ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
- Dungeons:
Die sind für mich das Kernkonzept und das Wichtigste an Zelda. Die in TP haben mir fast alle gefallen.
Das was man in BotW bekommen hat kann man kaum Dungeon nennen.

Kann man vielleicht nicht Dungeon nennen, es ist aber mehr als die restlichen Openworld Spiele dir zu bieten haben, da bekommt man maximal ne Copy&Paste Höhle präsentiert oder ein kleineres Untergrundlager, selbst beim Witcher.
- Schreine:
Ich kann nicht verstehen wie Leuten die lange Quests in Witcher gefallen haben plötzlich mit so kleinen ranzigen Schreinen zufrieden sein können. Vor allem bei einem Game das als Nintendo größte Produktion bezeichnet wird.

Witcher ist auch ein RPG und kein Action Adventure, in Sachen "Schreinen" hat der noch weniger zu bieten, auch hier passiert das meiste in der Oberwelt, die Story ist gewiss besser aber ich muss auch erst mal ein Spiel finden, das da mithalten kann.

- Waffenmechanik:
Es geht nicht darum ob man mit Waffen zugeschissen wird oder nicht sondern darum das man ständig auf ne andere wechseln muss. Ich will ein Schwert finden können und es im ganzen Spiel nutzen, vielleicht sogar noch aufrüsten und es zu meiner persönlichen Waffe machen.
Wäre ein Problem wenn man besagte Waffe nur 1x bekommen könnte, in Wirklichkeit bekommt man aber immer wieder sehr gute Waffen, aus Truhen oder von Gegnern spendiert. Die Waffen brechen in der Regel auch nicht so schnell, wenn man sie nicht gerade gegen Schilde der Gegner haut, durch die Gegend wirft(da brechen die oft sehr schnell und vor der Haltbarkeit, habe ich daher nur gemacht wenn sie rot waren) oder mit nem Schwert oder ner Keule auf Erzvorkommen drischt. Und das eine Schwert, das du das ganze Spiel über nutzen kannst, gibts ja auch :v:

- Die Welt und Belohnungen:
Wozu soll ich mir die Welt anschauen wenn es keine guten Belohnungen gibt? Wegen dem Artdesign? Dann kann ich auch Artbooks durchblättern und das um einiges schneller als die einzelnen Orte aufzusuchen.

Gibt doch genug Belohnungen, habe in einem See zB. den Zora Helm gefunden, in nem Schrein nen Teil der Kletterrüstung und wenn du alles komplett hast, bekommst du obendrein noch nen netten Set Bonus. Bei der größe des Spiels kann die Spielerfahrung natürlich stark abweichen.

Es gibt unzählige Truhen in BotW die einfach nur sinnlos Waffen oder Rubine beinhalten und bei denen man sich fragt ob das jeztt Nintendos Ernst ist.

Wir haben doch festgestellt, dass Waffen nicht sinnlos sind. Sie zerbrechen, also ist es doch gut, dass man immer wieder neue findet. Außerdem wie auch eingangs geschrieben steckt in Truhen oft genug was ganz besonderes, dass man in nem random Bokoblin Camp kein Masterschwert findet, ist auch irgendwie verständlich.
- Abwechslung:
Das stimmt nicht. Kennst du die Maulwurfhandschuhe aus SS, den Kampf über den Wolken auf dem Vogel, die Wolfform in TP und das damit veränderte Gameplay? Dieser Kreisel aus TP auf den ein ganzer Bosskampf aufgebaut ist? Die Greifhakenstellen der Zeldas usw? Unzählige Dungeons die auf solche Dinge aufbauen oder halt kämpfe die ganz anderes Gameplay bieten. All das gibt es in BotW nicht.
Habe SS nicht gespielt, und von TP habe ich nur den Kreisel als wirklich interessant empfunden und den kann man leider auch nur in dem Wüstendungeon nutzen, weil da die Schienen angebracht wurden. Das ist auch seit jeher ein Zelda problem gewesen, sie geben dir items um künstlich erstellte Probleme zu lösen. Das Problem an der Sache ist, dass man die danach nie wieder angreift, weil sie vergessen diese stellen auch im Spiel einzubauen. Das Höchste der Gefühle sind dann angebrochene Steine wo man weiß: "ah, da werf ich jetzt ne Bombe hin!" -aber die gibts ja in BotW auch zur Genüge ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Spiel nicht gespielt, was ich schon oft hier geschrieben habe. Auf Youtube schaue ich mir hingegen nur Let's Plays oder Gameplay Videos von Spielen an die mich interessieren, und die ich vor habe zu kaufen. ;)

Aber gut. Du bist so in deinem Zelda Hype, da erübrigt sich jedwede Diskussion. :)

Der Hype ist zurecht da schon mal daran gedacht? Bei SS (was IMO ein gutes Spiel war), war der Hype nicht ansatzweise so groß.
 
Warum in Gottes Namen wird hier Zelda von den Sonys schlecht gemacht? Warum kann man den Pikas nicht das eine Godgame gönnen, was es auch absolut ist, wenn man sich alleine schon paar Videos dazu anguckt. Das Game ist unbashbar. Ich würds verstehen, wenn es die Rodler wären. Aber wir Zornies? Wir haben unzählige Godgames. Da ist kein Neid oder was auch immer angebracht.

EDIT: Schönen Sonntag noch und kümmert euch heute mal alle um eure Mamas.
 
Ich habe das Spiel nicht gespielt, was ich schon oft hier geschrieben habe. Auf Youtube schaue ich mir hingegen nur Let's Plays oder Gameplay Videos von Spielen an die mich interessieren, und die ich vor habe zu kaufen. ;)

Aber gut. Du bist so in deinem Zelda Hype, da erübrigt sich jedwede Diskussion. :)

Du hasts ja leider nicht nur nicht gespielt, sondern bist auch extrem lernresistent, werde daher auf deine Posts bezüglich Zelda nicht mehr eingehen, ist Zeitverschwendung.

Warum in Gottes Namen wird hier Zelda von den Sonys schlecht gemacht? Warum kann man den Pikas nicht das eine Godgame gönnen, was es auch absolut ist, wenn man sich alleine schon paar Videos dazu anguckt. Das Game ist unbashbar. Ich würds verstehen, wenn es die Rodler wären. Aber wir Zornies? Wir haben unzählige Godgames. Da ist kein Neid oder was auch immer angebracht.

Wenigstens sind noch ein paar Sonys hier bei Sinnen :goodwork:

-Ich bin jetzt weiter Nier spielen, und mich drüber aufregen wie man in so ein "open world" Spiel an jeder Ecke unsichtbare Mauern hinpflanzen kann, das beste war bisher ein zerstörtes Hochhaus mit offener Wand, durch die ein Elefant gepasst hätte, aber 2B, ist zu fett :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ein Problem wenn man besagte Waffe nur 1x bekommen könnte, in Wirklichkeit bekommt man aber immer wieder sehr gute Waffen, aus Truhen oder von Gegnern spendiert. Die Waffen brechen in der Regel auch nicht so schnell, wenn man sie nicht gerade gegen Schilde der Gegner haut, durch die Gegend wirft(da brechen die oft sehr schnell und vor der Haltbarkeit, habe ich daher nur gemacht wenn sie rot waren) oder mit nem Schwert oder ner Keule auf Erzvorkommen drischt. Und das eine Schwert, das du das ganze Spiel über nutzen kannst, gibts ja auch :v:

Oni ist halt in dem Mindset gefangen, dass er eine Waffe finden will und dann den kompletten Spielverlauf auf dieser hocken bleibt. Man kann das zwar in einem Spiel so lösen, aber deswegen ist Weapon Degradation trotzdem nichts falsches.

Eine Waffe ist in BotW halt ein Verbrauchsgegenstand, der irgendwann unbrauchbar wird und ersetzt werden muss.
Und das ist imho auch die bessere Lösung als der Pussy-Ansatz der Souls-Spiele, wo es zwar Waffenhaltbarkeit gibt, diese aber niemals irgendwo oder irgendwie relevant ist. Naja, von einer einzigen Ausnahme in Dark Souls 2 abgesehen, wo man Invader in eine Zelle mit Säure locken kann, die deren Rüstung zerfrisst.
 
Oni ist halt in dem Mindset gefangen, dass er eine Waffe finden will und dann den kompletten Spielverlauf auf dieser hocken bleibt. Man kann das zwar in einem Spiel so lösen, aber deswegen ist Weapon Degradation trotzdem nichts falsches.
Eine Waffe ist in BotW halt ein Verbrauchsgegenstand, der irgendwann unbrauchbar wird und ersetzt werden muss. Und das ist imho auch die bessere Lösung als der Pussy-Ansatz der Souls-Spiele, wo es zwar Waffenhaltbarkeit gibt, diese aber niemals irgendwo oder irgendwie relevant ist.

