Mag sein, dass Dark und Demon's Souls komplexer, mehr RPG Elemente und forderndere Bosse hatten.
Bloodborne besitzt aber diese unglaubliche Atmo, düstere Setting, tolle Gegner Designs und spassige Waffen/schnelleres KS.
Hatte persönlich mit den Souls Spielen nie diesen Spass, wie mit Bloodborne und für mich macht das Setting definitiv den Unterschied + die richtige interessante Hintergrundgeschichte dazu! Das Spiel war ein Volltreffer bei mir, danke From für dieses Juwel
9.5/10
einen MGS Marathon habe ich auch seit einiger Zeit gestartet, hatte MG1 bis und mit Portable Ops schon gespielt, MGS4 und Peace Walker waren komplett neue Erfahrungen. Ground Zeroes werde ich dann noch diese Woche beginnen.
kurzes Fazit und Ranking der Spiele bis jetzt:
Metal Gear Solid 3: Snake Eater 9.5/10
Kann mich fast nie zwischen Teil 1 und 3 entscheiden, im Moment ist mgs3 ganz oben, die Story von The Boss ist noch heute was ganz besonderes, egal wie oft ich es schon gespielt habe. Ist auch besser gealtert, und dank HD Remaster natürlich im Vorteil. Die Boss Fights sind genauso wie in Teil 1 spitze und bin grosser Fan des Dschungel Settings!
Metal Gear Solid 9.5/10
Ganz klar noch heute eines der beeindruckensten PS1 Games und erstaunlich wie gut es gealtert ist als so frühes 3D Spiel auf der PS1 :o
Voice Acting ist ganz grosses Kino, schlägt viele heutige Spiele noch um Längen!! Gibt viele unvergessliche Momente in dem Spiel, Psycho Mantis ist definitiv eines der Highlights was Bosse angeht in der Videospielgeschichte!!
Von den Codec Calls her ists immernoch unübertroffen imo
Metal Gear 2: Solid Snake 9/10
einer meiner Favoriten, war sofort verliebt als ich den titel dank Subsistence auf der PS2 spielen konnte. Einfach erstaunlich für ein Spiel aus dem Jahre 1990, schon alleine das Intro, das sowas auf dem MSX möglich ist finde ich erstaunlich. Vor allem ists ne riesige Steigerung zum ersten Teil, alleine der umfangreiche OST, die Verbesserungen im Interface etc.
Muss man definitiv gespielt haben, viele Elemente aus MGS1 (PS1), stammen aus MG2, vieles wurde sogar 1 zu 1 übernommen. Ein passender Vergleich wäre wohl Zelda A Link to the Past und Ocarina of time, nur dass mir hier der 3D Teil ein bisschen besser gefallen hat, da MGS imo viel mehr von der moderneren Präsentation profitiert.
Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots 8.5/10
Hat definitiv für mich einen der nostalgischsten Momente ever in der Videospielgeschichte. Das Spiel ist sehr cutscene lastig ja, stört auch vielen Leuten. Für mich eher ein kleineres Problem, vor allem wenn Cutscenes gut präsentiert werden und sich nicht in die Länge ziehen.
Kojima hat in Sachen Story wirklich das beste herausgeholt, denn man muss sich bewusst sein, dass er mit jedem Spiel von null anfängt er hat die ganzen Teile nie so eingeplant. Er hat es dennoch geschafft alle bisherigen Teile zu verknüpfen und ein schöner Abschluss daraus zu machen imo.
Mir haben leider die Bosse garnicht zugesagt im Vergleich zu den Vorgängern.
Bereue es immernoch so lange gewartet zu haben, hatte zwar keine PS3 zum Release des Spiels, aber paar Jahre später schon. Mich sprach damals irgendwie der alte Snake garnicht an, blöder Grund ja
Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty 8.5/10
Eindeutig das mutigste und interessanteste Spiel der Reihe mit richtigem Mind Fuck Ending. Problem ist hier, dass ich den ganzen Mittelteil des Spiels eher langweilig fand und vom Setting her am uninteressantesten.
Würde es aber definitiv nie als schlechtes Spiel bezeichnen, ist immernoch sehr gut, vor allem dank dem Bomben Anfang und Ende!
Peace Walker, Portable Ops und Metal Gear, sind definitiv die 3 schwächsten Teile für mich. Metal Gear ist das erste Spiel der Reihe und im Gegensatz zum zweiten Teil merkt man dem Game definitiv das Alter an, finde es dennoch spielenwert.
Man merkt es Portable Ops und Peace Walker aber an, dass es keine "Main" Teile sind, kamen ja auch für die PSP raus. Peace Walker hat definitiv das bessere Gameplay im Vergleich zu Portable Ops, bin aber kein Fan der Missionsstruktur und des "Grindings". Bei der Story hingegen fand ich die von Peace Walker mit Abstand am schlechtesten der gesamten Reihe, war ziemlich enttäuscht, da ich mich auf ein weiteres Abenteuer mit Big Boss gefreut habe. Da fand ich die Story und die Charaktere von Portable Ops interessanter 7.5/10.
