Wie sich die Dinge ändern...

Giant_Enemy_Crab schrieb:
Miles schrieb:
Viele nennen die Alphaletter-Klasse die wahren Sony-Konsolen, die meist als Relaunch der abgestorbenen Güterware nochmals ins Rennen geworfen werden. Sony wäre auch zum Start schon in der Lage gewesen solch Technik zaubern zu können, bestimmt. Ich persönlich warte auf eine PS3 in der Lite-Fassung.

Hab ich mir auch schon überlegt, aber bisher hab ich nur die "fetten" Sonykonsolen. :D
Hol Dir doch gleich eine RICHTIGE Konsole,die Xbox360... ;)
 
Hallow´s Victim schrieb:
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Miles schrieb:
Viele nennen die Alphaletter-Klasse die wahren Sony-Konsolen, die meist als Relaunch der abgestorbenen Güterware nochmals ins Rennen geworfen werden. Sony wäre auch zum Start schon in der Lage gewesen solch Technik zaubern zu können, bestimmt. Ich persönlich warte auf eine PS3 in der Lite-Fassung.

Hab ich mir auch schon überlegt, aber bisher hab ich nur die "fetten" Sonykonsolen. :D
Hol Dir doch gleich eine RICHTIGE Konsole,die Xbox360... ;)

Ein Saturn-Mitarbeiter (Langzeitfreund) und ich haben einmal unabsichtlich eine Box vor dem Lüfter gehabt, weil wir eben im Lager gespielt haben. Leider ist die uns eingegangen. X_x ich hab erstmals genug gehabt.
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Nicht ganz.
Die PStwo war imo die leiseste und stromsparensde Lastgen Konsole, und wer weiß ob es auch eine PSthree geben wird?

Da hast du natürlich recht, aber wir reden hier von den "Next Generation" Konsolen (360, PS3, Wii). Außerdem hat der Wii im Grunde zwei Modi. Einen StandBy Modus, da verbraucht er weit weniger Strom als die PStwo, ist aber dennoch mit dem Internet verbunden und kann Daten empfangen, verarbeiten und verschicken. Dann gibt es aber auch noch einen weiteren Modus, den normalen Modus, wenn du z.B. mit dem Wii spielst. Da mag er mehr Strom als die PStwo verbrauchen, aber im Gegensatz zur 360 und PS3 ist das doch noch relativ wenig.

Aber bei dem Stromverbrauch und Lärm geht es so und so in erster Linie um Connect24 und die Möglichkeit eben den Wii den ganzen Tag mit dem Internet verbunden zu lassen, auch wenn man nicht mit ihm spielt. Wenn bisher eine Konsole aus war, dann war sie aus. Dann hat sich nichts bei den Spielen oder an der Konsole verändern können. Nintendo hat eine interaktive Konsole geschaffen, die sich jederzeit verändern kann und auch jederzeit Einfluss auf die Spiele nehmen könnte. Selbst wenn keiner das System berührt, du nicht einmal damit spielst und das System aus ist. Das ist aber nur möglich, weil Nintendo die Technik der klassischen Konsolen weiterentwickelt hat (eben technischer Fortschritt).
 
Sean schrieb:
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Nicht ganz.
Die PStwo war imo die leiseste und stromsparensde Lastgen Konsole, und wer weiß ob es auch eine PSthree geben wird?

Da hast du natürlich recht, aber wir reden hier von den "Next Generation" Konsolen (360, PS3, Wii). Außerdem hat der Wii im Grunde zwei Modi. Einen StandBy Modus, da verbraucht er weit weniger Strom als die PStwo, ist aber dennoch mit dem Internet verbunden und kann Daten empfangen, verarbeiten und verschicken. Dann gibt es aber auch noch einen weiteren Modus, den normalen Modus, wenn du z.B. mit dem Wii spielst. Da mag er mehr Strom als die PStwo verbrauchen, aber im Gegensatz zur 360 und PS3 ist das doch noch relativ wenig.

Aber bei dem Stromverbrauch und Lärm geht es so und so in erster Linie um Connect24 und die Möglichkeit eben den Wii den ganzen Tag mit dem Internet verbunden zu lassen, auch wenn man nicht mit ihm spielt. Wenn bisher eine Konsole aus war, dann war sie aus. Dann hat sich nichts bei den Spielen oder an der Konsole verändern können. Nintendo hat eine interaktive Konsole geschaffen, die sich jederzeit verändern kann und auch jederzeit Einfluss auf die Spiele nehmen könnte. Selbst wenn keiner das System berührt, du nicht einmal damit spielst und das System aus ist. Das ist aber nur möglich, weil Nintendo die Technik der klassischen Konsolen weiterentwickelt hat (eben technischer Fortschritt).
Für Dich ist also technischer Fortschritt,wenn die Konsole leise ist und wenig Strom verbraucht???
Dann empfehle ich Dir den "Unplugged WoddenCube", dieser gibt überhaupt keine Geräusche von sich und verbraucht keinen Strom ;)
Deinem Maßstab zur Folge, der perfekte technische Fortschritt!!!!!
 
Für viele mag ja der Controller von Nintendo eine Offenbarung zu sein. Für mich nicht. Ich bin 100% zufrieden mit meiner 360, dem HDTV und der tollen Grafik.

Bin ich halt konservativ. Aber das einige hier versuchen PS3 und 360 fertig zu machen weil sie ja nichts neues bieten, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da gibts soviel positives. Die Online Systeme sind ausgereift, die Games machen immer noch eine Menge Spass. Warum also etwas neubauen was nicht kaputt ist?
 
Sean schrieb:
Und ganz zum Schluss:
Der wahre Fortschritt sollte nicht bei der Anzahl der Polygonen, Shadern, Renderingverfahren und der Schärfer der Texturen zu finden sein. Sondern beim Interface, der Steuerung, dem GamePlay, dem Spielgefühl, dem Spaß und dem Unterhaltungswert. Genau hier hat Nintendo als einziges Fortschritt anzubieten. Du spielst auf der 360 / PS3 im Grunde die gleichen Spiele die man schon seit ca. 10 Jahren spielt (ein Indiz ist wie gesagt der Controller der PS3, im Grunde der gleiche wie bei der PS1 und PS2). Nur auf dem Wii spielt man komplett neue Spiele. Fortschritt.
(Ausnahmen bestätigen die Regel)
Das ist aber eine doch sehr oberflächliche betrachtung der dinge. Genau sowas willst du doch nicht, dass man über Nintendo sagt, oder?

Ist die musik die selbe, weil keine neuen Instrumente erfunden werden?
Ist fernsehen immer das selbe, weil es kein VR/Holodeck gibt?

Es kommt darauf an was man daraus macht. Und es kommt auf den geschmack an. Die einen werden mehr die Wiimote bevorzugen, die anderen das Gamepad.

Nur weil man mit der Wiimote spielt, sind es nicht gleich neue Spiele. Man packt die dinge nur anders an. Das Spielprinzip wird immer das gleiche bleiben, das Spielgefühl ist es, was sich ändert. Das kann man jedoch mit Wiimote als auch mit Pad erreichen, und das Pad wird immer ein wichtiger Teil der Spielewelt bleiben.
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Sean schrieb:
Technisch betrachtet bietet Nintendo den größten Fortschritt, grob (!) betrachtet:

Sony / Microsoft
- Erhöhung der Rechenleistung
- und was is mit blu ray?
- sixaxis?
- festplatte?
- online?
- bluetooth?
- 7 controller?
- hdmi?
is das kein fortschritt?

Nintendo
- Erhöhung der Rechenleistung
- Senkung des Stromverbrauches und des Lärmes
- Bewegungsensor, Pointerfunktion, Lautsprecher (im Controller)
- Connect24

Nicht ganz.
Die PStwo war imo die leiseste und stromsparensde Lastgen Konsole, und wer weiß ob es auch eine PSthree geben wird?
 
Hallow´s Victim schrieb:
Für Dich ist also technischer Fortschritt,wenn die Konsole leise ist und wenig Strom verbraucht???

Wo steht das? Bzw. was führt dich zu dieser Behauptung?



Sony / Microsoft
- Erhöhung der Rechenleistung

Nintendo
- Erhöhung der Rechenleistung
- Senkung des Stromverbrauches und des Lärmes
- Bewegungsensor, Pointerfunktion, Lautsprecher (im Controller)
- Connect24

Wie kann ich da nur (!) die Seknung des Stromverbrauches und des Lärmes für technischen Fortschritt halten? Es gibt keinen bestimmten, ganz speziellen technischen Fortschritt und der Rest ist minderer, unwirklicher technischer Fortschritt. Ich habe hier grob aufgelistet wo die Hersteller an der Technik ihrer Konsolen gearbeitet haben und Nintendo hat am meisten geleistet (jedenfalls in Bezug auf Gaming).
 
Also in Sachen Online kann Nintendo nicht mit Xbox Live mithalten. Ist ja toll das die Konsole 24 Stunden lang online ist, aber Microsoft hat Online überhaupt erst Salonfähig gemacht auf Konsolen.
 
Sean schrieb:
Hallow´s Victim schrieb:
Für Dich ist also technischer Fortschritt,wenn die Konsole leise ist und wenig Strom verbraucht???

Wo steht das? Bzw. was führt dich zu dieser Behauptung?



Sony / Microsoft
- Erhöhung der Rechenleistung

Nintendo
- Erhöhung der Rechenleistung
- Senkung des Stromverbrauches und des Lärmes
- Bewegungsensor, Pointerfunktion, Lautsprecher (im Controller)
- Connect24

Wie kann ich da nur (!) die Seknung des Stromverbrauches und des Lärmes für technischen Fortschritt halten? Es gibt keinen bestimmten, ganz speziellen technischen Fortschritt und der Rest ist minderer, unwirklicher technischer Fortschritt. Ich habe hier grob aufgelistet wo die Hersteller an der Technik ihrer Konsolen gearbeitet haben und Nintendo hat am meisten geleistet (jedenfalls in Bezug auf Gaming).
Du verrennst Dich gerade mit Deinen Aussagen, Nintendo als DEN Technik Guru hinzustellen! was hat den Big N handfestes, nur den Controller!(den sie nur mal angemerkt,so wie es aussieht nicht einmalselber entwickelt haben-eine Patentklage gegen Nintendo läuft gerade...)
 
Sorry, aber wer meint, dass das Wii-Online-System ein Fortschritt wäre, der kennt noch nicht Xbox Live ... ;)
Das fängt bei den elendigen Ladezeiten an und hört irgendwo bei der sehr komischen Struktur auf ...
 
Ja dir...ein Glück das nicht alle Nintendos so eingestellt sind wie du. Sonst wäre die Firma sofort pleite.
 
Hallow´s Victim schrieb:
Unumstritten ist,dass Nintendo ein wichtiger Teil der Videospiel Kultur war/ist!!!!!

Leider bleib bei all der "Revolution", die Evolution auf der Strecke! Folgt man den darwinistischen Naturgesetzen,so ist immmer diejenige Spezies am erfolgreichsten,die sich durch stetige Evolution der "Perfektion" nähert!

Warum ging Nintendo nicht den üblichen evolutionären Weg,ausgestattet mit einem revolutionären Gimmick?

Ganz einfach. Nintendo hat keine Chance in der selben Preisregion wie Sony/MS, also gehen sie einen ganz anderen Weg. Durch die schwächere Hardware verhindert Nintendo das die Wii nur PS3/XBox360 Ports abkriegt, denn derzeit bekommt der Wii genug exklusives.

Verstehe nicht wieso soviele das nicht verstehen wollen? Das Konzept des Wiis geht auf wie es aufgehen soll, denke ich zumindestens.
 
Nun wir sind im War Bereich, also alles völlig legitimiert. Aber im War Thread hat er seine Standart Anti MS Parole schon von sich gegeben. Immer schön bashen ohne Begründung. :)
 
Rolyet schrieb:
Hallow´s Victim schrieb:
Unumstritten ist,dass Nintendo ein wichtiger Teil der Videospiel Kultur war/ist!!!!!

Leider bleib bei all der "Revolution", die Evolution auf der Strecke! Folgt man den darwinistischen Naturgesetzen,so ist immmer diejenige Spezies am erfolgreichsten,die sich durch stetige Evolution der "Perfektion" nähert!

Warum ging Nintendo nicht den üblichen evolutionären Weg,ausgestattet mit einem revolutionären Gimmick?

Ganz einfach. Nintendo hat keine Chance in der selben Preisregion wie Sony/MS, also gehen sie einen ganz anderen Weg. Durch die schwächere Hardware verhindert Nintendo das die Wii nur PS3/XBox360 Ports abkriegt, denn derzeit bekommt der Wii genug exklusives.

Verstehe nicht wieso soviele das nicht verstehen wollen? Das Konzept des Wiis geht auf wie es aufgehen soll, denke ich zumindestens.
Du hast diesbezüglich völlig Recht!!!
Mir ging es eigentlich nur darum,aufzuzeigen,dass Nintendo nicht der Heilsbringer ist,wie ihn einige darstellen,sondern ein Unternehen,dass wirtschaftlich kallkuliert und zum Schluss gekommen ist,dass sie den Weg der Konkurrenz nicht gehen können und sich deshalb umorientiert haben!
Dies ist völlig wertneutral zu betrachten!
 
Zurück
Top Bottom