Was soll dieser 90% + Schwachsinn? Spielt ihr nur Spiele jenseits der 90? Da steht ihr dann aber dumm da wenn ihr von den 3 Spielen im Jahr die Nintendo bringt nochmal 1-2 abziehen könnt.
Ja, den ganzen Durchschnittskram spiele ich nicht
(außer wenn mir zufälligerweise ein Titel in die Hände kommt und mir gerade etwas langweilig ist). Dafür ist mir die Zeit zu schade. Wären die Leute bei anderen Medien so unkritisch wie bei Games, wäre man 24/7 damit beschäftigt, irgendwelche Serien und Filme zu schauen.
Und wie kann man Wii Und PS4 vergleichen wenn letztere grad mal 3 Jahre auf dem Markt ist?
Ich habe nur die Jahre 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010 (-> knapp mehr als 4 Jahre) mit der PS4 verglichen. Das ist annähernd fair. Wäre aus meinem Beitrag ersichtlich geworden, wenn man sich denn die Mühe machen würde, zu lesen, was jemand schreibt, bevor man darauf antwortet.
Ja, bei der Wii ist eine längere Zeitspanne drin. Ja, bei der PS4 können noch 1-2 Titel dazukommen bis Ende Jahr. Aber selbst dann würde sich an der Gesamtsituation nur wenig ändern: Gleichzeitig die PS4 zu hypen und Nintendo vorzuwerfen, sie hätten auf der Wii nicht geliefert ist absurd. Zumindest bei den absoluten Topgames für die Ewigkeit sieht die PS4 bislang kein Land gegen die Wii
(PS4 hat mehr 90+ Titel, aber die Ausreißer nach oben, die die Wii in dieser Zeitspanne hatte, sucht man bei so ziemlich jeder anderen Konsole vergebens). Und das wird sich auch in den nächsten 6 Monaten nicht ändern.
edit: Korrektur. Mario Galaxy 2 ist als letztes Game der Liste am 11. Mai 2010 erschienen. Viel fairer kann ein Vergleich gar nicht sein.
Bosse:
du windest dich um diesen Punkt. Ich habe dir jetzt mehrfach verschiedene Bosse aus den anderen Zelda-Teilen genannt und diese sind alle abwechslungsreicher aufgebaut als jeder Bosse aus BotW, denn hier ist jeder Boss praktisch nur ein erweiterter Wächter, selbst Ganon. Bei TP war man z. B. auf den Kreisel angewiesen um einen Boss zu besiegen und davon gibt es unzählige weitere Beispiele.
Du stellst den Unterschied definitiv größer dar, als er in Wahrheit ist. Man brauchte auch bei den Bossen bei Breath of the Wild Module - und man brauchte unterschiedliche Module. Das ist so ziemlich identisch. Das einzige Problem bei Breath of the Wild war - und das habe ich nun bereits mehrfach betont - dass die Wächterwaffen zu mächtig waren und die Bosse viel zu einfach waren, weil sie zu schnell besiegt waren. Auch waren die Belohnungen für die Titanen viel zu mächtig. Das waren wohl die beiden größten Schwächen des Games.
Nur ist das das genaue Gegenteil von dem, was du behauptest. Die Belohnungen waren
zu gut, nicht
zu schlecht
- Schreine
deshalb vergleiche ich Zelda auch eher mit den anderen Zelda-Games. Denn es mag zwar sein das Zelda was Rätsel angeht vor anderen OW-Games liegt, dafür machen andere OW Games vieles besser als Zelda.
Insgesamt dürfte Zelda BotW deutlich mehr Rätsel und vor allem deutlich abwechslungsreichere Rätsel haben als so ziemlich jedes andere Zelda-Game. Und abgesehen von der Story fällt mir auf die Schnelle nichts ein, was andere Open World Games besser machen als Zelda.
- Waffen
bei der Waffen-Mechanik kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Wenn ich eine Waffe finde will ich die Möglichkeit haben sie das ganze Game über zu verwenden, dazu will ich sie upgraden können und sie im besten Fall noch verzaubern können.
Wie gesagt: Wenn du darauf stehst, dass du für Aufwand mit Langeweile belohnt wirst, viel Spaß damit. Habe ich nun mal nicht. Und Zelda ist das erste Game, das das zumindest in Ansätzen anzugehen versucht. Aber es sind leider nur Ansätze. Die Schwerter u.ä. hätten einfach komplett zu Verbrauchsgegenständen umfunktioniert werden sollen.
- Charakter
Ganon hat bei BotW gar keinen Charakter außer alles zu zerstören. Zanto hat sehr wohl einen Charakter, sogar einen so abgedrehten das er vielen Fans nicht badass genug war.
Wat?

Du hast ein sehr seltsames Bild von Twilight Princess, ernsthaft.
- Krogs
Zelda besteht zu einem großen Teil nur aus den Minispielen in den Schreinen, das kann man nicht verneinen.
Du hast auch ein sehr verdrehtes Bild von Minispielen. Schreine sind definitiv nicht Minispiele.
- Belohnungen und Welten
Also 1/3 der Schreine reichen wohl um sicher zu sein das man sich den Rest nicht geben will.
Dann urteile aber bitte nicht darüber, ob die Schreine Abwechslungsreich sind, wenn du nur 1/3 davon kennst. Die Schreine sind ausreichend abwechslungsreich, was die Rätsel betrifft. Da gibt es keine Diskussion. Sieht glücklicherweise auch jeder so, der das Game effektiv gespielt hat.
- Abwechslung
also zusammengefasst:
du hasst es wenn Games Abwechslung bieten. Die Ansicht kann man haben, ich habe es allerdings gerne abwechslungsreich und da ist BotW wohl die falsche Stelle für.
Nein, ich mag Abwechslung in Games. Darum mag ich Zelda. Und da jeder abgesehen von einigen verblendeten Fanboys einer anderer Fraktion ebenfalls dieser Meinung sind, würde ich mal behaupten: Du bist im Unrecht. Wenn du das Game nicht magst, interessiert keinen. Qualitativ hochwertig ist es trotzdem. Da kannst du dich drehen und wenden wie du willst.
Wo schaust du da nach? Ich sehe bei Metacritic bei der PS4 deutlich mehr Titel?
Gamerankings ist etwas einfacher um irgendwelche Listen zu erstellen, vor allem weil die ganzen 1-Review-Games etc. aus dem Vergleich fallen.