Ich hoffe einfach mal, dass mich Ground Zeroes viel mehr überzeugt als Peace Walker, auch wenns "nur" ein Prolog ist, aber da bin ich guter Dinge
hier noch einige meiner lieblingstracks der Reihe:
2012 als erstes Spiel fuer die PS3 gekauft, kurz angespielt, fuer schlecht befunden und 3 Jahre liegen lassen.
2015 dem Spiel erneut eine Chance gegeben und in zwei Tagen durchgespielt.
So kann man sich taeuschen..
Klasse Spiel und ueberlege mir nun auch Arkham City zu holen.
Dank Season Pass spiele ich nun wieder Mordors Schatten (PS4) - momentan den Jäger-DLC. Macht auf jeden Fall wieder Laune und die "Kopf ab"-Ratio von den Orks bei diesem Spiel wird immer höher !
Dragon Age III und Wolfenstein: The New Order (beides PS4) spiele ich auch noch - besonders Wolfenstein gefällt mir überraschend gut und bei DA gefällt mir leider das Kampfsystem nicht so gut, aber sonst ist es fein.
Endlich wieder ein richtig gutes Tomb Raider, an den richtigen Stellen sich von Uncharted inspirieren lassen.
8/10
Unepic (PC)
Super Humor, unzählige Anspielungen ein durch und durch gelungenes Metroidvania auch wenn einige Stellen sehr sehr nervig waren kann ich es jedem nur empfehlen.
Halo 2 xbone
Die Masterchieflevel bisher super macht immer noch Spaß und sieht ne Ecke besser und anders aus als früher . Erste Gebietermission das hässlichste Level seit langem Schade viel verschenktes Potenzial
Forza horizon 2
Nachdem man sich an das händling gewöhnt macht es Laune . Die Grafik super Schwachpunkt bisher der Soundtrack des Spiels zu viel House usw
Ich kannte vorher nicht einen Uncharted - Teil und hatte ein Spiel ähnlich wie Tomb Raider erwartet, jedoch Chuck Norris' Missing in Action bekommen. Man ist mit Nate unterwegs, welcher keinen Charakter hat, vollkommen blass erscheint und der auch noch ziemlich langweilig daher kommt. Ich weiß echt nicht ob er in den PS3 - Teilen auch schon so drauf war, aber bei Abyss hätte ich ihn mehrmals freiwillig irgend einen Abhang runterstürzen können. Selbst zum Schluss hat er nicht die Eier eine wichtige Entscheidung zu treffen, weil er ja dann nicht mehr gut ist. Nein, dass musste dann seine weibliche Begleiterin machen, die in allen Belangen taffer war als er im gesamten Spiel. Dieses Gutmensch- Geplänkel um Drake gefällt mir absolut nicht.
Sein bester Kumpel versucht ihn immer wieder zu töten, aber am Ende will Nate ihn ja nicht lebendig begraben, obwohl dieser ihn a) immer noch töten und b) radioaktiv verseuchtes Gold unter die Leute bringen will, um schnelles Geld zu machen. Das mit dem radioaktiv verseuchtem Gold war auch so eine Megafacepalm für sich.
Die Story ist fade, es gibt immer die gleiche Location (nicht so wie bei den klassischen Tomb Raider Spielen, in welchen man um die halbe Welt gereist ist und immer genug Abwechslung hatte), Rätsel sind meist lachhaft leicht und wirken aufgesetzt. Im Fokus steht viel mehr die Ballerei. Ich habe nichts gegen Ballern, im Gegenteil, liebe ich gar FPS oder Deckungsshooter wie Gears of War. Und genau diese Ansätze gibt es in Golden Abyss leider viel zu oft. Man ballert sich durch Massen an Gegnern. Ein bisschen klettern, ballern, ans Seil springen, dort rumhängen und weiterballern, über einen Abhang hopsen, Deckung und ballern. Das ist das gesamte Spiel. Manchmal noch untermalt von einem Zeitdruck, weil einem irgendwelche Bomben um die Ohren fliegen. Dann heißt es ballern, rennen, über den Bildschirm wischen, ballern. Ruhiges Erkunden und Entdecken wie ich es aus Tomb Raider kenne gibt es nicht.
Nate ist auch kaum allein unterwegs. Immer muss er für irgend jemanden einen Weg frei machen. Nach dem xten Mal wurde es mir echt zu blöd, auch wenn Nate den passend angenervten Kommentar parat hatte.
Das Spiel ist wirklich kaum bis gar nicht auf Abenteuer und Entdecken ausgelegt. Man folgt der langweiligen Story wie ein Bindfaden, hat kaum Freiraum und fühlt sich eher wie in einem interaktiven Film. Wäre alles nicht so schlimm, wenn Nate nicht so ein langweiliger Chara wäre. Das Spiel ist relativ schnell durchgezockt, was aber für einen Handheld kein Kritikpunkt darstellen sollte. Die Grafik ist hübsch, flimmert aber wie die Hölle. Wipeout 2048 und Killzone Mercenary haben da schon mehr zeigen können was grafisch wirklich in der Vita steckt. Die Musik ist zudem vollkommen zu vernachlässigen, weil nicht wichtig.
Ich glaube echt das war mein letzter Ausflug mit Nathan Drake. Ich habe nach diesem Spiel echt keinen Bock die anderen Teile nachzuholen oder mich gar auf den neuen Teil zu freuen.
Fazit: Kein Tomb Raider, aber dafür reichlich Action und Geballere in der ewig gleichen Location.
Ist noch vom letzten Jahr als PS+ Spiel für die PS4 übrig geblieben.
Cel-Shaing Grafik im Märchengewand...sehr gut vertont auf englisch.
Muss gestehen, hatte mit dem Spiel spass, auch wenn ich es mir wohl nciht gekauft hätte.
Imo wechseln die Locations zu langsam und das eigentliche Kampfsystem ist zu monoton.
Die Levelgestaltung hingegen war superb un für ein Sidescroller wurden viele nach und nach freischaltbare Elemente eingebaut Wege zu beschreiten nachträglich, ein besserer Questmarker wäre mir allerdings ieber gewesen.
Derzeit und noch für lange Zeit Mario Kart 8.
Ein fantastisches, süchtigmachendes Spiel, wo richtig die Post abgeht.
Riesiger Umfang und absolut überzeugende HD-Comic-Optik in 1080p und 60fps.
Unglaublich detailliert ausmodellierte Strecken, Charaktere mit formidablen Animationen und großes Repertoire an Items aus dem Nintendo-IP-Universum.
Dazu eine passende Adaption der Musikstücke aus den IPs.
Selbst der Online-Modus ist technisch sauber und die DLCs sind von exzellenter Qualität.
Es gibt nur sehr wenige und kleine Kritikpunkte, aber die fallen nur Kennern der Serie auf.
Hoffentlich beliefert Nintendo MK8 weiterhin mit guten Zusatzinhalten.
Genug Stoff zur Versoftung gibt es noch aus diversen IPs:
Strecken: Kid Icarus, Waverace
Charaktere: Kid Icarus, Tatanga aus Mario Land, Diddy Kong, Kirby
etc.
Ich hab wieder mal Thief 4 angefangen, irgendwie kam mir da immer was dazwischen. Was komisch ist, weil immer wenn ich es spiele gefällt es mir. Ich mag dieses heimliche und das smoothe Gameplay, die meisten schimpfen, dass es dadurch zu einfach wäre (obwohl man ziemlich viele davon von vornerein deaktivieren kann), aber ich finde genauso bringt es viel Spaß. Hab es peinlicherweise auch auf leicht gestellt, einfach weil ich so mehr das Gefühl hab nen krasser Schatten zu sein, der da durch die Gegend schleicht (obwohl ich genau das wirklich nicht bin).
Das schönste ist, wie bei den Vorgängern dieses schöne düstere Mittelalter.
letzte woche alien isolation (pc) beendet. unglaublich toller fanservice was sound und levelstruktur inkl. optik anbelangt inkl. dem part mit dem rückblick (der hätte gern vieeeel länger sein können). zum schluss zieht es sich etwas, aber die unberechenbarkeit der alien machen definitiv was her. mit den hiwis fand ich bissl zu übertrieben, waren aber in ihrer art gut umgesetzt! unterm strich tolles spiel in das ich sehr viel zeit investiert habe und oft gestorben bin. wenn ich ein urteil abgeben müsste: sehr gute 9/10!
derzeit spiele ich neben mariokart 8 ein bisschen asetto corsa, warte aber auf project cars! hab mich gestern mal in das neue codemaster dirt rally reingespielt. leider wird mein teures lenkrad+pedale noch nicht unterstützt (wehe, die sparen sich dafür die lizens) - mit dem pad war es zwar gut spielbar, aber da will ich einfach gescheites ffb-feeling!
Mal wieder keine Zeit und Lust nen ausführlicheren bericht zu schreiben als kurz und schmerzlos
The Order (PS4)
6,5
Die Wertung klingt schlecht, aber ich hatte durchaus meinen Spaß mit dem Spiel.
Macht einfach nur viele Fehler die etwas nerven können und halt das verschenkte Potenzial ist zu bemängeln.
Würde es trotzdem Filmfreunden und 3rd Person Shooter Zockern empfehlen
Spiele gerade Zombie Army Trilogy. Das Spiel ist richtig geil, vor allem im MP. Totaler Überraschungshit imo..Und wer auf den 80er Jahre Horror-Soundtrack steht (a la Carpenter), kommt hier voll auf seine Kosten.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.