Wie sich die Dinge ändern...

Canada schrieb:
Die 360 kann nicht aus weiter Ferne zuschauen, da sie immer noch an der Spitze ist. Der Konsolenmarkt hat vieles verdient, aber auf gar keinen Fall ein Führungsduo Sony/Nintendo. Das war keine gute Zeit. Soll Sony halt führen mit kleinem Abstand MS dahinter oder andersrum. Aber auf gar keinen Fall Nintendo. Sonst sehen sich die anderen gezwungen auch den Controller zu ändern.
Gebe Dir da völlig Recht!
Innovation hin oder her,die Videospielbranche lebt aber auch definitiv vom visuellen Anreiz und der Fazination eine lebendige,glaubhafte Welt darstellen zu können!
Nintendo entzieht sich ein wenig diesem "Kodex",da hilft,wie ich finde,es auch nichts,wenn man mit Big N´s Controller lustig rumfuchteln kann...
 
also natürlich ist das alles nur spekulation von mir, ob es wirklich so kommt sei dahin gestellt.
Allerdings zeichnet sich momentan ab, dass das wii-konzept sehr viele leute begeistert, spitzenverkaufszahlen aus der ganzen welt, ünterstützung durch die medien, immer mehr third-parties.
Sollte es nintendo schaffen den ds-erfolg auf den wii zu übertragen und dass solche spiele wie big brain academy für wii genauso einschlagen wie für den ds, dann sehe ich zumindest einem zweiten platz nichts im wege,
So schlecht ist das image nintendos durch den cube jetzt auch nicht, der cube hat sich weltweit in etwa genauso oft verkauft wie die xbox.
Klar natürlich kommen für die 360 im kommenden jahr sehr viele gute spiele, keine frage, aber ich vermute mal, dass diese spiele nicht die masse ansprechen. Ich denke dass ein big brain academy ein größerer systemseller werden KANN als ein alan wake.
lg tialo
 
Hallow´s Victim schrieb:
Canada schrieb:
Die 360 kann nicht aus weiter Ferne zuschauen, da sie immer noch an der Spitze ist. Der Konsolenmarkt hat vieles verdient, aber auf gar keinen Fall ein Führungsduo Sony/Nintendo. Das war keine gute Zeit. Soll Sony halt führen mit kleinem Abstand MS dahinter oder andersrum. Aber auf gar keinen Fall Nintendo. Sonst sehen sich die anderen gezwungen auch den Controller zu ändern.
Gebe Dir da völlig Recht!
Innovation hin oder her,die Videospielbranche lebt aber auch definitiv vom visuellen Anreiz und der Fazination eine lebendige,glaubhafte Welt darstellen zu können!
Nintendo entzieht sich ein wenig diesem "Kodex",da hilft,wie ich finde,es auch nichts,wenn man mit Big N´s Controller lustig rumfuchteln kann...

Sorry, bei Konsolen geht es nicht um Grafik oder um sonst was. Es gehtt alleine um Spass.

Und wenn nu jemand kommt und sagt das er mit der Grafik des Wiis nichts anfangen kann.

Wie um Himmels willen habt ihr mit PS2,GC und Xbox gespielt?
Wie könnt ihr n Retrospiel genissen?
Wie könnt ihr n Buch lesen? (oder lest ihr ganr nimmer weil des Buch zu wenig Grafik hat)

Ich lobe mir Nintendo, sie versuchen die Branche in eine Richtung zu lenken welche noch vollkommen neu ist und in welcher noch Zukunft ist. Alle leute welche ich kenne die Gamen wollen KEINE Fotorealistische Welt. Soe wollen aus dem grauen Alltag raus und einfach nur Spass haben.

Aber ne ist klar oder, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Ich denke ich werde für euch die Hexenverbrennung wieder einführen :lol: :blushed: wenn dann ne Inovaive Idee kommt, könnt ihr nur ma schnell Hexe rufen und wir verbrennen alle die des erfunden haben. :shakehead: Keine angst so sind wir schnell wieder in ner Welt wo nichts neue, nnicht Inovatives, einfach nichts kommt, ausser man kennt es. Es gibt sogar einen netten Namen für sowas.

Auf, auf Hallow´s Victim und Canada wir gehen zurück ins Dunklezeitalter.
 
bsalami schrieb:
Wii wird wie der Gamecube auf dem letzten Platz landen - und das ist auch gut so, sonst gibt es bald nur noch grafisch schlechte, innovationslose, verwurstete Zelda-, Mario- und Luigispiele, zu was anderem ist Nintendo nämlich nicht in der Lage.
:lol: :lol: :lol:
du bist ja die lächerlichste hanswurst im ganzen forum :lol:
nintendo und innovationslos.. :rofl3: :rofl:
witz des tages :lol:
 
Twilight Igniter schrieb:
bsalami schrieb:
Wii wird wie der Gamecube auf dem letzten Platz landen - und das ist auch gut so, sonst gibt es bald nur noch grafisch schlechte, innovationslose, verwurstete Zelda-, Mario- und Luigispiele, zu was anderem ist Nintendo nämlich nicht in der Lage.
:lol: :lol: :lol:
du bist ja die lächerlichste hanswurst im ganzen forum :lol:
nintendo und innovationslos.. :rofl3: :rofl:
witz des tages :lol:

Nintendo hat keinen Mut - was ist denn an Zelda:TW neu, ausser dass jetzt gefuchtelt wird? Nichts. Aber anstatt darüber zu diskutieren, kommen nur jede Menge ROFL Smilies, bezeichnend...
 
also nintendo als marktführer , das währe das beste was uns pasieren könnte
lest euch mal die spieleberichte durch oder ein ein nintendoforum und ein sony forum dann wird euch klar wer von beiden besser ist
 
Maimuna schrieb:
also nintendo als marktführer , das währe das beste was uns pasieren könnte
lest euch mal die spieleberichte durch oder ein ein nintendoforum und ein sony forum dann wird euch klar wer von beiden besser ist
:-?
Eine Nintendo-Marktführerschaft, wie sie sich die Nintendos vorstellen, wäre Gift für den Markt und mitunter das Schlimmste, was passieren könnte. Technischer Stillstand ftw!
 
naja, aber es ist unbestritten das nintendo nach wie vor der beste softwarehersteller der welt ist, in konkurrenz mit square-enix vielleicht noch,
du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen dass ein resistance oder ein gran turismo so gut ist wie ein zelda:TP.
natürlich sind die spiele nicht mehr so innovativ wie zu n64-zeiten, aber damals waren es ja auch die ersten 3d-spiele mit völlig neuen möglichkeiten usw.
Wii sports und wii play sind wohl die innovativsten spiele der letzten jahre, zelda tp das beste oder eines der besten spiele der letzten jahre, daran gibt es ja wohl keinen zweifel?
lg tialo
 
stupormundi schrieb:
Maimuna schrieb:
also nintendo als marktführer , das währe das beste was uns pasieren könnte
lest euch mal die spieleberichte durch oder ein ein nintendoforum und ein sony forum dann wird euch klar wer von beiden besser ist
:-?
Eine Nintendo-Marktführerschaft, wie sie sich die Nintendos vorstellen, wäre Gift für den Markt und mitunter das Schlimmste, was passieren könnte. Technischer Stillstand ftw!

Lieber im grafiktechnischen Bereich Stillstand als im Gameplay-technischen ;)
 
stupormundi schrieb:
Maimuna schrieb:
also nintendo als marktführer , das währe das beste was uns pasieren könnte
lest euch mal die spieleberichte durch oder ein ein nintendoforum und ein sony forum dann wird euch klar wer von beiden besser ist
:-?
Eine Nintendo-Marktführerschaft, wie sie sich die Nintendos vorstellen, wäre Gift für den Markt und mitunter das Schlimmste, was passieren könnte. Technischer Stillstand ftw!

Und warum hat es mit dem NES und dem SNES geklappt? Die konnten auch nicht sowas darstellen, wie ihre Konkurenten und trotzdem gabs auch nen großen Schritt von NES->SNES.
Und warum sollte es Gift für den Markt sein? Verkauft sich doch prächtig und das selbst mit nur besserer Cubegrafik....
 
Innovation hin oder her,die Videospielbranche lebt aber auch definitiv vom visuellen Anreiz und der Fazination eine lebendige,glaubhafte Welt darstellen zu können!

Das ist es bestimmt nicht, worum es bei Spielen und auch bei Videospielen geht. Wenn du aber so etwas magst, dann sind Konsolen nie die richtige Wahl. Dann greife zu dem PC, dagegen sieht eine 360 und auch eine PS3 ganz alt aus. Hier bekommt man die meisten Multimedia Funktionen und die modernsten Grafikkarten, usw. - und evtl. wäre es für einige Spieler wie dich hilfreich sich eher mal eine DVD, anstatt ein Spiel zu kaufen. Die Grafik der modernen Filme a la James Bond Casino Royale lässt jedes Videospiel alt aussehen. :)

Außerdem - wie oft noch, Nintendo geht es primär nicht um Innovationen. Es geht ihnen um die Interfaceentwicklung und den Videospielmarkt.

Nur ganz nebenbei: In den letzten Jahren hat sich der Videospielmarkt selbst immer mehr zerstört. Natürlich sprechen die Firmenpräsidenten nicht darüber, die daran beteiligt waren. Wer redet schon gerne seine Leistung und seinen Markt schlecht? Keiner. Aber Satoru Iwata sieht das aus einer anderen Perspektive. Er war erstens nicht schuld daran, dass Männer a la Yamauchi und Kutagari den Markt in Probleme ritten. Außerdem haben Männer wie Kutagari und Yamauchi nie Spiele entwickelt, Yamauchi spielte nicht mal Videospiele. Satoru Iwata hat die Härte zu spüren bekommen, die ein Entwickler jede verdammte Sekunde spürt. Unter anderem sind am harten Leben eines Entwicklers einige Fehler der Konsolenhersteller schuld. Satoru Iwata hat diese zu spüren bekommen und er setzt sich natürlich dafür ein, dass seine Kollegen es in Zukunft besser haben. Dieser Mann weiß was er macht und er tut diesem Markt verdammt gut, aber wirklich verdammt gut. Was ich z.B. von einem Kutagari kein bisschen behaupten kann.


Nintendo entzieht sich ein wenig diesem "Kodex",da hilft,wie ich finde,es auch nichts,wenn man mit Big N´s Controller lustig rumfuchteln kann...

Du erträumst dir gerade einen Kodex den es gar nicht gibt. Wenn es einen Kodex gibt, dann heißt er: "Spiele sollten für alle Menschen da sein und Spaß machen." Genau diesem "Kodex" entzieht sich allmählich immer mehr der Konsolenmarkt. Nintendo hat die Probleme erkannt und bekämpft sie.

Der Wii ist z.B. die erste Konsole, wo mein Opa zu mir her kam und mit mir spielen wollte. Das war nicht nur ein mal der Fall, mein Opa hat nun schon drei mal längere Zeit Wii Sports gespielt und zwei mal mit mir zusammen (und das obwohl der Wii in Europa noch nicht einmal ein Monat zu kaufen ist). Meine Eltern haben auch schon einige Male Wii Sports gespielt , so etwas gab es davor auch noch nicht.

Wenn du stolz darauf bist, dass in den letzten Jahren Videospiele ...
... immer komplizierter wurden ...
... immer weniger Menschen erreicht haben ...
... immer teurer wurden (gilt für die Software als auch Hardware) ...
... immer zeitfressender (obwohl man als Erwachsener nur noch wenig Zeit für Hobbies a la Videospiel hat) ...
... dann bist du ein relativ trauriger Mensch. Auf alle Fälle sollte man, wenn es um die Zukunft der Videospiele geht, nie nach deiner Meinung gehen.

Bist du auch stolz darauf, dass Handhelden a la PSP und Konsolen a la PS3 / 360 für Entwickler eine kleine Hölle sind? Wenn der Videospielmarkt so weiter macht wie bisher, dann hat er keine Zukunft. Aus basta.

Videospielentwicklungen werden ...
... immer teurer (jedoch nimmt man nicht mehr Geld ein, die meisten Entwickler nehmen sogar immer weniger Geld ein) ...
... immer zeitaufwendiger ...
... benötigen immer mehr Personal ...
... immer risikoreicher ...
... bieten immer weniger Freiheiten (für den Entwickler) ...
... bieten immer weniger (spielerische) Möglichkeiten ...
... bieten immer weniger Innovationen / neue Ideen ...
... glaubst du wirklich, das ist eine gute Zukunft für den Videospielmarkt? Bestimmt nicht, aber bestimmt nicht. Satoru Iwata hat das als Entwickler über Jahre knallhart zu spüren bekommen. Das können die Firmenvorstände oder der Firmenpräsident von Sony / SCE oder Microsoft / Microsoft Game Studio nicht behaupten, kein bisschen. Bist du wirklich stolz, dass in den letzten Jahren immer mehr kleine Entwickler und Publisher auf der Strecke blieben? Satoru Iwata musste als Firmenpräsident HAL vor dem Ende bewahren und er tat es, er hat sie gerade noch vor dem bitteren Ende gerettet. Aber für etliche da draussen läuft der Hase ganz anders, obwohl sie so viel Herz, so viel Geld und so viel Zeit in ihre Projekt gesteckt haben. Das ist der Videospielmarkt, wohin uns Männer a la Yamauchi und Kutagari hingebracht haben. Ein verdammt schlechter und enttäuschender Markt, der auf Dauer keine Zukunft hat.

Der aktuelle Videospielmarkt hat weder eine großartige Zukunft wenn es um die Bandbreite der Spiele und Kunden geht, weder noch wenn es um die Entwickler und deren Produkte geht. Es musste sich etwas ändern und endlich versucht man etwas zu ändern. Für mich war es von Anfang an keine Frage ob Nintendo Erfolg damit haben wird oder nicht. Ich habe nicht umsonst schon 2003 gesagt, dass Satoru Iwata Nintendo wieder hoch bringen wird (ich wollte schon zu N64 Zeiten, dass Herr Yamauchi abtritt, von ihm hielt ich z.B. nie sehr viel). Der Markt hat nach diesem Weg verlangt und wenn ihr mich fragt, im Hardcore Gamer steckt nicht die Zukunft des Marktes. Die Zukunft dieses Marktes steckt in der Masse, nicht in ein paar Freaks. Die Masse will Hardware a la DS / Wii und Spiele a la Gehirn Jogging / Wii Sports. Seht es ein und versucht es endlich zu begreifen. Außerdem ist das doch das beste für alle. Nur so können die Vorurteile über Videospiele und Videospieler effektiv bekämpft werden. Seit doch glücklich, dass euer Opa in Zukunft mit euch Videospiele spielen kann - und obwohl sich aktuell der Videospielmarkt verändert, werden die Hardcore Gamer und ihre Spiele nicht vergessen. Ihr und Spiele a la Zelda waren es doch, die den Videospielmarkt erst erfolgreich gemacht haben. Man wird so etwas nie vergessen. Aber der kommende Erfolg und die Zukunft stecken vorerst in den Casual und Non Gamern - das ist auch gut so.

Auch die Entwickler sind stolz auf Produkte a la Wii und DS. Hier hat man vollkommen neue Möglichkeiten, neue Freiheiten (eben durch die erweiterten Möglichkeiten ähneln sich Spiele nicht mehr so sehr), die Kosten steigen nicht annähernd so stark an wie bei der Konkurrenz, das Risiko sinkt drastisch, Wii / DS fördern Innovationen / neue Ideen, die Entwicklungszeit hält sich stark in Grenzen (im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten) und der Erfolg ist z.B. auf dem DS am ehesten gesichert.

Brain Training wurde in - ich glaube - 3 Monaten mit einem 10 Mann starken Team entwickelt. Die Kosten, das Personal, die Zeit - alles war auf einem extrem niedrigen Level. Aber der Erfolg stellte alle 20 bis 40 Millionen teuren Videospielproduktionen a la Halo weit in den Schatten. Brain Training ist das beste Beispiel wie sich Entwickler die Zukunft des Videospielmarktes wünschen. Man opfert wenig, bekommt aber sehr, sehr, sehr viel zurück. Das nenne ich Zukunft.

Dank der "New Generation" sind Spieler als auch Entwickler wieder glücklicher als je zuvor. Und einige von euch wollen Nintendo nicht ganz oben sehen? Wenn ihr stolz seit, dass es dem Videospielmarkt nicht gut geht - in Ordnung. Aber wer würde im Ernstfall dann schon auf euch hören? Ich nicht und etliche da draussen wohl auch kaum.


Technischer Stillstand ftw!

Definiere mir bitte Technik und Technologie.
Anscheinend hast du null Ahnung was Technik / Technologie genau ist, aber wirklich null Ahnung. Nintendos DS als auch Wii bieten modernste Technik und wenn ich technischen Fortschritt suche, dann finde ich ihn am ehesten bei Nintendo. Was glaubst du was die Bewegungssensoren sind? Was glaubst du was die Sensorleiste ist? Was glaubst du was der stromsparende CPU / GPU bei Nintendo ist? Was glaubst du was Connect24 ist? Alles nur eine kleine Spielerei? Infomiert euch endlich und motzt nicht immer nur hirnlos rum. Im Gegensatz zu Sony / Microsoft hat Nintendo versucht technischen Fortschritt in Bereichen zu fördern, wo es nicht jeder erwartet (und unter Umständen auch in einer Form wie es nicht jeder erwartet).

Außerdem vergesse nicht: Es geht immer um Spiele, Spaß und Unterhaltung. Es geht nicht um virtuelle Realität, Simulationen oder rein um Technik. Es geht hier um was anderes als nur nackte Zahlen ("Schwanzvergleiche").



Death to the Games Industry

http://www.escapistmagazine.com/issue/8/3

"Spector is right. We must blow up this business model, or we are all doomed."

All I want for CHRISTMAS is Wii

http://www.escapistmagazine.com/issue/76/15

"This is the kind of thing we should be expecting from games and consoles constantly: recognizable and intuitive interfaces that allow a coming together of people (...)"

Satoru Iwata (GDC 2006, Disrupting Development):

"Our business is beginning to resemble a bookstore where you can only buy expensive, full sets of encyclopedias. No romance novels. No paperbacks. No magazines." :)
 
stupormundi schrieb:
Maimuna schrieb:
also nintendo als marktführer , das währe das beste was uns pasieren könnte
lest euch mal die spieleberichte durch oder ein ein nintendoforum und ein sony forum dann wird euch klar wer von beiden besser ist
:-?
Eine Nintendo-Marktführerschaft, wie sie sich die Nintendos vorstellen, wäre Gift für den Markt und mitunter das Schlimmste, was passieren könnte. Technischer Stillstand ftw!
Und Quantität > Qualität FTW ;)

Dazu noch eine noch nie dagewesene massen produktion. Eine Nintendo zukunft bringt uns wahrscheinlich 100 schnell und billig produzierte Massenkost-Spiele pro Tag, auf welche dann alle paar jahre ein anspruchsvoller Must Have Titel kommt, der dann in der Massenware von Mainstream (DS) Spielen untergeht.
 
Völlig richtig.
Gute grafik und sound will ich nicht verteufeln, aber nintendo hat mit dem DS+Wii wirklich etwas einzigartiges geschaffen.
Beide heben das gaming auf ein völlig neues level, machen Videospiele leichter zugänglich und gleichzeitig intensiver und das zum günstigen Preis.
Nichts gegen die ps3, wenn sich ein freund von mir die holt werde ich sie auf jeden fall mal anzocken, aber ich glaube dass das auf keinen fall der richtige weg sein kann, eine 600 Euro teure konsole, mit jede menge high-tech-gedöns das keiner brauch und von dem die meisten normalen leute sowieso keine ahnung haben.
Beim Spielen geht es um spaß, ein mario kart macht spaß, ein singstar macht spaß, ein wii sports macht spaß, da ist die grafik doch egal.
lg tialo
 
Innovation hin oder her,die Videospielbranche lebt aber auch definitiv vom visuellen Anreiz und der Fazination eine lebendige,glaubhafte Welt darstellen zu können!

Sorry, aber solchen Müll hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Ich bin da zwar nicht der Experte, aber es gibt sicher genug Leute, die dir sagen können, wie es ohne eine "Markterweiterung" durch derzeit vor allem dem DS weitergehen würde. Es geht primär um den Spaß, da könnt ihr sagen was ihr wollt. Was bringt es mir, wenn ein Spiel total geil aussieht, aber überhaupt keinen Spaß macht und sich mieß spielt? Spaß >>> all ;)
 
Hellraizer schrieb:
stupormundi schrieb:
Maimuna schrieb:
also nintendo als marktführer , das währe das beste was uns pasieren könnte
lest euch mal die spieleberichte durch oder ein ein nintendoforum und ein sony forum dann wird euch klar wer von beiden besser ist
:-?
Eine Nintendo-Marktführerschaft, wie sie sich die Nintendos vorstellen, wäre Gift für den Markt und mitunter das Schlimmste, was passieren könnte. Technischer Stillstand ftw!
Und Quantität > Qualität FTW ;)

Dazu noch eine noch nie dagewesene massen produktion. Eine Nintendo zukunft bringt uns wahrscheinlich 100 schnell und billig produzierte Massenkost-Spiele pro Tag, auf welche dann alle paar jahre ein anspruchsvoller Must Have Titel kommt, der dann in der Massenware von Mainstream (DS) Spielen untergeht.

Ja sicher, vllt sonst noch was? Omg, was ihr für'n Schwachsinn redet. Das lustige ist, vor allem die Sonys reden jetzt groß von Technik und die PS2 ist ja DAS Technikmonster schlechthin ;)
Also ob für Nintendo-Konsolen nur alle Jahre ein anspruchsvoller Titel kommen würde...
 
Die Zukunft dieses Marktes steckt in der Masse

Da passt IMO der vergleich mit der Musikbranche toll :) Diese ist auch 99% auf die Masse fixiert. Und deshalb haben wir der Musikbranche auch DSDS, Popstars, Boybands, Tokio Hotel, den untergang des Hip Hops oder Modern Talking zu verdanken.

Ja, so eine Spielebranche hätten wir doch alle gern. Billig produzierte anspruchslose Titel, die man in 2 Tagen durchspielt, und für immer vergisst, an denen sich aber Hausfrauen und leute erfreuen, die früher damit nichts anfangen konnten.

Wenn die Branche denn wirklich zu alledem Tendiert was du aufgezählt hast Sean, dann gibt es für mich als diesen arroganten "Freak" nur 2 lösungen: Konsolen dank Nintendos Konzept aufgeben, oder Nintendos untergang feiern. ;)

Ja sicher, vllt sonst noch was? Omg, was ihr für'n Schwachsinn redet.
Ja noch was. Du könntest auch mal alles ausführlich lesen. Denn ich habe doch deutlich geschrieben . In der zukunft könnte es so aussehen, wenn Nintendo tatsächlich diesen weg gehen möchte, und diese "Masse" die Zukunft sein soll.
 
Hellraizer schrieb:
Die Zukunft dieses Marktes steckt in der Masse

Da passt IMO der vergleich mit der Musikbranche toll :) Diese ist auch 99% auf die Masse fixiert. Und deshalb haben wir der Musikbranche auch DSDS, Popstars, Boybands, Tokio Hotel, den untergang des Hip Hops oder Modern Talking zu verdanken.

Ja, so eine Spielebranche hätten wir doch alle gern. Billig produzierte anspruchslose Titel, die man in 2 Tagen durchspielt, und für immer vergisst, an denen sich aber Hausfrauen und leute erfreuen, die früher damit nichts anfangen konnten.

Wenn die Branche denn wirklich zu alledem Tendiert was du aufgezählt hast Sean, dann gibt es für mich als diesen arroganten "Freak" nur 2 lösungen: Konsolen dank Nintendos Konzept aufgeben, oder Nintendos untergang feiern. ;)

Ja sicher, vllt sonst noch was? Omg, was ihr für'n Schwachsinn redet.
Ja noch was. Du könntest auch omg, auch mal alles ausführlich lesen. Denn ich habe doch deutlich geschrieben . In der zukunft könnte es so aussehen, wenn Nintendo tatsächlich diesen weg gehen möchte, und diese "Masse" die Zukunft sein soll.

Ok, sorry, ich habe nicht alles gelesen. Nehmen wir den DS als Beispiel. Ich sehe mich klar als Hardcore-Gamer und der DS ist wohl bisher das System, das bei der Masse am meisten Anklang findet. Trotzdem habe ich sehr viel Spaß mit ihm und sehr viele Spiele sprechen mich an. Und mal ein anderes Beispiel: WiiSports. Ich weiß nicht ob du es überhaupt gezockt hast, aber wenn du es gezockt hast, dann wüsstest du, dass das Spiel mehr als ein "Minigame" ist, das man nach 2 Tagen durch hat. Ich persönlich zocke es seitdem ich Wii habe jeden Tag, trotzdem macht es auch der "Masse" Spaß.
 
bsalami schrieb:
Twilight Igniter schrieb:
bsalami schrieb:
Wii wird wie der Gamecube auf dem letzten Platz landen - und das ist auch gut so, sonst gibt es bald nur noch grafisch schlechte, innovationslose, verwurstete Zelda-, Mario- und Luigispiele, zu was anderem ist Nintendo nämlich nicht in der Lage.
:lol: :lol: :lol:
du bist ja die lächerlichste hanswurst im ganzen forum :lol:
nintendo und innovationslos.. :rofl3: :rofl:
witz des tages :lol:

Nintendo hat keinen Mut - was ist denn an Zelda:TW neu, ausser dass jetzt gefuchtelt wird? Nichts. Aber anstatt darüber zu diskutieren, kommen nur jede Menge ROFL Smilies, bezeichnend...
was ist denn an halo 3 neu? was ist an dmc 4 neu? was ist an sc4 neu? was ist an FF13 neu?
na, merkst dus?
und was soll denn zelda tw sein? :lol:
falls du TP meinst: die verwandlung in den wolf ist schon mal ne größere neuerung als alles was du in halo 3 oder FF13 finden wirst :lol:
dazu komme noch etliche neue items, ne neue story, etc.
na ja wenn du meinst, dass tp zu wenig weiteretwicklung ist, dann dürftest du eigentlich keine fortsetzungen von spielereihen zocken, denn die sind immer ziemlich ähnlich
zelda gehötr da noch zu den reihen die sich am meisten verändern, vergleiche doch mal den unterschied zw. zelda ww und zelda tp mit dem unterschied zw. sc3 und sc4 :lol:
oder UT 2004 und ut 2007
oder...
-> erst nachdenken, dann posten! :lol:
 
Also jeder der ohne imo behauptet, Zelda:TP sei schlecht, gehört ****** :P

@Hellraizer:
Was den Vergleich mit der Musik-Branche angeht. Imo kann man die Entwicklung von Songs und die von Games sowieso nicht vergleichen. Außerdem, was ist besser, eine Videospielindustrie mit "Non-Gamern" oder gar keine?
 
Zurück
Top Bottom