Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja, Geert Wilders ist ein toller Typ! ;) Und über Demographie müssen wir uns nochmal gesondert ganz in Ruhe per PN unterhalten.

Ich hatte auch gestutzt, ein- zweimal hatte ich schon überlegt, ob Du in Wirklichkeit zwei Personen bist. ;)
 
Ja, Geert Wilders ist ein toller Typ! ;) Und über Demographie müssen wir uns nochmal gesondert ganz in Ruhe per PN unterhalten.

Ich hatte auch gestutzt, ein- zweimal hatte ich schon überlegt, ob Du in Wirklichkeit zwei Personen bist. ;)

Gnihihihihihi :P

Ne, also, ich weiß net ob wir in dieser Frage unbedingt auf einen Nenner kommen. Aber warum auch? Man muss ja nicht bei allem einer Meinung sein. Wie heißt es doch so schön? Wenn zwei haargenau die gleiche Meinung haben, ist einer überflüssig. Ich denke, der Gefahren an sich sind wir beide uns ähnlich bewusst. Auch wenn uns unterschiedliche Szenarios besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pakistan-Katastrophe
Hunger bedroht Millionen Flutopfer

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,713160,00.html

Das Welternährungsprogramm schlägt Alarm: Mehr als sechs Millionen Pakistaner haben ihre Häuser in den Fluten verloren und besitzen nun nichts mehr - bislang wurden aber nur 1,2 Millionen mit Lebensmitteln versorgt. Geld für Soforthilfe ist da, doch es fehlt an Hubschraubern.

"Wollen Skeptiker überraschen"
http://derstandard.at/1282273328648/Wollen-Skeptiker-ueberraschen

Nach der Ankündigung neuer Nahost-Gespräche betonten beide Seiten ihr Engagement

Demonstrationen für und gegen Moschee
http://derstandard.at/1282273350839/Demonstrationen-fuer-und-gegen-Moschee
Protestaktionen in New York verlaufen friedlich - Polizei verbarrikadiert Ground Zero
 
Aus israelischer Sicht ist es wie ein kleiner, zweiter Holocaust wenn Deutsche sich in einseitiger Kritik üben. Da ist noch viel Misstrauen da, denn sooo lang ist die Sache auch noch nicht her. Es gibt noch genug andere Felder in der Außenpolitik. Wir haben über 100 Kriege auf diesem Planeten, aber immerzu müssen wir unsere Nase in israelischer Angelegenheiten stecken. Das ist schon ein bissl aufflällig und da kann man mir tausend Mal mit diesem vorgeschobenen "Aber man wird ja noch sagen dürfen" kommen.

Nein, so sieht es eben nicht aus. Hier war genauso die Hölle los, als die Amis den Irak und Afghanistan überfallen haben. Selbiges mit Russland und Tschetschenien. Das Problem ist nur, dass das gerne ausgeblendet wird. Nennt man auch selektive Wahrnehmung. Und komischerweise kommt sowas genau von denen hier, die sich im anderen Thread an jeder kleinen Headline vom Schlage eines "Gläubiger Moslem furtzt in der U-Bahn: Versuchter Giftgasanschlag?" hochziehen und gleich wieder die Gefahr durch den Islam in die Welt tragen müssen.

Entweder hört man auf, mit zweierlei Maß zu messen oder man hält sich geschlossen. Ansonsten muss man sich hier nicht wundern, dass man nicht ernst genommen wird.
 
Leschni ...

niemand zieht sich hier am "furz eines Moslems" hoch, aber wir wollen eben "nie wieder" ein totalitäres System in Deutschland/Europa zulassen - egal wie es sich nennt und woher oder von wem es kommt.


GilgaMesh:

Das ist nur reines Interesse bei mir. Ich frage mich, warum Du in diesem Punkt bei sonst praktischer Kongruenz der An- und Einsichten da zu so völlig anderen Schlussfolgerungen kommst.

Aber nicht mehr heute nacht ... ;)
 
Leschni ...

niemand zieht sich hier am "furz eines Moslems" hoch, aber wir wollen eben "nie wieder" ein totalitäres System in Deutschland/Europa zulassen - egal wie es sich nennt und woher oder von wem es kommt.

Und die Gefahr besteht also nur durch die islamische Zuwanderung? Da hätte ich an eurer Stelle aber ein paar andere Kandidaten im Auge. ;) Mal abgesehen davon, dass das "Gebt mir was vor, ich folge blind" hier doch schon kräftig geübt wird.
 