Naja, sie hätten es meiner Meinung nach auch besser lösen können bzw. erweitern können. Wenn ich XY Materialien oder Rubine gesammelt habe, dann würde ich mir wünschen, die Haltbarkeit von bestimmten Waffen zu erhöhen, 2x so stark, 4x so stark usw. damit sollte es auch keine großen Balancing Probleme geben, je stärker die Waffe nämlich wäre, desto teurer wäre das aufrüsten der Haltbarkeit. Ein System wie in anderen Spielen üblich, wo man einfach nach ner Weile die Waffe reparieren muss fände ich aber noch blöder, beim Witcher hat mich das kaputt gehen der Waffen zB. wesentlich mehr aufgeregt als bei Zelda, da musst eman dann Repairkits mitschleppen oder wieder zu nem Schmied dackeln. Aber gut, auch hier haben einen die Gegner mit Waffen zugesch...

-Aber dann schau ich mir wiederum mein Waffen Inventar an und stelle fest, dass mein Masterschwert mit 30 die schwächste von den 10 Waffen ist, die ich habe :ugly:
 
Das stimmt, dass ein Teil der Faszination daher kommt, dass Zelda viel zu lange auf der Schwelle trat. Aber gerade in puncto Freiheit und Interaktion ist das nicht nur für Zelda oder Nintendo ein großer Schritt, sondern für (OW-)Spiele allgemein.

Bin gespannt wann wir die ersten AAA open world games der anderen sehen die auf der botw formel basieren. (oder ob überhaupt welche kommen werden)

Und w3 der direkte Konkurrent von Zelda? Really?
 
Naja, sie hätten es meiner Meinung nach auch besser lösen können bzw. erweitern können. Wenn ich XY Materialien oder Rubine gesammelt habe, dann würde ich mir wünschen, die Haltbarkeit von bestimmten Waffen zu erhöhen, 2x so stark, 4x so stark usw. damit sollte es auch keine großen Balancing Probleme geben, je stärker die Waffe nämlich wäre, desto teurer wäre das aufrüsten der Haltbarkeit. Ein System wie in anderen Spielen üblich, wo man einfach nach ner Weile die Waffe reparieren muss fände ich aber noch blöder, beim Witcher hat mich das kaputt gehen der Waffen zB. wesentlich mehr aufgeregt als bei Zelda, da musst eman dann Repairkits mitschleppen oder wieder zu nem Schmied dackeln. Aber gut, auch hier haben einen die Gegner mit Waffen zugesch...

-Aber dann schau ich mir wiederum mein Waffen Inventar an und stelle fest, dass mein Masterschwert mit 30 die schwächste von den 10 Waffen ist, die ich habe :ugly:

Ich weiß nicht, dieses aufwerten der Waffen würde doch irgendwie das System unterminieren, da stärkere Waffen auch länger halten. Und ich habe inzwischen 30k+ Rubine und könnte noch weit mehr haben, wenn ich wollte.

Noch dazu: wenn ich dann mein ++Wächterschwert auf das 4x aufwerten würde, wäre das Teil 240 ATK stark und mit dem Ancient Armor-Bonus wären das 432 ATK. Dann noch ein ATK-Bufffood mit drei Sternen... es gäbe einfach keinen Gegner der darauf irgendwie ausgelegt wäre.
Und wenn es die gäbe, wären diese ohne aufgewertete Superwaffen kaum (sinnvoll) bezwingbar. Die ganzen Casuls auf CW heulen ja schon bei normalen Leunen herum, dass ihre Waffen an denen draufgehen, wie soll das dann erst bei Platin-Leunen mit Diamantstreifen aussehen?
 
Kann man vielleicht nicht Dungeon nennen, es ist aber mehr als die restlichen Openworld Spiele dir zu bieten haben, da bekommt man maximal ne Copy&Paste Höhle präsentiert oder ein kleineres Untergrundlager, selbst beim Witcher.


Witcher ist auch ein RPG und kein Action Adventure, in Sachen "Schreinen" hat der noch weniger zu bieten, auch hier passiert das meiste in der Oberwelt, die Story ist gewiss besser aber ich muss auch erst mal ein Spiel finden, das da mithalten kann.


Wäre ein Problem wenn man besagte Waffe nur 1x bekommen könnte, in Wirklichkeit bekommt man aber immer wieder sehr gute Waffen, aus Truhen oder von Gegnern spendiert. Die Waffen brechen in der Regel auch nicht so schnell, wenn man sie nicht gerade gegen Schilde der Gegner haut, durch die Gegend wirft(da brechen die oft sehr schnell und vor der Haltbarkeit, habe ich daher nur gemacht wenn sie rot waren) oder mit nem Schwert oder ner Keule auf Erzvorkommen drischt. Und das eine Schwert, das du das ganze Spiel über nutzen kannst, gibts ja auch :v:



Gibt doch genug Belohnungen, habe in einem See zB. den Zora Helm gefunden, in nem Schrein nen Teil der Kletterrüstung und wenn du alles komplett hast, bekommst du obendrein noch nen netten Set Bonus. Bei der größe des Spiels kann die Spielerfahrung natürlich stark abweichen.



Wir haben doch festgestellt, dass Waffen nicht sinnlos sind. Sie zerbrechen, also ist es doch gut, dass man immer wieder neue findet. Außerdem wie auch eingangs geschrieben steckt in Truhen oft genug was ganz besonderes, dass man in nem random Bokoblin Camp kein Masterschwert findet, ist auch irgendwie verständlich.

Habe SS nicht gespielt, und von TP habe ich nur den Kreisel als wirklich interessant empfunden und den kann man leider auch nur in dem Wüstendungeon nutzen, weil da die Schienen angebracht wurden. Das ist auch seit jeher ein Zelda problem gewesen, sie geben dir items um künstlich erstellte Probleme zu lösen. Das Problem an der Sache ist, dass man die danach nie wieder angreift, weil sie vergessen diese stellen auch im Spiel einzubauen. Das Höchste der Gefühle sind dann angebrochene Steine wo man weiß: "ah, da werf ich jetzt ne Bombe hin!" -aber die gibts ja in BotW auch zur Genüge ^^

Dungeons:
wie gesagt, es soll Zelda sein und da erwarte ich gute Dungeons, dafür steht Zelda schließlich.

Waffen:
spielt doch keine Rolle. Wenn ich das Feuerschwert nutze will ich nicht Feuerschwert Nr. 2 suchen oder besitzen müssen. Ich will Feuerschwert Nr1 und zwar das ganze Spiel über mit der Möglichkeit es verbessern zu können.
Es gibt genau 1 Schwert das bleibt und selbst das verliert ständig seine Kraft und kann dann 10 Min nicht mehr genutzt werden.

Belohnungen:
Wenn es 10000 Truhen gibt und in 10 davon ist was sinnvolles drin, dann sehe ich das nicht als "genug Belohnungen" :ugly: Waffen sind keine guten Belohnungen die zerbrechen eh wieder was die Freude auf ne gute Waffe in den Keller treibt.

Man hätte die Welt mit einzigartigen Gegenständen als Belohnung füllen können und nicht mit zerbrechender Waffe Nr. 200

Der Kreisel kam im Schloss auch wieder zum Einsatz. Außerdem reicht das auch völlig wenn ein ganzer Dungeon um ein Item entworfen wurde, so kommt alles mal zum Einsatz und sorgt für Abwechslung, klar wenn es überall mal wieder nötig wäre, wäre es besser aber besser so als immer das gleiche zu nutzen.
Außerdem gab es noch weitere einzigartige Stellen in TP.
 
38216-teaser1.jpg



Playstation 4 VR ist wirklich tot. :ill: Polybius? Ernsthaft?! :o Ist das nicht das Spiel, bei welchen der Urban Legend nach Gamer irre geworden und Selbstmord begangen haben sollen?


polybius-simpsons.jpg


Polybius.jpg


Test: Polybius - Lebende oder Tötende Legende?


92545621-medium.png


Fazit schrieb:
Noch ist niemanden im Team der Kopf geplatzt – und auch mir sind heute (abgesehen von einem leichten Seitenstechen) noch keine diabolischen Nebenwirkungen aufgefallen. Die wahnwitzige Geschwindigkeit von Polybius treibt einem aber immerhin förmlich die Tränen in die Augen: Jeff Minters erster VR-Ausflug ist eines der bislang intensivsten VR-Erlebnisse! Lasst euch nicht von der bizarren Reizüberflutung entmutigen: Das Enträtseln der kleinen Regeln und Wechselwirkungen im bunten Chaos ist ein wichtiger Teil des Spielprinzips. Zunächst versucht man schlicht einfach zu überleben und die „Abfahrt“ zu genießen, bis man schließlich immer geschicktere Wege entwickelt, um den Multiplikator in die Höhe zu treiben. Ich habe zwar abwechslungsreichere Kämpfe oder Duelle mit Bossen vermisst, trotzdem lege ich immer wieder gerne eine Runde ein, um mich in einen technoiden Punkterausch zu begeben.

:scan: :ugly:
 
Vr tot ?
Seh ich nichts von ^^
Und außerdem ist Polybius ein komplett anderes Erlebnis mit Vr. und zwar ein richtig geiles.
 
Das Game lässt sich locker in 30 Stunden beenden, wenn man sich nur auf die Hauptstory beschränkt geht es sogar noch schneller. Deine 60 - 70 Stunden sind Blödsinn.
Warum Zelda schlecht ist habe ich ausführlich beschrieben.

Sorry mein Fehler. 30 Stunden für ein Spiel zu vergeuden was man schlecht findet ist natürlich keine Zeitverschwendung sondern eine Bereicherung fürs Leben.
 
Vr tot ?
Seh ich nichts von ^^
Und außerdem ist Polybius ein komplett anderes Erlebnis mit Vr. und zwar ein richtig geiles.

Sag bloß du hast es gezockt? Neid! :o Das wäre für mich ja fast schon ein Grund eine VR Brille zu kaufen. Blöde Frage: Packt meine Vanilla PS4 denn VR Games? :ugly:
 
Sorry mein Fehler. 30 Stunden für ein Spiel zu vergeuden was man schlecht findet ist natürlich keine Zeitverschwendung sondern eine Bereicherung fürs Leben.

Am ersten Tag 8 Stunden gezockt, davon ca. 2 - 3 Stunden mehr oder weniger genossen. Danach weitergezockt mit der Hoffnung in neuen Gebieten neue interessante Gameplay-Elemente, Dungeons und Bosse zu finden. Nach ca. 18 Stunden hat das Game den Tiefpunkt meiner Laune erreicht, bis zum Elefanten war ich noch bei "ja okay, erster dungeon, dafür ist er dann ganz gut" ab dem 2 Titanen wurde es einfach nur noch ätzend und ab dem 3 wurde mir klar das die Titanen nicht mehr besser werden. Dann wurde von Leuten erzählt das Schloss Hyrule Zeldaübergreifend eines der besten Dungeons wäre. Mit Erwartung auf Hyrule und einen guten Ganon-Kampf den letzten Titanen angegangen, nur um danach feststellen zu müssen das sowohl der letzte Dungeon als auch der letzte Boss, genau so schlecht sind wie der Rest vom Game.
Wenn ich zurückblicke muss ich sagen, die einzigen guten Stellen in Zelda war der Wassertitan (als erster Dungeon ganz gut) und die verlorenen Wälder, das sind meine einzigen guten Momente in BotW, der Rest inklusive dem finale war echt zum brechen und eigentlich müsste das jeder Zelda-Fan auch so sehen wenn man mal betrachtet was in dem Game alles fehlt was Zelda früher ausgezeichnet hat.
 
Es gibt keinen "Corporate Vice President" der Microsoft Studios (Er war einfach der Yoshida von MS) mehr. Spencer hat quasi seinen alten Job auch behalten - die Führung der Studios berichtet direkt an ihn.

Interessant.:scan:



Da ist ne Vita drauf? xD
Mal wieder Unsinn Marke Mogly, deshalb haben die Leute auch alle zwischen 100 und 200 Stunden Playtime mit dem game und das wird noch steigen mit dem kommenden DLC :goodwork:


images

Nicht so laut xD



Ist Shannon Loftis nicht indirekt als Nachfolgerin von Spencer besetzt worden,
in ihrer Rolle für das Publishing der MS Studios?


Wurden denn wohl scheinbar 1,2 Positionen dazwischen gestrichen.
Sie ist die General Managerin der weltweiten Xbox Studios.
Ist denn wohl ungefähr so gelaufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Phil_Spencer
https://futureofstorytelling.org/speaker/shannon-loftis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow... Leute, Leute. Ich habe es nun endlich hinter mich gebracht und Zelda "beendet"
das Schloss war genau so lahm wie die ganzen Titanen. Ohne Witz, an alle die Zelda nicht kennen, schaut euch die Boss-Fights an und ihr werdet nicht glauben wie scheiße und langweilig die sind, reicht auch die in Youtube anzuschauen, sie sind nämlich genau so langweilig wie sie dort aussehen, vor allem vom letzten Boss kann man eigentlich nur enttäuscht sein, was Nintendo sich da geliefert hat ist einfach nur traurig für die ganze Serie.

Das ganze Game war ja kein richtiges Zelda, aber das man auch den letzten Dungeon + Boss so verkackt ist ein Armutszeugnis. Eines weiß ich jetzt schon wenn Zelda so bleibt wie es ist und nicht mehr zu seinen Wurzeln zurückkehrt wird das kein Blindkauf mehr. Sobald ich höre das sie wieder mit einer OW prahlen die größer als die von Witcher ist wird das Game maximal ausgeliehen, denn man sieht ja das Nintendo nicht in der Lage ist eine OW zu füllen, das war bei Xenoblade X so und ist auch jetzt bei BotW so.

Gut ich muss auch zugeben das ich den Ganon-Kampf nur noch schnell durchholzen wollte so gelangweilt war ich von dem Game. Eines muss man BotW aber lassen, durch seine Leere und Spannungsarmut kann man auf Schlaftabletten verzichten wenn man mal nicht schlafen kann, 10 Minuten BotW und man gleitet von selbst in Morpheus Arme :tinglev:

Aber ohne Spaß, an alle die keine Sektenmitglieder von Nintendo sind, schaut euch die Boss-Fights an, ihr werdet entsetzt sein wie schlecht die doch sind :ugly:


....

Könntest versuchen noch ein bisschen dicker aufzutragen?
 
Ich weiß nicht, dieses aufwerten der Waffen würde doch irgendwie das System unterminieren, da stärkere Waffen auch länger halten. Und ich habe inzwischen 30k+ Rubine und könnte noch weit mehr haben, wenn ich wollte.

Noch dazu: wenn ich dann mein ++Wächterschwert auf das 4x aufwerten würde, wäre das Teil 240 ATK stark und mit dem Ancient Armor-Bonus wären das 432 ATK. Dann noch ein ATK-Bufffood mit drei Sternen... es gäbe einfach keinen Gegner der darauf irgendwie ausgelegt wäre.

Ich bezog mich nicht auf stark im Sinne von ATK sondern stark im Sinne von: zerbricht langsamer. Mal abgesehen davon ist man lategame sowieso overpowered mit dem Ancient Armor und der Kettensäge(wenn man will 10x) und dem OP Bogen.

PS: Sagtmal ist das nur bei mir so, oder sind die Smileys manchmal spiegelverkehrt? :goodwork: <- mit der Hand auf der falschen seite zB. (jetzt isser richtig)
 
Bin gespannt wann wir die ersten AAA open world games der anderen sehen die auf der botw formel basieren. (oder ob überhaupt welche kommen werden)

Und w3 der direkte Konkurrent von Zelda? Really?

Sind Skyrim, Just Cause, Fallout und wohl das neue AC, das seit Jahren in Entwicklung ist nicht schon ähnlich? Die haben bei Bedarf (gut, bei AC klingt es aktuell wie eine Drohung den auch gleich mal abzuwürgen) einen umfangreicheren Mainplot aber sonst?

Die Marker dürfen wegbleiben, aber so unglaublich anders ist die Formel doch nicht. Im Kern ein OW-Game das dich weniger einschränkt als die storylastigen Vertreter wie Horizon oder Witcher.

Weiß nicht ob die Physikspielereien und die Kletter/Ausdauermechanik jetzt zwingend von allen kopiert werden sollte. Passt doch gar nicht zu jedem Game. Selbst z.B. bei TES, das bei der "Freiheit" ähnliche Schwerpunkte setzte...will ich da wirklich klettern wie Link in BotW? Eher nicht.

AC ist vielleicht die IP die am meisten "Zelda" vertragen könnte. Aber denkst du die verzichten auf ihre Marker zur Gänze? Bin da skeptisch (mit AC ist es eben auch einfach ein Jammer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom