ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ja, aber was ändert es daran das es die Tester anders sehen.

Außerdem ist Zelda BotW ein Meisterwerk also hört auf zu maulen. :sorry:

Wo maule ich denn? Bleib mal locker!

Das ist nunmal ein Fakt das Spiele durch die 5er und 10er Regel überbewertet werden. Das trifft ja auch auf alle Spiele zu. Nicht nur auf Zelda. Alles andere ü95 hat davon nicht weniger profitiert :nix:
 
Darum geht es nicht sondern weil einige meinen dass das design und layout komplett neu wäre, was unsinn ist es ist ein verbessertes aber kein neues design. Aber das ist mir jetzt auch egal, da das hier nicht verstanden werden will

Ehm nein, es ging darum, dass du meinst, der Bananencontroller war ein neues und mutiges neues Design von Sony und weil der nicht ankam, hat Sony auch nicht mehr den Mut das Design in solch einer Weise zu ändern und führst dafür den DS4 an.

Also nicht wieder und wiederholt die Grundlagen des Gespräches verdrehen.

Sony sollte sich endlich mal ein neues Controllerdesign einfallen lassen, aber seit dem Bananen-Unfall (das passiert, wenn Sony mal kreativ werden will :ugly:) haben die ja angst davor :ugly:

http://www.consolewars.de/messagebo...onsole-Only)?p=8549041&viewfull=1#post8549041
 
Zuletzt bearbeitet:
Meisterwerke sind subjektiv :P also hör auf rumzuheulen nur weil nicht jeder es für ein Meisterwerk hält

Soll es jeder sehen wie er bock hat, aber IMO sind die 68 Reviews, die die volle Punktzahl gegeben haben ne Leistung die wohl für sehr lange Zeit nicht mehr erreicht wird.


Wo maule ich denn? Bleib mal locker!

Das ist nunmal ein Fakt das Spiele durch die 5er und 10er Regel überbewertet werden. Das trifft ja auch auf alle Spiele zu. Nicht nur auf Zelda. Alles andere ü95 hat davon nicht weniger profitiert :nix:

Ich bin locker und das sollte der Smile auch zeigen. Sorry wenn du das falsch verstanden hast.

Und denk mal darüber nach warum viele Magazine und Seiten in den Usa von der Prozentzahl Abstand genommen haben. 10/10 heißt nicht das es Oerfekt ist sondern nur das es ein geniales Spiel ist. Gibt jemand 100% dann könnte ich dein Ärger verstehen aber so....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo maule ich denn? Bleib mal locker!

Das ist nunmal ein Fakt das Spiele durch die 5er und 10er Regel überbewertet werden. Das trifft ja auch auf alle Spiele zu. Nicht nur auf Zelda. Alles andere ü95 hat davon nicht weniger profitiert :nix:

Wenn man alles nur durch das 100%-Raster sehen will, das die entsprechenden Magazine nie verwendet haben, vielleicht. Aber auch nur vielleicht.

Es stellt aber auch die Frage in den Raum, wie die pseudowissenschaftlichen Differenzierungen des 100%-Systems erklärt werden.
Erklär mir mal bitte nachvollziehbar was den Unterschied zwischen einer 93% und einer 94%-Wertung ausmacht. Oder gehen wir noch einen Schritt weiter und nutzen das System von Gamerankings, das natürlich noch viel akkurater ist, weil sie bis auf zwei Stellen nach dem Komma bewerten: was ist der Unterschied zwischen einer 93,76% und einer 93,77%-Wertung?
 
Soll es jeder sehen wie er bock hat, aber IMO sind die 68 Reviews, die die volle Punktzahl gegeben haben ne Leistung die wohl für sehr lange Zeit nicht mehr erreicht wird.

ja, einverstanden. schafft definitiv kein game so schnell wieder und wie gesagt, das spiel ist ja auch grossartig. hat trotzdem seine mängel. es gibt jetzt spiele die haben mir besser gefallen in den vergangenen Monaten.
 
Soll es jeder sehen wie er bock hat, aber IMO sind die 68 Reviews, die die volle Punktzahl gegeben haben ne Leistung die wohl für sehr lange Zeit nicht mehr erreicht wird.


Naja, wenn man sich so einfach eine Meinung BILDen lässt.

Man muss das immer in relation setzen. Grade bezahlte reviewer haben es schwer in den letzten Jahren, viele Outlets mussten schließen, insgesamt ist die ganze traditionelle "review branche" auf dem Rückzug.

Für mich sind die Masse an "perfekten" scores ein Indiz für eine gewisse Sensationssucht der altmodischen Reviewer, die sich verzweifelt gegen die Abwanderung der Gamer in Richtung lets plays, streams, meinung ihres lieblings streamers/youtubers zu stemmen versuchen.

Wenn man Open World Fan ist und dem Zelda Look and Feel was abgewinnen kann, dann ist botw sicher absolut eine Granate, aber die Reaktion der Outlets weltweit war schon ein bisschen lächerlich in meinen Augen. Man spielte bewusst mit dem "launch hype" des switch und der Berechenbarkeit der Fans. Schließlich ist Zelda der heilige Grahl der NIntendo Franchises und ein 10/10 Zelda Review war Munition für die Kanonen der Nintendo Fanboys die etliche Jahre nur Hohn und Spott ertragen mussten. Leichter konnte man nicht rezitiert werden. Sehr leicht enttarnbar mmn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man,...sponk sonder mal wieder einen ab. Nintendos Marke#1 ist weiterhin Mario Kart bzw. Mario selbst. Dagegen ist Zelda einfach ein kleiner Titel. Das Spiel hat diese Wertungen bekommen weil es den Ansatz der Open World anders verfolgt und weil es viel eigenständiges versucht und das überraschend gut miteinander harmoniert. Die vielen kleinen Belohnungen dafür dass man die Welt erkundet sind einfach befriedigend und motivierend zu gleich. Die zerbrechlichen Waffen animieren den Spieler die Möglichkeiten des Spiels auszunutzen und da gibt es nunmal sehr viele Möglichkeiten und gefühlt ist der Fantasie auch keine Grenze gesetzt. Man kann ja sogar aus einem Metalwagon ein "Flugschiff" gestalten. Die Map wird nicht zugekleistert mit irgendwelchen Markern für irgendwelche unwichtigen Gegenstände, sondern der Spieler entscheidest dies ganz allein. Genauso zwängt das Spiel einem kein Korsett auf sondern der Spieler entscheidet wie und wo er hingeht. Ich kann jederzeit hingehen wohin ich will. Ob dies oftmals so schlau ist, sei es nun im Storyverlauf oder weil man an sich an einem wichtigen Ort ist,...das sei mal dahingestellt. Breath of the Wild verkörpert genau das was der Titel hergibt. Freiheit und das in einer erstaunlich exzellenten Ausführung und Einzigartigkeit, die bisher noch nicht so da war, imo.

Wo waren bei Knack und Killzone der Launchbonus oder bei Ryse? Schlechte oder durchschnittliche Spiele werden genau dafür abgestraft oder soll ich nun raushauen Horizon und Persona 5 wurden nur so gut bewertet weil die Leute voller Vorfreude auf das Frühjahr waren, obwohl dieser Behauptung jegliche Grundlage fehlt? Es fordert hier ja keiner das alle Zelda lieben lernen sollt. Man kann einfach mal akzeptieren dass es für viele Leute ein Ausnahmetitel ist. Sehe hier komischerweise wenige Leute, die Sony oder CDR oder Rockstar vorwerfen die Presse geschmiert zu haben oder irgendwelche Momente ausgenutzt zu haben nur um an gute Wertungen zu kommen.

Ziemlich armseliges Verhalten von einigen Usern hier, imo.

Das ist derselbe Bullshit wie bei Splatoon, welches einfach mal für den Look abgestraft werden soll, weil es ein Shooter ist der nicht auf Realismus setzt sondern für jegliche Zielgruppen geschaffen wurde und genau das auch schafft. Junge als auch alte Gamer zum Spielen zu animieren. Hier ist einfach sehr viel Neid und Missgunst von allen Seiten vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man alles nur durch das 100%-Raster sehen will, das die entsprechenden Magazine nie verwendet haben, vielleicht. Aber auch nur vielleicht.

Es stellt aber auch die Frage in den Raum, wie die pseudowissenschaftlichen Differenzierungen des 100%-Systems erklärt werden.
Erklär mir mal bitte nachvollziehbar was den Unterschied zwischen einer 93% und einer 94%-Wertung ausmacht. Oder gehen wir noch einen Schritt weiter und nutzen das System von Gamerankings, das natürlich noch viel akkurater ist, weil sie bis auf zwei Stellen nach dem Komma bewerten: was ist der Unterschied zwischen einer 93,76% und einer 93,77%-Wertung?


Ändert an der Reihenfolge im Ranking wahrscheinlich kaum etwas. Ich finde Darksiders 1 auch besser als die meisten Zelda Spiele. Wie soll ich dir da den Unterschied von 0,01% erklären :v:

Der größte Unterschied wird wahrscheinlich sein das die Spitze mehr zusammenrückt. Und es kaum Spiele über 95% gibt.
Mit geht es auch nicht darum was ein Spiel leisten muss um 1% oder 2% mehr zu erhalten. Sondern das die Werte durch die auf- und Abrundungen verfälscht sind.
 
Breath of the Wild verkörpert genau das was der Titel hergibt. Freiheit und das in einer erstaunlich homogenen Ausführung und Einzigartigkeit, die bisher noch nicht so da war.

Das zieht sich nicht nur durch den Titel, sondern auch durch das Cover, das wirklich überdeutlich von Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" inspiriert ist. :ol:
 
Es fordert hier ja keiner das alle Zelda lieben lernen sollt. Man kann einfach mal akzeptieren dass es für viele Leute ein Ausnahmetitel ist. .

Warum die Schärfe? Das spreche ich doch Zelda gernicht ab.
ich schrieb:
Wenn man Open World Fan ist und dem Zelda Look and Feel was abgewinnen kann, dann ist botw sicher absolut eine Granate

Als Gamer freut es mich doch, wenn Leute mit dem Titel dermaßen viel Spass haben.

Ich glaube eher, das manche Nintendo Fans nicht glauben wollen, das es Leute gibt, die ganz entspannt nichts mit Zelda anfangen können und den Titel kritisieren.
 
Das zieht sich nicht nur durch den Titel, sondern auch durch das Cover, das wirklich überdeutlich von Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" inspiriert ist. :ol:

Nintendo voll am kopieren. :kotz: :v:

Warum die Schärfe? Das spreche ich doch Zelda gernicht ab.

Deshalb wirfst du den Magazinen Sensationslust vor, dass sie den Launchhype für sich nutzen wollten, das Zelda ja der heilige Gral der Nintendo IPs wäre usw? Hast eine sehr eigenwillige Art zu zeigen das du sowas wertschätzt. Es geht hier auch niemandem darum das alle Spieler das Spiel lieben sollen, sondern das Leute wie Oni oder mogry es einfach mal unterlassen sollen den Wert des Spiels zu mindern durch die eigene Meinung. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist gut so. Nur weil etwas meinen Geschmack nicht trifft ist das Spiel jedoch nicht unverdient dort wo es ist. Ich bin bspw. nicht mehr in der Lage mir sowas wie GTA reinzuziehen und dennoch nehme ich hin das es für die meisten Leute ein Ausnahmetitel ist und das Rockstar ein Ausnahmestudio ist. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mudo schrieb:
Es geht hier auch niemandem darum das alle Spiele das lieben sollen, sondern das Leute wie Oni oder du es einfach mal unterlassen sollen den Wert des Spiels zu mindern durch die eigene Meinung.

Jeder einzelne Mensch bewertet die Qualität von Zelda individuell, es gibt keine "objektive Qualität" des Titels. Wenn Sie für dich herausragend ist und du einen heidenspass mit dem Spiel hast ist das doch genial für dich. Ich weis nicht warum man sich darüber streiten muss?

Für mich wäre es wahrscheinlich ein Titel gewesen, den ich nach ein paar Stunden beiseite gelegt hätte, weil ich aktuell keine Open World Spiele mehr sehen kann. Das schmälert nicht im geringsten die Qualität des Titels in DEINEN AUGEN.

Mudo schrieb:
Deshalb wirfst du den Magazinen Sensationslust vor, dass sie den Launchhype für sich nutzen wollten, das Zelda ja der heilige Gral der Nintendo IPs wäre

Das war eher allgemein gehalten, dieses verhalten der alten "review Dinosaurier" beobachtet man nun schon etwas länger, denen schwimmen halt die Felle davon. Zelda war halt sehr praktisch, da die Nintendo Meute nur auf sowas gewartet hat und sich sehr bereitwillig in die Foren begeben hat um die 10/10 von IGN oder wem auch immer zu rezitieren. Wäre jetzt bei einem FF7 Remake, das zum launch der PS5 rauskäme auch nicht anders (was leider nicht mal so unwahrscheinlich ist).

Denke schon das Zelda ganz oben bei den Nintendo Franchises ist. Neben Mario vielleicht. Subjektiv natürlich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom