Wie sich die Dinge ändern...

Canada schrieb:
@Leon: Mag ja sein das ich manchmal einen dummen Spruch abgebe. Aber das passiert halt beim hitzigen Argumentieren. Dir passiert ja soetwas, ohne auch nur eine einzige Argumentation. Respekt !
:rofl3:


@Leon
Lass es, mit dem MS Ritter hab ich das schon oft genug versucht, das bringt nichts :shakehead:
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
wo sind denn deine argumente auser alles auser ms ist scheiße kommt doch nichts von dir. wie gesagt ihr zwingt einen zum anti ms fanboy zu werden.

Und du bringst einen mit deinen sinnlosen Posts dazu, Nintendos zu hassen. Zufrieden? Mal ganz davon abgesehen solltest du mal meine Posts genauer lesen.

@Bayek: Du bringst auch nur sinnfrei Posts. Immer die gleichen MS Bashes, aber über andere lachen. Toll du Held.
 
klobrille schrieb:
Leon.S.Kennedy schrieb:
wieso greifst du mich perosnlich an :-?
Wieso siehst du irgendwo einen "Angriff", wo keiner vorhanden ist?
Aber viel wichtiger: wieso lenkst du ab und kannst meine Frage vom Thread nebenan nicht beantworten?

es ist einfach keine gesunde marktwirtschaft ein unternehmen mit so einem Verlust Geschäft hat da nichts zu suchen. dir kann es egal sein mir auch aber ein andres unternehmen ist es nicht egal vor allem wenn man sony und nintendo heißt.
 
Sean schrieb:
Dein_Vater schrieb:
Sony / Microsoft
- Erhöhung der Rechenleistung
- und was is mit blu ray?
- sixaxis?
- festplatte?
- online?
- bluetooth?
- 7 controller?
- hdmi?
is das kein fortschritt?

Blue Ray verändert Spiele kein bisschen, was also in Bezug auf den Videospielmarkt auch kein Fortschritt ist. Blue Ray ist für Filme da, noch (!) nicht für Videospiele. Falls sich Blue Ray überhaupt durchsetzt, noch ist Blue Ray so gut wie nichts wert. Wie unnötig Blue Ray (in Bezug auf Videospielen) ist sieht man an anhanden der 360. Sie kommt ohne Blue Ray aus und die Spiele sind die gleichen wie auf der PS3. Laut einigen sogar grafisch besser als auf der PS3.

Sixaxis, zeigt was für ein Technikgenies Sony besitzt. Sie haben es nicht mal zustande gebracht ein Rumble Feature und einen Bewegungssensor in einem Controller zu integrieren und suchen dafür noch eine Ausrede. Die Ausrede, es sei nicht möglich, war immer noch die beste. Wieso ist es bei Nintendo möglich und zwar perfekt? Sony sind im Bereich Technik einfach nur Großschwätzer. Sixaxis ist für mich kein bisschen Fortschritt. Zwar bekam er (dank Nintendo) einen Bewegungssensor, aber dafür musste das Rumble Feature gehen. Ich würde den Sixaxis sogar eher als einen Rückschritt sehen. Erstens zeigt Sixaxis, dass sich Sony nicht traut vom klassischen Sony Controller wegzukommen. Man hat es mit der Banenversion versucht, aber die ging gründlich in die Hose. Sofort verziehte man sich ins alte Heim, da man sich nicht mehr traute was komplett neues zu machen. Außerdem hat man ein für den 2-Hand-Controller relativ unnützes Feature gegen ein sehr sinnvolles Feature ausgetauscht. Der Bewegungssensor macht beim Sixaxis wenig Sinn. Man hat bei Spielen a la Tony Hawk gesehen wie sinnlos das Feature bei der PS3 ist und anhanden der E3 Demo von Warhawk haben wir gesehen wie lächerlich das auch noch bei einem 2-Hand-Controller aussehen kann. Ein top Rumble Feature gegen ein nutzlosen Bewegungssensor zu tauschen ist Fortschritt? In meinen Augen unter keinen Umständen.

Festplatte? Auch der Wii hat einen internen Speicher. :) Außerdem kann man diesen durch eine SD Card beliebig erweitern, auch wenn man das nicht wirklich muss. Genau so wenig wie ich den internen Speicher oder den SD Card Support beim Wii aufgezählt habe, genau so wenig zähle ich eben die Festplatte auf.

Bluetooth? Dann hätte ich bei Nintendo den optimierten WLan Service aufzählen können. Nintendo hat sein WLan System auch selbst erarbeitet und optimiert. Wie schon beim letzten Stichpunkt: Ich habe weder das optimierte Nintendo WLan System aufgezählt, noch den Bluetooth Support.

7 Controller. Dann hätte ich bei Nintendo noch die Möglichkeit aufzählen können, dass die Wiimote beliebig erweitert werden kann. Das ist nur bei Nintendos Wii möglich. Nur hier kann man z.B. den Nunchuk mit dem Controlstick, den Schultertasten und einem zweiten Bewegungssensor anschließen (oder eben z.B. auch den Classic Controller). Wieder gilt: Ich habe es nicht bei Nintendo getan, weshalb also dann bei Sony?

HDMI hätte ich wirklich aufzählen sollen. Das ist durchaus ein akzeptabler technischer Fortschritt, da hast du recht. Tut mir leid, dass ich den vorhin vergessen habe.

Dennoch muss ich sagen, dass jetzt im Falle von Sony etliche Kleinigkeiten aufgezählt wurden. Da hätte ich bei Nintendo dann z.B. noch die Möglichkeit aufzählen können, dass man in Zukunft vom Wii aus SMS verschicken, Nachrichten abrufen, Fotos bearbeiten, und sonst was machen kann. Ich habe vorhin ausdrücklich gesagt, ich betrachte das Ganze grob. Bei diesen ganzen Kleinigkeiten hat bzw. behält keiner mehr von uns den Überblick und deshalb sollten wir auch nicht darüber sprechen. Jedoch hat Nintendo sicherlich den gleichen technischen Fortschritt wie Sony oder Microsoft. Die Behauptung Nintendo biete überhaupt keinen technischen Fortschritt ist vollkommen (!) lächerlich.

um ehrlich zu sein ich habe nur den ersten und zweiten absatz gelesen , und ja du hast recht, doch genau so kann man sagen, was bringt es einem für videospiele wenn die kosole stromsparend ist? oder leicht? oder dergleichen verstehst?

das was ich aufgezählt habe sind nur technische fortschritte, hab nie geschrieben das es fürs videospielen von vorteil ist, ok ein bischen schon wegen audiovisueller gründe!

aber ich hoffe du verstehst was ich meine, jeder der drei großen hat richtige fortschritte gemacht, schau mal im gegensatz zur ps2 an was du alles mit der ps3 machen kannst, oder genau so beim cube und wii, oder box und box360!

also peace! no war please!
 
B@¥ek schrieb:
Canada schrieb:
@Leon: Mag ja sein das ich manchmal einen dummen Spruch abgebe. Aber das passiert halt beim hitzigen Argumentieren. Dir passiert ja soetwas, ohne auch nur eine einzige Argumentation. Respekt !
:rofl3:


@Leon
Lass es, mit dem MS Ritter hab ich das schon oft genug versucht, das bringt nichts :shakehead:
... Bringt nichts - genau. Ich habe Argumente hinter meinen Aussagen, du nicht. Ergo: bringt nichts :neutral: Sony-Heiliger :)

es ist einfach keine gesunde marktwirtschaft ein unternehmen mit so einem Verlust Geschäft hat da nichts zu suchen. dir kann es egal sein mir auch aber ein andres unternehmen ist es nicht egal vor allem wenn man sony und nintendo heißt.
... Zumindest mal der Ansatz eines Argumentes. Es geht doch - wo lag das Problem?
Aber nochmal meine Frage: wie bitte kann ein Unternehmen den Markt zerstören, in dem es selbst Verluste macht? Zumal die Verlste ja auch ncht für die Dauer gelten. Laut aktueller Prognosen und Durchrechnungen macht Microsoft auch mit der H&E-Sparte momentan einiges an Gewinn (darunter fällt auch die Xbox-Sparte).
 
B@¥ek schrieb:
Canada schrieb:
@Leon: Mag ja sein das ich manchmal einen dummen Spruch abgebe. Aber das passiert halt beim hitzigen Argumentieren. Dir passiert ja soetwas, ohne auch nur eine einzige Argumentation. Respekt !
:rofl3:


@Leon
Lass es, mit dem MS Ritter hab ich das schon oft genug versucht, das bringt nichts :shakehead:

hast ja recht :)
 
Lass es sein. Ergibt nichts diese Diskussion. Ihr bashed nur rum ohne einen einzigen Grund. Ihr habt ehct grund zu feiern.
 
klobrille schrieb:
B@¥ek schrieb:
Canada schrieb:
@Leon: Mag ja sein das ich manchmal einen dummen Spruch abgebe. Aber das passiert halt beim hitzigen Argumentieren. Dir passiert ja soetwas, ohne auch nur eine einzige Argumentation. Respekt !
:rofl3:


@Leon
Lass es, mit dem MS Ritter hab ich das schon oft genug versucht, das bringt nichts :shakehead:
... Bringt nichts - genau. Ich habe Argumente hinter meinen Aussagen, du nicht. Ergo: bringt nichts :neutral:

Hab ich dich beim Namen genannt? Komisch das du auf MS Ritter sofort anspringst :oops:
Naja, wieder mal selfowned Mr Pseudoobjektiv :lol:
 
klobrille schrieb:
B@¥ek schrieb:
Canada schrieb:
@Leon: Mag ja sein das ich manchmal einen dummen Spruch abgebe. Aber das passiert halt beim hitzigen Argumentieren. Dir passiert ja soetwas, ohne auch nur eine einzige Argumentation. Respekt !
:rofl3:


@Leon
Lass es, mit dem MS Ritter hab ich das schon oft genug versucht, das bringt nichts :shakehead:
... Bringt nichts - genau. Ich habe Argumente hinter meinen Aussagen, du nicht. Ergo: bringt nichts :neutral:
Blöd nur,dass Argumente Pro Sony auf Lügen und Halbwahrheiten basieren...nicht ausgehend von Leuten natürlich,sondern vom Konzern selbst...
 
Irgendwie kann nur Sean hier was Sinnvolles beitragen, so scheint es mir :rolleyes:
 
B@¥ek schrieb:
klobrille schrieb:
B@¥ek schrieb:
Canada schrieb:
@Leon: Mag ja sein das ich manchmal einen dummen Spruch abgebe. Aber das passiert halt beim hitzigen Argumentieren. Dir passiert ja soetwas, ohne auch nur eine einzige Argumentation. Respekt !
:rofl3:


@Leon
Lass es, mit dem MS Ritter hab ich das schon oft genug versucht, das bringt nichts :shakehead:
... Bringt nichts - genau. Ich habe Argumente hinter meinen Aussagen, du nicht. Ergo: bringt nichts :neutral:

Hab ich dich beim Namen genannt? Komisch das du auf MS Ritter sofort anspringst :oops:
Naja, wieder mal selfowned Mr Pseudoobjektiv :lol:
Erm, nur ich und Leon haben sich intensiv unterhalten und ich weiß, dass ich in deinen Augen ein kleiner Ritter bin. Ist doch ganz cool sogar :) Mit so einen Kettenhemd und so ... :)
Wenn ihr nicht mehr weiter wisst, sind für euch alles Fanboys und Anti-Sony/Microsoft/Nintendo. Während du nichteinmal die wahre Bedeutung des "pseudo" kennst, hast du nichts anderes zu tun, als den Heiligen zu spielen :)
Wie wäre, mal etwas zur Diskussion beizutragen? Seit einer Seite geht ihr nur auf meine Person ein und nicht auf das eigentliche Thema. In den eigenen Aussagen verharrt?

... Da ist es völlig klar und nachvollziehbar, dass solche Dinge geschrieben werden:
Irgendwie kann nur Sean hier was Sinnvolles beitragen, so scheint es mir
 
Also währe das unternehmen nicht ms währen sie schon nicht mehr da. Was bedeutet das für den Markt er nimmt andren Markanteile weg. lässt es weniger zu das noch ein Mitbewerber einsteigt. da man gegen ms da einfach nicht ankommt. Ms kann machen was es will die andren nicht sie müssen wirtschaften. Kann sein das sie jetzt nach wie vielen Jahren Gewinne einfachen? Sag mir mal ein andres Unternehmen das eine KOnsole so durchboxen kann wie ms?
 
Breac schrieb:
Irgendwie kann nur Sean hier was Sinnvolles beitragen, so scheint es mir :rolleyes:

Das liegt warscheinlich daran, dass es schwer ist mit Sean zu diskutieren. Einfach weil er verdammt fundiert schreibt, im Vergleich zu manch anderem hier.
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Also währe das unternehmen nicht ms währen sie schon nicht mehr da. Was bedeutet das für den Markt er nimmt andren Markanteile weg. lässt es weniger zu das noch ein Mitbewerber einsteigt. da man gegen ms da einfach nicht ankommt. Ms kann machen was es will die andren nicht sie müssen wirtschaften. Kann sein das sie jetzt nach wie vielen Jahren Gewinne einfachen? Sag mir mal ein andres Unternehmen das eine KOnsole so durchboxen kann wie ms?
Auch für Sony war der Launch der Playstation alles Andere als ein direkter finanzieller Erfolg. Da kommt alles erst mit der Zeit und ist eine völlig logische Konsequenz bei einem aggressiven Angriff auf den Markt.
Klar, nur Microsodt hat derart hohe Mittel, um die Marke Xbox zu pushen ... Aber was ist denn daran jetzt 'falsch'? Kann man es einer Firma übel nehmen, weil sie Marktanteile für sich gewinnen möchte? Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Sicherlich hat Microsoft im Laufe der Zeit Sony und Nintendo Marktanteile abgeknpöpft. Aber so ist das nun mal in der Wirtschaft ...
Ich kann deinen Standpunkt irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht könnte ich es - dadurch jeoch müsstest du mir es besser erklären. Weil so, wie du es bis hierhin erläutert hast, ergibt das einfach keinen Sin und hat nichts mit der Zerstörung des Marktes zu tun.
 
microsoft ist einfach zu mächtig, die können machen was sie wollen, kaufen wen sie wollen.. man fürchtet sich einfach davor microsoft könnte in der nächsten gen die kundenfreundliche maske verlieren und zum monopolisten werden wie sie es auch bei betriebssystemen sind, oder sie verdrängen nintendo und sony und das will bestimmt keiner von uns, immerhin haben mich die beiden firmen mein ganzes leben durch meine gamerkarriere begleitet
 
Okay ich kann es dir wohl nicht erklären oder du willst es nicht verstehen :) das sie Marktanteile wegschnappen ist klar aber mit welchen Mittel. währe es nicht ms ohne andre sparten währen sie schon längst weg. wie wahrscheinlich nintendo Pleite währe. Sie haben sie in denn Markt rein gekauft. mit allen mitteln haben die alte xbox die von Massenmarkt nicht angenommen würde einfach mal nach 1 Monat um 200 Euro Gensangt wer kann das schon? Damit schädigen sie denn Markt dadurch gibt es keine gesunde Marktwirtschaft markt zerstörend. Ich glaube dank MS wird kein andrer mehr in denn Konsolen Markt einsteigen da sie wissen das MS egal wie viele Verluste sie einfacheren immer im Markt bleiben werden also wenn das nichts schlechtes ist für den Markt?
 
4 Mrd. $ Verlust ist nicht die Welt, komisch dass das gerade bei MS immer so aufgebauscht wird...
Sony hat auch zig Mrd. investiert, halb Hollywood innerhalb kurzer aufgekauft und entsprechend rote Zahlen bei den Jahresbilanzen verbucht. Und oh Wunder es gibt sie immer noch. Selbst Nintendo, das wirklich nur von seinen Spielkonsolen und -Handhelds lebt, hätte ein solches Verlustgeschäft weggesteckt (und Gott weiß dass sie mit 64DD, VirtualBoy, Nintendo iQue, Panasonic Q genug Flops hingelegt haben). Bei Sega kann ich schon nicht mehr zählen, wie viele kommerzielle Riesenflops sie infolge fabriziert haben. Aber über den Dreamcast hat sich niemand beschwert... Warum auch, war ja 'ne klasse Konsolen, schade dass sie ebenso gefloppt ist. :neutral:

Also mal Butter bei den Fischen, 4 Mrd. sind bei einer solchen Branche nicht viel und sowieso eine Investition in die Zukunft, die sich bereits jetzt schon für MS bezahlt macht!
 
Dein_Vater schrieb:
um ehrlich zu sein ich habe nur den ersten und zweiten absatz gelesen , und ja du hast recht, doch genau so kann man sagen, was bringt es einem für videospiele wenn die kosole stromsparend ist? oder leicht? oder dergleichen verstehst?

Das eine Konsole nur stromsparend ist bringt im Grunde nichts. In Verbindung mit Connect24 ist das aber schon ein mächtiges System, was spielerischen Fortschritt darstellt. So lebt nun zu jedem Zeitpunkt die Konsole als auch deren Spiele weiter, obwohl man nicht mit ihnen spielt.

Ein gutes Beispiel wäre z.B. Zelda. Das könnte sich jederzeit weiterentwickeln. Hyrule lebt und zwar diesmal wirklich. Jederzeit kann Nintendo auf einen Zelda Speicher zugreifen und Hyrule verändern. Das ist zwar im Grunde heute auch schon möglich, in dem man sich eben Updates bzw. neue Patches runterlädt. Aber das ist nicht annähernd so glaubwürdig, da der Spieler dies normalerweise immer ausführen muss. Bei Connect24 macht das Konsolensystem dies selbstständig und der Spieler merkt nichts davon. Er sieht nur noch die Auswirkungen und die Glaubwürdigkeit ist gesichert, was bei Videospielen extrem wichtig. Außerdem sind Patches / Updates eher neue Spielversionen, aber keine Spielelemente. Connect24 soll eher wie ein Spielelement bzw. ein komplett neuartiger Schalter wirken. Ein Schalter den Nintendo nun jederzeit von Kyoto aus umlegen kann, um bei euch die Spiele zu verändern. Wobei ihr eben nur noch die Auswirkungen seht.

Ein anderes Beispiel wäre z.B. Animal Crossing. Bei Animal Crossing könnte man nun jederzeit in die Dörfer der anderen gehen, solange die Dörfer per Connect24 mit Nintendos Servern verbunden sind. So könnte ich rein theoretisch in dein Dorf gelangen, obwohl dein Wii mit deinem Animal Crossing aus ist. Nun kann ich dann rein theoretisch auch dein Dorf verändern und du siehst die Veränderungen beim nächsten Spielverlauf. Wie gesagt: Dank Connect24 leben Konsolen und deren Spiele erstmals auch wenn sie aus sind. Das heißt wiederrum, dass Konsolen / Spiele theoretisch nie Stillstand erleben, da jederzeit jemand sie verändern könnte. Das ist etwas komplett neues im Videospielmarkt.

Dein_Vater schrieb:
das was ich aufgezählt habe sind nur technische fortschritte, hab nie geschrieben das es fürs videospielen von vorteil ist, ok ein bischen schon wegen audiovisueller gründe!

Das war aber auch mein Fehler. Ich habe zwar technische Fortschritte aufgezählt, aber nie erwähnt, dass ich nur die Features nehme, die Videospiele oder den Videospielmarkt weiterentwickeln.

Ich persönlich bin davon ausgegangen, dass wir nur über Videospiele reden. Ich kaufe normalerweise eine PS3 auch nicht weil ich auf ihr hauptsächlich Filme anschauen möchte. Ich will mit meinem Wii auch spielen und nicht täglich das Wetter analysieren. Ich hätte in dem Fall erwähnen müssen, dass mir dies wichtig ist und ich danach gegangen bin.

Dein_Vater schrieb:
aber ich hoffe du verstehst was ich meine, jeder der drei großen hat richtige fortschritte gemacht, schau mal im gegensatz zur ps2 an was du alles mit der ps3 machen kannst, oder genau so beim cube und wii, oder box und box360!

Sicher hat jeder Fortschritte gemacht und im Grunde bietet auch jeder ein sehr gutes Produkt an. Nur stimme ich persönlich am meisten mit der Philosophie von Nintendo überein. Ich bin der gleichen Meinung wie Satoru Iwata und daran liegt es auch wieso ich oftmals so knallhart Nintendo unterstütze. Aber letztendlich bieten alle drei Konsolenhersteller geniale Hard- und Software an. Für die Spieler war der Videospielmarkt noch nie so interessant und überzeugend wie aktuell. Leider ist das für die Entwickler alles noch nicht ganz so einfach. Auch wenn Microsoft mit XNA und Nintendo mit ihrer Philosophie versuchen das beste aus der aktuellen Situation zu holen und letztendlich sehe ich das ganze auch immer einwenig aus Sicht der Entwickler.

Dein_Vater schrieb:
also peace! no war please!

Das hätte ich auch gerne. Am liebsten wäre mir, wenn alle drei Konsolenhersteller ihre Erfolge feiern könnten und alle Spieler ihre Produkte kaufen und damit glücklich sind, aber die Konkurrenz und deren Spieler in Ruhe lassen. Nur leider ist das nicht so und wenn dann falsche Informationen verbreitet werden oder viel Mist geschrieben wird, dann kann ich das oftmals einfach nicht so stehen lassen. Letztendlich frag ich mich aber auch immer wieder: Wieso tue ich mir das an? Wieso opfer ich so viel Zeit, obwohl die Diskussionen immer wieder gleich anfangen und enden? Aber irgendwie macht es auch Spaß. *grins*
 
Sega war pleite rückzug aus dem konsolengäschaft.
Sony ist so gut wie pleite wenn die ps3 und blue ray floppen solte wars das wohl.
nintendo hatte bestimmt nie so ein hohren versust sie haben ja nicht versucht ihre geflopten konsolen durchzuboxen wie ms
 
Zurück
Top Bottom