Live Wetten, dass..?

Vielleicht hätte ich klassische (Film-)Stars schreiben sollen, denn: Welcher Star lockt heute noch Leute ins Kino? Gingen die Leute wegen Chris Evans in einen Captain America-Film oder weil es ein Marvel-Film war? Zudem offenbaren viele Stars dank Social Media wessen Geistes Kind sie sind.
Naja jedenfalls gehen sie heute nicht mehr in Marvel Filme wie man an zahlreichen Flops sieht.


Zum Thema Gottschalk:

Konnte den Vogel nie leiden allerdings dient er als gutes Beispiel dafür was passiert wenn man sich mit dem ÖRR ins Bett legt, man wacht irgendwann mit Filzläusen auf.
 
Ich glaube Gottschalk, geht es gar nicht Mal so sehr um irgendwelche Redeverbote, sondern das oft abverlangte rechtfertigen oder vorher nachdenken müssen kann ich dies und das sagen oder trete ich damit wieder jemand auf den Schlips und es gibt nen shitstorm.
Früher war das kein Problem, da könnte einem was unpassendes Rausrutschen, wir vorm TV haben vielleicht gedacht " hat er jetzt wirklich so gesagt" dann gab's Montags ein Rueffel im Feuilleton und dann war's vergessen. Kann mich noch an eine Sendung erinnern wo er(sinngemaeß) sagte"haben wir noch Blumensträuße für die pekingenten" für chinesische Tänzerinnen.
Heute würde das alles ewig breitgetreten, aufgebauscht und die ganze Sendung darauf reduziert werden. Vermutlich gab es da in letzter Zeit auch ZDF intern Diskussionen , worauf er wohl auch keinen Bock mehr hat. Ein Teil der Gesellschaft ist, was das anbelangt zu duennhaeutig geworden.

ist ja auch nicht so das er sich komplett zurückzieht, es geht ja weiter mit anderen Sendungen, vor weniger Publikum und vielleicht auch mit weniger Diskussion hinterher und weniger Livesendungen.
Das krasse ist aber die, die sich bei Gottschalk über die Wortwahl aufregen sind vermutlich auch die gleichen die sonst gerne Trash und Assi TV schauen, nur da wird sich dann darüber belustigt wie unmöglich die sich ausdrücken.
 
Das krasse ist aber die, die sich bei Gottschalk über die Wortwahl aufregen sind vermutlich auch die gleichen die sonst gerne Trash und Assi TV schauen, nur da wird sich dann darüber belustigt wie unmöglich die sich ausdrücken.

seltsame vermutung.
 
Ich glaube Gottschalk, geht es gar nicht Mal so sehr um irgendwelche Redeverbote, sondern das oft abverlangte rechtfertigen oder vorher nachdenken müssen kann ich dies und das sagen oder trete ich damit wieder jemand auf den Schlips und es gibt nen shitstorm.

Ja, aber das wird natürlich auch gleich wieder der worst case reininterpretiert, was er damit gemeint hat.


Früher war das kein Problem, da könnte einem was unpassendes Rausrutschen, wir vorm TV haben vielleicht gedacht " hat er jetzt wirklich so gesagt" dann gab's Montags ein Rueffel im Feuilleton und dann war's vergessen. Kann mich noch an eine Sendung erinnern wo er(sinngemaeß) sagte"haben wir noch Blumensträuße für die pekingenten" für chinesische Tänzerinnen.
Heute würde das alles ewig breitgetreten, aufgebauscht und die ganze Sendung darauf reduziert werden. Vermutlich gab es da in letzter Zeit auch ZDF intern Diskussionen , worauf er wohl auch keinen Bock mehr hat. Ein Teil der Gesellschaft ist, was das anbelangt zu duennhaeutig geworden.

Bei der vorherigen Sendung hatte er ständig Frau Hunziker als strenge Governante an seiner Seite, "aber Thomas". Sie hat das zwar noch gut rübergebracht und er hat damit gespielt, aber man hat schon gemerkt, dass es ihn irgendwo nervt.

ist ja auch nicht so das er sich komplett zurückzieht, es geht ja weiter mit anderen Sendungen, vor weniger Publikum und vielleicht auch mit weniger Diskussion hinterher und weniger Livesendungen.
Das krasse ist aber die, die sich bei Gottschalk über die Wortwahl aufregen sind vermutlich auch die gleichen die sonst gerne Trash und Assi TV schauen, nur da wird sich dann darüber belustigt wie unmöglich die sich ausdrücken.

Sobald etwas auf gleiche Augenhöhe oder darüber kommt, muss es eben gnadenlos niedergekämpft werden und man regt sich dafür künstlich über Lapaillen auf, die man dann vorhalten kann.
 
Dafür gibt es Google und du kannst selber danach suchen .
und was genau war da schmutzkampagne und was kritik?
Weil er es ja nicht kann:

Wunderschöne Zusammenfassung zu dem Monster
Da es eh Offtopic ist braucht man darauf auch gar ned weiter eingehen
 
Das ist jetzt aber lahm. xD

Aber Hauptsache was von linker Diktatur gefaselt.
Das obwohl wir in einer Zeit leben, in der man so einfach und schnell so viele Menschen mit seiner Meinung erreichen kann wie noch nie zuvor.

Wenn man vor 20 Jahren das Verhalten/Aussage einer Öffentlichen Person scheiße fand, dann hat man mit seiner Meinung, vielleicht sein Freundes- und Bekanntenkreis erreicht. Maximal bekam man eine Lokalzeitung dazu einen offenen Brief zu veröffentlichen.
Wir hier im Forum erreichen mit unseren Post(unserer Meinung) sehr viel mehr Menschen als es uns vor 20 Jahren möglich war. Das mit sehr wenig Aufwand. Wenn wir etwas mehr Aufwand betreiben erreichen wir problemlos Hunderte, wenn nicht gar Tausende, Personen mit unserer Meinung.

Damit kommen viele alte Personen der Öffentlichkeit nicht mehr klar. Heutzutage kann man auch ohne Promistatus ohne Probleme viele Menschen mit der kritik/Meinung über eine öffentliche Person erreichen. Früher hatte man weniger direktes Feedback.

Hier gilt Natürlich auch je mehr Menschen ich mit meiner Meinung erreiche desto mehr Menschen können darunter welche sie scheiße finden und mir Wiederspruch geben. Gottschalk und co erreichen Millionen mit ihrer Meinung, daher müssen sie auch damit klar kommen das nicht jeder diese gut findet.

Im übrigen finde ich es interessant, dass die welche sich hier über Canceln aufregen, dieselben sind welche seit Monaten regelmäßig wollen das man Böhmermann cancelt, da ihnen die Themenauswahl von Böhmermann nicht gefällt. Sie machen also seit Monaten genau das was sie hier kritisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe doch genau dazu bereits auf der vorherigen Seite etwas geschrieben.
Du hast sinngemäß geschrieben, dass man bitte keine Kritik üben soll, weil man damit ja die AfD stärkt. Herzlichen Glückwunsch! Du hast gerade das Spiel der Rechten gewonnen. Und dann was von Cancel Culture fabulieren. xD
 
Zwischen Kritik und schmutz Kampagne - shitstorm liegen Welten. :kruemel:

Welche Schmutzkampagne oder Shitstorm hat es den gegen Wetten Das oder Gotschalk gegeben?

Meinst du denn ernsthaft, dass du mit dieser Art der Reaktion auf den anderen User irgendetwas Gutes bewirkst? Ich lese diese Verhaltensweise online jetzt schon seit Jahren und die haben nicht dazu geführt, dass sich weniger Leute angepisst fühlen und weniger Leute die AfD wählen ... im Gegenteil.

Diese ganzen Hetzkampagnen, ob Rammstein oder Hogwarts Legacy, sind für sich ein Problem. Da geht es nicht darum, ob das jemand befiehlt oder was du hier auch immer reininterpretieren möchtest. Ein prominenter Streamer nach dem anderen wurde persönlich angemacht oder hat prophylaktisch sein Program geändert, weil der Hassmob gegen Hogwarts Legacy durchs Internet zog. Wie soll sich greiser Moderator denn bitte noch durch dieses Minenfeld bewegen, welches sich irgendwelche 30jährige frustrierte Onlinehelden ausgedacht haben. Klar, da der muss dann weg. Ganz toll. Alterdiskriminierung at its best. :)

Klar ... weil es den Verdacht des sexuellen Missbrauchs gegen Rammstein gab und darüber berichtet wurde, wählen Leute jetzt AfD. #SoundsLegit

:ugly: :uglyclap: :uglygw:
 
Im übrigen finde ich es interessant, dass die welche sich hier über Canceln aufregen, dieselben sind welche seit Monaten regelmäßig wollen das man Böhmermann cancelt, da ihnen die Themenauswahl von Böhmermann nicht gefällt. Sie machen also seit Monaten genau das was sie hier kritisieren
Keine Ahnung warum schon wieder Böhmermann ins Spiel gebracht wird.
Ich z.b. kritisiere Böhmermann ja schon ziemlich, habe aber definitiv nie ein absetzen oder canceln gefordert, warum auch ?

Das ist nämlich der Unterschied an einer normalen mal angebrachten mal unangebrachten Kritik eines Zuschauers und dem hysterischen Shitstorm den manche Leute lostreten möchten. Und da endet es halt nicht selten in ein absetzen oder canceln wollen.
 
wie fandet ihr die Acts von Take That und Cher? Der elektronisch verfremdete Weihnachtssong von Cher war etwas seltsam, aber die „Jungs“ haben solide und vor allem live performed und das Publikum wusste das zu offenbar zu schätzen den Lichterkerzen nach zu urteilen. :)
 
Zurück
Top Bottom