ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ist es nicht eigentlich ehr Zufall, dass es in den letzten Monaten so viele gute japanische Games auf einmal rauskommen? :confused3:
 
Bosse:
davon habe ich absolut 0 gemerkt, jeder Boss ließ sich auf die gleiche Weise besiegen, blocken, ausweichen, kontern, Pfeil und Bogen. Die waren im Vergleich zu anderen Zeldas nichts besonderes.

Nach dieser Aussage ist jeder Boss in jedem Game identisch. Wie oft tust du was anderes als blocken, ausweichen, konzern und angreifen?


Schreine:
Ihr vergleicht Zelda doch ständig mit anderen OW-RPGs. Aber gut, wir können auch bei dem Vergleich mit anderen Zelda-Games bleiben, auch da bin ich Pro TP und SS bzw. die alte Zelda-Formel.
Und VOR ALLEM dann zieht Zelda gegenüber den echten Dungeons mit den popligen Schreinen total den kürzeren.

Das war nicht die Aussage. Der Punkt ist der: Story-technisch kommt Zelda nicht an Open World RPG's ran. Das wird auch keiner behaupten. Die Schreine sind aber ein riesiger Pluspunkt gegenüber Open World RPG's. Was aber dem Genre geschuldet ist. Zelda basiert auf Rätseln, ein RPG in aller Regel nicht.

Waffen:
gut wenn du das so siehst kann man wenig dagegen sagen, Fakt ist allerdings das vielen Leuten die Schwierigkeit von DS reicht und Zelda ist noch ein gutes Stück unter diesem Schwierigkeitsgrad.

Ich sage nicht, dass Zelda schwer ist. Mir ist es auch deutlich zu einfach. Aber die nicht anhaltenden Updates durch die Abnutzung der Wacfen ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Charakter:
Man muss sich auch nicht unbedingt Zelda aus OoC rauspicken. Zanto, Midna, Ghirahim z. B. alles Charakter denen man über die ganze Story mehr Aufmerksamkeit geschenkt hat.
WW finde ich wegen dem Design schlecht, das ist auch schon alles. Hätte es eine Optik wie TP würde es mir evtl. gefallen, wer weiß mit dem Toon-Design kann ich allerdings nichts anfange, das versaut mir die Lust am Spiel schon von Anfang an.

Inwiefern ist Zanto komplexer als Ganon bei BotW?
Ja, die Story, die man erlebt, wird durch Rückblendungen erzählt. Aber durch die Rückblendungen bekommt man definitiv eine ausgefeiltere Sory erzählt als bei vielen anderen Zelda-Ablegern. Das heißt nicht, dass die Story gut ist. Es ist nur mehr als in anderen Zelda Teilen.

Man kann ihr aber natürlich auch ohne weiteres ausweichen, wenn man keine Lust darauf hat.

- Krogs
wenn man ein großes Spiel nur mit Minispielen vollstopft ist das schon ne schlechte Sache, vor allem wenn es sich bei dem Game um das Zugpferd handelt.

Das Spiel ist nicht nur mit Minispielen vollgestopft. Ansonsten sind Sidequests fortan wohl alles nur noch Minispiele, die keiner haben will

- Belohnungen und Welten
Ich habe genug Schreine gemacht um Herzen für das Schwert zu haben, somit habe ich mir einiges in der Welt angeschaut und ich habe nicht eine interessante Sache gefunden abseits von Titan Nr. 1 und den verlorenen Wäldern.

Was dich interessiert und was nicht ist mir eigentlich ziemlich egal. Fakt ist, dass die Schreine relativ große Unterschiede aufweisen (abgesehen von den Combat Trials). Dass du dem Game von Minute 0 an so negativ eingestellt warst, hat bei deiner Wahrnehmung sicher nicht geholfen.

Und mit den rund 40 Schreinen hast du rund 1/3 der Schreine erledigt. Was auch eher... wenig ist.

- Abwechslung
bei der Wolfform kann ich noch verstehen das man froh ist das sie raus ist (auch wenn ich persönlich meinen Spaß damit hatte) aber die Kritik am Kreisel ist lächerlich. Es war ein Gameplay-Element für nen Dungeon, später hat man ihn wieder gebraucht und selbst wenn nicht, es hat Abwechslung in die Dungeons gebracht und das muss man positiv werten, vor allem weil er in keiner weise nervig war.

Ja, man hat den Kreisel danach auch noch vereinzelt nutzen können - das macht die Situation aber nicht wirklich besser. Nur war das immer eine der großen Schwächen von Zelda, die nun endlich ausgemerzt wurde. Dass du das anders siehst - nur zu! Nur stehe ich mit meiner Meinung definitiv nicht alleine da.

Du behauptest hier aber gerne, dass deine persönlichen Vorlieben den Fakten entsprechen - was unter diesen Voraussetzungen natürlich eher dumm ist.
 
Gott, hier ist zu viel Text. Das pack ich alles nicht nach zu lesen. :dizzy:

Meine Erwartungen für die E3:

Sony: CTR, Spyro, eine neue IP
MS: Kameo 2, Fable, eine komplett neue IP
Nintendo: Mario, Splatoon 2, Arms und eine komplett neue IP
Sega: Dreamcast 2.0

:sorry:
 
Phantom Dust kommt für alle umsonst für Xbox/Win10 ! Danke Phil ...andere machen Kickstarter und MS ? Liebt den Gamer !
 
Farpoint, die große VR Hoffnung liegr bei 71 punkten bei metacritic :smile5:

Farpoint makes great use of the PSVR Aim controller as a virtual gun, but the game is too short, levels feel empty and gameplay is simple. It is fun, but not the game that would make you buy the headset.


Es ist halt schwierig, viel Energie in eine Plattform mit Hardwarebasis 1 Mio. zu stecken, ohne der Aussicht, dass diese schnell wachsen wird.


(Das Zitat oben stammt übrigens aus dem aktuellen Top-Review)
 
Farpoint makes great use of the PSVR Aim controller as a virtual gun, but the game is too short, levels feel empty and gameplay is simple. It is fun, but not the game that would make you buy the headset.


Es ist halt schwierig, viel Energie in eine Plattform mit Hardwarebasis 1 Mio. zu stecken, ohne der Aussicht, dass diese schnell wachsen wird.


(Das Zitat oben stammt übrigens aus dem aktuellen Top-Review)

Da habe ich gestern erst ein Interview gelesen:

http://www.vrnerds.de/playstation-vr-richard-marks-spricht-ueber-die-zukunft-der-psvr/


Ist bei viele VR Games so das sie wegen der Spielzeit/Preis schlecht bewertet wurden. Die Hardwarebase ist halt die größte Hürde.
 
Farpoint makes great use of the PSVR Aim controller as a virtual gun, but the game is too short, levels feel empty and gameplay is simple. It is fun, but not the game that would make you buy the headset.


Es ist halt schwierig, viel Energie in eine Plattform mit Hardwarebasis 1 Mio. zu stecken, ohne der Aussicht, dass diese schnell wachsen wird.


(Das Zitat oben stammt übrigens aus dem aktuellen Top-Review)

braucht halt noch etwas zeit. wie du schon gesagt hast, kleiner hardwarebase. wenn nicht subventioniert wird von Herstellern, wird sich das noch eine weile so halten, bis mal richtige games kommen. was es braucht in Europa wäre zum Beispiel - sorry aber ist nun mal so - ein FIFA VR oder auch ein Call of Duty / Battlefield online multiplayer.

sowas würde wahrscheinlich gut ziehen und die Hardware Base schaffen bzw. stark erweitern
 
Ich bleibe auch weiter skeptisch was VR angeht. Grundsätzlich finde ich es sehr interessant und bei den paar Anspielmöglichkeiten die ich bisher hatte, hatte ich auch viel Spaß und fand den Effekt wirklich beeindruckend. Was mir zurzeit allerdings noch fehlt sind wirklich größere Titel. Bis die allerdings vermehrt kommen wird wohl noch etwas Zeit vergehen. Vorher werde ich mir auch wohl kein Headset holen, dafür ist mir der Preis für eine kleine Spielerei, die wahrscheinlich aktuell schnell wieder in meiner Schublade verschwinden würde, zu hoch.
 
Farpoint, die große VR Hoffnung liegr bei 71 punkten bei metacritic :smile5:

Komisch, dass z.B. Spiele wie REZ (90 Metacritic) hier nie erwähnt werden. Statik und Polybius gerade erschienen haben auch starke Wertungen bekommen und trotzdem wird so getan, als ob es keine Spiele gibt.

Farpoint wurde von 15 Leuten entwickelt. Laut vielen Aussagen ist Farpoint der beste VR Shooter auf dem Markt, aber halt kein CoD. Farpoint ist aber ein guter Start für VR Shooter. Wer aber von VR nicht überzeugt ist und kein Interesse an den zahlreichen kleineren Perlen hat, der braucht sich auch für Farpoint keine VR Brille kaufen.

Ich bin Realist, ein CoD in VR gibt es frühestens in 10 Jahren, oder vielleicht auch nie, da zocke ich lieber heute Farpoint und habe meinen Spaß damit und wenn ich dann auf dem fremden Planeten stehe und Viecher abknalle, dann denke ich bestimmt nicht, verdammt es hat nur 70 Metascore :-D
 
Komisch, dass z.B. Spiele wie REZ (90 Metacritic) hier nie erwähnt werden. Statik und Polybius gerade erschienen haben auch starke Wertungen bekommen und trotzdem wird so getan, als ob es keine Spiele gibt.

Farpoint wurde von 15 Leuten entwickelt. Laut vielen Aussagen ist Farpoint der beste VR Shooter auf dem Markt, aber halt kein CoD. Farpoint ist aber ein guter Start für VR Shooter. Wer aber von VR nicht überzeugt ist und kein Interesse an den zahlreichen kleineren Perlen hat, der braucht sich auch für Farpoint keine VR Brille kaufen.

Ich bin Realist, ein CoD in VR gibt es frühestens in 10 Jahren, oder vielleicht auch nie, da zocke ich lieber heute Farpoint und habe meinen Spaß damit und wenn ich dann auf dem fremden Planeten stehe und Viecher abknalle, dann denke ich bestimmt nicht, verdammt es hat nur 70 Metascore :-D

Kann ich nachvollziehen...hätte ich eine entsprechende VR-Brille würde ich wohl auch zugreifen. Das VR-Erlebnis an sich finde ich auch richtig klasse und Farpoint macht - mal unabhängig von den Wertungen - von dem was ich bisher gesehen habe auch einen guten Eindruck. Was mir halt im Moment noch fehlt ist DAS Kaufargument. Für die kleinen Perlen ist mir der Anschaffungspreis aktuell noch etwas zu hoch und meine Freizeit ist mit den "normalen" Spielen schon mehr als gut gefüllt.
 
Kann ich nachvollziehen...hätte ich eine entsprechende VR-Brille würde ich wohl auch zugreifen. Das VR-Erlebnis an sich finde ich auch richtig klasse und Farpoint macht - mal unabhängig von den Wertungen - von dem was ich bisher gesehen habe auch einen guten Eindruck. Was mir halt im Moment noch fehlt ist DAS Kaufargument. Für die kleinen Perlen ist mir der Anschaffungspreis aktuell noch etwas zu hoch und meine Freizeit ist mit den "normalen" Spielen schon mehr als gut gefüllt.

Volle Zustimmung, VR ist aktuell noch kein must have. Es funktioniert und bringt viel Spaß, aber man hat auch sicher ohne VR genug zu zocken.

Mich hat VR einfach von Sekunde 1 so beeindruckt, dass die Investion für mich sofort feststand. Ich habe inzwischen um die 30 Spiele und VR Erfahrungen erlebt und bin immer noch beigeistert. Trotzdem verstehe ich auch, dass für manche Leute die Einstiegshürde (400-500€) noch zu hoch ist. Ich hab zum Beispiel auch überhaupt keine Probleme mit Motion Sickness, aber für andere kann es aktuell dazuführen, dass einige VR Titel für sie unspielbar sind.

Mich nerven nur Leute, die noch nie VR getestet haben und mit immer gleichen Phrasen daherkommen.

Keine muss Angst haben, dass VR normales Gaming ersetzen wird. Es ist das nächste Level der Immersion, aber VR und normales Games können wunderbar nebeneinander existieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, dass z.B. Spiele wie REZ (90 Metacritic) hier nie erwähnt werden. Statik und Polybius gerade erschienen haben auch starke Wertungen bekommen und trotzdem wird so getan, als ob es keine Spiele gibt.

Farpoint wurde von 15 Leuten entwickelt. Laut vielen Aussagen ist Farpoint der beste VR Shooter auf dem Markt, aber halt kein CoD. Farpoint ist aber ein guter Start für VR Shooter. Wer aber von VR nicht überzeugt ist und kein Interesse an den zahlreichen kleineren Perlen hat, der braucht sich auch für Farpoint keine VR Brille kaufen.

Ich bin Realist, ein CoD in VR gibt es frühestens in 10 Jahren, oder vielleicht auch nie, da zocke ich lieber heute Farpoint und habe meinen Spaß damit und wenn ich dann auf dem fremden Planeten stehe und Viecher abknalle, dann denke ich bestimmt nicht, verdammt es hat nur 70 Metascore :-D

Rez wurde erwähnt genau wie thumber (wobei rez nen fucking remake ist)
Das Genre wird es verdammt schwer haben aus den genannt Gründen, nächster Versuch Star Trek Bridge Crew (finde ich persönlich ziemlich cool)

Und ich durfte PSVR und Rift testen.
 
Volle Zustimmung, VR ist aktuell noch kein must have. Es funktioniert und bringt viel Spaß, aber man hat auch sicher ohne VR genug zu zocken.

Mich hat VR einfach von Sekunde 1 so beeindruckt, dass die Investion für mich sofort feststand. Ich habe inzwischen um die 30 Spiele und VR Erfahrungen erlebt und bin immer noch beigeistert. Trotzdem verstehe ich auch, dass für manche Leute die Einstiegshürde (400-500€) noch zu hoch ist. Ich hab zum Beispiel auch überhaupt keine Probleme mit Motion Sickness, aber für andere kann es aktuell dazuführen, dass einige VR Titel für sie unspielbar sind.

Mich nerven nur Leute, die noch nie VR getestet haben und mit immer gleichen Phrasen daherkommen.

Keine muss Angst haben, dass VR normales Gaming ersetzen wird. Es ist das nächste Level der Immersion, aber VR und normales Games können wunderbar nebeneinander existieren.

hast du playstation VR? Wenn du 30 Spiele gespielt hast, kannst du vielleicht eine Empfehlung abgeben, welches die Spiele sind die dir am besten gefallen haben?
 
hast du playstation VR? Wenn du 30 Spiele gespielt hast, kannst du vielleicht eine Empfehlung abgeben, welches die Spiele sind die dir am besten gefallen haben?

Jo, habe PlayStation VR. Sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich viel PSN Guthaben extrem günstig über Handy Prepaid Karten bekommen und fast ausschließlich Spiele im Sale gekauft habe. Würde ich bei den meisten Titeln empfehlen, weil 25%-50% sind da immer drin bei Sales.

Absolute Empfehlungen sind: Statik, Psychonauts Rhombos of Ruin, Until Dawn Rush of Blood, Dirt Rally VR, REZ Infinite, Job Simulator (aber nicht für 30€), Headmaster, HoloBall (Vorsicht man kommt ordentlich ins Schwitzen), Wayward Sky (Rätsel sind simpel, aber VR wird sehr intelligent genutzt) und Korix.

Hängt aber natürlich davon ab, ob man sich für das entsprechende Genre interessiert. Hatte mit anderen Spielen auch Spaß, aber diese Titel würde ich hervorheben.

Am besten einfach im Reddit oder auf YouTube Kanälen (z.B PSVR Frank) informiert, weil es natürlich auch einiges an Müll gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom