ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Also als gut gemeinter Ratschlag, wenn jetzt hier auch Handheldspiele mit reingenommmen werden, seit ein wenig vorsichtig, der Patronengürtel der Gegenseite ist prall gefüllt :v:

Genau darum geht's ja. :kruemel:
Die "Gegenseite" stellt hier immer Nintendos 3DS-Games kurioserweise als gleichwertig zu Sony großen PS4-Projekten dar, wenn's um Support geht (und behauptet Nintendo hätte es geschafft beide Plattformen parallel zu supporten :ugly:).
Dann kann man natürlich auch alle kleineren Projekte von Sony zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, plötzlich zählen Handhelds doch? Hier kommt man ja gar nicht mehr mit. Ging's nicht darum, dass Handheld-Spiele keine Ressourcen binden und deshalb nicht der Rede wert sind? Das war doch genau mein Punkt. Gut, dass ihr es begriffen habt. xD

Öhm, von wem wurde der 3DS-Support ins Spiel gebracht? Dahingehend ist es wohl vernünftig (notwendig um überhaupt ordentlich zu diskutieren) festzuhalten, dass Sony 2013 nicht "nur" PS3-Games brachte. Dass auch nicht jedes Handheld-Game gleich viele Ressourcen bindet und sie häufig hinter den Konsolengames liegen ist ja wohl klar.
 
Genau darum geht's ja. :kruemel:
Die "Gegenseite" stellt hier immer Nintendos 3DS-Games kurioserweise als gleichwertig zu Sony großen PS4-Projekten dar, wenn's um Support geht (und behauptet Nintendo hätte es geschafft beide Plattformen parallel zu supporten :ugly:).
Dann kann man natürlich auch alle kleineren Projekte von Sony zählen.
Nein, es geht darum, dass sich damit entschuldigt wurde, dass Sony nicht so viele 1st-Party-Spiele im ersten Jahr der PS4 bringen konnte, weil sie noch so viel für die PS3 brachten. Wenn man dem dann entgegnete, dass Nintendo ja auch noch den 3DS supportet wurde erklärt, dass Handheldspiele ja keine Ressourcen binden. Wenn man dann mal genauer hinschaut, ist das alles wenig stichhaltig.

Öhm, von wem wurde der 3DS-Support ins Spiel gebracht? Dahingehend ist es wohl vernünftig (notwendig um überhaupt ordentlich zu diskutieren) festzuhalten, dass Sony 2013 nicht "nur" PS3-Games brachte. Dass auch nicht jedes Handheld-Game gleich viele Ressourcen bindet und sie häufig hinter den Konsolengames liegen ist ja wohl klar.
Du verstehst gar nicht, worum es geht. Es geht darum, dass ihr auch mal anerkennt, dass auch Nintendo mehrere Plattformen parallel unterstützt. Und im Gegensatz zu Sony auch permanent parallel und nicht nur mal ein paar Jahre. Stattdessen wird der 3DS-Support hier immer abgetan als würden sich die Spiele auch einfach mal so nebenher entwickeln. Gut, dass du das offenkundig genauso siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es geht darum, dass sich damit entschuldigt wurde, dass Sony nicht so viele 1st-Party-Spiele im ersten Jahr der PS4 bringen konnte, weil sie noch so viel für die PS3 brachten. Wenn man dem dann entgegnete, dass Nintendo ja auch noch den 3DS supportet wurde erklärt, dass Handheldspiele ja keine Ressourcen binden. Wenn man dann mal genauer hinschaut, ist das alles wenig stichhaltig.

Was ist daran nicht stichhaltig? Nicht stichhaltig sind Versuche irgendwie den aktuellen 3DS-Support mit dem auf eine Ebene zu stellen was 13 bei Sony Abseits der PS4 passierte. Da liegen Welten dazwischen.
 
Nein, es geht darum, dass sich damit entschuldigt wurde, dass Sony nicht so viele 1st-Party-Spiele im ersten Jahr der PS4 bringen konnte, weil sie noch so viel für die PS3 brachten.

und diese entschuldigung ist auch voll legitim :nix:

wie gesagt die großen sony studios haben im letzten ps3 jahr,zum ps4 launch oder kurz danach ihre spiele released.
 
Was ist daran nicht stichhaltig? Nicht stichhaltig sind versuche irgendwie den aktuellen 3DS-Support mit dem auf eine Ebene zu stellen was 13 bei Sony Abseits der PS4 passierte. Da liegen Welten dazwischen.
Die Wii U hat Nintendo auch noch unterstützt. Und Nintendo unterstützt den 3DS auch jetzt noch. Nehmt einfach mal zur Kenntnis, dass Nintendo dauerhaft zwei Plattformen mit Spielen beliefert. Seit 2014 beliefert Sony ausschließlich die PS4. Da ist das Argument, dass die Ressourcen für andere Plattformen draufgehen einfach wenig stichhaltig.
 
