Wie sich die Dinge ändern...

Miles schrieb:
DarkneSSS77 schrieb:
Vestanden was ich meine!? Wenn es nur um das Gameplay gehen würde, könnte ich heute noch mit dem C64 dasitzen, de hatte geniale Spiele!

Aber man erwartet einfach mehr! Ich erwarte von einer next Generation Konsole: Besser Grafik, Bessere Onlinefähigkeiten, besseren Sound, bessere Physik usw.

Mich stört nur, dass bei jedem Spiel für die 360 nur gemosert wird "Grafikblender! kein Gameplay! Keine Story! usw." denn das ist einfach nicht wahr!

In der VGM-Szene zählt nach wie vor der C64 zu den besten Sound-Engines und auch heute werden noch gerne Tracks auf OCRemix und VGMix (3. Release Anfang Januar) von Fans neu aufgelegt.

Mir kommt es zu vor, dass du dir zu viel erwartest. Wie schon öfters gesagt wurde, das Limit ist jetzt angebrochen, wo die Kosten einfach zu groß werden, um ein Spiel bei so einem so deart leistungsstarken Gerät produzieren zu können. Die Messlatte ist einfach bei 9,5 von 10 Punkten, weil es derzeit einfach nicht mehr höher gehen kann, als was man bei GoW gesehen hat.

Natürlich bietet die Xbox 360 auch gute Qualitätsspiele, aber du scheinst zu vergessen, dass eine hübsche Verpackung bei MS und ihrer Windows-Palette immer schon im Vordergrund standen, sei es nun mit Sticker oder hübscherem Desktop. Vorurteil des Marketings, wovon sich auch viele bestätigt füllen.

Ich weiß nicht, ob dir der Gedanke gefällt, dass mit der jetzigen Leistung ein "Limit" erreicht wurde und man öfters von einen Videospiele-Crash gesprochen wurde in anderen Communities. Ich bezweifle stark, dass sich so etwas wiederholen wird, aber etwas ähnliches dürfte sich schon durch aus entwickeln.

Ich hab eigentlich mehr Anst davor, dass mehr solche Spiele wie:" Singstar, Buzz,Wii Sports, Eye Toy usw." produziert werden und dafür keine RPG´s oder andere Spiel mehr. Wenn sich jetzt alle Hersteller auf den "Massenmarkt" stürzen gibts immer "Brain Trainings" usw. :(
 
DarkneSSS77 schrieb:
Ich hab eigentlich mehr Anst davor, dass mehr solche Spiele wie:" Singstar, Buzz,Wii Sports, Eye Toy usw." produziert werden und dafür keine RPG´s oder andere Spiel mehr. Wenn sich jetzt alle Hersteller auf den "Massenmarkt" stürzen gibts immer "Brain Trainings" usw. :(

Deswegen solltest du dir wirklich keine Gedanken machen. :>
 
Sean,

Ich möchte nicht unnötig um den brei herum reden, und ich möchte einigen deiner punkte gar nicht einen konter bieten, da ich bei einigen dingen zustimme. Ich bin in meinem Beitrag immer von mir aus ausgegangen. Wenn ich von meilenstein rede, dann denke ich an Spiele, die sich, wie ich schon erwähnt habe, auch über mehrere Dekaden halten, und die fanbase weiterhin steigt. Sind umfangreiche spiele wie Final Fantasy nur für die Hardcoregamer gedacht? Nein, denn Millionen von Spielern fahren auch auf umfangreiche Spiele ab. Da kann man nicht mehr von Freaks sprechen. Die zeit von Stereotypischen Gamern ist vorbei.

Ich weiss auch nicht, wieso du jetzt mit Shadern und Physikgesetzen kommst, denn darauf kommt es mir primär bestimmt nicht an. Ich bin leidenschaftlicher PS1 und PS2 Spieler, werde also ganz bestimmt nicht Grafik über alles andere stellen können. Final Fantasy VII gehört zu meinen lieblingsspielen, zu diesen, meiner Meinung nach Meilensteinen, trotz Charakteren, an denen man vom Sofa aus die Polygone abzählen könnte.

Als ich von Must Haves gesprochen habe, ging es mir um meine Must Haves. Denn andere Gamer interessieren mich nicht, wenn ich von meinen Must Haves spreche. Jeder hat seine Must Haves. Nur befürchte ich eine benachteiligung von meinen Must haves, wenn der Trend sich fortsetzt.

Thema Hip Hop: Darüber könnte ich hier stundenlang reden. Wir würden auf keinen Nenner kommen. Ich habe zig ähnlicher Diskussionen hinter mir, deshalb möchte ich mich dort nicht vertiefen. Punkt Eminem: Wie ich gesagt habe, hat der Mainstream auch ausnahmen. Doch auch dieser hat sehr viel mist in seiner Karriere produziert, hauptsächlich dann, wenn er seine untalentierten Freunde pushen will (oder muss?). Dennoch bietet der Mainstream auch völlig untalentierten Rappern eine Plattform, die diese gerne ausnutzen, und diese ganze Kultur in den dreck ziehen. Denn bis auf wenige Personen wie Eminem oder Nas besteht der Mainstream aus diesen Personen, die schnelles Geld mit schlechter ware machen.

Achja, als ich von vorurteilen sprach, ging es mir um das vor...urteil über die mögliche Zukunft des Marktes. Und ich bin sicherlich nicht jemand, der so Anti-Mainstream Orientiert ist wie du vielleicht denkst.

Thema Sony und Microsoft: Wie kann man diese nur so sehr auf Grafik und zu komplizierte Systeme reduzieren? Wem es nicht um grafik geht, braucht keinen HDTV, um seine Lieblings spiele auf der PS3 oder 360 zu spielen. Wem es nicht ums Online spielen oder Stream geht, muss die beiden Konsolen genauso wenig für diese benutzen. Wem die 2 zu teuer sind, greift zum Wii. Wo ist das Problem? Wird man gezwungen, sich eine Konsole zu kaufen?

Das ist doch besonders bei der 360 klar: wer nur zocken will, holt sich das Core System. Wer mehr will, holt sich die Premium.

Wer gibt manchen leuten überhaupt das recht, den markt so zu definieren wie es ihnen passt? Die Innovationen von Wii sind also gut, und die von der Konkurrenz schlecht? Pads sind auch plötzlich von heute auf morgen veraltet und "mist". Wer darf sich solch ein urteil erlauben? Niemand, da niemand die Bedürfnisse derjenigen kennt, die sich für PS3/360 statt Wii aussprechen würden! Und niemand darf diese Personen nur auf die Grafik reduzieren, nur weil die eigene Konsole die schwächste Power der drei hat (auch wenn der Wii ebenfalls grafisch verbessert wurde, aber eben nicht im selben Umfang wie bei der Konkurrenz).

P.S: Ich bin habe keine der neuen Konsole, ich bin noch teilweise unentschlossen, wenn es um die neue Generation geht, daher reduziert mich nicht auf irgendeinen MS/Sony Fanboy.
 
Hellraizer schrieb:
Thema Sony und Microsoft: Wie kann man diese nur so sehr auf Grafik und zu komplizierte Systeme reduzieren? Wem es nicht um grafik geht, braucht keinen HDTV, um seine Lieblings spiele auf der PS3 oder 360 zu spielen. Wem es nicht ums Online spielen oder Stream geht, muss die beiden Konsolen genauso wenig für diese benutzen. Wem die 2 zu teuer sind, greift zum Wii. Wo ist das Problem? Wird man gezwungen, sich eine Konsole zu kaufen?

......

Wer gibt manchen leuten überhaupt das recht, den markt so zu definieren wie es ihnen passt? Die Innovationen von Wii sind also gut, und die von der Konkurrenz schlecht? Wer darf sich solch ein urteil erlauben? Niemand, da niemand die Bedürfnisse derjenigen kennt, die sich für PS3/360 statt Wii aussprechen würden! Und niemand darf diese Personen nur auf die Grafik reduzieren, nur weil die eigene Konsole die schwächste Power der drei hat (auch wenn der Wii ebenfalls grafisch verbessert wurde, aber eben nicht im selben Umfang wie bei der Konkurrenz).

Du vergisst hier eines. Es ist ein Unterschied ob wir darüber reden welchen geschmack du und ich haben, oder ob wir darüber reden was für den Videospiele Markt gesünder ist. MS und Sony benutzen den Videospiele Markt um gewisse andere Produkte zu pushen. MS hat mehr davon wenn sie mit der Xbox360 Windows Vista pushen als nur eine reine Spielekonsole zu machen und Bluray würde sicherlich mehr Gewinn durch HDTV's und Blurayplayer/Filme als durch eine PS3 die sich nur aufs abspielen von Spielen konzentriert. Nintendo hingegen hat nur die Sparte Videogames und kann sich somit problemlos dessen widmen. Sie haben eine Konsole gemacht die erschwinglich für den Kunden ist und wo Entwickler noch eine Chance haben auchmal was kreatives zu machen ohne dabei gleich Bankrott zu gehen, da die Entwicklungskosten viel niedriger angesetzt sind beim Wii. Es ist halt ein Unterschied ob ein Projekt jetzt 5 Millionen, oder 30 Millionen kostet. Denn diese 30 millionen muss man auch erstmal wieder reinkriegen und das ist schwer bei einer Hardwarebasis die sich dank zu hohem Preis nur schleppend verkauft. Die Wiikonsole verkauft sich blendend und bietet dem Käufer das was er haben will, eine Spielekonsole, gleichzeitig kosten Entwicklungen von Spielen viel weniger und verkaufen sich dank der schnell wachsenden Hardwarebasis, ähnlich wie beim DS, sehr gut. Die Entwickler machen also doppelt gewinn und können auchmal was neues ausprobieren.

Denk z.B. mal an Viva Pinata. Denkst du das Spiel wäre so auf den Markt gekommen wenn Rare noch ein eigenständiges Unternehmen ist welches nicht von MS finanziert wird? Ich sehe auf der PS3 und der Xbox360 leider viel Einheitsbrei, nichts herausragendes und alles Spiele die für Hardcoregamer und Mainstreamgamer zugeschnitten sind, ich als Spieler möchte aber Abwechslung haben und vielleicht auchmal was neues spielen dürfen. Dank dem Wii und dessen Steuerung kann jedes Spiel zu einem neuen/anderen Erlebnis werden und Games können kreativer gestaltet werden ohne sie zu komplex zu machen.


Also wie gesagt, die Wiikonsole ist für den markt und die Entwickler und auch für die Kunden eine weitaus gesündere Entwicklung als die PS3 oder die Xbox360, selbst wenn ein Entwickler mal was kreatives versucht und das Spiel sich nicht oft verkauft, so wird der Entwickler aber wohl keine Verluste einfahren da die Entwicklungskosten wohl sehr gering waren.

Deswegen darf sich eine einzelne Person schon das Recht geben zu behaupten (mit Begründung natürlich) welche Konsole für den Markt besser geeignet ist und diesen voran bringt.
 
Roylet, nette Argumentation. Mir persönlich fehlt noch die Angabe, dass Sony und Microsoft Multikonzerne sind und Nintendo einzig allein von Videospielen leben - was man schnell vergessen kann im Konsolenkrieg. Aber ansonsten nette und sachliche Ausführung mit ein wenig zu viel Fanboyismus. :3
 
Letztendlich braucht man sich um die Videospiel Zukunft keine Sorgen machen! Richtg ist,dass der Wii in den ersten Wochen in aller Munde war und möglicherweise auch viele sog Gelegenheitsspieler angezogen hat.
Eine Branche lebt aber nicht von Leuten die sich nur in der Peripherie der jeweilgen Materie auskennen,sondern von "harten Kern".
Allein das Wort Gelegenheitsspieler sagt doch schon viel aus,was von solchen Leuten in Zukunrt zu erwarten ist...was sie heute cool finden,ist morgen schon wieder völlig uninteressant!
Die Branche wäre nicht gut beraten,sich auf solche Leute zu konzentrieren, weil eine solche Klientel nur in der Momentaufnahme vorhanden ist und diesbezüglich keinerlei Zukunftsperspektiven hat!
Und das wissen selbstverständlich die Unternehmen...

Dem "harten Kern",der das Videospielen als Hobby ansieht, reicht der Wii allein nunmal nicht aus, jedenfalls nicht in seiner jetzigen Form,die ja über Minispielchen nicht besonders hinausgeht (Ausnahme:Zelda)!

Tatsächlich sind immer noch MS und Sony DIE Wegbereiter der Videospielindustrie...
 
Rolyet,

wie schon gesagt wurde, heißen Gelegenheitsspieler nicht umsonst Gelegenheitsspieler. Diese kommen und gehen, und sind bestimmt nicht eine sichere einnahmequelle für den Markt. Wer die Gelegenheitsspieler als Zukunft ansieht, und auf diese setzt, hat heute schon verloren.

Sie sind zwar eine schöne neue einnahmequelle für die Unternehmen, können aber auch ruck zuck wieder als Käufer verschwinden. Das ist das große problem der Casuals. Die Hardcore gamer werden meist immer da sein, da es ihr Hobby ist, und sie das Spielen erfüllt. Es ist mehr für sie als nur gelegentlich einige Party oder "Casual" Spiele zu spielen.

Genau deshalb sehe ich persönlich die Zukunft ganz bestimmt nicht bei den Gelegenheitsspielern. Es ist nur eine erscheinung, die kommt und geht.
 
Miles schrieb:
Roylet, nette Argumentation. Mir persönlich fehlt noch die Angabe, dass Sony und Microsoft Multikonzerne sind und Nintendo einzig allein von Videospielen leben - was man schnell vergessen kann im Konsolenkrieg.

Naja, ich denke bei diesem Abschnitt sollte einem das aber klar werden:

MS und Sony benutzen den Videospiele Markt um gewisse andere Produkte zu pushen. MS hat mehr davon wenn sie mit der Xbox360 Windows Vista pushen als nur eine reine Spielekonsole zu machen und Bluray würde sicherlich mehr Gewinn durch HDTV's und Blurayplayer/Filme als durch eine PS3 die sich nur aufs abspielen von Spielen konzentriert. Nintendo hingegen hat nur die Sparte Videogames und kann sich somit problemlos dessen widmen.
 
The Point schrieb:
Kaum ist der Wii da schon ärgern sich viele über die PS3 und 360 das sie nix neues bringt und "immernoch" nen Pad als Steuerungselement haben.

Bei dem Cube, der PS2 und der Xbox1 hat sich doch auch keiner über die benutzung von Pads aufegeregt.

Viele haben einfach genug immer wieder das gleiche zu spielen. Sie wollen Fortschritt sehen. Ich kann auch nicht verstehen, wie man 15 Jahre lang die gleichen Spiele spielen kann. Viel hat sich in den letzten 10 Jahren bei den 3D Spielen auf den Konsolen jedenfalls nicht geändert und in den nächsten 5 Jahren wird sich spielerisch auch nicht sehr viel verändern (ein Indiz dafür wäre z.B. der Controller von Sony, der immer mehr oder weniger gleich blieb). Ich will Fortschritt und zwar den wahren, spielerischen Fortschritt. Was bringen mir 100.000 Polygone mehr, wenn ich das Spiel schon 5 mal in den letzten 5 bis 10 Jahren gespielt habe? Irgendwann reicht es auch mal. Bei Spielen geht es nicht um Polygone, da geht es um das Interface, die Steuerung, das GamePlay, den Spaß, den Unterhaltungwert. Ganz einfach: Es geht darum Spiele zu spielen, nicht Spiele zu schauen oder zu hören. Wer Fortschritt im Videospielmarkt verlangt, der sollte ihn nicht primär bei der Rechenleistung verlangen, sondern eben in Bezug auf das Interface, die Steuerung und das GamePlay.

Außerdem geht es nicht nur darum, dass der Wii etwas neues bietet. Sondern dass der Wii Konsolen weiterentwickelt hat, was ich von der PS3 und 360 so gut wie nicht behaupten kann. WiiChannel, Wiimote (+ Zusatzgeräte), virtuelle Konsole, Connect24 und das Design - Wii (das Gesamtpaket) ist in meinen Augen die erste Konsole, die zu einem wahren Lifestyleprodukt wurde. Nicht einfach "nur" eine Konsole oder ein Computer. Aber ich gebe zu, dass ist eine sehr subjektive Einschätzung und zum Teil auch eine sehr bodenlose. Ich weiß auch nicht wie andere das sehen, vielleicht stehe ich auch mit diesem Erlebnis ganz alleine da. Aber für mich persönlich ist der Wii in dem Fall etwas spezielles.

Was Nintendo bei der New Generation am wichtigsten war, waren nicht die Innovationen wie so viele bei Consolewars immer wieder meinen. Nintendo wollte den Markt erweitern und deshalb ging es bei der New Generation in erster Linie um das Interface ("Die Informationskette: Spieler - Eingabe - Rechensystem - Ausgabe"). Nintendo wollte das Interface ("das A und O aller interaktiver Systeme") weiterentwickeln.

Und wo haben Sony oder Microsoft das Interface großartig weiterentwickelt? Stillstand seit Jahren. Wo haben Sony und Microsoft überhaupt jemals das A und O aller Videospiele weiterentwickelt? Im Grunde nie. Sony hat mit EyeToy und Singstar versucht das Interface zu erweitern, mehr oder weniger erfolgreich (lediglich in Europa erfolgreich). Nintendo ist es schon seit über 20 Jahren als einziges gewesen, die das Interface erfolgreich weiterentwickelt und den kompletten Markt dauerhaft geprägt haben. Hier regen sich manche nicht darüber auf, dass Sony und Microsoft mal etwas verschlafen haben. Nein, hier regen sich einige darüber auf, dass Sony und Microsoft gar nicht versuchen Videospiele weiterzuentwickeln. Jedenfalls ist das der aktuelle Schein und der ist durchaus begründet.

Aber genau das Interface ist in den letzten Jahren ein extrem problematischer Bereich im Videospielmarkt gewesen. Spiele wurden in den letzten Jahren immer komplizierter und immer zeitfressender. Es war so gut wie nicht mehr möglich einfach mal 5 bis 10 Minuten ein Videospiel zu spielen und Neulinge konnten sich nur noch sehr, sehr, sehr schwer in diesen Markt einfinden. Zu gleich fehlten etlichen da draussen der Fortschritt, neue Ideen, Innovationen. Genau von den Menschen wurde in den letzten Jahren oft eine Weiterentwicklung des Interfaces verlangt, auch wenn sie nicht einmal wussten was ein Interface ist. Sie wünschten sich Spiele in die man schneller hineinkommt (das heißt nicht, dass die Spiele kürzer und leichter werden sollen, müssen sie auch gar nicht ;) ) und die man auch einfach mal für wenige Minuten spielen kann. UND genau hier ist der Punkt, wo sich Gut von Böse eben bei vielen scheidet. Microsoft und Sony haben das all die Jahre ignoriert und Nintendo hat reagiert.

Dennoch darf und sollte man eigentlich auch erwähnen, dass bis vor kurzem auch Nintendo auf der falschen Schiene gefahren ist. Jedenfalls meiner Meinung nach. Ab dem N64 hat sich Nintendo verirrt, was evtl. an Sony lag, die in den Markt eingestiegen sind. Auf alle Fälle hatte Hiroshi Yamauchi eine große Schuld und von diesem Mann halte ich relativ wenig. Meiner Meinung nach hat man nicht nur mit dem Cube in den letzten Jahren enttäuscht, sondern auch mit dem GBA. Für mich war der GBA sogar einer der sinnlosesten Nintendo Produkte aller Zeiten. Er war erfolgreich, keine Frage. Aber was hat er einem Spieler geboten, der die ganzen Remakes nicht wollte und das bisher bekannte Tastengedrücke schon von vorherigen GameBoys und Heimkonsolen kannte? So gut wie nichts und das ist auf alle Fälle zu wenig. Hätte der GBA damals schon einen Konkurrenten aus dem Hause Sony erhalten, dann wäre es für Nintendo verdammt eng im Handheldmarkt geworden. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass Sony unter den Umständen einen besseren Handhelden mit mehr Erneuerungen und somit interessanteren Funktionen geboten hätte.



N-thusiast schrieb:
Das Bild vom armen Zocker der nur GoW spielen kann, sozial schwach wird und sich aus der Gesellschaft letztendlich ausschließt (aka freak) sehe ich auch nicht so, was sollen denn Videospieler die letzten 20 Jahre gewesen sein?

Videospieler sind Freaks. Wieso glaubst du warum der Videospielmarkt von so vielen Menschen (hauptsächlich natürlich Nicht-Spieler) so kritisch betrachtet wird? Wieso glaubst du gibt es in Bezug auf Videospiele immer wieder diese "Killerspiele" Debatten (und die gibt es nicht nur in Deutschland)?

Videospiele sind das einzige Unterhaltungsmedium, was nicht jeder Mensch ohne weiteres genießen kann. Jeder Mensch kann Musik hören, Bücher lesen, Filme schauen - aber nicht jeder kann Videospiele spielen. Das ist der Grund weshalb es so viele Vorurteile in Bezug auf den Videospielmarkt gibt. Was man nicht kennt, das kann man auch nicht richtig beurteile und von dem hat man auch meist den nötigen Respekt und bei manchen ist es eben Angst.

N-thusiast schrieb:
Wo ihr schon bei beispielen aus der Musikbranche seid. Viele die ganz oben stehen, stehen nur da weil sie ein Förderer haben der sie dahin gebracht hat. Gerade beim Hip Hop sieht man diese "Vetternwirtschaft" sehr gut. Es geht dabei nich um Qualität sondern vielmehr darum alten Freunden einen Gefallen zu tun. Ab einem gewissen bekanntheitsgrad übernimmt sowas eine Garantie jahrelang bei einem bekanntem Label zu sein und somit immer publikumswirksame Auftritte zu erlangen.

Der erfolgreichste Rapper aller Zeiten, Eminem, hatte Anfangs keinen Förderer. Sogar das Gegenteil, eher etliche schwarze Feinde. Hip Hop war damals im Grunde nur für Schwarze gedacht und Weiße hatten da nichts zu suchen. Zum einen glaubte man, dass Weiße nicht so gut rappen konnten. Zum anderen wurde Hip Hop zur Fluchtstätte vieler Schwarzer und jeder weiß, dass viele Schwarze erst dank den Weißen flüchten mussten. Man hat also Weiße nicht gerne gesehen, erst recht nicht in der eigens erkämpften Fluchtstätte. Eminem dagegen hat sich - dank seiner Qualität (!) - hochgekämpft. Er hat sich seinen Respekt geschaffen und den Erfolg bekommen. Er hätte nie zum erfolgreichsten Rapper werden können, wenn er nicht die nötige Qualität dazu gehabt hätte.

Diese "Vetternwirtschaft" gibt es zudem eigentlich überall. Das ist die moderne Wirtschaft. Wenn dir die Connections fehlen, dann kannst du eigentlich nie ganz groß rauskommen. Egal in welchem Business. Du brauchst die Connections, so ist das in der Wirtschaft.



DarkneSSS77 schrieb:
Schaut euch heutzutage mal ein Handy an oder ein anderes elektrisches Gerät! Sind die vielleicht "einfach" zu bedienen? Nö! Aber bei den Konsolen sollen wir stehen bleiben in der Entwicklung oder wie?

Handys sind aber keine Unterhaltungsprodukte. Handys sind Kommunikations- und für manche schon Arbeitsprodukte. Außerdem sind Handys im Gegensatz zu Videospielen heutzutage schon ein "must have". Videospiele sind, dadurch dass sie eben nur ein Hobby sind, noch lange kein "must have", deshalb darf man bei Videospielen auch niemals so hohe Ansprüche an den Kunden setzen wie es ein Handy darf. Trotzdem sollte man auch bei Handys darauf achten, dass man sie relativ einfach bedienen kann. Aber was kann der Videospielmarkt dafür, dass aktuell Handys immer komplizierter zu bedienen sind? Nichts. Das Ganze wird, falls es die nächsten Jahre so weitergeht, schon noch ein Problem für Handys werden.

DarkneSSS77 schrieb:
Es ist doch schön, wenn ihr mit dem Wii glücklich seid aber zwingt doch nicht anderen eure Meinung auf! Ich mag eben Spiele mit einer Bombengrafik, ich mag Filme auf meine Box streamen und über XBL zocken usw.

Ich bin glücklich, dass du mit deiner 360 sehr viel Spaß hast. Die 360 ist auch ein top Videospielprodukt. Aber wann habe ich mich z.B. in die Diskussion eingebracht? Als ich gelesen habe, wie man hirnlos Nintendos Philosophie durch den Dreck zieht, obwohl es für den Markt aktuell das beste ist was er abbekommen kann.

Am besten wäre natürlich, wenn jeder sein Produkt kauft und damit glücklich ist, dabei aber die anderen (mit den Konkurrenzprodukten) einfach in Ruhe lässt. Jeder kann das Konzept der 360 und PS3 gerne loben, das ist kein Problem. Aber zu behaupten, dass Nintendos Philosophie dem Markt schadet, damit komme ich persönlich kein bisschen klar.



Twilight Igniter schrieb:
tja, blöd dass es dem wii nicht nur an der grafik, sondern auch an spilen mangelt
es werden nur 3 wirkliche top-hits 2007 rauskommen: smash bros brawl, mario galaxy und natürlich das goty MP3
alles andere kann man getrost in die tonne kloppen, vielleicht mit ausnahme von fire emblem und no more heroes
also ich könnte 2007 als wii-only-bestitzer nicht "überleben", da hätte ich einfach nicht genug zum zocken

Du kennst das vollständige LineUp für 2007? :oops:
Seit wann kannten wir die möglichen Spiele die 2006 für den Wii erscheinen sollten? Nintendo begann erst 2006 mit der Präsentation der Spiele, zum Großteil begann man erst im Mai (5. Monat des Jahres) mit der Präsentation der Spiele die 2006 erscheinen sollten. Glaubst du also ernsthaft, du kennst das vollständige LineUp für 2007? Bestimmt nicht, man hat noch lange nicht alle Spiele präsentiert die 2007 erscheinen.

So weit ich weiß, gibt es im Januar doch eine Pressekonferenz. Dann wird auch dieses Jahr (2007) wohl die E3 nicht ganz uninteressant. Evtl. präsentiert man auch noch die eine oder andere Überraschung auf der Games Convention oder TGS. Aber 2007 besteht nicht nur aus den Titeln die wir bisher kennen, das garantiere ich dir.

Twilight Igniter schrieb:
das ist es nämlich was dem wii am meisten fehlt, ich hätte soooo bock nen shooter zu zocken mit dem neuen controller aber es gibt ja nur müll

Das stimmt. Ich hoffe entweder Martin Hollis setzt sich an einen Shooter oder uns erwartet demnächst Time Splitters 4 für den Wii.
 
DarkneSSS77 schrieb:
Zudem finde ich, dass MS dem Videospielmarkt viel gebracht hat, vor allem Konkurrenz! Vorher war Sony der "Alleinherrscher" damit hatte ihr aber kein Problem oder was? :-? Jetzt ist der Markt gut aufgeteilt, dass kann nur zum Vorteil von allen sein!

Hey, ich mag MS eh lieber als Sony, da letztere heute schon das sind, was alle befürchten, dass es MS einmal sein wird. Und 2007 wird auch ´ne X360 gekauft, wenn ich denn zuvor das Geld für ´nen HDTV zusammentreiben kann ;-)
 
Hellraizer schrieb:
Rolyet,

wie schon gesagt wurde, heißen Gelegenheitsspieler nicht umsonst Gelegenheitsspieler. Diese kommen und gehen, und sind bestimmt nicht eine sichere einnahmequelle für den Markt. Wer die Gelegenheitsspieler als Zukunft ansieht, und auf diese setzt, hat heute schon verloren.

Sie sind zwar eine schöne neue einnahmequelle für die Unternehmen, können aber auch ruck zuck wieder als Käufer verschwinden. Das ist das große problem der Casuals. Die Hardcore gamer werden meist immer da sein, da es ihr Hobby ist, und sie das Spielen erfüllt. Es ist mehr für sie als nur gelegentlich einige Party oder "Casual" Spiele zu spielen.

Genau deshalb sehe ich persönlich die Zukunft ganz bestimmt nicht bei den Gelegenheitsspielern. Es ist nur eine erscheinung, die kommt und geht.

Ähm, ichg laube du verstehst den Unterschied zwischen Non und Casual Gamern nicht. Nintendo will nicht die Casual gamer (die natürlich auch), sondern grundsätzlich Hardcore und Non-Gamer ansprechen. Sprich Leute die so bisher nochnicht viel mit Konsolen und dessen Spielen am Hut hatten. Non-Gamer können durchaus Gamer werden die regelmässig zocken, man kann zwar nicht erwarten das die von Heute auf Morgen gleich Halo, Metroid Prime und Zelda spielen, aber sowas wie Wario Ware, Braintrainer oder auch WiiSports wird doch bestimmt immer mal wieder gerne eingelegt. Vorallem zielt Nintendo auch auf Familien, sprich das sich vorallem Games verkaufen, die im multiplayer für die ganze Familie klasse geeignet sind. Hardcore Gamer werden natürlich auch von Nintendo und den Third Parties bedient, ähnlich wie beim DS braucht das aber seine Zeit bis die Entwickler sich an die neue Art der Steuerung gewöhnen können um so bessere Games liefern zu können!

Casual Gamer sind wie du schon sagtest Gelegenheitsspieler, diese werden aber nie die Hauptzielgruppe eines Konzerns sein, denn wie du ebenfalls schon sagtest, diese sind sehr unzuverlässig und werden automatisch mitbedient wenn man Games für den Mainstream macht.

Wie gesagt Non-Gamer nicht gleich Casual Gamer und diese waren auch nie das ziel von Nintendo! ;)
 
Unumstritten ist,dass Nintendo ein wichtiger Teil der Videospiel Kultur war/ist!!!!!

Leider bleib bei all der "Revolution", die Evolution auf der Strecke! Folgt man den darwinistischen Naturgesetzen,so ist immmer diejenige Spezies am erfolgreichsten,die sich durch stetige Evolution der "Perfektion" nähert!

Warum ging Nintendo nicht den üblichen evolutionären Weg,ausgestattet mit einem revolutionären Gimmick?

Wollte mit dieser Metapher eigentlich nur sagen,dass in der Videospielbranche technischer Stillstand Gift ist! Big N wäre wirklich groß,wenn sie in der gleichen Technik Liga,wie PS3/Xbox360 spielen würde und obendrian diesen Controller hätte! Die Steuerung allein,einhergehend mit einer GameCube vergleichbaren Technik bringt die Videospiel Branche alles andere,als entscheidend weiter!

Und hier schließt sich der Kreis meines Posts: Was passiert mit Spezien,die sich nicht kontinuierlich weiterentwickeln...richtig,sie sterben früher oder später aus...
 
Hallow´s Victim schrieb:
Wollte mit dieser Metapher eigentlich nur sagen,dass in der Videospielbranche technischer Stillstand Gift ist! Big N wäre wirklich groß,wenn sie in der gleichen Technik Liga,wie PS3/Xbox360 spielen würde und obendrian diesen Controller hätte! Die Steuerung allein,einhergehend mit einer GameCube vergleichbaren Technik bringt die Videospiel Branche alles andere,als entscheidend weiter!

Und hier schließt sich der Kreis meines Posts: Was passiert mit Spezien,die sich nicht kontinuierlich weiterentwickeln...richtig,sie sterben früher oder später aus...

Dann müsste der DS ein Riesenflop sein, wie einst auch McDonald's, als sie sich Ende der 70iger in Europa etablisiert haben.
 
Miles schrieb:
Hallow´s Victim schrieb:
Wollte mit dieser Metapher eigentlich nur sagen,dass in der Videospielbranche technischer Stillstand Gift ist! Big N wäre wirklich groß,wenn sie in der gleichen Technik Liga,wie PS3/Xbox360 spielen würde und obendrian diesen Controller hätte! Die Steuerung allein,einhergehend mit einer GameCube vergleichbaren Technik bringt die Videospiel Branche alles andere,als entscheidend weiter!

Und hier schließt sich der Kreis meines Posts: Was passiert mit Spezien,die sich nicht kontinuierlich weiterentwickeln...richtig,sie sterben früher oder später aus...

Dann müsste der DS ein Riesenflop sein, wie einst auch McDonald's, als sie sich Ende der 70iger in Europa etablisiert haben.
Dass Nintendo momentan erfolgreich ist steht ja außer Frage,es geht aber um langfristigen Erfolg...Nintendo´s Produkte sind,auch im Handheld Bereich, einfach die technisch schwäschsten! Ich weiss nicht,ob der Schuß auf lange Sicht irgendwann nach hinten losgehen könnte!
Und der Vergleich mit Mc´D hinkt etwas,da es Mc´D und diverse andere Fast Food Ketten in den Staaten schon Jahrzehnte vorher gab und in den 70´gern in West Europa eine extreme Amerikanisierung stattfand...
 
Hallow´s Victim schrieb:
Warum ging Nintendo nicht den üblichen evolutionären Weg,ausgestattet mit einem revolutionären Gimmick?

Wie willst du bitte einen Ferrari an die Masse bringen?
Denk doch bitte mal nach.

Hallow´s Victim schrieb:
Wollte mit dieser Metapher eigentlich nur sagen,dass in der Videospielbranche technischer Stillstand Gift ist!

Technisch betrachtet bietet Nintendo den größten Fortschritt, grob (!) betrachtet:

Sony / Microsoft
- Erhöhung der Rechenleistung

Nintendo
- Erhöhung der Rechenleistung
- Senkung des Stromverbrauches und des Lärmes
- Bewegungsensor, Pointerfunktion, Lautsprecher (im Controller)
- Connect24

Nintendo hat es als einziger Hersteller geschafft z.B. ein Rumble Feature und einen Bewegungssensor in einem Controller zu integrieren, das darf man nicht unter den Tisch fallen lassen. Weder Microsoft noch Sony haben das geschafft. Nintendos Wii ist auch das einzige System das 24 Stunden mit dem Internet verbunden werden kann, ohne jeglichen Laut von sich zu geben und so gut wie keinen Strom zu verbrauchen, aber dennoch Daten empfangen, verschicken und verarbeiten kann. :) Das ist technischer Fortschritt und auch mal auf einer ganz anderen Art und Weise wie man es gewohnt ist.

Hallow´s Victim schrieb:
Big N wäre wirklich groß,wenn sie in der gleichen Technik Liga,wie PS3/Xbox360 spielen würde und obendrian diesen Controller hätte!

Das ist doch der Fall.

Hallow´s Victim schrieb:
Die Steuerung allein,einhergehend mit einer GameCube vergleichbaren Technik bringt die Videospiel Branche alles andere,als entscheidend weiter!

Der Cube hat eine geringere Rechenleistung als der Wii. Nur nebenbei, falls du das noch nicht weißt. Außerdem verbraucht der Cube zu viel Strom und ist zu laut um z.B. Connect24 auf ihm umsetzen zu können. In dem Fall ist auch die PS3 und 360 technisch betrachtet zu schlecht, dieses technsiche System lässt sich nur auf dem Wii realisieren.



Und ganz zum Schluss:
Der wahre Fortschritt sollte nicht bei der Anzahl der Polygonen, Shadern, Renderingverfahren und der Schärfer der Texturen zu finden sein. Sondern beim Interface, der Steuerung, dem GamePlay, dem Spielgefühl, dem Spaß und dem Unterhaltungswert. Genau hier hat Nintendo als einziges Fortschritt anzubieten. Du spielst auf der 360 / PS3 im Grunde die gleichen Spiele die man schon seit ca. 10 Jahren spielt (ein Indiz ist wie gesagt der Controller der PS3, im Grunde der gleiche wie bei der PS1 und PS2). Nur auf dem Wii spielt man komplett neue Spiele. Fortschritt.
(Ausnahmen bestätigen die Regel)



PS: Bitte lernt endlich was Technik und Technologie genau ist. Kapiert ihr nicht, dass Technik nicht nur die Taktrate eines Prozessors ist? :neutral:
 
Ja da habt ihr Recht das mit der PS3 ist nichts Halbes und nichts Ganzes . Ich sehe es schon kommen letzendlich gewinnt Nintendo noch die Markführerschaft, die Innovation wird gewinnen. Es wird echt Zeit das Sony mal der Arsch gehauen wird. So arrogant wie die sind, wenn sie sich wirklich Mühe geben würden wären sie nicht in der Lage. Und die andauernde Lügerei hilft ihnen jetzt auch nicht mehr weiter ! :)
 
Salazarus schrieb:
Ja da habt ihr Recht das mit der PS3 ist nichts Halbes und nichts Ganzes . Ich sehe es schon kommen letzendlich gewinnt Nintendo noch die Markführerschaft, die Innovation wird gewinnen. Es wird echt Zeit das Sony mal der Arsch gehauen wird. So arrogant wie die sind, wenn sie sich wirklich Mühe geben würden wären sie nicht in der Lage. Und die andauernde Lügerei hilft ihnen jetzt auch nicht mehr weiter ! :)
Was die Sypathie angeht,liegt Nintendo auch bei mir Lichtjahre vor Sony!!! Sony hat bei mir auch nahezu gänzlich an Glaubwürdigkeit verloren!
 
Sean schrieb:
Technisch betrachtet bietet Nintendo den größten Fortschritt, grob (!) betrachtet:

Sony / Microsoft
- Erhöhung der Rechenleistung

Nintendo
- Erhöhung der Rechenleistung
- Senkung des Stromverbrauches und des Lärmes
- Bewegungsensor, Pointerfunktion, Lautsprecher (im Controller)
- Connect24

Nicht ganz.
Die PStwo war imo die leiseste und stromsparensde Lastgen Konsole, und wer weiß ob es auch eine PSthree geben wird?
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Sean schrieb:
Technisch betrachtet bietet Nintendo den größten Fortschritt, grob (!) betrachtet:

Sony / Microsoft
- Erhöhung der Rechenleistung

Nintendo
- Erhöhung der Rechenleistung
- Senkung des Stromverbrauches und des Lärmes
- Bewegungsensor, Pointerfunktion, Lautsprecher (im Controller)
- Connect24

Nicht ganz.
Die PStwo war imo die leiseste und stromsparensde Lastgen Konsole, und wer weiß ob es auch eine PSthree geben wird?

Viele nennen die Alphaletter-Klasse die wahren Sony-Konsolen, die meist als Relaunch der abgestorbenen Güterware nochmals ins Rennen geworfen werden. Sony wäre auch zum Start schon in der Lage gewesen solch Technik zaubern zu können, bestimmt. Ich persönlich warte auf eine PS3 in der Lite-Fassung.
 
Miles schrieb:
Viele nennen die Alphaletter-Klasse die wahren Sony-Konsolen, die meist als Relaunch der abgestorbenen Güterware nochmals ins Rennen geworfen werden. Sony wäre auch zum Start schon in der Lage gewesen solch Technik zaubern zu können, bestimmt. Ich persönlich warte auf eine PS3 in der Lite-Fassung.

Hab ich mir auch schon überlegt, aber bisher hab ich nur die "fetten" Sonykonsolen. :D
 
Zurück
Top Bottom