ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Natürlich wurde ihnen bisher vorgeworfen Games nur mit Logos und Lippenbekenntnissen anzukündigen. Genauso wurde gerne vorgeworfen Games mit nem Render-Trailer anzukündigen. Über die "Now in Developement"-Schriftzüge von SE bei FF7R und KH3 wurde sich noch fleißig lustig gemacht...2017 ist es da wohl stiller und ich glaube man kann sich denken warum.

Ja, es war verpönt, weil man in Bezug auf Sony durch Erfahrungswerte annehmen musste, dass das Game nie ((Agent) oder irgendwann in ferner Zukunft (Shenmue 3, Final Fantasy VII R) erscheinen wird. Es war also nie die Ankündigung durch Teaser ein Problem, sondern was sie bei Sony in aller Regel bedeutet haben.

Dass dies das Problem war, zeigt sich ja beim neuen From Software Titel. Natürlich hat man nichts davon gesehen. Aber man geht nicht davon aus, dass der Titel erst 2020 erscheint. Wäre es ein Sony-Titel, wäre diese Schlussfolgerung - und das muss mittlerweile sebst der größte Sony-Fanboy zugeben - durchaus realistisch.

Und 2017 ist es etwas stiller geworden, weil sich Sony in diesem Jahr vor allem auf Ankündigungen aus dem Jahr 2016 berufen hat und nicht wirklich viel Neues gezeigt hat (was auch völlig in Ordnung ist, wenn man bedenkt, dass noch nicht mal alle Games der E3 2015 abgearbeitet sind).

Ansonsten gilt für mich ein Titel dann als angekündigt, wenn sich Publisher oder Dev dazu genötigt fühlen ihn offiziell anzukündigen. Das wäre bei Zelda Jänner 2013 und bei God of War Dez 2014.

Gerade bei Zelda hatte das aber mehr mit den katastrophalen Verkaufszahlen der WiiU zu tun, als mit einer misslungenen Ankündigungspolitik. Und gerade bei bekannten IP‘s ist es nun mal üblich, dass irgendwer mal sagt Yep, wir arbeiten an der IP“.

Und natürlich hat es einen Informationsgehalt im Zelda. Im Jänner 2013 konnte man auf Grund der Art wie der Titel angekündigt wurde annehmen, dass er noch nicht sehr weit ist.

Es wurde nur am Rande erwähnt. Offiziell angekündigt wurde es letztendlich auf der E3 2014 und es sollte 2015 erscheinen. Wie wenig also 2014 letztendlich da war können wir nicht wirklich sagen. Dass es sich danach 1.5 Jahre verschoben hat ist aber selbstverständlich kacke kacke und sollte nicht passieren. Woran es gescheitert ist, wissen wir aber auch: die WiiU war ein Flop. Und ein Zelda hätte die Konsole auch nicht mehr gerettet

Die lange Vorlaufzeit des Titels war bei Nintendo aber auch die krasse Ausmahme, während sie bei anderen Entwicklern eher die Regel ist. Wie gesagt: Detroit, Dream, The Last Guardian, God of War (wenn man deinen Maßstab nimmt. Ansonsten ist God of War natürlich völlig okay) um mal einige zu nennen.

Genauso wie man im Fall von Pokemon Switch sofort wusste, dass es ein komplett neuer Teil wird, der eventuell 2018 nicht schafft. Gleiches Spiel bei Bayo und Metroid. Bei jedem dieser Spiele konnte uns klar sein, dass vor Ende 18 nichts passiert.

Pokémon wurde für Ende 2018 angekündigt (~1.5 Jahre). Metroid wissen wir nicht, aber ich wäre schwer überrascht, wenn das Game nicht Anfang 2019 erscheinen würde (<2 Jahre). Beides völlig im Rahmen. Bayonetta III ist wie gesagt etwas schwieriger einzuschätzen, weil das Game nicht von Nintendo selber kommt.

Es ist nun mal völlig normal, dass man eine solche Ankündigung bei Sony anders interpretiert als bei Nintendo: Nintendo ist bekannt dafür, Games erst relativ kurz vor dem Release zu zeigen. Sony ist bekannt dafür, den Games bereits mehrere Jahre vor dem Release eine Plattform zu geben.

Wenn Sony heute einen Teaser zeigen würde, gingen die meisten, basierend auf den Erfahrungswerten fast automatisch davon aus, dass das Endprodukt nicht vor 2020 erscheint. Bei Nintendo wäre es eine Überraschung, wenn es 2019 nicht erhältlich wäre. Eine logische Folge der unterschiedlichen Ankündigungspolitik.
 
Zuletzt bearbeitet:
FF.7 interessiert mich gleich 0.
In Episoden und kein rundenbasiert.

Hoffe die machen noch ein Teil 16.
Aber nicht so ein Dilemma wie 15.Ein richtiges schönes Fantasie Abenteuer wieder
 
Es ist nun mal völlig normal, dass man eine solche Ankündigung bei Sony anders interpretiert als bei Nintendo: Nintendo ist bekannt dafür, Games erst relativ kurz vor dem Release zu zeigen. Sony ist bekannt dafür, den Games bereits mehrere Jahre vor dem Release eine Plattform zu geben.

Besonders schlimm war hier ja Ni Oh, das sage und schreibe zwölf Jahre vor Release angekündigt wurde... ähnlich schlimm waren nur The Last Guardian und Final Fantasy Versus XIII, das dann später zu XV wurde. Aber hey, gegen völlig verfrühte Ankündigungen ist ja nichts auszusetzen, kann man sie dann immerhin über ein Jahrzehnt lang in den Listwars aufführen! :moin::miau::moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Sony Spiele sind deshalb länger in der Mache weil aufwendiger und komplexer als Nintendos Spiele, die zb keine Sprachausgabe sondern nur Babyschreie haben.
 
Bayonetta III ist wie gesagt etwas schwieriger einzuschätzen, weil das Game nicht von Nintendo selber kommt.

Es ist anzunehmen, dass die Entwicklung irgendwann im Sommer angefangen hat. 2019 hat Bayo sein 10-jähriges Jubiläum, das wären dann 2 Jahre Entwicklungszeit (genau wie bei Bayo 2).
 
Sony Spiele sind deshalb länger in der Mache weil aufwendiger und komplexer als Nintendos Spiele, die zb keine Sprachausgabe sondern nur Babyschreie haben.

Da spricht deine Unwissenheit aus deinem Post. Zum einen ist eine aufwändige Sprachausgabe zwar sehr teuer, aber nicht besonders zeitintensiv, da die Aufnahmen zumeist parallel zur Entwicklung extern betrieben werden. Zum anderen kann man "aufwändiger und komplexer" nicht alleine an der grafischen und auditiven Opulenz messen, so wie du es gerne darstellen würdest. Es geht viel mehr darum, wie poliert ("polished") ein Spiel zum Release ist. Und ich denke wir können alle neidlos anerkennen, dass kein Hersteller existiert, der mehr "polishte" Spiele herausbringt als Nintendo. Ein Spiel so extrem sauber zu gestalten, dass jeder Grashalm seine Bedeutung hat, jeder Gegner und jeder Stein aus einem bestimmten Grund an seiner Stelle steht, das nenne ich aufwändig und komplex. Ein gutes Beispiel hierfür wäre btw auch Super Meat Boy, das poliert ist bis zum Geht-nicht-mehr.
 
Da spricht deine Unwissenheit aus deinem Post. Zum einen ist eine aufwändige Sprachausgabe zwar sehr teuer, aber nicht besonders zeitintensiv, da die Aufnahmen zumeist parallel zur Entwicklung extern betrieben werden. Zum anderen kann man "aufwändiger und komplexer" nicht alleine an der grafischen und auditiven Opulenz messen, so wie du es gerne darstellen würdest. Es geht viel mehr darum, wie poliert ("polished") ein Spiel zum Release ist. Und ich denke wir können alle neidlos anerkennen, dass kein Hersteller existiert, der mehr "polishte" Spiele herausbringt als Nintendo. Ein Spiel so extrem sauber zu gestalten, dass jeder Grashalm seine Bedeutung hat, jeder Gegner und jeder Stein aus einem bestimmten Grund an seiner Stelle steht, das nenne ich aufwändig und komplex. Ein gutes Beispiel hierfür wäre btw auch Super Meat Boy, das poliert ist bis zum Geht-nicht-mehr.
Es ist wesentlich einfacher ein Spiel zu polieren das weniger komplex ist. Das ist der Grund für deine Beobachtung. Außerdem wenn ein Spiel zu poliert ist, wirkt es schnell steril. Deshalb haben viele Nintendo-Spiele auch diese typische Krankenhausatmosphäre. Der Mensch braucht aber auch Dreck, damit sein Immunsystem trainiert wird. Und nein damit sage ich nicht dass Sony Spiele Dreck sind. Aber sie haben wie jeder starke Charakter eben ihre Ecken und Kannten. Bestes Beispiel ist TLG. Hier wurde eine in der Videospielgeschichte einzigartige Kreatur geschaffen statt eine 0850 Figur wie Mario herauszupolieren.
 
Mit "polieren" ist was ganz anderes gemeint als in Richtung steril gehen...
 
Es ist wesentlich einfacher ein Spiel zu polieren das weniger komplex ist. Das ist der Grund für deine Beobachtung. Außerdem wenn ein Spiel zu poliert ist, wirkt es schnell steril. Deshalb haben viele Nintendo-Spiele auch diese typische Krankenhausatmosphäre. Der Mensch braucht aber auch Dreck, damit sein Immunsystem trainiert wird. Und nein damit sage ich nicht dass Sony Spiele Dreck sind. Aber sie haben wie jeder starke Charakter eben ihre Ecken und Kannten. Bestes Beispiel ist TLG. Hier wurde eine in der Videospielgeschichte einzigartige Kreatur geschaffen statt eine 0850 Figur wie Mario herauszupolieren.
Auch TLG hätte man bugfrei und mit vernünftiger Performance hinkriegen können. Meinst du dadurch hätte es dann seine Einzigartigkeit verloren?

Ich stimme dir trotzdem zu, dass Nintendo Spiele fast durchgängig sehr simpel gestaltet sind und das polishen dadurch deutlich einfacher fällt. Ebenso fällt es dadurch auch deutlich einfacher sich um jedes kleinste Detail zu kümmern wie STS das eben, ein bisschen übertrieben, rübergebracht hat.
Am Ende kann man mit beiden Ansätzen gute Spiele machen aber ebenso langweiligen oder unspielbaren Müll.
 
Na alle ne Switch/Box/PS4 bekommen ?
Was zockt ihr die Feiertage so ?
Ich zock weiter Vr Kram

Viel Spaß! VR kommt bei mir wahrscheinlich 2018 ins Haus.

Sparc-Beta-Sign-Up.gif


landscape-1476193600-psvr.gif


Derzeit zocke ich Xeno 2 (bin Kapitel fumpf).
 
... dass Nintendo Spiele fast durchgängig sehr simpel gestaltet sind und das polishen dadurch deutlich einfacher fällt. Ebenso fällt es dadurch auch deutlich einfacher sich um jedes kleinste Detail zu kümmern wie STS das eben, ein bisschen übertrieben, rübergebracht hat.
Am Ende kann man mit beiden Ansätzen gute Spiele machen aber ebenso langweiligen oder unspielbaren Müll.

Das trifft aber auf Nintendos 2017er Hitparade BoTW, Odyssey und xenoblade 2 gar nicht zu. Gerade Zelda und Mario waren noch nie so tiefgängig, riesig und komplex aufgebaut.

Bei Uncharted Lost Legacy reiben sich manche schon erstaunt die Augen, wie ND das in nur 12 Monaten schaffen konnte. Dabei sieht das Spiel zu 80% aus wie in den Dschungelstages von Teil 4 und das ohnehin schon nicht sehr variationsreiche Gameplay wurde 1:1 übernommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom