Dein_Vater schrieb:
um ehrlich zu sein ich habe nur den ersten und zweiten absatz gelesen , und ja du hast recht, doch genau so kann man sagen, was bringt es einem für videospiele wenn die kosole stromsparend ist? oder leicht? oder dergleichen verstehst?
Das eine Konsole nur stromsparend ist bringt im Grunde nichts. In Verbindung mit Connect24 ist das aber schon ein mächtiges System, was spielerischen Fortschritt darstellt. So lebt nun zu jedem Zeitpunkt die Konsole als auch deren Spiele weiter, obwohl man nicht mit ihnen spielt.
Ein gutes Beispiel wäre z.B. Zelda. Das könnte sich jederzeit weiterentwickeln. Hyrule lebt und zwar diesmal wirklich. Jederzeit kann Nintendo auf einen Zelda Speicher zugreifen und Hyrule verändern. Das ist zwar im Grunde heute auch schon möglich, in dem man sich eben Updates bzw. neue Patches runterlädt. Aber das ist nicht annähernd so glaubwürdig, da der Spieler dies normalerweise immer ausführen muss. Bei Connect24 macht das Konsolensystem dies selbstständig und der Spieler merkt nichts davon. Er sieht nur noch die Auswirkungen und die Glaubwürdigkeit ist gesichert, was bei Videospielen extrem wichtig. Außerdem sind Patches / Updates eher neue Spielversionen, aber keine Spielelemente. Connect24 soll eher wie ein Spielelement bzw. ein komplett neuartiger Schalter wirken. Ein Schalter den Nintendo nun jederzeit von Kyoto aus umlegen kann, um bei euch die Spiele zu verändern. Wobei ihr eben nur noch die Auswirkungen seht.
Ein anderes Beispiel wäre z.B. Animal Crossing. Bei Animal Crossing könnte man nun jederzeit in die Dörfer der anderen gehen, solange die Dörfer per Connect24 mit Nintendos Servern verbunden sind. So könnte ich rein theoretisch in dein Dorf gelangen, obwohl dein Wii mit deinem Animal Crossing aus ist. Nun kann ich dann rein theoretisch auch dein Dorf verändern und du siehst die Veränderungen beim nächsten Spielverlauf. Wie gesagt: Dank Connect24 leben Konsolen und deren Spiele erstmals auch wenn sie aus sind. Das heißt wiederrum, dass Konsolen / Spiele theoretisch nie Stillstand erleben, da jederzeit jemand sie verändern könnte. Das ist etwas komplett neues im Videospielmarkt.
Dein_Vater schrieb:
das was ich aufgezählt habe sind nur technische fortschritte, hab nie geschrieben das es fürs videospielen von vorteil ist, ok ein bischen schon wegen audiovisueller gründe!
Das war aber auch mein Fehler. Ich habe zwar technische Fortschritte aufgezählt, aber nie erwähnt, dass ich nur die Features nehme, die Videospiele oder den Videospielmarkt weiterentwickeln.
Ich persönlich bin davon ausgegangen, dass wir nur über Videospiele reden. Ich kaufe normalerweise eine PS3 auch nicht weil ich auf ihr hauptsächlich Filme anschauen möchte. Ich will mit meinem Wii auch spielen und nicht täglich das Wetter analysieren. Ich hätte in dem Fall erwähnen müssen, dass mir dies wichtig ist und ich danach gegangen bin.
Dein_Vater schrieb:
aber ich hoffe du verstehst was ich meine, jeder der drei großen hat richtige fortschritte gemacht, schau mal im gegensatz zur ps2 an was du alles mit der ps3 machen kannst, oder genau so beim cube und wii, oder box und box360!
Sicher hat jeder Fortschritte gemacht und im Grunde bietet auch jeder ein sehr gutes Produkt an. Nur stimme ich persönlich am meisten mit der Philosophie von Nintendo überein. Ich bin der gleichen Meinung wie Satoru Iwata und daran liegt es auch wieso ich oftmals so knallhart Nintendo unterstütze. Aber letztendlich bieten alle drei Konsolenhersteller geniale Hard- und Software an. Für die Spieler war der Videospielmarkt noch nie so interessant und überzeugend wie aktuell. Leider ist das für die Entwickler alles noch nicht ganz so einfach. Auch wenn Microsoft mit XNA und Nintendo mit ihrer Philosophie versuchen das beste aus der aktuellen Situation zu holen und letztendlich sehe ich das ganze auch immer einwenig aus Sicht der Entwickler.
Dein_Vater schrieb:
also peace! no war please!
Das hätte ich auch gerne. Am liebsten wäre mir, wenn alle drei Konsolenhersteller ihre Erfolge feiern könnten und alle Spieler ihre Produkte kaufen und damit glücklich sind, aber die Konkurrenz und deren Spieler in Ruhe lassen. Nur leider ist das nicht so und wenn dann falsche Informationen verbreitet werden oder viel Mist geschrieben wird, dann kann ich das oftmals einfach nicht so stehen lassen. Letztendlich frag ich mich aber auch immer wieder: Wieso tue ich mir das an? Wieso opfer ich so viel Zeit, obwohl die Diskussionen immer wieder gleich anfangen und enden? Aber irgendwie macht es auch Spaß. *grins*