ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
1k ZX Chess auf Sir Sinclairs Maschine fordert die Hirne mehr als alle Schlaftabletten-Spiele von Sony es jemals schaffen werden. Und das ist 35 Jahre alte Software. Vielleicht gibts ja irgendwann mal einen Emulator. :rolleyes:
Schach ist ein Brettspiel und kein Videospiel. Natürlich können diese höhere Anforderungen an das Gehirn stellen, aber auch damit komme ich klar. Schon als Bub habe ich gerne Halma gegen meine Großmutter gespielt und da musste jeder Zug gut überlegt sein.
 
Ich steh auf Unterhaltung, die die Intelligenz des Spielers nicht beleidigen. Dieses "an der Hand führen" Gameplay ist nix für mich.
 
Schach ist ein Brettspiel und kein Videospiel. Natürlich können diese höhere Anforderungen an das Gehirn stellen, aber auch damit komme ich klar. Schon als Bub habe ich gerne Halma gegen meine Großmutter gespielt und da musste jeder Zug gut überlegt sein.
Du sprachst von komplexer Software, die das Hirn optimal stimuliert. Unter 'komplex' findet man selbst auf dem Gloassar des Playstation Blog eher Schach als Sony-Software wie X for Jason :nix:
 
Anstatt zu nennen was intelligenzfreie spiele sind, welcjes sind denn die anspruchsvollen graue zellen games zu ps4, xone und switch zeit?

Bin sehr gespannt diese kennenzulernen und hätte lust drauf
 
[video=youtube;HEjxrpFpfac]https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=HEjxrpFpfac[/video]
 
Jesus, diese ganzen Kommetare der Sony ist scheiße Fraktion ist so schon zum schießen komisch.

AC anspruchsvoller als Horizon? Verschont uns doch wenigstens von diesem offensichtlichen Unsinn.

Sony ist scheiße Fraktion, huh? Interessant. Das ist mal wieder diese Kritikresistenz, die man vor einigen Seiten angesprochen hat. Aber wenn du Horizon und Assassins Creed: Origins gespielt hast und die allgemeinen Reaktionen dazu beobachtet hast, dann wüsstest du wo die kleinen aber feinen Unterschiede liegen. AC:O ist bisschen davon entfernt anspruchsvoll zu sein, macht aber Schritte in die richtige Richtung. Während Horizon sich kräftig der Ubi-Formel bedient und somit auf der Strecke bleibt.


Man bekommt die Wege der Maschinen angezeigt, wenn man diesen Scanner aktiviert. Der blöde Spieler kann sich sowas ja nicht merken, wo die Gegner entlang laufen. :enton:

Und jetzt kommt mir nicht mit "Aber du brauchst es nicht nutzen." Dass man sich selbst künstlich einschränken muss, damit das Spiel einigermaßen fordernd wird, sagt einiges über das Spieldesign aus.
 
Sony ist scheiße Fraktion, huh? Interessant. Das ist mal wieder diese Kritikresistenz, die man vor einigen Seiten angesprochen hat. Aber wenn du Horizon und Assassins Creed: Origins gespielt hast und die allgemeinen Reaktionen dazu beobachtet hast, dann wüsstest du wo die kleinen aber feinen Unterschiede liegen. AC:O ist bisschen davon entfernt anspruchsvoll zu sein, macht aber Schritte in die richtige Richtung. Während Horizon sich kräftig der Ubi-Formel bedient und somit auf der Strecke bleibt.



Man bekommt die Wege der Maschinen angezeigt, wenn man diesen Scanner aktiviert. Der blöde Spieler kann sich sowas ja nicht merken, wo die Gegner entlang laufen. :enton:

Und jetzt kommt mir nicht mit "Aber du brauchst es nicht nutzen." Dass man sich selbst künstlich einschränken muss, damit das Spiel einigermaßen fordernd wird, sagt einiges über das Spieldesign aus.


Du hast beides gespielt? Was ist denn an AC anspruchsvoller als an Horizon?

Jetzt bin ich aber gespannt was der kritikresistente Blauhelm nach 50 Stunden in beiden Spielen übersehen hat :tinglev:
 
Weiß nicht warum dieses Feature (das auch nur bei Maschinen funktioniert, die überhaupt eine fixe Route haben..ist ihm hoffentlich bewusst) meine Intelligenz beleidigen soll und warum das dafür ausschlaggebend sein soll, dass AC Origins anspruchsvoller ist (ist es imo nicht).
 
Du hast beides gespielt? Was ist denn an AC anspruchsvoller als an Horizon?

Jetzt bin ich aber gespannt was der kritikresistente Blauhelm nach 50 Stunden in beiden Spielen übersehen hat :tinglev:

NPCs haben in Origins einen Tag-Nacht-Rythmus, der dir je nach Mission einen Vor- oder Nachteil erschaffen kann. Dann kann dein Ansatz, wie du vorgehst, durchaus anders sein je nachdem wo sich dein Ziel befindet und was er grad macht. Da gibt es auch keine Pfeile, die dir zeigen, wo er entlanggeht, aber du kannst seinen Aufenthaltsort halt mit Senu markieren.

In Horizon werden dir die Wege der Gegner vor die Füße gelegt und du kannst dich nur in einem Busch verstecken, bis die Maschine mal vorbeikommt. Wie es bei menschlichen Gegnern aussieht, will ich gar nicht erst anfangen, weil die Stealth-Komponente extrem schlecht ist in solchen Situationen.

Solche Unterschiede sollte man eigentlich nicht übersehen, wenn man beide Spiele gespielt hat.
 
NPCs haben in Origins einen Tag-Nacht-Rythmus, der dir je nach Mission einen Vor- oder Nachteil erschaffen kann. Dann kann dein Ansatz, wie du vorgehst, durchaus anders sein je nachdem wo sich dein Ziel befindet und was er grad macht. Da gibt es auch keine Pfeile, die dir zeigen, wo er entlanggeht, aber du kannst seinen Aufenthaltsort halt mit Senu markieren.

In Horizon werden dir die Wege der Gegner vor die Füße gelegt und du kannst dich nur in einem Busch verstecken, bis die Maschine mal vorbeikommt. Wie es bei menschlichen Gegnern aussieht, will ich gar nicht erst anfangen, weil die Stealth-Komponente extrem schlecht ist in solchen Situationen.

Solche Unterschiede sollte man eigentlich nicht übersehen, wenn man beide Spiele gespielt hat.
Bei AC stellst du auf Nacht weil die Wachen dann schlafen. Ja, sehr komplex!
Den Bewegungspfad kannst du auch bei AC als Talent freischalten. Und im Gebüsch hocken und die den Gegner ranpfeifen geht auch bei AC. Ist da sogar noch schlimmer weil man die Gegner (außer Phalanx) alle sofort killen kann.

Sollte man wissen wenn man es gespielt hat.
 
Die Stealth-Komponente ist in beiden Games kacke...deswegen tut es AC Origins ja auch gut, dass sie den RPG-Ansatz gewählt haben, weil die Reihe als reines Stealthgame betrachtet ziemlich mies wäre. Ansonsten ist trotz eventuell nochmal mieserem Stealth in Horizon (ist im Vergleich zu MGS oder den alten Splinter Cell-Games ein Duell auf ziemlich niedrigem Niveau) das Kampfsystem und Gameplay in Horizon imo eine Klasse besser als in AC Origins. Das Kampfsystem in AC ist verbessert im Vergleich zu den Vorgängern (unglaubliche Leistung), aber noch immer imo nichts Besonderes. Das in Horizon ist wirklich gut. Ich weiß auch nicht wo AC anspruchsvoll sein soll. Stealth ist nicht einmal ein nennenswerter Vorteil...meistens bist du besser dran wenn du in AC die direkte Konfrontation suchst und die Lager fix bereinigst...Stealth bremst dich meist eher nur aus und ist eine reine Spaßvariante. Bist du nicht unterlevelt ist das Spiel nämlich wirklich nicht schwer.
In Horizon spürst du deutlich mehr Gegenwehr wenn du mal mehrere große Maschinen pullst. Ich will damit nicht sagen, dass Horizon ein besonders schweres Game ist - ist es im Schnitt nicht, aber gegen AC muss es sich in der Hinsicht und beim Anspruch sicher nicht verstecken.

Bei der Ubi-Formel sind übrigens beide fast identisch...der einzig relevante Unterschied sind die Fragezeichen bei AC Origins. Sonst exakt gleiche Formel.
Ich habe aber zwischen AC Origins und Zelda BotW sowieso das Gefühl dass uns viel zu gerne aktuell Kleinigkeiten im OW-Genre als Revolution verkauft werden.

Keine Marker? Keine Minimap? Klettern? Fragezeichen statt fixe Icons? Ist ja heftiger als der Sprung von 2D zu 3D.
Ich will damit AC Origins überhaupt nicht kritisieren, denn ich habe es sehr gerne gespielt und Ägypten als Setting ist wieder einmal sehr toll (wenn auch die Welt für mich unnötig und fast schon unbrauchbar groß ist), aber da wird mir gerne übertrieben. Als Ubisoft über Empire sprach und wie sehr man AC umkrempeln will und in Zukunft allgemein weg von linearen Stories will mit festen Strukturen, habe ich mir dann doch etwas anderes vorgestellt als Witcher 3 ohne Minimap. Der angebliche Abschied von der Ubiformel gab es fast 1:1 so schon vor 2.5 Jahren auf mehreren Systemen. Von dem Standpunkt aus betrachtet fühlt sich für mich Origins sicher nicht frischer an als Horizon...frischer im Vergleich zu den eigenen Vorgängern? Sicher. Im Vergleich zu Horizon, Witcher 3 und vielen anderen OW-Games? Ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom