Wie sich die Dinge ändern...

naco schrieb:
Taddl schrieb:
Mog schrieb:
Für den DS? Hat der jetzt auch schon mehr Power als der Wii?
Wie meinen? :-? Der Wii ist mir schnuppe (bis auf vllt. Metroid Prime 3) und der DS im Grunde ebenso (bis auf die Castlevanias und ein richtig gutes 2D-Metroid, falls das noch kommt).

Ich freu mich wie gesagt nur für Sony und ihren Abrutsch in die Bedeutungslosigkeit. ;)

natürlich. Sony und Bodenlosigkeit.

Oh man, wie verbittert muss man sein. Wohl in der letzten Gen auf die falsche Konsole gesetzt? Und jetzt hast du Angst dass sich das Ganze wiederholt. ;)
Falls du auf die Xbox anspielst muss ich dich enttäuschen, ich hatte letzte Gen nämlich keine. :P Dafür aber einen Cube, den man wohl als Enttäuschung bezeichnen könnte. 'ne PS2 hatte ich übrigens auch, war nicht so das Wahre... drum hab ich zu der Zeit noch primär auf dem PC gespielt.

Jetzt kann ich ruhigen Gewissens von Glück reden, dass es die 360 gibt, welche das beste von PC und Konsole vereint, und das schon seit einem stolzen Jahr. :D


Aber zum Thema Enttäuschungen sprechen wir uns lieber in sieben bis acht Monaten nochmal, wenn die PS3 dann auch hier erhältlich sein wird. :D
 
Denke, diese Meldung passt wunderbar zur Überschrift dieses Threads!


Playstation-Besitzer laufen zu Nintendo über

In den USA haben sich Nintendos Spielekonsole Wii und Sonys
Playstation 3 im Weihnachtsgeschäft einen heißen Kampf geliefert.
Aber vor allem Sonys Kunden scheinen nicht mit dem Kauf zufrie-
den zu sein. Scharenweise bieten sie ihre Spielkonsole im Internet
zum Tausch gegen eine Wii an. Einige nehmen sogar Wertverluste
in Kauf.


Berlin - In den USA hat der Schlagabtausch schon begonnen. Dort
stehen seit November die Playstation 3 und die Wii nebeneinander
in den Regalen der Händler. Microsofts Xbox360 ist sogar seit über
einem Jahr vertreten. Bislang galt die Playstation 3 als klarer Favorit,
weil sie der Konkurrenz technisch überlegen ist. Zudem hält das
Vorgängermodell einen Marktanteil von rund 60 Prozent.

Doch derzeit wankt der Platzhirsch. Viele US-Spieler sind mit ihrer
gerade erworbenen Playstation offenbar unzufrieden. Im Internet
wollen sie ihre Konsole gegen die Wii tauschen - ohne Angabe von
Gründen. Das US-Spieleseite „GigaGamez“ hat 72 solcher Anfragen
bei der Kleinanzeigenplattform „Craigslist.com“ vor Weihnachten
gezählt. Nach den Feiertagen sind Dutzende hinzugekommen.

Viele Spieler verlangen zusätzlich zum Tausch auch Bargeld - die
Playstation kostet im Handel je nach Ausstattung 499 bis 599
Dollar, die Wii 249 Dollar. Andere wollen eine Playstation gegen
zwei Wii tauschen. Umgekehrt gibt es hingegen kaum Spieler,
die eine Wii hergeben wollen.

60672v1.jpg


Zwiespältige Testergebnisse

Fachmagazine hatten das magere Spielangebot bei der Playsta-
tion 3 bemängelt. Sie argumentieren, dass es bislang noch keinen
zugkräftigen Titel gebe, der den Kauf der teuren Spielkonsole
rechtfertige. Anders sieht es bei der Wii aus. Zum einen hat
Nintendo die beliebte Rollenspielserie „Zelda“ wieder belebt –
für dieses Spiel vergaben die Testzeitschriften Bestnoten. Zum
anderen fahren offenbar viele Nutzer auf das Eingabegerät der
Konsole ab. Es registriert die Bewegungen der Spieler, ermöglicht
etwa virtuelle Schwertkämpfe oder Tennismatches durch Rumfuch-
teln in der Luft. Zudem "sind Nintendos Spiele familienfreundlicher
und machen mehr Spaß", sagt Van Baker vom Marktforschungsunter-
nehmen Gartner. Viele Kunden verzeihen dabei offenbar, dass die
Wii-Grafik den Vergleich zu denen der konkurrierenden Konsolen
verliert.

Spekulanten mischen mit

Experten glauben, dass es sich bei einigen Tauschwilligen auch
um Spekulanten handelt. Denn sowohl Sony als auch Nintendo
haben Lieferschwierigkeiten. Nintendo hat weltweit rund vier
Millionen Wiis produziert, Sony rund zwei Millionen Playstations.
Beide Konsolen sind weltweit ausverkauft. Clevere Spieler wollten
sich das zunutze machen, kauften mehrere Konsolen und setzten
auf steigende Preise beim Weiterverkauf. Aber vor allem bei der
Playstation scheint die Rechnung nicht aufzugehen: Obwohl die
Konsole nicht mehr im normalen Handel angeboten wird, bietet
bei der Verkaufsplattform Ebay kaum jemand mehr als die unver-
bindliche Preisempfehlung des Herstellers. Anders bei Wii: Sie geht
derzeit bei Ebay in den USA für bis zu 500 Dollar plus 50 Dollar
Versandkosten über die virtuelle Ladentheke. Spekulanten hätten
also einen Gewinn von 250 Dollar erzielt. Bei Ebay Deutschland
kostet die Wii immerhin rund 320 Euro, ein Plus von etwa 70 Euro
zum Ladenpreis.

Insgesamt scheint die Nachfrage nach Nintendos Wii demnach deut-
lich höher zu sein als nach der Playstation. Beobachter glauben,
dass die neue Runde im Kampf der Konsolen sehr knapp ausge-
hen wird. Zum Vergleich: Von den Vorgängermodellen hatte Sony
rund 110 Millionen Stück abgesetzt, Nintendo 20 Millionen. Endgül-
tig geklärt wird die Frage aber erst, wenn es auch für Sonys Kon-
sole gute Spiele gibt und die Lieferengpässe behoben sind.

Sonys später Start in Deutschland

Die Playstation 3 soll in Deutschland im März erhältlich sein. Kosten-
punkt: 499 bis 599 Euro. Nintendo will die Händler nach dem Jahres-
wechsel wieder mit Wiis versorgen. Von der neuen Konsolengenera-
tion verfügbar ist derzeit also nur die Xbox360. Von ihr hat Microsoft
weltweit rund neun Millionen Stück abgesetzt.


Quelle: welt.de
 
Things gonna change... :lol:

Ne, schon lustig wie hier fats täglich positive N News reinflattern und dafür jede menge Sony negative News... Die Sonys sagen natürlich das 90% all dieser News gefaked, falsch übersetzt oder direkt von Nintendo/MS erkauften Seiten kommen.

Aber hey, in nem halben Jahr können wir dann sehen wieviel von dem was die MSler/N's sagten sich bewahrheiten wird, die Sonys meinen das die PS3 sich auch dauerhaft für 600€ verkaufen wird? Ok, wenn Sony ihre 6 Mio bis März schaffen will, müssen sie noch gut ausliefern und da zeigt sich dann was liegen bleibt und was nicht! ;)
 
Keine Ahnung was sie bei Nintendo finden wollen, denn hier gibts außer Zelda auch nicht viel für sie! :rolleyes:
 
Und WiiSports ein ziemlich unterschätztes Spiel.
Neben mir haben noch drei andere aus meinem Familien und Freundeskreis eine Wii (Für einige die erste Konsole, einer hatte ne PS1 und der andere eine PS2) und ich kann jetzt schon sagen Wiisports liegt wohl insgesamt öfter im Laufwerk als Zelda, Red Steel oder Call of Duty3.
 
Grafikgeile, Viel geld für ihre großen schweren , stromfressenden konsolen ausgebende Zocker sollen zum Wii, dem absoluten gegenteil wechseln?
Wecchseln imo nein, zweitkonsole auf jeden fall.
 
Bitte, liebe Nintendofans, überbewertet die Aussöhnung nicht so gnadenlos. Klar ist es ein guter Schritt für den japanischen Markt, aber im Westen bringt der Deal wenig, da hier die SE Spiele um Lichtjahre weniger wichtig sind als in Japan. Ein guter Schritt, aber sicherlich nicht Sonys Ende.
 
SE sagte ja selber, das sie die PS3 nicht als übermächtigen Gewinner haben wollen, sondern das ein gewisses Gleichgewicht zwischen den neuen Konsolen herschen soll.^^
 
Ob es ein Gleichgewicht geben wird? Könnte durchaus sein. Egal wie der Sieger heißt, er wird nicht so einen Vorsprung aufbauen wie die PS2 seinerzeit.
 
Canada schrieb:
Ob es ein Gleichgewicht geben wird? Könnte durchaus sein. Egal wie der Sieger heißt, er wird nicht so einen Vorsprung aufbauen wie die PS2 seinerzeit.

