbatterien einfach kein vorteil).

aber klar ist es einfach ne kostenfrage. im gegensatz zu fehlendem HDTV, schwacher CPU-Power und sowas ist Batterienwechsel aber etwas, was zb meine Schwester stören wird. und von daher wird nintendo seiner linie untreu. bisher hat man nur bei dingen gespart, die den technik-begeisterten user stören werden (da sich der sowieso lieber ne x360/ps3 holt), aber bei dieser entscheidung spart man bei etwas, was jedem 0815-user auffallen wird.
 
ihr übertreibt es leute! batterien sind der standard in jeder fernbedienung. nur weil handys akkus benutzen, oder handhelds, muss das noch lange nicht die Wiimote. ein akku hält nicht zwangsweise länger als normale batterien. zudem wird ein akku häufig aufgeladen, wodurch er irgendwann seine kapazität verliert. und ein controller wird bestimmt häufiger aufgeladen werden müssen als ein handheld.
zudem macht doch nicht gleich so einen aufstand. noch ist das teil nicht auf dem markt. ein akku ließe sich problemlos nachliefern.
also bitte hört auf mit diesem leidigen thema. es gibt wirklich schlimmere dinge.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom