Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja... WTF?! und dann... meh...Fand MS und Sony auf einer Stufe, Sonys war nicht ganz so straf, beide hatte geniale Exklusive zu bieten und beide hatte viel mit Motion am Hut, den größten WTF Moment hatte aber zeitweise Sony mit FFXIV.
GT5 mit Schadensmodell confirmed
Ja... WTF?! und dann... meh...
Sony>>>>>>>>M>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Nontendo.
Allein der Opening von Sony haben mehr Leute geklatscht als bei der ganzen N Konferenz.
Finde nicht. Natal geht schon ein ganzes Stück weiter als EyeToy, da Letzteres nur Minispiele bietet aber mit Natal das gesamte Intervace bedient werden kann. Von der Spracherkennung ganz zu schweigen. Da ist schon ein großer Unterschied IMO.Das ist richtig, ich schrieb ja es war zeitweise der größte WTF Moment, mehr als bei MS mit Hideo.
Ach ja, und wenn du sagst das Sony mit dem Eyetoy Dildo von Nintendo geklaut hat, dann hat MS mit Natal von Sony geklaut![]()
Mag sein. Aber das Konzept, bzw. die Ideen dahinter halte ich für gut und wichtig. Die Vorstellung, die Interaktion mittels Voice und Kamera noch weiter auszudehnen, ist eine gute Sache. Gesichtserkennung und Objekte scannen ebenfalls. Sicher funktionieren nicht alle Sachen so reibungslos - aber wie gesagt, die Möglichkeiten, die aufgezeigt werden, sind IMO eine klasse Grundlage für sich. Am wichtigsten ist mir, dass solche kreativen Ideen zustande kommen und dass sich irgendjemand in der Industrie über so etwas Gedanken macht - denn nur so wird es langfristig auch eine Weiterentwicklung geben.Ich find deine Argumente grundsätzlich nicht schlecht aber:
- Das, was in den Videos über Natal gezeigt wurde halte ich für nicht umsetzbar, nicht mit aktuelle leistbarer Technologie. [...]
Hast du was gegen Peters?- Milo ist vom guten alten Peter. Der Mann ist berühmt dafür, nicht dass zu liefern, was er verspricht
Richtig, die Nintendo und Sony-Fans erinnern mich frappierend an Altkanzler Gerhard Schröder nach der Bundestagswahl 2005:Die Extremfanboys mal wieder. Ich bin sicher du hast jeden einzelnen gezählt.
Dieses Beispiel mit den Politikern nach der Wahl war echt perfekt.
Allein der Opening von Sony haben mehr Leute geklatscht als bei der ganzen N Konferenz.
Mag sein. Aber das Konzept, bzw. die Ideen dahinter halte ich für gut und wichtig. Die Vorstellung, die Interaktion mittels Voice und Kamera noch weiter auszudehnen, ist eine gute Sache. Gesichtserkennung und Objekte scannen ebenfalls. Sicher funktionieren nicht alle Sachen so reibungslos - aber wie gesagt, die Möglichkeiten, die aufgezeigt werden, sind IMO eine klasse Grundlage für sich. Am wichtigsten ist mir, dass solche kreativen Ideen zustande kommen und dass sich irgendjemand in der Industrie über so etwas Gedanken macht - denn nur so wird es langfristig auch eine Weiterentwicklung geben.
Auf jeden Fall besser, als das, was davor gemacht wurde - minutenlang fast nur generische und mainstreamige Games, überwiegend Shooter, zu zeigen. Project Natal war genau das, was MS gebraucht hat, um sich aus der Mittelmäßigkeit rauszureißen, IMO.
Hast du was gegen Peters?
Ansonsten stimmt's ja, aber trotzdem hat die Demonstration zweifellos ganz nett gewirkt. Und gut die theoretischen Möglichkeiten von Natal gezeigt.
1. MS: Geile Exklusivspiele, Metal Gear Megaton und Steuerungsrevolution mit Natal.
2. Sony: AGENT klingt interessant, GOW 3 einfach nur krank und das Team ICO Spiel wird sowieso wieder ein Meisterwerk.
3. EA: Viel Mädchenkram, aber dafür die besten Trailer mit der geilsten Mucke (Dragon Age, ME 2, Brutal Legend). Dazu scheint es als werden die EA Sports Titel den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausbauen.
4. Ubisoft: Viel Müll, der eigentlich den letzten Platz gerechtfertigt hätte, aber Assassin's Creed 2 sieht einfach zu geil aus.
5. Nintendo: Mario 31 und 32 dieses mal mit (Achtung Riesenüberraschung!) YOSHI! Metroid Hack 'n Slay ganz nett. Neue IPs? Innovation? Nope. Casualkram? Verkaufszahlen? Yep.