Ein gleichgewicht und dann eine Fusion aller 3 Firmen -----> Die Ultimative Konsole wird geboren.
Zelda, FF, GoW usw. alles unter einem hut.
Das erfolgreichste Produkt aller zeiten könnte das werden.

Leider ein Wunschtraum. :(
 
Dafür sind alle zu geldgierig. Jeder will die absolute Macht.
 
Canada schrieb:
Dafür sind alle zu geldgierig. Jeder will die absolute Macht.
Es gäbe keinen Wettbewerb und die Konsole wäre sehr sehr schlecht.

Teuer und die Spiele auch.

Es braucht einen ausbalancierten Wettbewerb und alle "bekämpfen" sich mit neuen Ideen, super Service und guten Spielen ^^

Also das was wir 2007 haben werden.. HRHR

/ajk
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Canada schrieb:
Ob es ein Gleichgewicht geben wird? Könnte durchaus sein. Egal wie der Sieger heißt, er wird nicht so einen Vorsprung aufbauen wie die PS2 seinerzeit.

Ein gleichgewicht und dann eine Fusion aller 3 Firmen -----> Die Ultimative Konsole wird geboren.
Zelda, FF, GoW usw. alles unter einem hut.
Das erfolgreichste Produkt aller zeiten könnte das werden.

Leider ein Wunschtraum. :(
eher ein alptraum...
will nciht wissen, mit was für preisen wir zu rechnen hätten...
 
nasagoal schrieb:
ich habe das Gefühl, dass ich mit dem Kauf von DS und Wii alles richtiggemacht habe, danke SquareEnix :D

dito, endlich hat sich mal eine entscheidung von mir gelohnt ;)
warte auf ein FFVII-remake auf Wii.
 
naja, der ds ist wirklich der wahnsin weltweit.
der wii hat einen erfolgreichen launch hingelegt und scheint überall gut anzukommen, allerdings muss man hier wirklich noch abwarten wie sich das ganze entwickelt.
Die ps3 wird hier von vielen unterschätzt. Ihr müsst mal bedenken: Die ps2 hat sich weltweit 110 mio. mal verkauft. Selbst wenn sony die hälfte seiner kunden verlieren würde (was gigantisch wäre), liegt die ps3 immernoch bei 55 mio., und das ist sehr viel.
Deswegen denke ich dass die ps3 am ende wieder erster wird, der wii allerdings einen sehr guten zweiten platz hinlegt und die xbox360 schaut aus weiter ferne zu.
lg tialo
 
Die 360 kann nicht aus weiter Ferne zuschauen, da sie immer noch an der Spitze ist. Der Konsolenmarkt hat vieles verdient, aber auf gar keinen Fall ein Führungsduo Sony/Nintendo. Das war keine gute Zeit. Soll Sony halt führen mit kleinem Abstand MS dahinter oder andersrum. Aber auf gar keinen Fall Nintendo. Sonst sehen sich die anderen gezwungen auch den Controller zu ändern.
 
Wii wird wie der Gamecube auf dem letzten Platz landen - und das ist auch gut so, sonst gibt es bald nur noch grafisch schlechte, innovationslose, verwurstete Zelda-, Mario- und Luigispiele, zu was anderem ist Nintendo nämlich nicht in der Lage.

Sein wir mal ehrlich - ausser der Fuchtelsteuerung bietet der Wii absolut nichts Neues, das werden die Leute auch bald erkennen und dann gehen die Verkaufszahlen steil bergab, vor allem wenn weiter so hingeschluderte Mini-Demo-Spielchen wie Wii Play rauskommen.

Die 3rd-Parties werden auch kein Interesse daran haben, da können Sie nämlich gleich den Laden dichtmachen - wer Nintendo-Konsolen kauft, holt sich eh nur immer wieder die gleichen Spiele auf neuer Plattform von Nintendo.
 
Canada schrieb:
Sonst sehen sich die anderen gezwungen auch den Controller zu ändern.

Ob du es glaubst/willst oder nicht....das wird auf lange Sicht sowieso der Fall sein.
Von Nintendo abgesehen,braucht man ja nur auf die Sachen verweisen die Sony mit der Cam plant.
Ganz zu schweigen davon,daß sie neben dem halbgaren Sixaxxis ja scheinbar schon an einer Wii-Clone-Technik basteln.

Nintendo hat die Sache vielleicht beschleunigt,aber auch ohne Wii wäre das nur eine Frage der Zeit gewesen,da neben der Grafik Konsolen und Pcs wohl die nächsten riesigen Entwicklungssprünge vor allem durch neue Devices und Interfaces erleben werden.
 
Zurück
Top Bottom