Entweder hört man auf, mit zweierlei Maß zu messen oder man hält sich geschlossen.

Ich hab` nur ein Maß zur Hand und von selektiver Kritik gegen einzelne Religionen halte ich überhaupt nichts. Für mich haben die alle ein Rad ab, egal ob Christen, Juden, Moslems und was es da sonst noch gibt.
Ob ein Gott jetzt Shiva, Ifrit oder Allah heißt, is` mir so wurscht, das glaubste gar nich.

Wenn es aber an die Kulturen geht, darf man nicht der political correctness wegen in Gleichmacherei verfallen, weil man so kulturbedingten Problemen nur weiter aus dem Weg geht und sie nicht löst.
Es gibt da erhebliche Unterschiede in der Integrationsbereitschaft und da fallen einige muslimische Landsmänner eben signifikant auf. Das ist keine Pauschalkritik am Islam, weil einige islamische Kulturen sich auch überdurchschnittlich gut integrieren. Es geht hier um ein paar bestimmte, die dann den Islam meist auch so auslegen, wie wir unseren Christenkram einst im Mittelalter.

Ich denke schon, dass die Muslime in Europa eine gewaltige Chance haben, dass hier ein neuer, aufgeklärter Islam entsteht. Wir machen es diesen Progressiven aber nicht leichter, wenn wir den Fundamentalisten mit ihren Burkas und Schariah-Gerichten aus falsch verstandener Toleranz ungehindert Tür und Tor öffnen.

In einigen Gegenden tragen die Kinder nur deswegen Kopftücher, damit sie von ihren türkischen Nachbarn nicht verspottet werden. Das ist ein unhaltbarer Zustand, der mehr geächtet als gestützt gehört .
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Gefahr besteht also nur durch die islamische Zuwanderung? Da hätte ich an eurer Stelle aber ein paar andere Kandidaten im Auge. ;) Mal abgesehen davon, dass das "Gebt mir was vor, ich folge blind" hier doch schon kräftig geübt wird.

Das ist das Problem, das uns im 21. Jahrhundert am meisten beschäftigen wird - wie auch Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt just attestierte.
 
Aus israelischer Sicht ist es wie ein kleiner, zweiter Holocaust wenn Deutsche sich in einseitiger Kritik üben. Da ist noch viel Misstrauen da, denn sooo lang ist die Sache auch noch nicht her. Es gibt noch genug andere Felder in der Außenpolitik. Wir haben über 100 Kriege auf diesem Planeten, aber immerzu müssen wir unsere Nase in israelischer Angelegenheiten stecken. Das ist schon ein bissl aufflällig und da kann man mir tausend Mal mit diesem vorgeschobenen "Aber man wird ja noch sagen dürfen" kommen.
Wenn man nur zu Israel eine Meinung hat, sollte man mal tief in sich gehen, ob das nicht ein bissl was mit unverdauter Geschichte zu tun haben könnte.
Ich sag's Dir nur ungern, aber natürlich müssen wir das tun. Dafür sind wir Mitglied der UN, der NATO, der G4, G8, EU, Eurokorps, EU Battlegroup und weiß der Geier wo noch. Wir sind nicht die Schweiz. Wenn sie irgendwann auf die Mütze bekommen, werden sie auch kommen und Hilfe fordern. Wir sind in Bündnissen, die unser Engagement verlangen, wenn's brennt, also ist nur recht und billig, vorher seinen Standpunkt klarzumachen.
 
Und niemand stoert sich an der Aussage von der Dame, Israel koenne die Palaestinener binnen Sekunden AUSLOESCHEN?



Der Imam hat mich mit seinen Worten uebrigens beeindruckt.
DAS ist auf alle Faelle extrem mutig gewesen.
Dieses Gebaeude hat durchaus eine Daseinsberechtigung. Es ist ein Zeichen des Friedens unter den Religionen.
:x:x
Das ist doch jetzt nur pures Dagegenreden deinerseits....
Oder beziest du dich nicht auf die Quelle wo er von Sharia und gegen Dialog der Religionen redet?:oops:

Zum oberen brauche ich nichts mehr zu sagen. Es ist taktlos sowas zu sagen aber es ist doch der springende Punkt der Israelischen Moralischen Überlegenheit.
Die Palästinenser in Gaza sind ihnen seit 50/60 Jahren den Israelis ausgeliefert aber nie hat der Israelische Staat versucht die Palästinenser irgendwie auszulöschen zu vertreiben oder meinetwegen zum Judentum und Jüdischen Werten zu bekehren.
Wären die Palästinser in dieser Position gäbe es keine Juden im Nahen Osten mehr. Sie hat da völlig recht.

@Sippel
Nein. In die Angelegenheiten Souveräner Staaten sollte wir uns nach UN Recht nicht einmischen dürfen. ;) Das dies nach gelten Gepflogenheiten nicht mehr der Fall ist, ist klar aber denk mal drüber nach wie viel die Deutschen bei Massakern an Minderheiten in China sagen... Das ist widerliche Doppelmoral.

@Gligamesh
BRAVO. Hätte ich nicht besser ausdrücken können auch wenn ich bei Religionen nicht alle ablehne. ;) Aber beim beschreiben der aktuellen Probleme gebe ich dir 100% recht.
Das Problem ist nicht "der Islam", sondern die Kulturen einiger Migrantenschichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
:x:x
Das ist doch jetzt nur pures Dagegenreden deinerseits....
Oder beziest du dich nicht auf die Quelle wo er von Sharia und gegen Dialog der Religionen redet?:oops:

nein, er bezieht sich auf meine quelle.

2 sachen noch:
1) die palästinenser wurde teilweise indirekt vertrieben, die die geflohen sind, dürfen afaik bis heute nicht zurück kommen. (weshalb sie in den slums, der freundlichen arabischen nachbarstaaten verfaulen)
2) das judentum lehnt jede zwangsrekrutierung afaik von der grundlage her ab, aus dem grund wäre eine zwangs-"judäisierung" rein konfessionell nicht einmal möglich gewesen.

dies sollen nun nur ergänzungen und keine argumente gegen oder für irgend etwas sein.

ps: auch wenn ich die logik verstehe, der china-vgl fällt dich irgendwie außerhalb der logik. wir haben schließlich keine bündnisse mit china in irgendeiner form.
der hauptgrund warum israel dauernd gelobt/kritisiert wird (also in medien), ist nach wie vor, die mischung aus erste/dritte welt land, innerhalb eines staatenkonglomerats, die es sonst fast nirgendwo geben dürfte und die nachwirkungen des zweiten weltkrieges.
ich vermute, wenn israel einfach ein staat ohne arabische teilbevölkerung bzw landstriche wäre, gäbe es zwar auch anfeindungen, man würde aber viel weniger in den medien lesen. vermutlich wären dann berichte, über die lage israels, inmitten der islamischen/arabischen staaten, schon aufklärungsjournalismus, so wie die jährliche alibi-kontrolle im kongo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. In die Angelegenheiten Souveräner Staaten sollte wir uns nach UN Recht nicht einmischen dürfen. ;) Das dies nach gelten Gepflogenheiten nicht mehr der Fall ist, ist klar aber denk mal drüber nach wie viel die Deutschen bei Massakern an Minderheiten in China sagen... Das ist widerliche Doppelmoral.
Kritik ist keine Einmischung. Und wenn man die Suppe am Ende auslöffeln muss, sollte man kritisieren dürfen. Zudem ist China eh so ein Ding. Denk mal über den Kongo nach. Interessiert auch niemanden. "Sind halt Neger", "sind halt Schlitzaugen" - Stammtischdenken. Kotzt mich auch an, ist aber nunmal so. Und tangiert uns am Ende tatsächlich nicht in dem Maße. Von den Chinesen müssen wir uns aber auch nicht anhören, was für böse Kolonialherren wir waren, oder wie das Expeditionskorps unter Alfred Graf von Waldersee den Boxeraufstand äußerst blutig niedergeschlagen hat ("möge der Name Deutschlands in China in einer solchen Weise bekannt werden, daß niemals wieder ein Chinese es wagt, etwa einen Deutschen auch nur scheel anzusehen!").
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nicht "der Islam", sondern die Kulturen einiger Migrantenschichten.

Der Islam legt die ideologische Grundlage für die ganzen Probleme. Auffällig ist nämlich schon, daß es die Probleme meistens mit den muslimischen Migrantenschichten gibt.

Und die "Charta der Hamas" bezieht sich ja auch direkt auf den Islam.
 
Seienchin schrieb:
Nein. In die Angelegenheiten Souveräner Staaten sollte wir uns nach UN Recht nicht einmischen dürfen. Das dies nach gelten Gepflogenheiten nicht mehr der Fall ist, ist klar aber denk mal drüber nach wie viel die Deutschen bei Massakern an Minderheiten in China sagen... Das ist widerliche Doppelmoral.
Jede Menge? ;)

Die Blätter sind doch regelmäßig wochenlang voll davon, wenn mal etwas nach draußen dringt. Siehe Aufstände in Xinjiang oder die Situation in Tibet zu Olympia. Die deutschen Medien sind doch derart chinakritisch, dass sich selbst die chinesiche Staatsführung echauffier. Wen Jiabao kennt sogar den Spiegel.

...und trotzdem wettert hierzulande niemand gegen sinophobe Deutsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perplex:

Es gibt noch viele Beispiele. Auf der Welt toben genug Kriege und Menschenrechtsverletzungen en masse. Aber die interessieren meistens nicht besonders.

Aber immer wenn Israel angeblich etwas gemacht hat, dann geht das Geheule los. Und besonders auffällig ist es noch, wenn man das Ganze noch mit der Bewertung in den Medien der Gegner Israels vergleicht.

Wie krank und irre sich hier Viele bei dem Thema aufführen, möchte ich nur an einem kleinen Beispiel verdeutlichen. Henryk M. Broder von der "Achse des Guten" trifft hier eindeutige Feststellungen:

Differenzierter Antisemitismus

"Israel werden von UN-Organisationen und von Human Rights Watch Kriegsverbrechen vorgeworfen. Wir teilen diese Kritik. Pauschal anti-israelische oder gar antisemitische Äußerungen lehnen wir aber ab”, erklärt das “Netzwerk Friedenskooperative”, der Dachverband deutscher Friedensinitiativen, und listet nicht weniger als 1734 Veranstaltungen von Anfang 2006 bis Ende 2010 zum Thema “Naher Osten, Israel/Palästina” auf.

Irre, nicht wahr? Es gibt nämlich in der großen weiten Welt sonst keine Konflikte, deren Lösung das Netzwerk Friedenskooperative zu seiner primären Aufgabe erkoren hat.
Ganz abgesehen davon, dass die 1734 Veranstaltung zur Lösung der Nahostfrage so viel beigetragen haben, wie ein Dortmunder Furz zum Klimawandel.

Nun machen sie einen kleinen Test: Versuchen Sie unter den 1734 Veranstaltung eine zu finden, die sich mit der Herrschaft der Hamas im Gaza-Streifen beschäftigt, und wenn Sie damit erfolgreich waren, geben sie bei Google “Netzwerk Friedenskooperative” und “Darfur” ein. Oder “Tibet”. Oder was auch immer, das nix mit Palästina zu tun hat.

Zu Darfur werden Sie 139 Hits finden, darunter den bedeutenden Beitrag eines Friedensforschers über “Ressourcenknappheit und Ressourcenüberfluss als Ursache bewaffneter Konflikte”, in dem Darfur im ersten Absatz einmal und dann nie wieder erwähnt wird. Zu Tibet werden sie 319 Einträge finden, darunter einen über “NATO-Krieg contra Völkerrecht”, in dem Tibet beiläufig erwähnt wird: “Weder in Tibet noch in Tschetschenien, noch in Ost-Timor, Sierra Leone oder Uganda haben einzelne Staaten, Allianzen oder regionale Sicherheitsorganisationen gewaltsam zum Schutz der Menschenrechte eingegriffen...”
Das ist wirklich extrem differenziert, aber bei weitem nicht so wie der differenzierte Antisemitismus bei der Sonderbehandlung der Israel-Frage.

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/differenzierter_antisemitismus/
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Menge? ;)

Die Blätter sind doch regelmäßig wochenlang voll davon, wenn mal etwas nach draußen dringt. Siehe Aufstände in Xinjiang oder die Situation in Tibet zu Olympia. Die deutschen Medien sind doch derart chinakritisch, dass sich selbst die chinesiche Staatsführung echauffier. Wen Jiabao kennt sogar den Spiegel.

...und trotzdem wettert hierzulande niemand gegen sinophobe Deutsche.
A: Die Politik sagt nichts
B: Der Bürger sagt nicht: Die Chinesen schon wieder. Warum können die da unten einfach keinen Frieden haben.
C: Es gibt keine Aufmärsche in zehntausenden Stärke in Deutschen Städten
D: Kein Politiker andere Staaten ruft zur Vernichtung Chinas auf.
E: Chinesen haben keinen Minderwertigkeitskomplex, deshalb nennen sie uns nicht Sinophob. ;)
 
A: Die Politik sagt nichts
B: Der Bürger sagt nicht: Die Chinesen schon wieder. Warum können die da unten einfach keinen Frieden haben.
C: Es gibt keine Aufmärsche in zehntausenden Stärke in Deutschen Städten
D: Kein Politiker andere Staaten ruft zur Vernichtung Chinas auf.
E: Chinesen haben keinen Minderwertigkeitskomplex, deshalb nennen sie uns nicht Sinophob. ;)
A: Sagt sie auch im Fall Israel meistens nicht, lädt aber gern mal den Dalai Lama ein.
B: Es gibt vermutlich mehr Free-Tibet-Aktivisten hier als Free-Palästina-Leute
C: ich lehn mich mal aus dem Fenster, aber es würde mich wundern, wenn es so etwas nicht schon für Tibet gab. Bei uns hing zu Olympia sogar ne Tibetflagge vorm Stadtrat.
D: weiß ich nicht^^;
E: Ouh, das ist diskussionswürdig. :uglylol: Die Chinesen haben ganz sicher auch so ihre Komplexe. Gerade dem Westen gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Welt waechst zusammen und natuerlich darf man die Dinge nicht kritiklos einfach so lassen, aus blindem Wasweissich.
Israel hat sich zu verantworten, wie jeder andere, das ist alles.

Das hat nur herzlich wenig mit Antisemitismus zu tun.
Aber wenn Israel tatsaechlich ein demokratischer Leuchtturm in dieser Region sein soll, dann duerfen sie den Leuten eigentlich nicht den Mund verbieten.

Es waere so, als ob Obama bei Kritik von deutscher Seite aus sagen wuerde:
"Ihr habt doch gar kein Recht, uns zu kritisieren! Wir haben eure Aersche damals gerettet, also schweigt und schaut zu!".

Das macht der Herr aus diversen Gruenden nicht. :)

Nachdem der Reaktor im Iran weiter voranschreitet, stellt sich mir folgende Frage:

Die USA und Israel haben von Anfang an gesagt, dass sie den Iran stoppen werden, ehe er diese Technologie hat.
So. Wird Israel nun den Erstschlag machen? Und sich damit auf die selbe Ebene stellen, wie manche Terrorregimes in den duesteren Regionen der Erde?

Was wird geschehen?

Und was wird hier los sein, wenn es geschieht?
Werden Terminator und Gilgamesch da sein, um den Einsatz von taktischen Nuklearwaffen zu rechtfertigen?
Um die Zerstoerung eines Atomkraftwerkes (und alle Konsequenzen daraus fuer die Zivil und Weltbevoelkerung) noch schoenzureden?

Als ob es das Recht Israels sei, eine imaginaere Bedrohung durch einen Erstschlag niederzubomben und einen recht grossen Krieg zu entfachen?

Fragen ueber Fragen. Ich hoffe imstaendig, dass es nicht zu diesem Szenario kommt.
Die USA unter Obama wuerde das so nicht machen.

Ich hoffe, die Diplomatie findet da eine Loesung.
 
Ich sag's Dir nur ungern, aber natürlich müssen wir das tun. Dafür sind wir Mitglied der UN, der NATO, der G4, G8, EU, Eurokorps,

Die Regierung muss das tun. Du und alle anderen, müssen das nicht mehr als bei anderen Ländern auch.
Man erkennt bei Deutschen aber schon ein überproportionales Interesse daran, den Israelis ans Bein zu pinkeln, während nebenan Menschen gesteinigt, ausgepeitscht und aufgehangen werden und nebenbei die Vollendung des Holocausts propagiert wird. Ich finde das unangemessen, um es hochdiplomatisch auszudrücken.

wsippel schrieb:
Denk mal über den Kongo nach. Interessiert auch niemanden. "Sind halt Neger", "sind halt Schlitzaugen" - Stammtischdenken. Kotzt mich auch an, ist aber nunmal so.

Damit hätten wir dann auch den Grund, warum die Israelis stets den Buhmann geben müssen: Sind halt Juden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nerazar:

Du ignorierst einfach alle Bemerkungen zu der Einordnung hinsichtlich der Kritik gegenüber Israel.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom