ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Immer noch Gran Turismo Sport
Die Kampagne von Battlefront 2
Mario dann heute Abend nachdem ich die Inbetriebnahme mit der Switch hinter mich gebracht habe.
Und das SNES-Mini wartet auch noch...
 
XC2 ist für mich erstmal abgeschlossen nach 110h, bin mit fire emblem warriors beschäftigt, außerdem Steamworld Dig 2 und Blaster Master Zero.
 
Auch TLG hätte man bugfrei und mit vernünftiger Performance hinkriegen können. Meinst du dadurch hätte es dann seine Einzigartigkeit verloren?

Ich stimme dir trotzdem zu, dass Nintendo Spiele fast durchgängig sehr simpel gestaltet sind und das polishen dadurch deutlich einfacher fällt. Ebenso fällt es dadurch auch deutlich einfacher sich um jedes kleinste Detail zu kümmern wie STS das eben, ein bisschen übertrieben, rübergebracht hat.
Am Ende kann man mit beiden Ansätzen gute Spiele machen aber ebenso langweiligen oder unspielbaren Müll.
Ja, darauf können wir uns einigen. Sony-Spiele sind nicht durchweg gut genausowenig wie Nintendospiele durchweg schlecht sind. Ich persönlich bevorzuge die komplexen Sony-Spiele, weil sie mein Gehirn optimal stimulieren.
 
Die optimale Hirnstimulans wird beim Spielen von Uncharted erzeugt, da kann man richtig spüren wie der IQ anwächst. Die Jungs bei der NASA haben für die psychologische Eignungsprüfung ein paar ausgewählte Kletterpassagen bereitgestellt damit bloß kein Talent übersehen wird.
 
Mirku und Ahsrak, modernes Gaming bietet komplexer Spielerfahrung jenseits der Motorik, die vorwiegend das Kleinhirn fordert. Großhirngamer wie ich schätzen daher gerade Spiele wie Heavy Rain.
 
Mirku und Ahsrak, modernes Gaming bietet komplexer Spielerfahrung jenseits der Motorik, die vorwiegend das Kleinhirn fordert. Großhirngamer wie ich schätzen daher gerade Spiele wie Heavy Rain.

Wenn du Heavy Rain schon als komplexe Spielerfahrung erlebst, wäre dann das tägliche Fersehprogramm und ein Netflixabo keine preiswertere Alternative? :hmm:

Die Immersion ist dank meist realer Schauspieler und Locations auch viel intensiver und realer. :-)
 
Den Jungen möchte ich mal gerne bei einem richtig komplexen Globalstrategiespiel ala Europa Universalis sehen :tinglev:
 
Wenn du Heavy Rain schon als komplexe Spielerfahrung erlebst, wäre dann das tägliche Fersehprogramm und ein Netflixabo keine preiswertere Alternative? :hmm:

Die Immersion ist dank meist realer Schauspieler und Locations auch viel intensiver und realer. :-)
Nein, die Immersion eines Heavy Rain ist mit der Immersion eines Film nicht vergleichbar. Es ist beides sehr intensiv, aber auf eine unterschiedliche, schwer zu beschreibende Art und Weise. Würde man das Gehirn dabei messen könnten wir unterschiedliche Aktivierungsmuster feststellen.
 
Heavy Rain war so intensiv, dass ich beim zocken eingeschlafen bin. No joke.

Solche und die Spiele von telltale sind einfach nichts für mich. Gott sei dank hat die ps ein abwechslungsreiches Lineup, so dass auch was für mich dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heavy Rain war so intensiv, dass ich beim zocken eingeschlafen bin. No joke.

Solche und die Spiele von telltale sind einfach nichts für mich. Gott sei dank hat die ps ein abwechslungsreiches Lineup, so dass auch was für mich dabei ist.

Narrative Spielerfahrungen müssen flott und ohne grossen Leerlauf vonstatten gehen. Sitze gerade an What remains of Edith Finch und das hat bislang ein gutes Erzähltempo und scheint ideal kurzweilig zu sein.
 
Die optimale Hirnstimulans wird beim Spielen von Uncharted erzeugt, da kann man richtig spüren wie der IQ anwächst. Die Jungs bei der NASA haben für die psychologische Eignungsprüfung ein paar ausgewählte Kletterpassagen bereitgestellt damit bloß kein Talent übersehen wird.

Das schlimme an Uncharteds Kletterakten ist eigentlich die Tatsache, dass sie sich wie ein Virus auf Sonys ganzes Lineup ausbreiten. Auch the Order blieb nicht vor "plötzlich" wegbrechenden Regenrinnen verschont und selbst in Horizon hangelte sich Alu, wie ferngesteuert auf Knopfdruck von einem markierten Stein zum nächsten.

Das ist leider was Sony mittlerweile unter gutem Game Design zu verstehen scheint, Sonys Designphilosophie ist generell wie selbstfahrende Autos: Als Insasse langweilt man sich, kommt nur sehr langsam voran, gibt jedwede Kontrolle ab und kann während dem Erlebnis auch einfach mal ne Runde schlafen, passieren wird sowieso nichts :enton:
 
Zuletzt bearbeitet:
1k ZX Chess auf Sir Sinclairs Maschine fordert die Hirne mehr als alle Schlaftabletten-Spiele von Sony es jemals schaffen werden. Und das ist 35 Jahre alte Software. Vielleicht gibts ja irgendwann mal einen Emulator. :rolleyes: Wobei ich bezweifle das es Sinn macht, wird man sich beim Krach der Konsole doch kaum genügend konzentrieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom