Aus mir unerfindlichen Gründen spiele ich gerade
Bloodborne. Klar, das Spiel ist super. Aber warum ausgerechnet jetzt? Ich hätte zig andere coole Spiele hier rumfliegen. Keine Ahnung.
Aber es macht wieder richtig Laune. Bin gerade auf dem Hemwick Road unterwegs und komme bisher recht gut durch das Spiel. Hab gestern meinen ersten Chalice Dungeon angefangen und wusste direkt wieder, warum ich die nicht mag. Langweiliges Leveldesign, das einem Soulsspiel nicht würdig ist.Würdig war aber der Boss der ersten Ebene, der Untote Riese, an dem ich mir in etlichen Versuchen die Zähne ausgebissen habe. Auch weil mir die Heiltränke ausgegangen sind. Dieses Farmen hat mich schon in den vorigen Durchgängen mega genervt. Und dass es so wenig Waffen gibt. Hab bis jetzt nur 2 weitere Waffen gefunden, den Rest muss man sich kaufen. Im DLC gibts einige coole, aber bis dahin muss ich noch gut leveln.
Ansonsten noch ein paar Runden
Dorfromantik. Wobei ich sagen muss, dass das Spielprinzip so gut 10h trägt. In denen wurde ich super unterhalten. Jetzt ist es wirklich nur noch zur Entspannung gut. Ich bereue den Kauf aber trotzdem nicht.
Und dann hab ich bei
Loop Hero zugeschlagen und bin einerseits froh, weil das Spielprinzip herrlich anders ist. Und dann nervt das Grinding und der Leerlauf doch wieder sehr.
Für alle, die es nicht kennen, ist ein kleines Indie Game, bei dem ein Held immer im Kreis läuft und automatisch Gegner bekämpft. Es spielt sich also "selbst" und man kann das Spiel dahingehend beeinflussen, indem man das Level um den namensgebenden Loop gestaltet. Mit z.B. Bergen, Wiesen, Dörfern, Vampirhäusern und Spinnenhöhlen, die man zufällig beim besiegen von Gegnern bekommt. Dazu kommt die Ausrüstung, die ebenfalls die Gegner droppen und mit der man den Spielstil des Helden bis zu einem gewissen Grad tunen kann (mehr Vampirismus oder doch auf Konter setzten).
Nebenbei sammelt man Ressourcen, mit denen man zwischen den Loops Dinge craftet. Das sammeln von Ressourcen ist sogar eines der wichtigsten Elemente, denn ohne geht nichts. Und gleichzeigt, wie oben geschrieben, das nervigste. Denn wenn man stirbt, behält man nur 30%. Wenn man den Run abbricht immerhin 60% und nur wenn man am Startpunkt aufhört, behält man alles.
Und meine Güte bin ich gierig und verliere oft unnötig zu viele Ressourcen. Und meine Güte kann das Grinding irgendwann nerven. Aber man wird fafür mit immer neuen Optionen und Möglichkeiten belohnt.
Das Spiel hat aber wirklich was, ich kann es gar nicht so genau fassen. Das mag auch daran liegen, sass meine spielerischen Optionen am Anfang zumindest recht limitiert sind. Ich kann mir aussuchen, welche Karten ich mitnehme, aber da ein paar Karten einfach viel zu wichtig sind um zum einen voranzukommen und zum anderen, um die entsprechenden Ressourcen zu farmen (Feld und Berg, Dorf und Feld, Hain, ect.), sind die Auswahlmöglichkeiten doch arg begrenz. Aber auch das wird sich sicher noch ändern.
Die Runs sind auch mega vom Zufall abhängig, sodass man sich zwar grob eine Strategie zurechtlegen kann. Aber im Endeffekt ist es eh nur ein Abarbeiten der Dinge, die sich als effektiv erwiesen haben. Gebirge in die Ecke und schön wachsen lassen. Schatzkammern immer schön zubauen, Sümpfe brav mit Vampirhäusern kombinieren. So Zeug. Ich bin mal gespannt, was hinten raus noch kommt.
Und zum Glück kann man die Kämpfe mit 2,5-facher Geschwindigkeit ablaufen lassen und den Loop mit 4x. Will gar nicht wissen, wie viel Lebenszeit man sonst verschwendet.