Wii Wii bald tot?

Sind aber doch zwei unterschiedliche Bereiche , stationäre Konsole und Handheld , ich denke nicht das die sich
gegenseitig das Wassern abgraben würden.
Sie würden sich denke ich, wenn man sie zuammen koppeln kann sehr gut ergänzen und so evtl gegenseitig Puschen.
In Japan, der Heimat von Nintendo ist der Handheld Markt dem Heimkonsolenmarkt schon lange voraus...
Daher würden sie sich dadurch selbst ins Knie schießen.
 
Sind aber doch zwei unterschiedliche Bereiche , stationäre Konsole und Handheld , ich denke nicht das die sich
gegenseitig das Wassern abgraben würden.
Sie würden sich denke ich, wenn man sie zuammen koppeln kann sehr gut ergänzen und so evtl gegenseitig Puschen.
Nintendo hat aber auch keine unendlichen Ressourcen. Vorerst müssen sie sich darauf konzentrieren, den 3DS zum Erfolg zu machen. Der Wii-Nachfolger kann (noch) warten.

wurde aber in der vergangenheit auch schon des öfteren so gemacht. erst handheld, dann ein jahr später die heimkonsole. soviel info verpackt der gamer imo durchaus.
Da war Nintendo aber auch unter Zugzwang. Sind sie derzeit doch aber gar nicht. Die Wii läuft immer noch passabel und die Konkurrenz macht nicht den Eindruck, als würde sie in diesem Jahr neue Spielkonsolen ankündigen. Da ist es viel wichtiger, die Ressourcen und die Aufmerksamkeit erstmal auf den 3DS zu konzentrieren, denn da ist Konkurrenz bereits zu sehen. Die muss erstmal geschlagen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@topic: kommt drauf an was man mit tot meint?? wenns um den Support geht, ist sie mehr als tot. die hardwarezahlen laufen dagegen noch ganz passabel.
 
und genau das ist der unsinn, den die branche selbst glaubt. ich hab das schonmal geschrieben: die hardcorebasis, die die wii anfangs nachweisbar hatte, wurde zugunsten schnellproduzierten mülls, nämlich schnell hingeschluderten wii sports klonen und minispieldriss ratzefatz abgetötet.

die paar hardcoretitel, die kamen waren teilweise erschreckende downgrades alter titel, wie z.b. farcry. was machte der hardcoregamer, der vielleicht durchaus an der neuen eingabeeinheit interessiert war? er wandte sich erschrocken ab, was auch durchaus nachvollziehbar ist, wenn man keine ausgesprochene affinität zu nintendo hat.

und was folgert die industrie aus der misere, die sie selbst verschuldet hat? sie sagt auf nintendokonsolen verkaufen sich keine hardcoretitel! logisch, was? :ugly:

nene, die industrie ist selber schuld an der scheiße, das ist wirklich versagen auf allerhöchstem niveau und ein peinlicher beweis für die unprofessionaliät der ganzen szene.

Naje

Es mag zwar stimmen das gerade am Anfang eher schnellproduzierte Games veröffentlicht werden.
Aber dies passiert auf allen Konsolen. Sieh dir die ersten PS3/X360 Games im Vergleich einmal an.

Dennoch kommen später dann Coregames, die der Markt sich auch erwartet hat und auch kauft.
Beim Wii kamen anschließend ebenfalls solche Coregames herause. Teils sogar exklusiv.

Red Steel 1+2
Madworld
Cursed Mountain
No More Heroes 1+2
Tenchu
Conduit 1+2
usw.

Aber dennoch konnte man damit nicht die Massen ansprechen.

Selbst perfekt für Wii zugeschnittene Spiele blieben hinter den Erwartungen.

Fragile (0,22 Millionen)
Zack and Wicki (0.39 Millionen)
Tales of Symphonia: Dawn of the New World (=Fortsetzung vom GC Teil (0,44 Millionen)

Ich bin gespannt warum Square Enix noch immer kein Material von Dragon Quest X gezeigt haben?
Wird es vielleicht intern schon geported für PS3.

Ich sehe es daher tatsächlich so, dass der Wii schon am sterben ist.

Die paar noch coole Games die heuer erscheinen, werden vermutlich nicht nach Europa kommen weil ein Umsetzung nicht mehr lukrativ ist. Aber ich lasse mich gerne überraschen und hoffe sogar, flasch zu liegen. Aber die Situation erinnert mich ein wenig an den Gamecube wo so Games wie Baten Kaitos Origin und die ganzen Naruto Games nicht mehr geportet wurde.
 
Wenn die Wii tot wäre, warum hat Nintendo dann die WiiRemote+ rausgebracht? Für die Wii wird noch einiges kommen. Sie kann sich veraufen, nur braucht es dafür echte Wii Spiele.

Red Steel 2 ist das beste Beispiel: Gutes Spiel, imo zu unrecht gefloppt, aber es ist doch irgendwo nachvollziehbar, wenn man 2 Jahre zuvor die Wii Gamer aufs übelste beleidigt hat mit dummen Aussagen!
So sehr ich das Spiel mag, ich kann dir ohne groß Nachzudenken einen Haufen Gründe geben, warum das Spiel gefloppt ist.
 
krkchok: Na da hast du ja die absoluten Perlen der 3rd-Parties rausgesucht (Cursed Mountain? Ernsthaft?). Dabei war Red Steel z.B. ein Erfolg. Genauso wie jedes halbwegs aufwändige 3rd-Party-Spiel am Anfang (RE4 z.B.). Nur leider haben die 3rd-Parties dann angefangen, Nintendos Erfolgskonzept mehr schlecht als recht zu kopieren und sich damit die anfänglichen Erfolge selbst zunichte gemacht. Daran konnten dann auch "Core"-Spiele, die dann viel später wieder kamen und dabei oft von zweifelhafter Qualität waren (The Conduit...), halt auch nichts mehr ändern. Letztlich sind die 3rd-Parties also selbst an der Situation Schuld. Sie haben die Lücken, die Nintendo ihnen geboten hat, einfach nicht gefüllt.
 
Also das Nintendo Zubehoer bringt heisst das noch lange nichts bzw sagt lange nichts ueber den Lebenszyklus der Konsole aus. Wii Speak Wii Motion+ usw. werden ja relativ wenig Unterstutzt
 
Da war Nintendo aber auh unter Zugzwang. Sind sie derzeit doch aber gar nicht. Die Wii läuft immer noch passabel und die Konkurrenz macht nicht den Eindruck, als würde sie in diesem Jahr neue Spielkonsolen ankündigen. Da ist es viel wichtiger, die Ressourcen und die Aufmerksamkeit erstmal auf den 3DS zu konzentrieren, denn da ist Konkurrenz bereits zu sehen. Die muss erstmal geschlagen werden.

naja, ich sehe schon, dass nintendo unter zugzwang steht. immerhin ist das ne aktiengesellschaft und verkaufsrückgänge um was weiß ich nicht wieviel prozent, lassen die aktionäre durchaus aufhorchen. Ich gebe dir aber recht, dass der druck nicht dermaßen immens ist, wie noch zu cubezeiten, da ich aber bei der wii 2, wie gesagt, von einer core-orientierung ausgehe, wie beim 3ds (auch wenn das natürlich mehr vorgeschoben als ernst gemeint ist). die wii könnte ja, wie auch schon gesagt, weiter co-existieren, wie die ps2 bei sony.

@Krkchok: sehe es wie calvin. dniemand hatte die traute mal ne echte hammerserie wie gta oder nen echten neuen resi teil mit viel aufwand für die wii zu bringen. monster hunter ist da sie absolute ausnahme. fakt ist: die wii ist für den jugendlichen shooterfan absolut entbehrlich, weil der in der regel auch nicht weiß, wie geil zelda und metroid sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt dass sich die Wii langsam dem Ende neigt und ein Nachfolger, vielleicht schon im Juni, angekündigt wird?

Das wäre schön, allerdings sollte man bedenken das News =! Verkauf ist. Besonders wenn man sich nur auf CW aufhält und rechts bei Neuerscheinungen schaut, wo eigentlich nur PS3 und Xbox-Spiele beworben werden. Für Wii werden immer noch massig Spiele verkauft. Hier mal ein paar Eckdaten, die die Wii-Dominanz verdeutlichen:

Es gibt über 100 Spiele die sich über 1 Million mal verkauft haben, ca. 20-30% sind davon Nintendo eigene Spiele, also waren die 3rds bis jetzt gut am Gesamtumsatz beteiligt. Wenn man bedenkt das die Wii 5 Jahre auf dem Markt ist, bedeutet das, dass Nintendo Pro Monat ca. 1.6 Spiele eine Million mal verkauft, da sind die anderen 900 Spiele jetzt erstmal nicht mitgerechnet. Das ist ein recht guter Schnitt. Nintendo hat das Weihnachtsgeschäft 2010 wieder für sich entschieden, heisst im Klartext, es gibt wieder ca. 3 Millionen neue Wii-Besitzer die sich erst grade eine Konsole gekauft haben und über das Jahr natürlich Spiele nachkaufen werden. WSR ist weltweit zur Zeit auf Platz 3 und das Spiel ist schon über ein Jahr alt. Man kann also davon ausgehen das Zusatzhardware wie Nunchuks, Motion+ etc. in nächster Zeit auch wieder gut laufen, sowas taucht in den Verkaufscharts allerdings nicht auf, ist für Nintendo aber ein sehr lukratives Geschäft.

Wii bald tot? - Imho noch lange nicht, allerdings dürfte Nintendo in dieser Gen bis jetzt unmengen an Geld verdient haben und einen Nachfolger können sie mMn bringen ohne das sie der Wii den Hahn abdrehen. Der DS wird trotz des 3DS wohl auch noch etwas länger überleben, dank unterschiedlicher Preispolitik und der blauen Farbe die erstmal nur Männer anspricht. ;)
 
Es gibt einen zweigeteilten Markt: PS/360 und Wii. Beim GC erschienen die meisten Spiele noch für alle drei Konsolen. Dieser Support fehlt Nintendo einfach. Was lernen wir daraus? Sie müssen bei der nächsten Generation auch technisch zumindest ansatzweise mithalten. Der Classic Controller ist für alle anderen Spiele, wo die Steuerung keinen Sinn macht, dann doch mehr als geeignet. Könnte natürlich zu teurerer Hardware führen... Und ganz ehrlich: das Casual-Rad kann man nicht 10 Mal neu erfinden, ich will jedenfalls kein "Yoga 23" auf der Wii 2...
 
Wie bitte? Die Wii soll am Ende sein?

DAS Überspiel schlechthin kommt schließlich noch auf uns zu - und wie sollte es anders sein, von Ubisoft natürlich *zwinker*
[video=youtube;Bxd96qRa6wY]http://www.youtube.com/watch?v=Bxd96qRa6wY&feature=player_embedded[/video]
 
Es gibt einen zweigeteilten Markt: PS/360 und Wii. Beim GC erschienen die meisten Spiele noch für alle drei Konsolen. Dieser Support fehlt Nintendo einfach. Was lernen wir daraus? Sie müssen bei der nächsten Generation auch technisch zumindest ansatzweise mithalten. Der Classic Controller ist für alle anderen Spiele, wo die Steuerung keinen Sinn macht, dann doch mehr als geeignet. Könnte natürlich zu teurerer Hardware führen... Und ganz ehrlich: das Casual-Rad kann man nicht 10 Mal neu erfinden, ich will jedenfalls kein "Yoga 23" auf der Wii 2...

Von dir ist ja auch nicht die Rede oder von den meisten hier auf CW. Nintendo spricht schon längst eine komplett andere Zielgruppe an und es erscheinen Spiele von denen hast du vielleicht noch nie etwas gehört (wie gesagt, für die Wii gibt es mitlerweile über 1000 davon). Trotzdem gut erkannt das die Casuals mit der Wii auf lange Zeit bedient sein düften und Nintendo bei der Wii2 evtl. tatsächlich eine andere Strategie fährt. Gute Grafik dürfen wir wohl erwarten und das ein- oder andere ergeizige Projekt das Gamer die klassische Spiele und Eingabegeräte bevorzugen anspricht wohl auch. Das die nächste Konsole in arbeit ist davon können wir ausgehen, das sich die Spiele auf der Wii immer noch wie geschnitten Brot verkaufen allerdings auch. Dadurch das sich sachen wie WSR immer noch besser verkaufen als alles was mit Kinect oder Move zu tun hat, werden die Händler noch eine lange Zeit auf Nintendos erfolgreichste Heimkonsole setzen. Das einzelne Entwickler mit ihren verkäufen auf der Wii unzufrieden sind ist kein Geheimnis, spiegelt imho allerdings nicht die Gesamtsituation wieder. Man muss sich nur mal anschauen was Mütter täglich für ihre Töchter und Söhne kaufen, die entscheiden frei nach dem Bauch und nach der Verpackung und das sind bestimmt keine Spiele wie NMH oder The Conduit.
 
Naje

Es mag zwar stimmen das gerade am Anfang eher schnellproduzierte Games veröffentlicht werden.
Aber dies passiert auf allen Konsolen. Sieh dir die ersten PS3/X360 Games im Vergleich einmal an.

Dennoch kommen später dann Coregames, die der Markt sich auch erwartet hat und auch kauft.
Beim Wii kamen anschließend ebenfalls solche Coregames herause. Teils sogar exklusiv.

Red Steel 1+2 (Red Steel hat als Launchgame die Mio gepackt, der Nachfolger hate Designprobleme)
Madworld (jup, schwarz-weiß comic gore, absolute Nische)
Cursed Mountain (sicher ganz ok, aber nicht perfekt und Nische: Beten um Geister zu besiegen, das Setting war nicht jedermanns Sache)
No More Heroes 1+2 (Nische und hat sich dafür gut verkauft)
Tenchu (Mittelmaß und ist keine große Serie mehr)
Conduit 1+2 (High Voltage)
usw.

Aber dennoch konnte man damit nicht die Massen ansprechen.

Selbst perfekt für Wii zugeschnittene Spiele blieben hinter den Erwartungen.

Fragile (0,22 Millionen) (Gab Lieferprobleme und ist auch kein 0815 Game, seltsames Spiel, neue IP)
Zack and Wicki (0.39 Millionen) (sterbendes Genre, komische Charaktere)
Tales of Symphonia: Dawn of the New World (=Fortsetzung vom GC Teil (0,44 Millionen) (eher Spinoff als Symphonia Nachfolger)

Ich bin gespannt warum Square Enix noch immer kein Material von Dragon Quest X gezeigt haben?
Wird es vielleicht intern schon geported für PS3. (PS3 ist nicht genug verbreitet, wenn dann warten sie noch länger und bringens auf den 3DS)

Ich sehe es daher tatsächlich so, dass der Wii schon am sterben ist. (Ich auch, aber nur auf die 3rds bezogen)

Die paar noch coole Games die heuer erscheinen, werden vermutlich nicht nach Europa kommen weil ein Umsetzung nicht mehr lukrativ ist. Aber ich lasse mich gerne überraschen und hoffe sogar, flasch zu liegen. Aber die Situation erinnert mich ein wenig an den Gamecube wo so Games wie Baten Kaitos Origin und die ganzen Naruto Games nicht mehr geportet wurde.

Mal abwarten ob TLS und Xenoblade noch kommen, das Jahr ist noch jung ;)
 
@Cooper

Genau sowas sind Kassenschlager und verkaufen sich locker ein paar Millionen mal, ein Ende ist da noch lange nicht in sicht.
 
Kleine Anmerkung zu meinem Kommentar von 14:33, Nintendo hat von November bis Januar eher 10 Millionen Wii verkauft als 3 Millionen. Die Softwareverkäufe die dadurch resultieren machen Nintendo bis Mitte des Jahres glücklich und ende des Jahres haben sie sicher schon die 100 Millionen Marke durchbrochen. Wii ist nicht mehr auf der höhe der Zeit, hat imo aber noch Reserven, ich erwarte anfang 2012 eine Wii-Mini die so groß wie eine CD sein dürfte.
 
Ja, die Wii ist so gut wie tot. Aber für mich persönlich ist das kein Problem, weil ich sowieso genug zum Zocken habe und noch ein paar Wii-Spiele nachholen muss. Naja, und mindestens ein Fixkauf für dieses Jahr steht auch fest, nämlich Conduit 2. Wenn The Last Story zufällig auch noch in diesem Jahr (falls überhaupt) im Westen erscheinen sollte, dann wären es schon 2 eingeplante Titel. Sonst interessiert mich eigentlich fast nichts mehr von den wenigen zukünftigen Wii-Releases (außer eventuell Xenoblade).

Naja, und nach 2011 ist es dann wohl endgültig aus auf der Wii-Front :hmm:
 
und genau das ist der unsinn, den die branche selbst glaubt. ich hab das schonmal geschrieben: die hardcorebasis, die die wii anfangs nachweisbar hatte, wurde zugunsten schnellproduzierten mülls, nämlich schnell hingeschluderten wii sports klonen und minispieldriss ratzefatz abgetötet.

die paar hardcoretitel, die kamen waren teilweise erschreckende downgrades alter titel, wie z.b. farcry. was machte der hardcoregamer, der vielleicht durchaus an der neuen eingabeeinheit interessiert war? er wandte sich erschrocken ab, was auch durchaus nachvollziehbar ist, wenn man keine ausgesprochene affinität zu nintendo hat.

und was folgert die industrie aus der misere, die sie selbst verschuldet hat? sie sagt auf nintendokonsolen verkaufen sich keine hardcoretitel! logisch, was? :ugly:

nene, die industrie ist selber schuld an der scheiße, das ist wirklich versagen auf allerhöchstem niveau und ein peinlicher beweis für die unprofessionaliät der ganzen szene.

Neee also da muss ich widersprechen ganz klar.
Auf allen konsolen kommen zu beginn meistens crap games rauß. der xbox und ps3 hats nicht geschadet.

wenn man deinen post so liest, bekommt man das gefühl, du gibst den 3rds die schuld für die derzeitige lage. Noch mal: Die Produktion von games richtet sich nach der Nachfrage.

Die 3rds sind NICHT dazu da so eine nachfrage auf irgendeinder konsole zu schaffen, sondern um sie zu decken.
Die Nachfrage muss Nintendo schaffen, indem ein produkt richtig vermarktet wird.
Und jetzt denk noch mal zurück und überleg mal als was die Wii hauptsächlich vermarktet wurde...
Die Branche(denke mal du meinst die 3rds) hat niergendswo versagt, denn die beliefern derzeit ca. 100. mio HD kosnolen mit super games. Für sie gibt es keinen Grund solche games auf einer Wii zu veröffentlichen, da:

1. HD basis > Wii basis
2. Jede HD Konsole bietet einen potentiellen käufer für coretitel während auf der wii mehrer Zielgruppen vertreten sind.
Ich denke das sollte ziemlich einleuchtend sein.
Sei mal ehrlich, du als unabhängiger Entwickler, für welche Plattform würdest du angesichts dieser Zahlen entwickeln?

Fazit: Nintendo hat die falschen Ramenbedingungen geschaffen um einen guten 3rd suppuort zu gewährleisten. Wenn eine Konsole für alle geschaffen werden soll, dann muss diese auch den Standart der anderen erfüllen. Du kannst davon ausgehen, dass die wii bei höherer HW Power noch genügend multientwicklungen abbekommen hätte.

Also stimmt die Aussage "coregames verkaufen sich auf der wii nicht", wenn man an der HD basis relativiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Neee also da muss ich widersprechen ganz klar.
Auf allen konsolen kommen zu beginn meistens crap games rauß. der xbox und ps3 hats nicht geschadet.

wenn man deinen post so liest, bekommt man das gefühl, du gibst den 3rds die schuld für die derzeitige lage. Noch mal: Die Produktion von games richtet sich nach der Nachfrage.

Die 3rds sind NICHT dazu da so eine nachfrage auf irgendeinder konsole zu schaffen, sondern um sie zu decken.
Die Nachfrage muss Nintendo schaffen, indem ein produkt richtig vermarktet wird.
Und jetzt denk noch mal zurück und überleg mal als was die Wii hauptsächlich vermarktet wurde...
Die Branche(denke mal du meinst die 3rds) hat niergendswo versagt, denn die beliefern derzeit ca. 100. mio HD kosnolen mit super games. Für sie gibt es keinen Grund solche games auf einer Wii zu veröffentlichen, da:

1. HD basis > Wii basis
2. Jede HD Konsole bietet einen potentiellen käufer für coretitel während auf der wii mehrer Zielgruppen vertreten sind.
Ich denke das sollte ziemlich einleuchtend sein.
Sei mal ehrlich, du als unabhängiger Entwickler, für welche Plattform würdest du angesichts dieser Zahlen entwickeln?

Fazit: Nintendo hat die falschen Ramenbedingungen geschaffen um eine 3rd suppuort zu gewährleisten. Wenn eine Konsole für alle geschaffen werden soll, dann muss diese auch den Standart der anderen erfüllen. Du kannst davon ausgehen, dass die wii bei höherer HW Power noch genügend multientwicklungen abbekommen hätte.

Also stimmt die Aussage "coregames verkaufen sich auf der wii nicht", wenn man an der HD basis relativiert


zuerst einmal glaube ich nicht, dass ein generelles nein zu meinem post möglich ist. ich war live dabei und so war es. jeder war heiß auf das teil und die industrie hats nicht kommen sehen. anfangs sogar nachvollziehbar, niemand hat einen pfifferling auf nintendo gesetzt, die entwicklerkits waren schon eingekauft - und zwar für die HD konsolen.

außerdem rede ich hier nicht von einem möglichen alles oder nichts. man könnte durchaus für die HD plattformen UND die wii hardcoretitel entwickeln. das wäre auch clever. ich sage: die industrie lässt die hälfte des marktes links liegen und nutzt die wii lediglich für das schnelle geld.

und überschätze mal die besitzer der HD konsolen nicht, denn da ist bei weitem nicht alles hardcore, was vor den fernsehern sitzt. eingroßteil zockt gerade mal FIFA und GT, das wars. der casual anteil bei der wii mag etwas höher sein, sicherlich aber wie gesagt, der bedarf war anfangs (und ich behaupte einfach mal: immer noch) da, resi 4 als dritter aufguss (!) hat sich immer noch sehr passabel verkauft.

das marketing ist natürlich ein punkt aber der hardcoremarkt wird ja eh nicht über den fernseher erreicht.
 
hardware verkaufszahlen aussen vor,aber die software unterstützung ist tot,und damit auch das system

im krassen gegensatz dazu die psp,da ist die hardware tot,aber die software unterstützung boomt nach wie vor...dabei könnten das alles auch wii spiele geworden sein,aber scheinbar sind die 3rd partys mit ihren absätzen auf wii nicht zufrieden,anders kann mans ja nicht erklären
 
Zurück
Top Bottom