Wie sich die Dinge ändern...

In diesem Extremfall natürlich das erste ;)

Aber dass die Zukunft den Casuals gehören soll, damit kann ich mich nicht anfreunden. Vielleicht bin ich einfach ein Ignorant und stur gegenüber dieser Zukunft der Videospiele eingestellt, aber so sehe ich das einfach. Ich befürchte, bei großer Casual-isierung dass ich als Hardcore-Gamer um Titel gebracht werde, an die man sich noch in 10 Jahren erinnert, und sie immer wieder ausgräbt und Spielt, da es den Publishern früher oder später ein zu großes Risiko geschäft wird, und sie mit mit Casual-games mehr umsatz machen können.

Vielleicht sehe ich das ganze aber auch viel zu Dramatisch :rolleyes:
 
Hellraizer schrieb:
Da passt IMO der vergleich mit der Musikbranche toll :) Diese ist auch 99% auf die Masse fixiert. Und deshalb haben wir der Musikbranche auch DSDS, Popstars, Boybands, Tokio Hotel, den untergang des Hip Hops oder Modern Talking zu verdanken.

Egal ob Videospiele nun sehr auf die Masse fixiert werden oder nicht, die Qualität mindert oder erhöht sich dadurch keinesfalls. Es gab auch in den letzten Jahren nur relativ wenig gute Videospiele. Ich würde sogar so weit gehen, dass in den letzten 5 Jahren sogar am wenigsten Spiele erschienen sind, die wirklich in der Liga ganz oben spielen würden. Auf alle Fälle blieb der spielerische Fortschritt in den letzten Jahren fast komplett aus.

Masseorientiere Videospiele werden an der Lage nichts ändern. Wieso auch? Ist ein Gehirn Jogging kein gutes Spiel, nur weil es sich an die Masse angepasst wurde und für die Masse gedacht ist? Das ist einfach eine Behauptung, welche in den letzten Jahren aufgekommen ist. Aber diese Behauptung ist nur eine Ausrede für alle diejenige, die gerne die Wirtschaft und Gesellschaft anders sehen würden. Keiner hat jemals bewiesen, dass Musik schlechter wurde, weil sie an nach der Masse orientiert hat. Keiner.

Außerdem sind deine Beispiele a la DSDS und Popstars relativ schwach. Weder die DSDS Kandidaten noch die Popstars sind sehr erfolgreicher. Einzige Ausnahme sind die No Angles und die sind auch nur in Deutschland relativ (!) erfolgreich gewesen. Evtl. setzt sich Qualität letztendlich doch noch durch, oder? :)

Abgesehen davon, dass Nintendo die Firma schlechthin ist, wenn es um Qualität geht. Egal ob wir nun über Hardware oder Software reden. Nintendo ist beim Thema Qualität schon immer ganz oben gewesen. Auch daran wird sich nichts ändern. Weshalb auch? Aber Firmen a la EA fangen endlich an ihre Konzepte zu überdenken. Firmen, die bisher einfach nur schnell ihren Mist produziert haben, für jeden und alle.

Außerdem was ist wohl wichtiger: Auf die Qualität in Bezug auf die Anzahl von Polygonen und der Schärfe der Texturen zu achten? Oder auf die Qualität bezüglich der Spielbarkeit und des Spielspaßes? Zweiteres ist ja wohl weit wichtiger und darauf konzentriert man sich dank Nintendo wieder verstärkt und lässt sich nicht mehr einfach durch mehr Polygone über bestimmte, grundlegende Schwachstellen hinwegtäuschen.


Wenn die Branche denn wirklich zu alledem Tendiert was du aufgezählt hast Sean, dann gibt es für mich als diesen arroganten "Freak" nur 2 lösungen: Konsolen dank Nintendos Konzept aufgeben, oder Nintendos untergang feiern. ;)

Nintendo versucht aber nicht nur einfach eine (!) Gruppe anzusprechen. Nintendo will alle (!) ansprechen. Aktuell sprechen Sony und Microsoft aber nur eine (!) Gruppe an und lässt die anderen sitzen.

Bestes Beispiel, dass Nintendo Qualität bieten und alle ansprechen kann: Wii Sports und das aktuelle Zelda auf dem Wii (bzw. auch Game Cube). :)



Satoru Iwata (GDC 2006, Disrupting Development)

"It should be our goal [...] to reach the new
players as well as the current players."
 
will wissen was aus nintendo und capcom werden soll...
die hatten doch auch schonmal bessere zusammenarbeit oder!?
 
Sean schrieb:
Egal ob Videospiele nun sehr auf die Masse fixiert werden oder nicht, die Qualität mindert oder erhöht sich dadurch keinesfalls. Es gab auch in den letzten Jahren nur relativ wenig gute Videospiele. Ich würde sogar so weit gehen, dass in den letzten 5 Jahren sogar am wenigsten Spiele erschienen sind, die wirklich in der Liga ganz oben spielen würden. Auf alle Fälle blieb der spielerische Fortschritt in den letzten Jahren fast komplett aus.
IMO gab es doch in den letzten 5 Jahren einige Perlen, auf allen drei Konsolen. Zelda, MGS, FF usw.


Masseorientiere Videospiele werden an der Lage nichts ändern. Wieso auch? Ist ein Gehirn Jogging kein gutes Spiel, nur weil es sich an die Masse angepasst wurde und für die Masse gedacht ist? Das ist einfach eine Behauptung, welche in den letzten Jahren aufgekommen ist. Aber diese Behauptung ist nur eine Ausrede für alle diejenige, die gerne die Wirtschaft und Gesellschaft anders sehen würden.
Ich würde ja auch nie behaupten, dass GJ kein gutes spiel ist, aber als brilliant oder meilenstein würde ich es genauso wenig betiteln ;)

Keiner hat jemals bewiesen, dass Musik schlechter wurde, weil sie an nach der Masse orientiert hat. Keiner.
Es kommt auf die sparte an ;) Hip-Hop wurde dank Massenmarkt zerstört. Von politischen, kritischen und anspruchsvollen Texten wurden Texte über ärsche, titten und blingbling-zähne.

Rakim, Gangstarr, KRS-One > 50 Cent, 2Pac, Dirty South ;) Auch wenn es ausnahmen im Mainstream gibt.


Außerdem sind deine Beispiele a la DSDS und Popstars relativ schwach. Weder die DSDS Kandidaten noch die Popstars sind sehr erfolgreicher. Einzige Ausnahme sind die No Angles und die sind auch nur in Deutschland relativ (!) erfolgreich gewesen. Evtl. setzt sich Qualität letztendlich doch noch durch, oder? :)
Dennoch werden diese "sparten" alle jahre wieder gepusht. Die Industrie will den schnellen € nicht aufgeben. Und so treibt man junge menschen zu ALGII, da sie nach einem Jahr die karriere an den nagel hängen können und wegen der Chance schulfe und beruf aufgegeben haben ;)


Abgesehen davon, dass Nintendo die Firma schlechthin ist, wenn es um Qualität geht. Egal ob wir nun über Hardware oder Software reden. Nintendo ist beim Thema Qualität schon immer ganz oben gewesen. Auch daran wird sich nichts ändern. Weshalb auch? Aber Firmen a la EA fangen endlich an ihre Konzepte zu überdenken. Firmen, die bisher einfach nur schnell ihren Mist produziert haben, für jeden und alle.
Naja, EA bleibt auch heute noch EA. Die haben das konzept vom Massenmarkt (vom wirtschaftlichen Standpunkt her) doch am besten umgesetzt. Und Square Enix, tja, Square Enix ist eine dieser Firmen, die mir durch Massenports und unübersichtlichkeit bei ihren Lineups den letzten nerv raubt.


Außerdem was ist wohl wichtiger: Auf die Qualität in Bezug auf die Anzahl von Polygonen und der Schärfe der Texturen zu achten? Oder auf die Qualität bezüglich der Spielbarkeit und des Spielspaßes? Zweiteres ist ja wohl weit wichtiger und darauf konzentriert man sich dank Nintendo wieder verstärkt und lässt sich nicht mehr einfach durch mehr Polygone über bestimmte, grundlegende Schwachstellen hinwegtäuschen.
Natürlich die spielbarkeit. Sonst hätte ich mir PS1 und PS2 ja niemals kaufen sollen, wenn ich nur nach Grafik gehen würde. Das war auch nie mein argument. Grafik steht bei mir an letzter stelle. Ich lege jedoch auch viel Wert auf Präsentation und eine Story die mich fesselt. Diese Spiele sind es die mich als zocker noch halten. Ich befürchte einfach eine vernachlässigung von "Must haves", wenn die Entwickler dieses NDS konzept über Komplexere Spiele stellen würden.


Satoru Iwata (GDC 2006, Disrupting Development)

"It should be our goal [...] to reach the new
players as well as the current players.
Wenn die Entwickler und Bosse dieses konzept auch wirklich beibehalten/umsetzen, werfe ich auch meine vorurteile in die Tonne ;)
 
Hellraizer schrieb:
Sean schrieb:
Egal ob Videospiele nun sehr auf die Masse fixiert werden oder nicht, die Qualität mindert oder erhöht sich dadurch keinesfalls. Es gab auch in den letzten Jahren nur relativ wenig gute Videospiele. Ich würde sogar so weit gehen, dass in den letzten 5 Jahren sogar am wenigsten Spiele erschienen sind, die wirklich in der Liga ganz oben spielen würden. Auf alle Fälle blieb der spielerische Fortschritt in den letzten Jahren fast komplett aus.
IMO gab es doch in den letzten 5 Jahren einige Perlen, auf allen drei Konsolen. Zelda, MGS, FF usw.

Er hat nicht gesagt das es keine Perlen gab, er hat nur gesagt, dass es weniger Perlen gab.
 
Hellraizer schrieb:
Ich würde ja auch nie behaupten, dass GJ kein gutes spiel ist, aber als brilliant oder meilenstein würde ich es genauso wenig betiteln ;)

Das kommt auf den Bezugspunkt an, von dem aus man das Ganze betrachtet. Gehirn Jogging bietet sicherlich nicht die beste Grafik, den besten Sound und auch nicht die perfekte Spieltiefe mit unglaublicher Atmosphäre. Aber man sollte sich auch fragen, wollte Nintendo das mit diesem Spiel überhaupt erreichen? Du kannst als Fußballtrainer auch nicht von einem Abwehrspieler erwarten, dass er der Torschützenkönig Nr. 1 in deinem Team wird, das macht einfach keinen Sinn. Der Stürmer schießt die Tore, der Abwehrspieler bewahrt das Tor. Genauso ist es bei Videospielen. Die einen fahren auf der Schiene A, die anderen auf der Schiene B. Wenn du die Qualität von Gehirn Jogging bewertest, musst du ganz anders an das Spiel rangehen als bei klassischen Spielen a la Zelda. Genau das fällt z.B. aktuell etlichen Videospielmagazinen schwer, weshalb viele DS und Wii Spiele erst recht in der Anfangsphase unter dem eigentlichen Qualitätswert bewertet wurden.

Die komplette Aufmachung und auch das Ziel von Gehirn Jogging müssen z.B. in die Wertung einfliessen. Kann Gehirn Jogging bei der Menüführung, bei dem Menüdesign, bei den vorhandenen Tests wirklich die Zielgruppe erfolgreich ansprechen und bei Laune halten (auch auf Dauer)? Ist alles perfekt durchdacht und umgesetzt worden? Erreicht Gehirn Jogging sein Ziel, Non und Casual Gamer in den Videospielmarkt zu führen (und das nicht nur kurzzeitig)? Hier geht es nicht mehr um die neusten Physikgesetze und Shader, hier geht es um andere Dinge. Der Erfolg spricht für Gehirn Jogging. Sicher, Erfolg und Qualität sind zwei verschiedene Dinge, so sagt man. Aber glaubst du wirklich das Erfolg und Qualität kein bisschen zusammenhängen? Warum hat sich z.B. Rares Goldeneye (ohne jegliches Marketing, nur auf dem N64 erschienen) besser verkauft als jedes (!) James Bond Spiel von EA (mit massivem Marketing, Multiplatformer)? Erfolge sind oftmals nämlich doch ein Indiz für hohe Qualität. Nur ist das nicht immer der Fall, weshalb viele behaupten, dass Qualität und Erfolg nicht wirklich zusammenhängen. Jedoch würde ich im Falle von Gehirn Jogging auf alle Fälle sagen, der Erfolg gibt die Qualität wieder. Wieso? Das Ziel von Gehirn Jogging ging erst mit dem Erfolg auf - nämlich etliche neue Videospieler dieser Welt in diesen Markt zu führen. Wäre das Programm auch nur halb so überzeugend, nur halb so gut - glaubst du Gehirn Jogging wäre wirklich so erfolgreich? Ich bezweifel es sehr. Wie gesagt: Elemente wie die Menüführung, die Qualität der einzelnen Tests, usw. machen Gehirn Jogging zu einem sehr guten Spiel und genau deshalb ist es so erfolgreich.

Hellraizer schrieb:
Es kommt auf die sparte an ;) Hip-Hop wurde dank Massenmarkt zerstört. Von politischen, kritischen und anspruchsvollen Texten wurden Texte über ärsche, titten und blingbling-zähne.

Rakim, Gangstarr, KRS-One > 50 Cent, 2Pac, Dirty South ;) Auch wenn es ausnahmen im Mainstream gibt.

Der Massenmarkt zerstört keine Märkte, das ist eine Ausrede. Wahre Künstler können ihre Kunstwerke an die Masse verkaufen. Da wäre z.B. Shigeru Miyamoto im Videospielmarkt zu nennen. Da du gerne mit dem Musikbusiness ankommst - Michael Jackson war lange Zeit ein derartiger Künstler, bis er sich selber zerstört hat (und glaube nicht, ihn hätte der Massenmarkt zerstört).

Außerdem: Ist nicht Eminem der erfolgreichste Rapper aller Zeiten? Ich wenn mich umsehe im Hip Hop Business, dann sehe ich fast nur schwarze. Mir fällt auf, dass Eminem gegen den Strom geschwommen ist. Gegen ein Gesetz des "Mainstream". Rapper müssen nicht schwarz sein, Eminem hat es erfolgreich bewiesen. Aber es geht noch weiter: Du behauptest dank dem Massenmarkt sind sinnvolle Texte bzw. Texte mit Inhalt verloren gegangen? Ich seh das ganz anders. Der erfolgreichste Rapper aller Zeiten, Eminem, hat sehr, sehr, sehr viele Texte mit einem knallharten Inhalt. Seine Tracks haben einen Sinn. Der Massenmarkt zerstörte den Hip Hop? Was hat er bitte zerstört? Der Massenmarkt hat eben den Mann, der viele sehr sinnvolle Tracks hat und ein weißer Mann ist, nach ganz oben getragen. Nichts wurde zerstört. Nur gibt es zu wenig qualitativ hochwerte Rapper, da liegt der Hund begraben. Das gleiche gilt für den Videospielmarkt. Wenn du gute Entwickler suchst, dann findest du durchaus einige. Wenn du aber sehr gute bis einzigartige Entwickler suchst, dann wird man nur noch sehr, sehr, sehr wenige finden. Das ist überall so und das ist auch normal. Würden wir etliche Künstler finden, die qualitativ auf höchstem Niveau arbeiten und Werke abliefern die immer wieder alles in den Schatten stellen - GENAU DANN hätten wir ein Problem. Weil dann würden wir durch die Masse an hoher Qualität den Wert von Qualität verlieren. :)

Hellraizer schrieb:
Dennoch werden diese "sparten" alle jahre wieder gepusht. Die Industrie will den schnellen € nicht aufgeben.

Der schnelle € ohne Qualität lässt sich nur wenige Monate erwirtschaften. Sobald jeder versucht den schnellen € ohne Qualität zu erwirtschaften, beginnt nämlich wieder ein marktwirtschaftlicher Konkurrenzkampf und dann zählt nämlich wieder die Qualität. Wer dann weniger bietet als der Konkurrent, der hat keine Chance.

Hellraizer schrieb:
Ich lege jedoch auch viel Wert auf Präsentation und eine Story die mich fesselt. Diese Spiele sind es die mich als zocker noch halten. Ich befürchte einfach eine vernachlässigung von "Must haves", wenn die Entwickler dieses NDS konzept über Komplexere Spiele stellen würden.

Gleich vorweg: Was ist ein "must have"? Ein "must have" ist im Grunde gar nichts. Was du für ein "must have game" hälst, ist ein andere Spiel, als das "must have game" was mein Opa in seinen Gedanken vor sich sieht. Du musst immer aufpassen was du für richtig hälst und was der Markt / die Masse für richtig hält. Dir mag der DS evtl. in Zukunft zu wenig "must have games" bieten. Aber dem Markt / der Masse bietet der DS vielleicht endlich die richtige, genügende Anzahl an "must have games". Hier müssen wir ganz klar differenzieren.

Es gibt gute Gründe, weshalb der DS / Wii sich nie auf eine Spielergruppe einschießen wird. Vielleicht wird es Monate geben, wo die Hardcore Gamer auf dem DS / Wii nichts zu spielen bekommen. Aber auf Dauer müssen beide Spielergruppen angesprochen werden und das werden sie auch. Wenn sich alle Entwickler auf Non / Casual Gamer einschießen, dann wird es Entwickler geben die weniger Erfolg mit dieser Strategie haben und Entwickler die mehr Erfolg mit dieser Strategie haben. Die erfolgreichen Entwickler werden noch mehr auf diese Strategie setzen. Die erfolglosen Entwickler dagegen, werden zur anderen Seite (den Hardcore Gamern) wechseln und hier den Erfolg suchen. Deshalb würde ich mir persönlich darum keine Sorgen machen. Nur darf man dabei nicht vergessen, während früher jeder sich um den Hardcore Gamer gekümmert hat - kümmert sich in Zukunft nicht mehr jeder um den Hardcore Gamer, sondern etliche auch um die Non und Casual Gamer. Damit muss allmählich jeder klar kommen, schließlich ist das die Zukunft des Marktes. Egal ob ihr das wollt oder nicht. Ich weiß, viele Könige haben nicht einsehen wollen, dass sie entmachtet wurden. Aktuell will auch Saddam nicht von seinem hohen Ross absteigen. Aber die Realität ist eben doch anders als der Traum, so schmerzhaft das manchmal ist (auch für mich).

Hellraizer schrieb:
Wenn die Entwickler und Bosse dieses konzept auch wirklich beibehalten/umsetzen, werfe ich auch meine vorurteile in die Tonne ;)

Ist nicht ein Kritikpunkt des Massenmarktes, dass er Vorurteile fördert bzw. desinformiert ist? Wenn du gegen den Massenmarkt bist, dann solltest du aber schleunigst damit aufhören Vorurteile zu fördern. Aber schleunigst. :)
 
Ich wünschte ich könnte noch genug Motivation zusammenkratzen um so lange Posts zu schreiben :oops:
 
Blackvirus schrieb:
Beim Raufscrollen hab ich sofort gewusst, dass der lange Post von Sean ist. Danke Sean :goodwork:

Dito *beifall*

Leider kann ihm hier niemand anständig Kontra bieten. Alles was kommt sind irgendwelche aufgeschnappten Schlagworte untermalt mit starken Sprüchen.

Schade, etwas niveauvolle Diskussionskultur wäre echt nett(er).

Die meisten Gamer hier sehen ihren eigenen Horizont und der ist vorgegeben von den Spielen die sie mögen, vorgegeben von den Konsolen die sie mögen, ergo sehr, sehr begrenzt.

Das Gesamte sieht hier kaum einer, die wirtschaftlichen Aspekte werden völlig ausser acht gelassen. Aber was soll's. Manche werden dann eben überrascht sein.

Sony und MS haben hier nur eines geschafft: sie machen Spiele teuer und nehmen Konsolen das was sie immer auszeichnete - die Einfachheit, das Unkomplizierte. Ich finde das verdammt Schade. Wer sich jetzt nen HDTV muss sich mit technischen Spezifikationen auskennen um keinen Mist zu kaufen. Ist schon fast wie bei PCs wo nur noch über Specs geredet wird. 720p, 1080i my ass. Juckt mich nicht.

Früher kaufte man einfach TV+Konsole und gut war's. Nur die Wii bietet diesen Service noch. Neu ist die Art der Eingabe, aber das war's auch.

Sony und MS hingegen tun so als ob jetzt was völlig Neues bei Ihnen käme, dabei regsitriere ich da nur des Kaisers neue Kleider.

Nintendo versucht aber nicht nur einfach eine (!) Gruppe anzusprechen. Nintendo will alle (!) ansprechen. Aktuell sprechen Sony und Microsoft aber nur eine (!) Gruppe an und lässt die anderen sitzen.

Ist auch meine Meinung. Meine kleine Nicht spielt mit der Wii, ich mit meiner Freundin und hey, wenn Wii Gehirnjogging kommen sollte ist es jetzt schon gekauft. Auch wenn's privat ist. Mein Stiefvater hatte nen Schlaganfall für den sind solche kleinen Denkspiele genau das Richtige.

Die ganze Familie spielemässig versorgt für 300 Euro (Konsole+2. Kontroller). KILLER!

Dagegen sieht der einsame Hardcoregamer der über XBOX Live GoW zockt doch recht karg aus. Hat vllt für 400 Euro Killerhw gekauft, wird aber den Markt damit nicht ankurbeln, da zu er alleine nicht so viel kaufen kann, wie mehrere Generationen zusammen.
 
@Nihilist

Habt ihr eigentlich von "Xbots" nur die Vorstellung von fetten vereinsamten GoWzockern? :hmpf:
Also wenn ja muss ich mich anschauen und sagen das ich nicht fett und vereinsamt bin.
Und GoW besitze ich auch nicht.
Ich leihs nur manchmal von meinem Nachbarn aus.
(Ok, von fett hast du nix gesagt)

Die Xbox 360 bietet außergewönlich viele Shooter spricht aber weit mehr als eine Genre an.

Und wenn ich mir eine Wii kaufe kauft meine Uroma nicht Zelda TP um es zu zocken...
Ich denke nicht das es im durchschnitt so ist das die Familie eines Wiibesitzers mit frölich Games und Zubehör kauft :neutral:

Sony und MS hingegen tun so als ob jetzt was völlig Neues bei Ihnen käme, dabei regsitriere ich da nur des Kaisers neue Kleider.

Kaum ist der Wii da schon ärgern sich viele über die PS3 und 360 das sie nix neues bringt und "immernoch" nen Pad als Steuerungselement haben.

Bei dem Cube, der PS2 und der Xbox1 hat sich doch auch keiner über die benutzung von Pads aufegeregt.

Also ich kann ohne eine Minispielfanatische Sensorfernbedienung leben!
Wenn ich Sport machen will dann geh ich Montag und Donnerstag ins Fußballtraining und wenn ich zocken will nehm ich den Pad, ist das so schlimm wenn die neuen Konsolen keine außergewöhnlichen Steuerungselemente benutzen?

PS: Bei dem ganzen Post will ich anmerken das mir der Wii ebenfalls Spaß macht und ich ihn auf keinen Fall schlecht finde, im gegenteil.
Aber ich bin froh das der Wiihype langsam verglimmt.
 
Also ein bisschen muss ich jetzt mal die PS3 und Xbox360 in Schutz nehmen.
Dass sie den Markt kaputt machen find ich doch sehr hart formuliert, er würde vielleicht stagnieren aber nie und nimmer kaputt gehen. Das Bild vom armen Zocker der nur GoW spielen kann, sozial schwach wird und sich aus der Gesellschaft letztendlich ausschließt (aka freak) sehe ich auch nicht so, was sollen denn Videospieler die letzten 20 Jahre gewesen sein?

Der Mainstream, der selektiert und nur Qualität aufnimmt ist auch nicht Real. Wo ihr schon bei beispielen aus der Musikbranche seid. Viele die ganz oben stehen, stehen nur da weil sie ein Förderer haben der sie dahin gebracht hat. Gerade beim Hip Hop sieht man diese "Vetternwirtschaft" sehr gut. Es geht dabei nich um Qualität sondern vielmehr darum alten Freunden einen Gefallen zu tun. Ab einem gewissen bekanntheitsgrad übernimmt sowas eine Garantie jahrelang bei einem bekanntem Label zu sein und somit immer publikumswirksame Auftritte zu erlangen.
Das schöne an der Musik ist aber, dass man sich seine Musik dennoch immer selber aussuchen kann und die Vielfalt so groß ist wie nie zuvor.

Sonst sehr schön argumentiert Sean. Sehe das meiste ähnlich wie du, Nintendo hat den Videospielsektor mit ihren aktuellen Projekten Wii und DS auf eine höhere Ebene gebracht. Den Videospielmarkt zu erweitern kann in keinem Fall schlecht sein für jene die sich schon seit Jahren als Zocker bezeichnen :). Die Nachfrage nach Hartkernspielen wird ja nicht plötzlich versiegen nur weil plötzlich Nichtspiele-Spieler, Spieler werden.
 
N-thusiast schrieb:
Also ein bisschen muss ich jetzt mal die PS3 und Xbox360 in Schutz nehmen.
Dass sie den Markt kaputt machen find ich doch sehr hart formuliert, er würde vielleicht stagnieren aber nie und nimmer kaputt gehen. Das Bild vom armen Zocker der nur GoW spielen kann, sozial schwach wird und sich aus der Gesellschaft letztendlich ausschließt (aka freak) sehe ich auch nicht so, was sollen denn Videospieler die letzten 20 Jahre gewesen sein?

Eben genau diese Freakgestalten, die du beschreibst.
Dass der herkömmliche Videospielmarkt allmählich kaputt geht, merkt man schon an den Verkaufsverhältnissen dieser Tage. Zu Zeiten von N64 und PSone war ein SNES Verkaufszahlen-technisch kein Thema mehr. Heute aber: X360 ist lange draußen, PS3 jetzt auch, aber was verkauft sich besser als beide? Eine PS2. Die Leute kaufen Konsolen nur noch nach dem Preis, die tolere Grafik wird immer mehr egal. Wie daran der Markt kaputt geht? Na, MS wird sich das schon alles leisten können, nur wenn die Leute keine/kaum PS3s kaufen, ob dann Sony einfach mal eine PS4 auf den Markt schmeißen kann? Im Endeffekt läuft es dann auf ein MS-Monopol hinaus, uns das würde doch mancher als "kaputten Markt" bezeichnen wollen.

Wii hingegen öffnet den Markt, erreicht all die neuen Zielgruppen, die Nintendo angestrebt hat. Wenn sich das auch zukünftig in den Verkaufszahlen widerspiegelt, zerbricht der Markt nicht, sondern entwickelt sich gesund weiter.
 
MFauli schrieb:
N-thusiast schrieb:
Also ein bisschen muss ich jetzt mal die PS3 und Xbox360 in Schutz nehmen.
Dass sie den Markt kaputt machen find ich doch sehr hart formuliert, er würde vielleicht stagnieren aber nie und nimmer kaputt gehen. Das Bild vom armen Zocker der nur GoW spielen kann, sozial schwach wird und sich aus der Gesellschaft letztendlich ausschließt (aka freak) sehe ich auch nicht so, was sollen denn Videospieler die letzten 20 Jahre gewesen sein?

Eben genau diese Freakgestalten, die du beschreibst.
Dass der herkömmliche Videospielmarkt allmählich kaputt geht, merkt man schon an den Verkaufsverhältnissen dieser Tage. Zu Zeiten von N64 und PSone war ein SNES Verkaufszahlen-technisch kein Thema mehr. Heute aber: X360 ist lange draußen, PS3 jetzt auch, aber was verkauft sich besser als beide? Eine PS2. Die Leute kaufen Konsolen nur noch nach dem Preis, die tolere Grafik wird immer mehr egal. Wie daran der Markt kaputt geht? Na, MS wird sich das schon alles leisten können, nur wenn die Leute keine/kaum PS3s kaufen, ob dann Sony einfach mal eine PS4 auf den Markt schmeißen kann? Im Endeffekt läuft es dann auf ein MS-Monopol hinaus, uns das würde doch mancher als "kaputten Markt" bezeichnen wollen.

Wii hingegen öffnet den Markt, erreicht all die neuen Zielgruppen, die Nintendo angestrebt hat. Wenn sich das auch zukünftig in den Verkaufszahlen widerspiegelt, zerbricht der Markt nicht, sondern entwickelt sich gesund weiter.

Ich spiele schonsehr lange Video und Pc Spiele und sehe mich keinesfalls als "Freak"

Ich sehe es auch nicht so wie viele hier "früher war alles besser Tv+Konsole und fertig" es sind eben andere Zeiten! Schaut euch heutzutage mal ein Handy an oder ein anderes elektrisches Gerät! Sind die vielleicht "einfach" zu bedienen? Nö! Aber bei den Konsolen sollen wir stehen bleiben in der Entwicklung oder wie?

Es ist doch schön, wenn ihr mit dem Wii glücklich seid aber zwingt doch nicht anderen eure Meinung auf! Ich mag eben Spiele mit einer Bombengrafik, ich mag Filme auf meine Box streamen und über XBL zocken usw.

Zudem finde ich, dass MS dem Videospielmarkt viel gebracht hat, vor allem Konkurrenz! Vorher war Sony der "Alleinherrscher" damit hatte ihr aber kein Problem oder was? :-? Jetzt ist der Markt gut aufgeteilt, dass kann nur zum Vorteil von allen sein!
 
nur weil der mainstream die ps2 kauft, ist grafik auf einmal nicht mehr wichtig? :lol:
tja, blöd dass es dem wii nicht nur an der grafik, sondern auch an spilen mangelt
es werden nur 3 wirkliche top-hits 2007 rauskommen: smash bros brawl, mario galaxy und natürlich das goty MP3
alles andere kann man getrost in die tonne kloppen, vielleicht mit ausnahme von fire emblem und no more heroes
also ich könnte 2007 als wii-only-bestitzer nicht "überleben", da hätte ich einfach nicht genug zum zocken
da muss nintendo dringend nachbesser, am besten sofort geist 2 in auftrag geben, aber diesmal sollte n-space ordentlich unterstützung von retro und NST bekommen, damit nicht wieder son müll wie bei teil 1 rauskommt
und sobald retro mit MP3 fertig ist, sollten sie sofort mit nem richtigen halo-killer beginnen, ein richtig fetter shooter mit coop und 16 spieler online und wlan modus
das ist es nämlich was dem wii am meisten fehlt, ich hätte soooo bock nen shooter zu zocken mit dem neuen controller aber es gibt ja nur müll :-(
 
DarkneSSS77 schrieb:
Ich mag eben Spiele mit einer Bombengrafik, ich mag Filme auf meine Box streamen und über XBL zocken usw.

Holen wir dich mal zur Realität zurück. Streamen kannst du auch "nur", weil es in Deutschland unlimitierte Webverbindungen zum Standard gehören. In anderen Ländern, wie Frankreich, Italien, Österreich, usw ist dies noch nicht der Fall, außer du zahlst nun das 5-fache (und das können dir Leute wie Evil_Dragon hier bestätigen, der kennt die Preise aus Österreich und ist perplex über solch Politik).

Wenn du dich als Hardcore Zocker siehst, dann frag ich mich, warum du auf Grafik achtest? Letztenendes wirst du in meinen Augen immer unzufrieden mit den Spielen bleiben und immer höhere Ansprüche in Sachen "Grafik = Qualität = Gutes Spiel" haben, weil realitätsnahe Grafik gibt es nur außerhalb des eigenen Raumes.
 
Twilight Igniter schrieb:
nur weil der mainstream die ps2 kauft, ist grafik auf einmal nicht mehr wichtig? :lol:
tja, blöd dass es dem wii nicht nur an der grafik, sondern auch an spilen mangelt
es werden nur 3 wirkliche top-hits 2007 rauskommen: smash bros brawl, mario galaxy und natürlich das goty MP3
alles andere kann man getrost in die tonne kloppen, vielleicht mit ausnahme von fire emblem und no more heroes
also ich könnte 2007 als wii-only-bestitzer nicht "überleben", da hätte ich einfach nicht genug zum zocken

Ich kann mich erinnern, dass das beim DS so ähnlich ablief. Das Resultat sollte ja bekannt sein. Nebenbei fallen mir zu deinen gelisteten Spielen noch mindestens 2 weitere potentielle Kracher ein.
 
Miles schrieb:
DarkneSSS77 schrieb:
Ich mag eben Spiele mit einer Bombengrafik, ich mag Filme auf meine Box streamen und über XBL zocken usw.

Holen wir dich mal zur Realität zurück. Streamen kannst du auch "nur", weil es in Deutschland unlimitierte Webverbindungen zum Standard gehören. In anderen Ländern, wie Frankreich, Italien, Österreich, usw ist dies noch nicht der Fall, außer du zahlst nun das 5-fache (und das können dir Leute wie Evil_Dragon hier bestätigen, der kennt die Preise aus Österreich und ist perplex über solch Politik).

Wenn du dich als Hardcore Zocker siehst, dann frag ich mich, warum du auf Grafik achtest? Letztenendes wirst du in meinen Augen immer unzufrieden mit den Spielen bleiben und immer höhere Ansprüche in Sachen "Grafik = Qualität = Gutes Spiel" haben, weil realitätsnahe Grafik gibt es nur außerhalb des eigenen Raumes.

Warum? Ich streame die Filme und/oder Fotos und/oder Musik von meinem Laptop zur Box wo brauche ich da ne Webverbindung zu?

Hab ich gesagt, dass ich ein Hardcorezocker bin? Schau mal auf meine Gamescore! ;) Ich sagte, dass ich auf ne Geile Grafik stehe! Logischerweise muß das Spiel auch Spass machen! Die Grafik der PS3 und der 360 spielt halt auf einem anderen Level als die des Wii fertig!

Ich versteh nur nicht warum plötzlich alles "anders" sein muß! :-? Steuerung mit der Wii-Mote usw. Früher hat es auch keinen gestört wenn die neue Konsolengeneration eine besser Grafik hatte, heute hör ich nur noch "Grafikfetischist, kein Spielspass, normale Steuerung FTL usw."

Ich mag die Steuerung so wie sie ist (mit Pad) und ich denke nicht das die Wii-Mote eine "Revolution" auslösen wird und wir in 3 -4 Jahren alle mit was ähnlichem spielen.

Es nervt einfach nur, wenn man ständig hören muß, dass der Wii das Nonplusultra ist.
 
DarkneSSS77 schrieb:
Miles schrieb:
DarkneSSS77 schrieb:
Ich mag eben Spiele mit einer Bombengrafik, ich mag Filme auf meine Box streamen und über XBL zocken usw.

Holen wir dich mal zur Realität zurück. Streamen kannst du auch "nur", weil es in Deutschland unlimitierte Webverbindungen zum Standard gehören. In anderen Ländern, wie Frankreich, Italien, Österreich, usw ist dies noch nicht der Fall, außer du zahlst nun das 5-fache (und das können dir Leute wie Evil_Dragon hier bestätigen, der kennt die Preise aus Österreich und ist perplex über solch Politik).

Wenn du dich als Hardcore Zocker siehst, dann frag ich mich, warum du auf Grafik achtest? Letztenendes wirst du in meinen Augen immer unzufrieden mit den Spielen bleiben und immer höhere Ansprüche in Sachen "Grafik = Qualität = Gutes Spiel" haben, weil realitätsnahe Grafik gibt es nur außerhalb des eigenen Raumes.

Warum? Ich streame die Filme und/oder Fotos und/oder Musik von meinem Laptop zur Box wo brauche ich da ne Webverbindung zu?

Hab ich gesagt, dass ich ein Hardcorezocker bin? Schau mal auf meine Gamescore! ;) Ich sagte, dass ich auf ne Geile Grafik stehe! Logischerweise muß das Spiel auch Spass machen! Die Grafik der PS3 und der 360 spielt halt auf einem anderen Level als die des Wii fertig!

Ich versteh nur nicht warum plötzlich alles "anders" sein muß! :-? Steuerung mit der Wii-Mote usw. Früher hat es auch keinen gestört wenn die neue Konsolengeneration eine besser Grafik hatte, heute hör ich nur noch "Grafikfetischist, kein Spielspass, normale Steuerung FTL usw."

Ich mag die Steuerung so wie sie ist (mit Pad) und ich denke nicht das die Wii-Mote eine "Revolution" auslösen wird und wir in 3 -4 Jahren alle mit was ähnlichem spielen.

Es nervt einfach nur, wenn man ständig hören muß, dass der Wii das Nonplusultra ist.

Das Problem liegt darin, dass der Punkt Qualität heutzutage hinter Leistung steht. Bei dir sehe ich auch das Problem mit dem Text "und fertig!", dass du keinen Wert auf eine Personifikation mit unüblichen Methoden und Lehrweisen legst. Was ich eigentlich schreiben wollte:

Grafik ist heutzutage ein Grund, dass sich ein System verkauft. Klar, jeder mag eine hübsche Optik, aber die Erwartungen bleiben dann auch meist zurück, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich hab früher Grafik über Gaming gezählt, weil man eben zeigen kann, dass man ein Qualitätsprodukt von gut erbrachter Leistung vor sich hat. Schafft man es aber mit Hilfe von fremden Leuten hinter seinen Tellerrand zu blicken, erkennt man doch, wie Unwissend man doch selbst ist. Grafik ist kein Grund, warum man sich zB eine leistungsstarke Konsole kauft, da die anderen Faktoren, wie Story, Gameplay und Sound einen wesentlich höheren Stellenwert haben.

Von den Nintendo-Fanboys brauchst du auch nicht mehr erwarten, wenn sie nun mit ihrem "alles wird anders, ihr werdet es sehen!" kommen, da der DS eben das Beispiel für einen Durchbruch in der Videospielgeschichte ist. Wenn man zurückblickt, hat Nintendo immer Durchbrüche erbracht, worauf sich eben die Hardcore Fans aufgeilen - zu Recht. Wie weit das den Wii betrifft, kann uns eigentlich egal sein. Man steuert es halt anders - und wenn das Spiel dazu gut ist, dann ist es lohnenswert. Das fürchterliche am Wii ist, dass fast jedes neu umgesetzte Spiel von nun "innovativ" ist und nun Möglichkeiten offen stehen, die es früher nicht gab. Das gleiche galt für die CD, die die Schallplatte ablöste.

Ich denke, wir alle müssen uns daran gewöhnen, dass hinter der Nintendo Revolution tatsächlich etwas steckt, was den allbewährten Markt kippen kann.
 
Miles schrieb:
DarkneSSS77 schrieb:
Miles schrieb:
DarkneSSS77 schrieb:
Ich mag eben Spiele mit einer Bombengrafik, ich mag Filme auf meine Box streamen und über XBL zocken usw.

Holen wir dich mal zur Realität zurück. Streamen kannst du auch "nur", weil es in Deutschland unlimitierte Webverbindungen zum Standard gehören. In anderen Ländern, wie Frankreich, Italien, Österreich, usw ist dies noch nicht der Fall, außer du zahlst nun das 5-fache (und das können dir Leute wie Evil_Dragon hier bestätigen, der kennt die Preise aus Österreich und ist perplex über solch Politik).

Wenn du dich als Hardcore Zocker siehst, dann frag ich mich, warum du auf Grafik achtest? Letztenendes wirst du in meinen Augen immer unzufrieden mit den Spielen bleiben und immer höhere Ansprüche in Sachen "Grafik = Qualität = Gutes Spiel" haben, weil realitätsnahe Grafik gibt es nur außerhalb des eigenen Raumes.

Warum? Ich streame die Filme und/oder Fotos und/oder Musik von meinem Laptop zur Box wo brauche ich da ne Webverbindung zu?

Hab ich gesagt, dass ich ein Hardcorezocker bin? Schau mal auf meine Gamescore! ;) Ich sagte, dass ich auf ne Geile Grafik stehe! Logischerweise muß das Spiel auch Spass machen! Die Grafik der PS3 und der 360 spielt halt auf einem anderen Level als die des Wii fertig!

Ich versteh nur nicht warum plötzlich alles "anders" sein muß! :-? Steuerung mit der Wii-Mote usw. Früher hat es auch keinen gestört wenn die neue Konsolengeneration eine besser Grafik hatte, heute hör ich nur noch "Grafikfetischist, kein Spielspass, normale Steuerung FTL usw."

Ich mag die Steuerung so wie sie ist (mit Pad) und ich denke nicht das die Wii-Mote eine "Revolution" auslösen wird und wir in 3 -4 Jahren alle mit was ähnlichem spielen.

Es nervt einfach nur, wenn man ständig hören muß, dass der Wii das Nonplusultra ist.

Das Problem liegt darin, dass der Punkt Qualität heutzutage hinter Leistung steht. Bei dir sehe ich auch das Problem mit dem Text "und fertig!", dass du keinen Wert auf eine Personifikation mit unüblichen Methoden und Lehrweisen legst. Was ich eigentlich schreiben wollte:

Grafik ist heutzutage ein Grund, dass sich ein System verkauft. Klar, jeder mag eine hübsche Optik, aber die Erwartungen bleiben dann auch meist zurück, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich hab früher Grafik über Gaming gezählt, weil man eben zeigen kann, dass man ein Qualitätsprodukt von gut erbrachter Leistung vor sich hat. Schafft man es aber mit Hilfe von fremden Leuten hinter seinen Tellerrand zu blicken, erkennt man doch, wie Unwissend man doch selbst ist. Grafik ist kein Grund, warum man sich zB eine leistungsstarke Konsole kauft, da die anderen Faktoren, wie Story, Gameplay und Sound einen wesentlich höheren Stellenwert haben.

Von den Nintendo-Fanboys brauchst du auch nicht mehr erwarten, wenn sie nun mit ihrem "alles wird anders, ihr werdet es sehen!" kommen, da der DS eben das Beispiel für einen Durchbruch in der Videospielgeschichte ist. Wenn man zurückblickt, hat Nintendo immer Durchbrüche erbracht, worauf sich eben die Hardcore Fans aufgeilen - zu Recht. Wie weit das den Wii betrifft, kann uns eigentlich egal sein. Man steuert es halt anders - und wenn das Spiel dazu gut ist, dann ist es lohnenswert. Das fürchterliche am Wii ist, dass fast jedes neu umgesetzte Spiel von nun "innovativ" ist und nun Möglichkeiten offen stehen, die es früher nicht gab. Das gleiche galt für die CD, die die Schallplatte ablöste.

Ich denke, wir alle müssen uns daran gewöhnen, dass hinter der Nintendo Revolution tatsächlich etwas steckt, was den allbewährten Markt kippen kann.

Vielleicht sollte ich andersrum anfangen! Damals gab es den C64 auf dem gab es sehr schöne Spiele, die auch Story und Gameplay hatten. Trotzdem habe ich mir dann einen Amiga gekauft, warum? Ich hatte ja tolle Spiele auf dem C64!? Weil mir die Spiele auf dem Amiga noch besser gefallen haben (auch wegen der Grafik)

Vestanden was ich meine!? Wenn es nur um das Gameplay gehen würde, könnte ich heute noch mit dem C64 dasitzen, de hatte geniale Spiele!

Aber man erwartet einfach mehr! Ich erwarte von einer next Generation Konsole: Besser Grafik, Bessere Onlinefähigkeiten, besseren Sound, bessere Physik usw.

Mich stört nur, dass bei jedem Spiel für die 360 nur gemosert wird "Grafikblender! kein Gameplay! Keine Story! usw." denn das ist einfach nicht wahr!

Und wenn man mal ganz ehrlich ist Gameplaymäßig und Storymäßig sehe ich bei dem Wii im Moment nur "Zelda"

WiiPlay und WiiSports sind tole Partyspiele meine Meinung nach, so wie Eye Toy und Singstar.
 
DarkneSSS77 schrieb:
Vestanden was ich meine!? Wenn es nur um das Gameplay gehen würde, könnte ich heute noch mit dem C64 dasitzen, de hatte geniale Spiele!

Aber man erwartet einfach mehr! Ich erwarte von einer next Generation Konsole: Besser Grafik, Bessere Onlinefähigkeiten, besseren Sound, bessere Physik usw.

Mich stört nur, dass bei jedem Spiel für die 360 nur gemosert wird "Grafikblender! kein Gameplay! Keine Story! usw." denn das ist einfach nicht wahr!

In der VGM-Szene zählt nach wie vor der C64 zu den besten Sound-Engines und auch heute werden noch gerne Tracks auf OCRemix und VGMix (3. Release Anfang Januar) von Fans neu aufgelegt.

Mir kommt es zu vor, dass du dir zu viel erwartest. Wie schon öfters gesagt wurde, das Limit ist jetzt angebrochen, wo die Kosten einfach zu groß werden, um ein Spiel bei so einem so deart leistungsstarken Gerät produzieren zu können. Die Messlatte ist einfach bei 9,5 von 10 Punkten, weil es derzeit einfach nicht mehr höher gehen kann, als was man bei GoW gesehen hat.

Natürlich bietet die Xbox 360 auch gute Qualitätsspiele, aber du scheinst zu vergessen, dass eine hübsche Verpackung bei MS und ihrer Windows-Palette immer schon im Vordergrund standen, sei es nun mit Sticker oder hübscherem Desktop. Vorurteil des Marketings, wovon sich auch viele bestätigt füllen.

Ich weiß nicht, ob dir der Gedanke gefällt, dass mit der jetzigen Leistung ein "Limit" erreicht wurde und man öfters von einen Videospiele-Crash gesprochen wurde in anderen Communities. Ich bezweifle stark, dass sich so etwas wiederholen wird, aber etwas ähnliches dürfte sich schon durch aus entwickeln.
 
Zurück
Top Bottom