Live Wetten, dass..?

Es war also nur ein "Beispiel" das du mich falsch zitierst und so hinstellst als ob ich Vergewaltigungen relativieren.
Du bist hier derjenige der mit Vergewaltigungen argumentiert.

Natürlich bedeutet die Teilnahme an einer Fernsehsendung nicht das man sich anfassen lassen muss, wer behauptet das denn ?
Welche Frau die das kritisiert stand denn jetzt hier im Mittelpunkt, doch gar keine, eine Meinung von einer Frau wurde hier doch gar nicht thematisiert.
Mir geht es doch nur darum, wenn ihr bei solchen Kleinigkeiten schon ganz genau hinschauen, dann macht das bitte auch bei den wirklich schlimmen Dingen und benennt diese genauso !
Ich habe dich nicht falsch zitiert, sondern deine Relativierung überspitzt dargestellt, weil du das Thema mit der Silvernacht bringen musstest…und mein Beispiel zeigt wohl recht deutlich was ich von der Nacht damals halte ohne das ich sie aussprechen muss da sie hier nirgendwo Thema ist sondern nur von dir genutzt wird um zu sagen „Das (Gottschalk) da ist gar nicht schlimm, sondern das was vor zig Jahren passiert ist. DAS ist schlimm“ was auch nur dient damit du nicht sagen musst“Die böse Migration ist das Problem und nicht wer Frauen falsch berührt“ ;)
 
Da ist gestern ein Stück Fernsehgeschichte zu Ende gegangen und es ist auch gut so, denn die Zeit des Fernsehens und der Stars neigt sich ebenfalls dem Ende zu.
 
doch, wer sich einen fiktiven fall von cancelculture ausdenken muss, um daraus ein argument zu machen, der konstruiert.

"Fiktiver Fall" :D du weißt ganz genau, dass es so kommen würde in dem Beispiel. Selbst ein Ur-Gestein wie Bohlen musste ja Anfang des Jahres in einer Tour Shitstorms über sich ergehen lassen wegen der furchtbaren Hohlnudel Krasavice. Da kann man sich schnell ausmalen, wie es einem Harald Schmidt oder auch Stefan Raab heute gehen würde
 
Ich habe dich nicht falsch zitiert, sondern deine Relativierung überspitzt dargestellt, weil du das Thema mit der Silvernacht bringen musstest…und mein Beispiel zeigt wohl recht deutlich was ich von der Nacht damals halte ohne das ich sie aussprechen muss da sie hier nirgendwo Thema ist sondern nur von dir genutzt wird um zu sagen „Das (Gottschalk) da ist gar nicht schlimm, sondern das was vor zig Jahren passiert ist. DAS ist schlimm“ was auch nur dient damit du nicht sagen musst“Die böse Migration ist das Problem und nicht wer Frauen falsch berührt“ ;)
Die Silvesternacht fiel in dem Kontext das böhmermann da relativierend unterwegs war im Fall von Gottschalks touchy Verhalten sich aber empört.
Aber lass gut sein das Thema ist ja jetzt wetten dass.

Schade das man für die letzte Sendung nicht Pastewka oder Herbst oder gerne auch Otto oder sogar Harald Schmidt nochmal geholt hat, oder irgendjemand international hochkarätiges, so fand ich die Auswahl eher dürftig und wohl auch bezeichnend. Die wetten waren ganz gut insbesondere Hund und Strichcode .
 
Inwiefern neigt sich denn die Zeit der Stars dem Ende?
Vielleicht hätte ich klassische (Film-)Stars schreiben sollen, denn: Welcher Star lockt heute noch Leute ins Kino? Gingen die Leute wegen Chris Evans in einen Captain America-Film oder weil es ein Marvel-Film war? Zudem offenbaren viele Stars dank Social Media wessen Geistes Kind sie sind.
 
Die Silvesternacht fiel in dem Kontext das böhmermann da relativierend unterwegs war im Fall von Gottschalks touchy Verhalten sich aber empört.
Aber lass gut sein das Thema ist ja jetzt wetten dass.

Schade das man für die letzte Sendung nicht Pastewka oder Herbst oder gerne auch Otto oder sogar Harald Schmidt nochmal geholt hat, oder irgendjemand international hochkarätiges, so fand ich die Auswahl eher dürftig und wohl auch bezeichnend. Die wetten waren ganz gut insbesondere Hund und Strichcode .

Naja Cher und Take That waren ja schon internationale Topstars. Und Helene, Schweinsteiger und Schweighöfer zumindest in Deutschland top Promis. Gab imo schon schlechter besetzte Folgen
 
"Klug und eloquent" sind so ziemlich die letzten Zuschreibungen, die man mit einer Shirin David spontan assoziieren würde. So wie die Dame sich sonst gibt, ist das ja auch verständlich. Aber gut, gibt ja hier auch ernsthaft Leute, die in einer Katja Krasavice eine "tolle Feministin" sehen. Man fühlt sich durchgängig wie in einer South Park Folge hier - ist nur leider die traurige Realität :D

Aber ihr Konter, den du da kommentiert war doch beides.
Klug sowie eloquent

Da mutet deine Aussage eher ignorant und borniert an.
 
Vielleicht hätte ich klassische (Film-)Stars schreiben sollen, denn: Welcher Star lockt heute noch Leute ins Kino? Gingen die Leute wegen Chris Evans in einen Captain America-Film oder weil es ein Marvel-Film war? Zudem offenbaren viele Stars dank Social Media wessen Geistes Kind sie sind.

Also ich bin kürzlich nur wegen De Niro, Di Caprio und Scorsese in Killers of the Flower Moon gegangen.

Ist mir dabei auch egal, ob Di Caprio Shitstorms wegen zu junger Freundinnen erntet.
Ist mir auch egal, ob Gottschalk wie ein creepy Uncle im TV agiert oder unbedingt weiter Zigeunersauce sagen will.
Was ich problematisch finde, ist ein Moderator, der vor 12 Millionen Menschen darüber jammert, dass er Gegenwind
für sein Verhalten bekommt und dabei irgendwelche Sprechverbote suggerieren möchte.
 
Also was bleibt ist das ein alter Entertainer sich darüber aufregt, dass Menschen ihre Meinungsfreiheit nützen und ihm für sein verhalten kritisieren.
Daraus versucht man nun eine Cancel Culture mit passender Opferrolle zu konstruieren. Ist praktisch da dann die Leute nicht über die Kritik oder das Verhalten diskutieren sondern ob man die Kritik überhaupt äußern darf.

Sehe nicht wo er sich großartig aufgeregt hat (da wird wieder was gemacht, das nicht stattgefunden hat, damit man draufhaun kann), noch wo er sich als Opfer gesehen hat. Er hat die Gründe genannt (und es war nicht sein einziger...der andere war auch logisch nachvollziehbar) warum er aufhört. Es ist Fakt, dass dir im Showbusiness heute mehr reingeredet wird....es ist auch ein Grund warum Harald Schmidt nix mehr macht. Felix Lobrecht (der wahrscheinlich auch schon problematisch ist als Nächstes) kann auch aus jüngerer Sicht ein zerschmetterndes Lied davon singen. Ist ein Grund warum man sein Programm grad nur über ihn streamen kann.
Hatte nicht den Eindruck, dass Gottschalk besonders emotional wirkte. Er hat sich erklärend verabschiedet und das kann man respektieren.

Bin ehrlich überrascht über die hohen Wellen, die das schlägt...hätte ich nicht gedacht und das bestätigt irgendwie nicht nur das was er gesagt hat, sondern auch leider viele rechte Penner, die auch User wie in diesem Thread, die überzogen aufspringen ja noch feiern...vielleicht auch darüber mal nachdenken.

Und zur Mitte-Diskussion oder ich nenne es eher Mehrheit, weil auch linke Menschen zum Großteil es eher so halten werden......das wird den meisten einfach egal sein. Sie werden sehr wahrscheinlich eher Gottschalk zustimmen als widersprechen, dann aber ausschalten und weiterleben. Die, die auf Social Media von Links und Rechts lautstark brüllen....wen interessiert das? Die kann man gerne canceln.
 
Vielleicht hätte ich klassische (Film-)Stars schreiben sollen, denn: Welcher Star lockt heute noch Leute ins Kino? Gingen die Leute wegen Chris Evans in einen Captain America-Film oder weil es ein Marvel-Film war? Zudem offenbaren viele Stars dank Social Media wessen Geistes Kind sie sind.
Verstehe was du meinst, glaube jedoch das es mehr an der Qualität des Mediums liegt als am klassischen TV.
 
Das ganze ist ja ein sich selbst fütterndes System, dem Gottschalk mit seiner Verabschiedung leider eher in die Hände spielt.
Würde mich nicht wundern, wenn es da in den nächsten Tagen nochmal ein relativierendes Statement gibt, wenn er merkt,
wer ihn da grad bejubelt.
 
Das ganze ist ja ein sich selbst fütterndes System, dem Gottschalk mit seiner Verabschiedung leider eher in die Hände spielt.
Würde mich nicht wundern, wenn es da in den nächsten Tagen nochmal ein relativierendes Statement gibt, wenn er merkt,
wer ihn da grad bejubelt.

Wer bejubelt ihn denn gerade?
 
Das ganze ist ja ein sich selbst fütterndes System, dem Gottschalk mit seiner Verabschiedung leider eher in die Hände spielt.
Würde mich nicht wundern, wenn es da in den nächsten Tagen nochmal ein relativierendes Statement gibt, wenn er merkt,
wer ihn da grad bejubelt.

Würde mich überraschen und warum sollte er auch? Wie sagte Harald Schmidt erst bei Sträter wieder? Hat man nicht unter Kontrolle.
 
Also was bleibt ist das ein alter Entertainer sich darüber aufregt, dass Menschen ihre Meinungsfreiheit nützen und ihm für sein verhalten kritisieren.
Daraus versucht man nun eine Cancel Culture mit passender Opferrolle zu konstruieren. Ist praktisch da dann die Leute nicht über die Kritik oder das Verhalten diskutieren sondern ob man die Kritik überhaupt äußern darf.
Es geht nicht um Leute die ihn kritisieren, sondern um Menschen die ihm vorschreiben, was er zu sagen hat.
Typisch neo Gutmenschen Hippie Getue.

Kein Wunder das überall immer mehr Rechte Parteien Zuspruch finden, die linke Diktatur kotzt nicht nur mich an
 
Es geht nicht um Leute die ihn kritisieren, sondern um Menschen die ihm vorschreiben, was er zu sagen hat.
Typisch neo Gutmenschen Hippie Getue.

Kein Wunder das überall immer mehr Rechte Parteien Zuspruch finden, die linke Diktatur kotzt nicht nur mich an
Es ist also Linke Diktaktur, wenn man seine Meinungsfreiheit nützt um Menschen, die sich in der Öffentlichkeit befinden, für ihre Aussagen/Verhalten zu kritisieren 🤔
Man kann natürlich die Meinungsfreiheit von vielen einschränken, damit wenige nicht Angst davor haben müssen Widerspruch zu erfahren. Hat dann nur wenig mit Meinungsfreiheit zu tun. Dies wäre dann Kritikfreiheit, was eher dem Modell einer Diktaktur ähneln würde als, dass man auch Öffentliche Personen für ihre Aussagen/Verhalten kritisiert.

PS: Wie kann man eigentlich jemand Canceln der sich sowieso gerade aus dem Showgeschäft verabschiedet hat :ugly:
 
Es ist also Linke Diktaktur, wenn man seine Meinungsfreiheit nützt um Menschen, die sich in der Öffentlichkeit befinden, für ihre Aussagen/Verhalten zu kritisieren 🤔

Meinst du denn ernsthaft, dass du mit dieser Art der Reaktion auf den anderen User irgendetwas Gutes bewirkst? Ich lese diese Verhaltensweise online jetzt schon seit Jahren und die haben nicht dazu geführt, dass sich weniger Leute angepisst fühlen und weniger Leute die AfD wählen ... im Gegenteil.

Diese ganzen Hetzkampagnen, ob Rammstein oder Hogwarts Legacy, sind für sich ein Problem. Da geht es nicht darum, ob das jemand befiehlt oder was du hier auch immer reininterpretieren möchtest. Ein prominenter Streamer nach dem anderen wurde persönlich angemacht oder hat prophylaktisch sein Program geändert, weil der Hassmob gegen Hogwarts Legacy durchs Internet zog. Wie soll sich greiser Moderator denn bitte noch durch dieses Minenfeld bewegen, welches sich irgendwelche 30jährige frustrierte Onlinehelden ausgedacht haben. Klar, da der muss dann weg. Ganz toll. Alterdiskriminierung at its best. :)
 
Es ist also Linke Diktaktur, wenn man seine Meinungsfreiheit nützt um Menschen, die sich in der Öffentlichkeit befinden, für ihre Aussagen/Verhalten zu kritisieren 🤔
Man kann natürlich die Meinungsfreiheit von vielen einschränken, damit wenige nicht Angst davor haben müssen Widerspruch zu erfahren. Hat dann nur wenig mit Meinungsfreiheit zu tun. Dies wäre dann Kritikfreiheit, was eher dem Modell einer Diktaktur ähneln würde als, dass man auch Öffentliche Personen für ihre Aussagen/Verhalten kritisiert.

PS: Wie kann man eigentlich jemand Canceln der sich sowieso gerade aus dem Showgeschäft verabschiedet hat :ugly:
Zwischen Kritik und schmutz Kampagne - shitstorm liegen Welten. :kruemel:
 
Zurück
Top Bottom