Wenn man alles nur durch das 100%-Raster sehen will, das die entsprechenden Magazine nie verwendet haben, vielleicht. Aber auch nur vielleicht.
Es stellt aber auch die Frage in den Raum, wie die pseudowissenschaftlichen Differenzierungen des 100%-Systems erklärt werden.
Erklär mir mal bitte nachvollziehbar was den Unterschied zwischen einer 93% und einer 94%-Wertung ausmacht. Oder gehen wir noch einen Schritt weiter und nutzen das System von Gamerankings, das natürlich noch viel akkurater ist, weil sie bis auf zwei Stellen nach dem Komma bewerten: was ist der Unterschied zwischen einer 93,76% und einer 93,77%-Wertung?