Du verstehst gar nicht, worum es geht. Es geht darum, dass ihr auch mal anerkennt, dass auch Nintendo mehrere Plattformen parallel unterstützt. Und im Gegensatz zu Sony auch permanent parallel und nicht nur mal ein paar Jahre. Stattdessen wird der 3DS-Support hier immer abgetan als würden sich die Spiele auch einfach mal so nebenher entwickeln. Gut, dass du das offenkundig genauso siehst.

Naja, die letzten 2 Jahre hat Nintendo eigentlich nur den 3DS wirklich unterstützt...um genug Zeit zu haben, die Switch in diesem Jahr mit WiiU Ports zu beglücken.:angst:

Ach...Star Fox hab ich vergessen sorry
 
Naja, die letzten 2 Jahre hat Nintendo eigentlich nur den 3DS wirklich unterstützt...um genug Zeit zu haben, die Switch in diesem Jahr mit WiiU Ports zu beglücken.:angst:

Ach...Star Fox hab ich vergessen sorry
Zelda TP, Star Fox, Paper Mario kamen alle im letzten Jahr. Und für den 3DS eben auch noch eine ganze Reihe von Spielen und - was noch wichtiger ist - in diesem Jahr liefert Nintendo weiter Spiele für den 3DS. Sony hat 2014 weder nennenswert Spiele für die Vita noch für die PS3 gebracht. Wie man es dreht und wendet, Nintendo bietet im ersten Jahr auf der Switch ein besseres 1st-Party-Lineup als Sony damals für die PS4. Und letztlich wird dafür hier bloß eine Ausrede gesucht.

und psvr.

spiele rush of blood,rigs,driveclub,battlezone,vr worlds,farpoint haben sich nicht von selbst entwickelt.
PSVR ist immer noch ein Peripheriegerät der PS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird auch immer geschrieben, Sony brachte nichts für die Vita und nur N würde zwei Plattformen bedienen, wesegen es ja völlig egal wäre, dass Sony 2013 noch eine AAA Offensive auf der PS3 startete.
 
Zelda TP, Star Fox, Paper Mario kamen alle im letzten Jahr. Und für den 3DS eben auch noch eine ganze Reihe von Spielen und - was noch wichtiger ist - in diesem Jahr liefert Nintendo weiter Spiele für den 3DS. Sony hat 2014 weder nennenswert Spiele für die Vita noch für die PS3 gebracht. Wie man es dreht und wendet, Nintendo bietet im ersten Jahr auf der Switch ein besseres 1st-Party-Lineup als Sony damals für die PS4. Und letztlich wird dafür hier bloß eine Ausrede gesucht.


PSVR ist immer noch ein Peripheriegerät der PS4.

Zelda TP habe ich 2006 gespielt.
Das Switch Jahr nicht vor dem Abend loben. (Xeno 2)
Peripheriegerät Support zählt nicht?
 
Zelda TP, Star Fox, Paper Mario kamen alle im letzten Jahr. Und für den 3DS eben auch noch eine ganze Reihe von Spielen und - was noch wichtiger ist - in diesem Jahr liefert Nintendo weiter Spiele für den 3DS. Sony hat 2014 weder nennenswert Spiele für die Vita noch für die PS3 gebracht. Wie man es dreht und wendet, Nintendo bietet im ersten Jahr auf der Switch ein besseres 1st-Party-Lineup als Sony damals für die PS4. Und letztlich wird dafür hier bloß eine Ausrede gesucht.

Sony wollte halt nicht so dreist sein die Tlou, GT6, GoW und Beyond ein paar Monate zu verschieben und gleich zum Start der PS4 zu bringen. Hätte ganz schön eingeschlagen, aber im Endeffekt hat Sony das nicht nötig.
 
Hier wird auch immer geschrieben, Sony brachte nichts für die Vita und nur N würde zwei Plattformen bedienen, wesegen es ja völlig egal wäre, dass Sony 2013 noch eine AAA Offensive auf der PS3 startete.
Ja, 2013 war noch mal ein gutes Jahr für die PS3. Aber wenn man das als "AAA-Offensive" bezeichnet, frage ich mich, was jetzt genau die Kritik am 1st-Party-Lineup der Switch sein soll. Und das Sony den eigenen Support für die Vita 2014 fallen ließ, ist schlicht wahr. Es kam noch Freedom Wars und der letzte MLB-Ableger, das war's dann aber.

Sony wollte halt nicht so dreist sein die Tlou, GT6, GoW und Beyond ein paar Monate zu verschieben und gleich zum Start der PS4 zu bringen. Hätte ganz schön eingeschlagen, aber im Endeffekt hat Sony das nicht nötig.
Hätten sie es mal besser gemacht. Dann hätte ich nur einmal Geld für TLoU ausgegeben und nicht zweimal. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 2013 war noch mal ein gutes Jahr für die PS3. Aber wenn man das als "AAA-Offensive" bezeichnet, frage ich mich, was jetzt genau die Kritik am 1st-Party-Lineup der Switch sein soll. Und das Sony den eigenen Support für die Vita 2014 fallen ließ, ist schlicht wahr. Es kam noch Freedom Wars und der letzte MLB-Ableger, das war's dann aber.

Das bis dahin weiterhin spiele geliefert wurden und davor wurden, ist schlicht ein Fakt.

Hätten sie es mal besser gemacht. Dann hätte ich nur einmal Geld für TLoU ausgegeben und nicht zweimal. :nix:

Sony eins, du null. Sehe also dass Sony alles richtig gemacht hat. Für dein verhalten sind sie aber nicht verantwortlich.
 
wäre halt ein leichtes gewesen für sony solche big ip wie gran turismo 6 oder gow ascension für ps4 launch zurückzuhalten

haben sie nicht gemacht weil sie ihre ps3 kunden nicht veralbern wollten

genau deshalb hat playstation auch mit grossem abstand den besten ruf beim kunden

full support ist für andere hersteller nur ein marketing buzz, Sony dagegen nimmt das ernst
und deshalb werden die leute auch bei ps5 launch wieder die läden stürmen, weil sie wissen was sie bekommen und das sie sony vertrauen können
 
Völliger Quatsch.

Ich sage nicht einmal, dass Persona 5 keine Anleihen von Visual Novels hat, aber erstens stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht und zweitens gibt es gameplaytechnisch kaum Übereinstimmungen.

Als Beispiel sei Steins;Gate 0 (habe ich auf PS Vita) genannt. Ein Standbild folgt dem nächsten, Text, Text, Text, irgendwelche Besonderheiten, die man mitbekommen soll, werden hervorgehoben. Zwischendurch immer mal wieder Videosequenzen. Finde ich ganz schrecklich, hat für mein Empfinden null Gameplay, ist in meinen Augen kein Spiel.

Persona 5 bietet eine Schulsimulation. Da muss man lernen, im Unterricht Fragen beantworten, Arbeiten schreiben, im späteren Spielverlauf streckenweise selbst entscheiden, ob man am Unterricht teilnimmt (gut für Knowledge) oder z.B. trainieren geht. Es gibt Ferien, etc. Es gibt eine Art Datingsimulation. Verschiedene Charaktere können gedatet werden, spätestens zur Hälfte des Spieles sollte man sich verliebt und eine Feundin gefunden haben (sofern man nicht nur Unsinn quasselt). Es gibt den Part des alltäglichen Lebens, in dem man einem Nebenjob nachgeht, oder mit Freunden in einen Freizeitpark, oder Sushi essen, oder an einem Burger-Wettessen teilnimmt. Oder man geht in die Sauna, oder ins Kino, oder in die Spielhalle, oder lässt an sich medizinische Tests durchführen. Alles (oder vieles) davon mit Auswahlmöglichkeiten, Interaktion, etc. Dann gibt es den enorm großen Anteil an Dungeoncrawler. Es gibt eine Anzahl an schön designten Dungeons und einen Dungeon, der immer wieder besucht werden kann um grinden zu gehen. Letzterer ist zudem zufallsgeneriert. In den Dungeons selbst verfügt das Spiel über eine vereinfachte Stealth-Mechanik. In den Kämpfen selbst ist es wie zu besten Final Fantasy Zeiten (rundenbasierend). Dann gibt es das Element des "Pokemon-Spieles". Man sammelt Personas, kann diese Fusionieren, verstärken, etc. Die Personas wiederum kommen im Kampf zum Einsatz und werden stärker, je nachdem wie hoch man seine Beziehungen zu anderen Charakteren gelevelt hat. Und mit all diesen Worten kratze ich nur an der Oberfläche von Persona 5.

tl/dr: P5 ist keine Visual Novel, auch wenn dort sehr viel geredet wird (teils auch über Smartphone).

Ich weiß, dass ich mich gleich super unbeliebt mache und dass mir das als übelsten Bashen ausgelegt wird...

aber das klingt einfach nur unfassbar absurd und bescheuert, wie du das beschreibst :ugly: Ich musste mir jetzt auch wirklich mal einen Test bei youtube ansehen und das wirkt so dermaßen behämmert, dass ich wirklich abschalten musste. Aber gut, Geschmäcker sind ja verschieden.

Ich sehe nur absolut keine Chance für Persona, alle Abneigung mal ignoriert, dass das Spiel irgendwie das Spiel des Jahres werden könnte. Ich denke, dass es dafür einfach nicht "groß" und "bekannt" genug und einfach viel zu sehr nische ist. Spiel des Jahres wird dieses Jahr, ob verdient oder nicht, wohl nur über Breath of the Wild gehen.
 
Werde mir TLoU noch holen müssen für PS4. Soll ja gut sein. Hat irgendwer Ramsch-angebote? Ca .30 Euronen bei Amazon sind mir für ein Sony Spiel zu viel.
Trau den Braten nicht obwohl es alle Hypen.
 
Skully, nicht nur das Persona 5 super bewertet ist mit 93/94%,..es verkauft sich auch gut und ist wohl bei einer Million etwa. Halte ich nun nicht für wirklich Nische,..auch wenn CW sowas gern als Nische verkauft.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom