Wer hat die E3 gewonnen?

Wer hat die E3 gewonnen?


  • Stimmen insgesamt
    131
Meine Behauptung basiert auf dieser Releaseliste, die möglicherweise nicht vollständig ist. Ich konzentriere mich jetzt mal auf größere Multiplattform-Spiele, die neu erschienen sind bzw. erscheinen sollen. Im Herbst/Winter (September, Oktober, November, Dezember) kommen abseits der üblichen Jahresableger wie Fifa, CoD und Co.:

2021:
Tales of Arise
Life ist Strange True Colors
Diablo 2
Far Cry 6
Battlefield 2042
Guardians of the Galaxy
Dying Light 2

2018:
Shadow of the Tomb Raider
Valkyria Chronicles 4
Life is Strange 2
AC: Odyssey
Souls Calibur 6
Hitman 2
Fallout 76
Battlefield V
Darksiders 3
Just Cause 4
Day Z

Du siehst: Stand jetzt ist der Unterschied doch sehr groß.
Ist halt jetzt die Frage nach welchen Kriterien du die Listen aufziehst. Warum du jetzt nur Multititel zählst und auch aus dem Kopf heraus zb ein Lost Judgment nicht aufzählst, verstehe ich nicht (gut, zugegeben war ich zu faul mich durch die Liste zu wühlen). Außerdem ist ja wohl klar, dass noch nicht alle Releasedates feststehen. Mir wird immer gesagt einen exotischen Geschmack zu haben, aber wie könnte ich für ein Jahr wo mich so viele Spiele ansprechen nur die Aussage akzeptieren, dass die Releaselisten leer sind? Wenn für meinen Geschmack zugeschnittene Spiele schon so zahlreich erscheinen, wie sieht es dann erst für andere aus :coolface:
Sichere Käufe noch dieses Jahr (Gamepass, maybe/sales käufe und uralt Spiele zähle ich nicht mal) : Scarlet Nexus, Tales of Arise, Lost Judgment, NMH3, Metroid Dread, Battlefield2042, SMTV. Und das nur innerhalb von 6 Monaten. + wer weiß ob da nicht noch etwas dazu kommt.

Wenn ich mir dagegen die 2018er Listen ansehe und auch selbst zurückdenke...Smash Ultimate, GoW und BFV war das Jahr im Prinzip für mich. Ganz ehrlich 2018 fand ich richtig schlecht damals.
 
Ist halt jetzt die Frage nach welchen Kriterien du die Listen aufziehst. Warum du jetzt nur Multititel zählst und auch aus dem Kopf heraus zb ein Lost Judgment nicht aufzählst, verstehe ich nicht (gut, zugegeben war ich zu faul mich durch die Liste zu wühlen). Außerdem ist ja wohl klar, dass noch nicht alle Releasedates feststehen. Mir wird immer gesagt einen exotischen Geschmack zu haben, aber wie könnte ich für ein Jahr wo mich so viele Spiele ansprechen nur die Aussage akzeptieren, dass die Releaselisten leer sind? Wenn für meinen Geschmack zugeschnittene Spiele schon so zahlreich erscheinen, wie sieht es dann erst für andere aus :coolface:
Sichere Käufe noch dieses Jahr (Gamepass und uralt Spiele zähle ich nicht mal) : Scarlet Nexus, Tales of Arise, Lost Judgment, NMH3, Metroid Dread, Battlefield2042, SMTV. Und das nur innerhalb von 6 Monaten. + wer weiß ob da nicht noch etwas dazu kommt.

Wenn ich mir dagegen die 2018er Listen ansehe und auch selbst zurückdenke...Smash Ultimate, GoW und BFV war das Jahr im Prinzip für mich. Ganz ehrlich 2018 fand ich richtig schlecht damals.
Lustig, dass du v.a Switch-Spiele aufzählst. Dabei ging es doch gerade darum, dass abseits der Switch die Release-Listen leer gefegt sind. Mit Sicherheit habe ich bei beiden Listen noch Titel übersehen.
 
Habe ich doch geschrieben. Größere neu entwickelte Multiplattform-Spiele, die keine jährlichen Releases sind. Wenn ich irgendwas vergessen, bin ich sehr interessiert. Bisher finde ich den Herbst nämlich echt mau.

Psychonauts 2, Rainbow Six Extraction, Lost Judgment, Scarlet Nexus, Back 4 Blood würden mir da mal ohne viel nachzudenken einfallen. Und wie gesagt verstehe ich nicht, warum du nur Multititel aufzählst. Auch dein Fokus auf den Herbst ergibt wenig Sinn.
 
Psychonauts 2, Rainbow Six Extraction, Lost Judgment, Scarlet Nexus, Back 4 Blood würden mir da mal ohne viel nachzudenken einfallen. Und wie gesagt verstehe ich nicht, warum du nur Multititel aufzählst.
Weil ich keine Listen mit hunderten Spielen aufschreiben wollte, sondern einfach nur mit einer leicht nachvollziehbare Stichprobe zeigen wollte, warum für mich dieses Jahr insgesamt ein maues Jahr ist. Exklusivspiele kamen auch 2018 einige. Es macht schlicht keinen Unterscheid, die dazuzunehmen.
 
Lustig, dass du v.a Switch-Spiele aufzählst. Dabei ging es doch gerade darum, dass abseits der Switch die Release-Listen leer gefegt sind. Mit Sicherheit habe ich bei beiden Listen noch Titel übersehen.
Xbox Spiele brauche ich auch nicht aufzählen, weil wie gesagt, ich Gamepass Spiele nicht zähle. :kruemel: Und da kommt noch einiges u.a. Day1.

Und btw stehen in meiner Kaufliste 4 Multi/Nicht-Switch Spiele und 3 Switch Spiele. Was nicht heißt, dass ich für den Rest des Jahres genauso/mehr auf Switch spiele als auf anderen Konsolen, im Gegenteil sogar. :gecrab:
 
Für mich hat zur E3 Microsoft am besten geliefert.
Die Show ansich war Top mit sehr gutem Pacing. Ein Spiel nach dem anderen ohne sinnloses Gequatsche.

Auch bei den Exklusivspielen kommt Microsoft in Fahrt. Nach einem schwachen ersten Halbjahr wo quasi nichts kam wird das zweite Halbjahr deutlich besser.
Forza Horizon 5, Halo Infinite und der Flight Simulator sind drei große Titel welche die Xbox erscheinen. Dazu guter neuer Content zu Grounded und Sea of Thieves inklusive Fluch der Karibik DLC.

Und natürlich der Game Pass. Ein Großteil der gezeigten Spiele der Show kommen Day One in den Game Pass. Der Dienst ist einfach grandios und da bietet auch keiner etwas gleichwertiges.


Nintendo hat mir insgesamt auch gefallen. Mit Mario Golf Super Rush und Mario Party Allstars hat Nintendo für mich zwei Day One Titel dabei. Und diese erscheinen auch noch dieses Jahr. Klasse.

Ansonsten gab es ein paar wenige nette Ankündigungen. Aber Microsoft und Nintendo waren die Highlights.
 
Xbox & Bethesda Showcase: 9/10
Nintendo: 6/10
Rest: "keine Wertung möglich"


:fp: "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt."
Du könntest auch einfach mal aufhören einen Satz komplett aus den Zusammenhang zu reißen. :ugly:

Nochmal für dich, es ging um neue Spiele, die ich dieses Jahr sicher Day 1 kaufen werde. Eine Kaufliste also. Ist klar dass da zb ein Psychonauts 2 nicht reingehört, weil ichs nicht kaufen werde, sondern einfach im Gamepass laden werde. :kruemel:
 
Weil ich keine Listen mit hunderten Spielen aufschreiben wollte, sondern einfach nur mit einer leicht nachvollziehbare Stichprobe zeigen wollte, warum für mich dieses Jahr insgesamt ein maues Jahr ist. Exklusivspiele kamen auch 2018 einige. Es macht schlicht keinen Unterscheid, die dazuzunehmen.


2021:
Tales of Arise
Life ist Strange True Colors
Far Cry 6
Battlefield 2042
Guardians of the Galaxy
Dying Light 2
Scarlet Nexus
Rainbow Six Extraction
Lost Judgment
Psychonauts 2
Back 4 Blood
House of Ashes


2018:
Shadow of the Tomb Raider
Valkyria Chronicles 4
Life is Strange 2
AC: Odyssey
Souls Calibur 6
Hitman 2
Fallout 76
Battlefield V
Darksiders 3
Just Cause 4
Red Dead Redemption 2

Was fehlt, ist der ganz große Kracher, aber quantitativ steht 2021 nicht so schlecht da, wir du es angedeutet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest auch einfach mal aufhören einen Satz komplett aus den Zusammenhang zu reißen. :ugly:

Nochmal für dich, es ging um neue Spiele, die ich dieses Jahr sicher Day 1 kaufen werde. Eine Kaufliste also. Ist klar dass da zb ein Psychonauts 2 nicht reingehört, weil ichs nicht kaufen werde, sondern einfach im Gamepass laden werde. :kruemel:
Sorry! :goodwork:
 
2021:
Tales of Arise
Life ist Strange True Colors
Far Cry 6
Battlefield 2042
Guardians of the Galaxy
Dying Light 2
Scarlet Nexus
Rainbow Six Extraction
Lost Judgment
Psychonauts 2
Back 4 Blood
House of Ashes
Ruined King

2018:
Shadow of the Tomb Raider
Valkyria Chronicles 4
Life is Strange 2
AC: Odyssey
Souls Calibur 6
Hitman 2
Fallout 76
Battlefield V
Darksiders 3
Just Cause 4
Monster Hunter World
Red Dead Redemption 2

Was fehlt, ist der ganz große Kracher, aber quantitativ steht 2021 nicht so schlecht da, wir du es angedeutet hast.
In die 2021 Liste gehören mind noch:

Hitman 3
Resident Evil Village
It Takes Two
Outriders

Ne also 2021 ist sehr gut. Definitiv eines der stärkeren Jahre imo
 
In die 2021 Liste gehören mind noch:

Hitman 3
Resident Evil Village
It Takes Two
Outriders

Ne also 2021 ist sehr gut. Definitiv einer der stärkeren Jahre imo

Ja, ich habe aber für 2018 auch nur die Titel ab Juli angegeben, weil ich zu faul war, noch mehr rauszusuchen.
 
2021:
Tales of Arise
Life ist Strange True Colors
Far Cry 6
Battlefield 2042
Guardians of the Galaxy
Dying Light 2
Scarlet Nexus
Rainbow Six Extraction
Lost Judgment
Psychonauts 2
Back 4 Blood
House of Ashes
Ruined King

2018:
Shadow of the Tomb Raider
Valkyria Chronicles 4
Life is Strange 2
AC: Odyssey
Souls Calibur 6
Hitman 2
Fallout 76
Battlefield V
Darksiders 3
Just Cause 4
Monster Hunter World
Red Dead Redemption 2

Was fehlt, ist der ganz große Kracher, aber quantitativ steht 2021 nicht so schlecht da, wir du es angedeutet hast.
Da legst du jetzt aber an 2021 teilweise andere Kriterien an als an 2018. 2018 könnte man dann noch nennen:

Subnautica
Ashen
Earth Defense Force 5
Mutant Year Zero
Nickelodeon Kart Racers
Call of Cthulhu
NBA 2K Playgrounds 2
Lego DC Super-Villians
Starlink
Immortal Unchained
Shadows Awakening
V-Rally 4

Und das ist immer noch nicht alles. Wenn 2018 angeblich ein schwaches Jahr war (was zumindest für die Switch stimmt), dann ist es 2021 aber erst recht (außer für die Switch). Klar, wird am Schluss abgerechnet. Aber Stand jetzt merkt man einfach, dass die Corona-Pandemie der Industrie deutlich zusetzt.
 
Eigentlich wollte ich Bandai Namco wählen. Gabs aber nicht zur Auswahl, die haben nämlich nur 1 Spiel gezeigt was scheiße ist alle anderen haben mehr Spiele gezeigt die alle scheiße sind. Ergo hat Bandai gewonnen, die haben am wenigsten scheiß gezeigt :coolface: :awesome:
Müsste nach der Logik nicht eigentlich Sony gewinnen? Die haben immerhin gar keinen Scheiß gezeigt :coolface:
 
Da legst du jetzt aber an 2021 teilweise andere Kriterien an als an 2018. 2018 könnte man dann noch nennen:

Subnautica
Ashen
Earth Defense Force 5
Mutant Year Zero
Nickelodeon Kart Racers
Call of Cthulhu
NBA 2K Playgrounds 2
Lego DC Super-Villians
Starlink
Immortal Unchained
Shadows Awakening
V-Rally 4

Und das ist immer noch nicht alles. Wenn 2018 angeblich ein schwaches Jahr war (was zumindest für die Switch stimmt), dann ist es 2021 aber erst recht (außer für die Switch). Klar, wird am Schluss abgerechnet. Aber Stand jetzt merkt man einfach, dass die Corona-Pandemie der Industrie deutlich zusetzt.

Ehm... nein, du zählst nun weichst du einfach deine eigenen Richtlinien so weit auf, dass du alles aufnehmen kannst. All die von mir genannten Titel dürften min. so "groß" sein wie Valkyria Chronicles 4, also habe ich mich daran orientiert.
 
Zurück
Top Bottom