ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
und warum überhaupt die mühe machen? diskussionen mit ihm sind sinnlos.
nach einem tag (wohl eher einer stunde) ist der beitrag sowieso vergessen und es kommt wieder die "kein pika kann mir argumente liefern" nummer.

Das ist wie ein Roadrunner-Cartoon. Jeder weiß dass Calvin wieder einmal Oni in allen Einzelheiten zerlegen wird, genauso wie jeder weiß dass Coyote am Ende in seine eigene Falle tappen wird, aber man guckt trotzdem zu.
 
Oni, erlaube mir eine Nachfrage bitte, da du das ganze wohl am besten beurteilen kannst :
Laut dir ist die Welt halbleer und dir missfällt, dass die Schreine keine Bäume ausreißen.
Aber wäre die Welt dann nicht noch leerer mit ausgerissenen Bäumen?
 
Wenn ich zu Hause am Mac bin, erkläre ich ihm gerne ganz genau, warum Zelda gut ist wie es ist und die Schreine zu streichen eine ganz schlechte Idee ist. Aber dafür müsste man sich auch fürs Spieldesign interessieren.

Da bin ich doch mal gespannt wie du argumentieren willst das Mini Schreine > echte Dungeons sind ;)



diese designentscheidung würd mich auch sehr nerven xD

da verliert man ja die freude über ne neue starke/schöne waffe...

Ja eben, Waffen sollten Belohnungen sein die man das ganze Spiel über nutzen kann, wie in jedem ordentlichen OW Game auch, im besten Fall sollte man die Waffen upgraden können evtl. mit Zauber durchwirken oder sonst was. Aber Waffen finden, nutzen und dann zerbröseln sehen ist so unglaublich dämlich von Nintendo xD
wozu sollte man sich noch über ne Truhe mit ner Waffe freuen und andere Belohnungen gibt es kaum.

Ganz klar, fallen die eBay-Preise, weil Zelda schlecht ist. Bei den ganzen Sony-Spielen liegt es ja auch genau daran. :ugly:

Das liegt daran das Sony allgemein fairer zum Kunden ist, Nintendo hingegen melkt gern jeden Cent, das sieht man oft daran wie preisstabil N-Games sind, das jetzt ausgerechnet Zelda so stark einbricht ist schon bezeichnend.

Oni, erlaube mir eine Nachfrage bitte, da du das ganze wohl am besten beurteilen kannst :
Laut dir ist die Welt halbleer und dir missfällt, dass die Schreine keine Bäume ausreißen.
Aber wäre die Welt dann nicht noch leerer mit ausgerissenen Bäumen?

dazu brauch es keine Schreine, hier gab es doch jemanden der sich zur Aufgabe gemacht hat jeden Baum in Zelda zu fällen :scan:

hm jetzt weiß ich woher die 100+ Spielstunden in Zelda kommen :v:
 
Das ist wie ein Roadrunner-Cartoon. Jeder weiß dass Calvin wieder einmal Oni in allen Einzelheiten zerlegen wird, genauso wie jeder weiß dass Coyote am Ende in seine eigene Falle tappen wird, aber man guckt trotzdem zu.

oni hat doch nur geschrieben was ihm nicht gefällt :nix:
und einige der punkte kann ich sehr gut nachvollziehen, zb das man lieber mehr große dungeons hat als nen haufen mini schreine.

hier wird man gleich zerlegt weil man es wagt kritik zu üben :lol:
 
Es funktioniert trotzdem sehr gut. Hätte ich auch nicht gedacht, aber ist so.
Das dieses Spielprinzip in der Wegwerfgesellschaft, die keine nachhaltigen Werte produziert, sondern an das Prinzip Fressen und Ausscheiden gewöhnt ist, gut funktioniert, muss niemanden wundern. Gibt allerdings noch Menschen mit anderen Ansprüchen und die werden mit Zelda nunmal nicht glücklich.
 
Wenn du es wagst Kritik zu äußern, in einem ganz ähnlichen Schema, ist das schon immer etwas anderes gewesen geworden sein confirmed.

So wie die Tatsache das Spiele nicht existieren wenn sie nur für Japan angekündigt sind aber im Konsolenkampf dann Spiele genannt werden die bisher nur für Japan angekündigt sind?
 
So wie die Tatsache das Spiele nicht existieren wenn sie nur für Japan angekündigt sind aber im Konsolenkampf dann Spiele genannt werden die bisher nur für Japan angekündigt sind?

Klingt vertraut. Dürfen wir mentale Rückengymnastik wie "Sony Ecosystem-exklusiv" eigentlich auch auf Nintendo umwälzen? Im Falle Persona 5 wurde das ja mehrmals hier durchexerziert und wenn wir diese Schablone nun übertragen, können wir BotW wieder ohne Bedenken als Exklusivtitel nennen. :tinglew:
 
So wie die Tatsache das Spiele nicht existieren wenn sie nur für Japan angekündigt sind aber im Konsolenkampf dann Spiele genannt werden die bisher nur für Japan angekündigt sind?

kommst du jetzt wieder damit um die Ecke das man sich hier Yakuza importieren sollen... zusammen mit einem deutsch-japanischen Wörterbuch? :ugly:
 
Wenn du es wagst Kritik zu äußern, in einem ganz ähnlichen Schema, ist das schon immer etwas anderes gewesen geworden sein confirmed.

oh ja die tolle "sony kann nur grafik kritik" von den üblcihen verdächtigen :lol:

oni hat immerhin seine kritik ausführlich geäußert und nicht nur nen kurzen satz mit nem :ugly: hinten dran...
 
So wie die Tatsache das Spiele nicht existieren wenn sie nur für Japan angekündigt sind aber im Konsolenkampf dann Spiele genannt werden die bisher nur für Japan angekündigt sind?

Japan ist doch unwichtig, schon vergessen? Ist ja nicht so, dass da Konsolen hergestellt werden :v:
 
Ich meine dass masterxploder mehrmals diese Karte gezogen hat. Hat auch erst kürzlich indirekt über diese Debatte in irgendeiner News abgebitcht.

Bitte zeig mir meinen Post in dem ich bisher nur für Japan angekündigte PS4 Spiele feier. Mudo kann einfach nur nicht richtig lesen bzw. hats nicht so mit logischen Schlussfolgerungen, darum spinnt er sich da irgendwas zusammen.

Und der Fakt, dass Yakuza 0 in Europa bzw. außerhalb Japans PS4 exklusiv ist bleibt natürlich bestehen, da könnt ihr Fanboys noch so strampeln. :nix:
 
oh ja die tolle "sony kann nur grafik kritik" von den üblcihen verdächtigen :lol:

oni hat immerhin seine kritik ausführlich geäußert und nicht nur nen kurzen satz mit nem :ugly: hinten dran...

Die "Sony = Grafikblender"-Karte wird eigentlich i. d. R. gezogen wenn Lance, Oni und Konsorten wieder mal die "N = Kiddiegaeming"-Karte ziehen. Aber das geht natürlich in Ordnung, ne?


Bitte zeig mir meinen Post in dem ich bisher nur für Japan angekündigte PS4 Spiele feier. Mudo kann einfach nur nicht richtig lesen bzw. hats nicht so mit logischen Schlussfolgerungen, darum spinnt er sich da irgendwas zusammen.

Und der Fakt, dass Yakuza 0 in Europa bzw. außerhalb Japans PS4 exklusiv ist bleibt natürlich bestehen, da könnt ihr Fanboys noch so strampeln. :nix:

Und es ändert auch nix daran dass Yakuza 0 auch für PS3 erschienen ist.
 
Bitte zeig mir meinen Post in dem ich bisher nur für Japan angekündigte PS4 Spiele feier. Mudo kann einfach nur nicht richtig lesen bzw. hats nicht so mit logischen Schlussfolgerungen, darum spinnt er sich da irgendwas zusammen.

Und der Fakt, dass Yakuza 0 in Europa bzw. außerhalb Japans PS4 exklusiv ist bleibt natürlich bestehen, da könnt ihr Fanboys noch so strampeln. :nix:

das es überhaupt Zweifel an der Exklusivität von Yakuza 0 gibt ist echt der Hammer :ugly:
 
und warum überhaupt die mühe machen? diskussionen mit ihm sind sinnlos.
nach einem tag (wohl eher einer stunde) ist der beitrag sowieso vergessen und es kommt wieder die "kein pika kann mir argumente liefern" nummer.

Da bin ich doch mal gespannt wie du argumentieren willst das Mini Schreine > echte Dungeons sind ;)
Ich kann's eigentlich recht kurz machen. Das Spiel arbeitet mit einem System, dass dich sehr schnell dafür belohnt, dass du die Welt erkundest. Genau deswegen durchstreifst du als Spieler die Welt sehr gerne, denn du weißt, wenn du das tust, wirst du dafür schnell belohnt. Deshalb braucht es die Schreine als einen sehr großen Teil des Belohnungssystems. Deshalb sind die Schreine auch recht kurz, damit man die Belohnung schnell erhält. Bei mir stellte sich daher auch ein absolutes Suchtpotential ein. Denn sobald ich einen Schrein entdeckt hatte, wollte ich ihn sofort machen, denn ich wusste, er ist schnell zu schaffen. Es ist das klassische Civilization-"Nur eine Rinde noch"-Suchtpotential. Man schafft schnell eine Etappe also macht man viel, viel mehr als man vorher geplant hat. Wenn ich in einem Schrein erst eine Stunde hätte rumhängen müssen, hätte ich diesen Drang daher nicht derart verspürt. 9 große Haupt-Dungeons hätten das also im Leben nicht aufgefangen. BotW funktioniert eben anders als frühere Zeldas. Das hatte die Serie auch bitter nötig. Es funktioniert vielleicht nicht für jeden. Aber das ganze Spielsystem ist extrem durchdacht und erhält genau deshalb die verdienten hohen Wertungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom