Wer hat die E3 gewonnen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

E3 2009 - Wer ist der Sieger?


  • Stimmen insgesamt
    418
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man muss sich nur mal den Artikel zu Project Natal auf spiegel.de durchlesen. Dann ist die Antwort absolut eindeutig :scan:
 
Ich denke MS geht mit Project Natal in die richtige Richtung, wenn es so funktioniert wie angekündigt hat das deutlich mehr Potential als Wimmote und Sonys Wiimote2.0. Könnte mir da vorstellen dass es den reinen Game und Funbereich mal überschreiten wir.
Sonys PK fand ich aber durchaus überzeugend, schade nur dass die meisten Games erst 2010 kommen. Nintendo interessiert mich momentan gar nicht mehr und die PK hat daran auch nix geändert...
 
da ich mich nicht entscheiden kann, entscheide ich mich für die konsole die ich besitze. so ist ja auch die übliche cw-verfahrensweise. :-P
 
Nachdem ich jetzt noch die Vids. der nicht in der PK gezeigten Games gesehen habe, ändere ich meine Meinung von der letzten Seite , und tendiere zu einem ganz knappen Sieg von Nintendo.

Galaxy, NSMB, Mario&Luigi, Sin%Punishment, Metroid M,Spirit Tracks, Monado und Golden Sun.

Man mag sich über die Präsentation und dergleichen zu tode bashen, fest steht das Nintendo damit mehr Überraschungen zu bieten hatte, als die Konkurenz.
Und diesmal ausschließlich positive.

Trotzdem bleibe ich bei meinem Schlußfazit : Alles in allem keine Überflieger-E3 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony>>>>>>>>M>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Nontendo.


Allein der Opening von Sony haben mehr Leute geklatscht als bei der ganzen N Konferenz.

Die Extremfanboys mal wieder. Ich bin sicher du hast jeden einzelnen gezählt. :lol:

Dieses Beispiel mit den Politikern nach der Wahl war echt perfekt.
 
Das ist richtig, ich schrieb ja es war zeitweise der größte WTF Moment, mehr als bei MS mit Hideo.

Ach ja, und wenn du sagst das Sony mit dem Eyetoy Dildo von Nintendo geklaut hat, dann hat MS mit Natal von Sony geklaut :-P
Finde nicht. Natal geht schon ein ganzes Stück weiter als EyeToy, da Letzteres nur Minispiele bietet aber mit Natal das gesamte Intervace bedient werden kann. Von der Spracherkennung ganz zu schweigen. Da ist schon ein großer Unterschied IMO.

Und appropo Hideo: Schien sich mir auf der M$ Bühne wohler zu fühlen. Wohl weil er jetzt weiß wie es ist auf der Gewinner-Seite zu stehen. ^^ Denk auch dass er mit Rising mehr Spaß haben wird als mit den PSP Ding. Kann er sich mehr austoben.
 
Ich find deine Argumente grundsätzlich nicht schlecht aber:

- Das, was in den Videos über Natal gezeigt wurde halte ich für nicht umsetzbar, nicht mit aktuelle leistbarer Technologie. [...]
Mag sein. Aber das Konzept, bzw. die Ideen dahinter halte ich für gut und wichtig. Die Vorstellung, die Interaktion mittels Voice und Kamera noch weiter auszudehnen, ist eine gute Sache. Gesichtserkennung und Objekte scannen ebenfalls. Sicher funktionieren nicht alle Sachen so reibungslos - aber wie gesagt, die Möglichkeiten, die aufgezeigt werden, sind IMO eine klasse Grundlage für sich. Am wichtigsten ist mir, dass solche kreativen Ideen zustande kommen und dass sich irgendjemand in der Industrie über so etwas Gedanken macht - denn nur so wird es langfristig auch eine Weiterentwicklung geben.
Auf jeden Fall besser, als das, was davor gemacht wurde - minutenlang fast nur generische und mainstreamige Games, überwiegend Shooter, zu zeigen. Project Natal war genau das, was MS gebraucht hat, um sich aus der Mittelmäßigkeit rauszureißen, IMO.

- Milo ist vom guten alten Peter. Der Mann ist berühmt dafür, nicht dass zu liefern, was er verspricht
Hast du was gegen Peters? :oops:

Ansonsten stimmt's ja, aber trotzdem hat die Demonstration zweifellos ganz nett gewirkt. Und gut die theoretischen Möglichkeiten von Natal gezeigt.
 
1. MS: Geile Exklusivspiele, Metal Gear Megaton und Steuerungsrevolution mit Natal.

2. Sony: AGENT klingt interessant, GOW 3 einfach nur krank und das Team ICO Spiel wird sowieso wieder ein Meisterwerk.

3. EA: Viel Mädchenkram, aber dafür die besten Trailer mit der geilsten Mucke (Dragon Age, ME 2, Brutal Legend). Dazu scheint es als werden die EA Sports Titel den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausbauen.

4. Ubisoft: Viel Müll, der eigentlich den letzten Platz gerechtfertigt hätte, aber Assassin's Creed 2 sieht einfach zu geil aus.

5. Nintendo: Mario 31 und 32 dieses mal mit (Achtung Riesenüberraschung!) YOSHI! Metroid Hack 'n Slay ganz nett. Neue IPs? Innovation? Nope. Casualkram? Verkaufszahlen? Yep.
 
Ich hab gewonnen :)


MS: Super Konferenz, keine Verkaufszahlen etc., sondern nur Spiele und ich hab Alan Wake Gameplay zu Gesicht bekommen.

Nintendo: Scheiß Konferenz, sehr langweilig. Aber Golden Sun DS kommt!

Sony: Mischung aus vielen Spielen und langweiligem Gerede. Dazu mein heißersehnter neuer Trailer zu Trico, bzw. The Last Guardian, GOW III Gameplay, Agent von Rockstar etc.


Btw., Project Natal, WiiMotion+ und auch Sonys Motion Controller find ich allesamt zum kotzen. Ich bleib beim normalen Controller. ;)
 
Mag sein. Aber das Konzept, bzw. die Ideen dahinter halte ich für gut und wichtig. Die Vorstellung, die Interaktion mittels Voice und Kamera noch weiter auszudehnen, ist eine gute Sache. Gesichtserkennung und Objekte scannen ebenfalls. Sicher funktionieren nicht alle Sachen so reibungslos - aber wie gesagt, die Möglichkeiten, die aufgezeigt werden, sind IMO eine klasse Grundlage für sich. Am wichtigsten ist mir, dass solche kreativen Ideen zustande kommen und dass sich irgendjemand in der Industrie über so etwas Gedanken macht - denn nur so wird es langfristig auch eine Weiterentwicklung geben.
Auf jeden Fall besser, als das, was davor gemacht wurde - minutenlang fast nur generische und mainstreamige Games, überwiegend Shooter, zu zeigen. Project Natal war genau das, was MS gebraucht hat, um sich aus der Mittelmäßigkeit rauszureißen, IMO.


Hast du was gegen Peters? :oops:

Ansonsten stimmt's ja, aber trotzdem hat die Demonstration zweifellos ganz nett gewirkt. Und gut die theoretischen Möglichkeiten von Natal gezeigt.

Natal hat gar nichts gezeigt. Das, was Natal gezeigt hat, hat Eyetoy auch schon fast drauf. Das, was im Video gezeigt wurde, hat nichts mit dem zu tun, was Natal aktuell kann, und ich mag mich zwar irren, aber ich zweifle stark daran, dass es das jemals können wird. Ich halte Natal für ein ähnliches, niemals umgesetztes Marketing-Konzept wie Surface und die Original-Vorsätze von Vista. Es dient nur dazu, die Kunden zu verunsichern und sie auf eine Revolution warten zu lassen, die nie stattfinden wird.

Ihr dürft mich gerne drauf hinweisen, wenns dann soweit ist, und Natal mit dem angekündigten Funktionsumfang released wird (von mir aus auch für 200$), ich werde meinen Fehler mit Freuden zugeben, denn sowas wünsche ich mir durchaus. Aber ich glaube nicht dran, und mehr als ein Rendertrailer ist Natal bisher nicht.
 
1. MS: Geile Exklusivspiele, Metal Gear Megaton und Steuerungsrevolution mit Natal.

2. Sony: AGENT klingt interessant, GOW 3 einfach nur krank und das Team ICO Spiel wird sowieso wieder ein Meisterwerk.

3. EA: Viel Mädchenkram, aber dafür die besten Trailer mit der geilsten Mucke (Dragon Age, ME 2, Brutal Legend). Dazu scheint es als werden die EA Sports Titel den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausbauen.

4. Ubisoft: Viel Müll, der eigentlich den letzten Platz gerechtfertigt hätte, aber Assassin's Creed 2 sieht einfach zu geil aus.

5. Nintendo: Mario 31 und 32 dieses mal mit (Achtung Riesenüberraschung!) YOSHI! Metroid Hack 'n Slay ganz nett. Neue IPs? Innovation? Nope. Casualkram? Verkaufszahlen? Yep.


Neue IP "Mondano - Beginning of the World" eigenes Rollenspiel aus dem Hause Nintendo ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom