Master H schrieb:
izak_stern schrieb:
Also bei 480p ist die Auflösung nicht höher aber dafür gewinnt das Bild an Schärfe.
Naja, die gleichzeitig dargestellte AUflösung ist praktisch doppelt so hoch. Denn ansonsten wird ja immer nur jede 2. Zeile gleichzeitig angezeigt -> Auflösung in diesem seeeeeeeeeeeeeehr kurzen (eine sechzigstel sekunde) Bereich also nur halb so groß, bei der nächsten sechzigstel sekunde, jedenfalls bei 60Hz, ists wieder nur die halbe Zeilenanzahl, also auch die halbe Auflösung, nur eben die Pixel, die in der sechzigstel Sekunde davor nicht angezeigt wurden. Nur das menschliche Auge sieht in Punkto Auflösung keinen Unterschied (d.h. wir sehen nicht, dass nur das halbe Bild vorhanden ist, dazu ist unser Auuge viieeel zu lahm), dafür wird das Bild aber ruhiger, weil immer alles angezeigt wird.
Was ich dazu sagen will ist dass der grossteil der "neueren" TV's sehr sehr starke probleme haben Videodarstellungen in 480i von Konsolen wahrzunehmen. Die probleme beginnen von sehr starken schlieren (auch bei tv unter 10ms und höher wie 3000:1) ; über sehr unscharfes Bild, bishin zum Schleier-ziehen bei dunklen Spielen, über Graustufenanzeige-probleme usw.............
Eigentlich hat sich noch niemand wirklich die mühe gemacht dem Rätsel auf die Spuren zu gehen.
Problemlösungen in der Hinsicht gibts viele die aber wiederum bei anderen TV-Geräten den Gegenteiligen effekt auslösen. Einige anbei im anhang :
Componentenkabel : Bei einigen Tv Geräten bei 480i übertragung schärferes Bild, meist auch die Graustufendarstellungsprobleme weg.
Bei anderen TV geräten sehr sehr sehr unscharfes Bild. (speziell auf samsung bezogen)
Umschalten auf 60 HZ : Hilft bei einigen Geräten ...........meist nicht wegen den 10 Hz mehr , sondern wegen dem Kabel dass bessere Qualität liefert.
Bei anderen TV's löst n RGB-Kabel n sehr sehr starkes Flimmern aus.
Prinzipiell gibts noch keinen plasma bzw. LCD der 480i richtig rüberbringt wie n alter Röhren-TV.
Man muss auch dazu sagen dass hinter Röhren-TV's knapp 70 Jahre weiterentwicklung standen ; bzw. plasma und LCD TV's auf die Normen des DTV'S gebaut werden.
DTV (deffinition Television) beginnt ab 480p schliesst aber nicht 576i ein. HDTV beginnt ab 720p und endet bei 1080p. (1080p erst richtig rentabel ab über 50" Bildschirmen)
Alles was über 1080p geht bezeichnet man dann als SHDTV (super high deffinition Television) ist aber nur zukünftig für Kino-betreiber interessant.
Eine Auflösung über 720p auf nem 32' Bildschirm kann dass Auge so und so nicht mehr wahrnehmen ; merkbar wirds ab 127cm Bildschirmdiagonale auf 16:9.
Dass der Revo. 480p kann.............bedeutet für uns dass er über deffinition TV verfügt ; ist bei plasma bzw. lcd's sogar stark ein unterschied zu erkennen.