Serie Welche Serien schaut ihr?

Ich fands allerdings ganz lustig, dass die abgedrehtesten Charaktere eigentlich die Soccermom und ihr Milchbubi-Ehemann sind. Der düstere Comedypart von den beiden hat die Serie so ein bisschen über Wasser gehalten.

@Doctor Who Trailer
Noch mehr Dinosaurier und der Doctor auf nem Pferd (Motorrad)?
Was freu ich mich auf den 23.08.:neutral:
 
@doc
jo bin au total hin und weg *sarkasmusende*

wie es aussieht wollen sie auf düster machen...
denk viel zu lachen haben wir erstmal nich
 
Also zumindest bei Cinematographie und Sound Design hätte es drin sein müssen, wenn schon alle Schauspieler übergangen werden.
 
So, bin nun auch durch mit Orphan Black. Gibt eigentlich nicht viel zu sagen. Ich mag die Serie, Tatiana ist großartig. Und dass viele Dinge enorm unklar sind, kann ich verschmerzen, solange die Serie nicht abgesetzt wird. Ich war jedenfalls fast durchgehend gefesselt von der Serie, wobei so Mitte der 2. Staffel die schwächste Phase war :awesome:
Freue mich auf die 3. Season! :brit:

Und zu Hannibal: Stimmt, bei den kleinen Kategorien wäre wohl mehr drin gewesen. Aber die Hauptkategorien sind waren dieses Jahr halt schon mehr oder weniger vergeben. Und das imo auch zurecht. :ugly:

Masters of Sex habe ich kürzlich noch eine Chance gegeben. Kann ich rein gar nichts mit anfangen.
The Leftovers war ganz solide die ersten 2 Folgen, Extant war der Start auch ganz solide. Aber da muss man imo bei beiden abwarten, was draus wird.


edit: Achja, Parks and Recreation habe ich auch noch beendet.... ich habe wirklich zu viel Zeit :awesome:
Aber Parks and Rec. war imo ganz gut. Die ersten 2 Seasons waren komplett fürn Arsch (insbesondere die 1.), danach wurde es aber glücklicherweise ein ganzes Stück besser. Aber die erste Season ist halt echt keine gute Werbung für die Serie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Breaking bad und True Detective
beides berechtigt. Cranston vs
[video=youtube;s_HuFuKiq8U]http://www.youtube.com/watch?v=s_HuFuKiq8U[/video]

hier kann ich keinen tip geben :D

beides war Brilliant. 2014 wenn ich eine Serie wählen müsste dann True Detective.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hannibal vs True Detective hätte ich auch letzteres genommen. Bei Hannibal war Season 1 extrem stark und mit True Detective auf einem Level, leider war Season 2 dann aber "nur noch gut" - und hier tritt ja s2 gegen TD an :)

Auch gegen Fargo hätte Hannibal s2 keine Chance meiner Meinung nach... aber generell ein sehr sehr starkes Jahr :o
 
True Detective ist für mich noch ein unbekanntes Land. Da muss ich mir mal auf alle Fälle etwas anschauen. Vielleicht gibt es ja dann endlich was Neues für mich. Momentan schaue ich mir die letzte Staffel von 24 an.
 
Breaking bad und True Detective
beides berechtigt. Cranston vs
[video=youtube;s_HuFuKiq8U]http://www.youtube.com/watch?v=s_HuFuKiq8U[/video]

hier kann ich keinen tip geben :D


beides war Brilliant. 2014 wenn ich eine Serie wählen müsste dann True Detective.


Eine der besten Szenen die ich je im TV gesehen. Unglaublich gute, fast schon Splinter Cell mäßige, Inszenierung :awesome:.
 
Visualtechnisch gesprochen bleibt Hannibal für mich die beste Serie im Moment. :goodwork:

jmdFUWlWrfrqm.png


jM1cXLDVbLsYd.png


jbhVmhxZJKBxXM.png


jzcRyihjl7SHn.png


j0X5FHWomvHPM.png
 
Visualtechnisch gesehen keine Frage, da seh ich Hannibal auch weit vorne.

Auch wenn der OneShot aus True Detective genial war :o

Ich habe zuletzt Justified s1 fertig geschaut und gemerkt dass meine USA-BD von s2 sich nicht abspielen lässt... obwohl auf der Hülle Region A und B steht ist anscheinend nur Region A drauf. Wird dann halt gerippt und geguckt :lol:

Zudem gucke ich noch Rick and Morty (klasse!) und meinen Futurama-Rerun :-)
 
Über das Wochenende habe ich mir mal die US-Version von "Life on Mars" angeschaut, die man in zwei langen Blöcken auf RTLNitro gesendet hat.

Ich muss aber zugeben, dass diese Version sooo schlecht gar nicht mal war. Aber natürlich auch beileibe nicht so gut wie das Original. Die Atmosphäre war eigentlich durchaus recht stark, gerade das ganze 70er Ambiente.
Allerdings wirkten einige Story-Anpassungen eher etwas unbeholfen, als man die typisch britischen Zustände im Original auf die damaligen Verhältnisse in den USA umzumünzen versuchte (Weathermen etc.).

Was aber IMO in der US-Fassung richtig schlecht war, war die Auflösung des Ganzen. Das war eine wirklich hirnverbrannte Idee doch so massiv vom Original abzuweichen... (aber wohl der Einstellung der Serie nach einer Staffel geschuldet)
kleiner Spoiler
Und den Namen der Serie in der Auflösung wortwörtlich zu nehmen

Ein bisschen eigenartig fand ich den Besetzungswechsel vom Teaser von anno dazumal im Vergleich zur tatsächlichen Serie. Wurde im Teaser nicht eigentlich Colm Meaney als Vorgesetzer Hunt eingeführt? Hingen in der Serie wurde die Rolle statt dessen mit Harvey Keitel besetzt.
 
Habe nun mal die ersten rund 20 Folgen von The Sopranos gesehen, nachdem ich die Serie immer weiter aufgeschoben habe. Will der Serie nicht die Qualität absprechen, aber... so wirklich begeistert bin ich nicht. Werde es wohl nun etwas langsamer weiterschauen - so alle paar Tage eine Folge, statt die ganze Serie am Stück. :ugly:
 
Also wenn du nach 20 Faolgen nciht begeistert bist, dann ist die Serie vllt. nichts für dich ;-). Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Die 2. Staffel fand ich jetzt auch nicht so toll, aber ab Staffel 3 wirds wieder klasse.
 
The Strain:
Geiler Pilot der das Setup für die Serie liefert
Tolle idee und umsetzung.
wie es aussieht ne große Mythologie dahinter.

Also ich wollt direkt e2 sehen :) Pilot machte alles richtig.

Dazu Corey Stoll wie in House of Cards überzeugend
 
[video=youtube;wZNcVYqnCFw]https://www.youtube.com/watch?v=wZNcVYqnCFw[/video]
 
Zurück
Top Bottom