ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Man stelle sich vor nintendo hätte das Spiel so gefüllt wie es andere open world games machen, dann hätte es wohl StartTitel für switch 2 werden müssen ^^

Wenn nicht für Switch 3 Gen :ugly:
du musst Zelda wirklich mal zocken um zu erleben wie leer das ganze ist, durch die Relativierungsversuche der N-Fans bekommt man vielleicht den Eindruck das manche Sony-Fans übertreiben, aber das ist ganz und gar nicht so... man muss sich wirklich mal reinziehen wie Nintendo eine gigantische Welt erstellt hat und sie so dermaßen leer gelassen hat, das ist echt unfassbar.
 
Wenn nicht für Switch 3 Gen :ugly:
du musst Zelda wirklich mal zocken um zu erleben wie leer das ganze ist, durch die Relativierungsversuche der N-Fans bekommt man vielleicht den Eindruck das manche Sony-Fans übertreiben, aber das ist ganz und gar nicht so... man muss sich wirklich mal reinziehen wie Nintendo eine gigantische Welt erstellt hat und sie so dermaßen leer gelassen hat, das ist echt unfassbar.

Sie ist nicht leer. Da ist eben nur viel Platz für massenhaft Fantasie. :sorry:

:tinglev:
 
goty awards werden jedenfalls sehr lustig, wenn zelda überall abräumt
 
Wenn nicht für Switch 3 Gen :ugly:
du musst Zelda wirklich mal zocken um zu erleben wie leer das ganze ist, durch die Relativierungsversuche der N-Fans bekommt man vielleicht den Eindruck das manche Sony-Fans übertreiben, aber das ist ganz und gar nicht so... man muss sich wirklich mal reinziehen wie Nintendo eine gigantische Welt erstellt hat und sie so dermaßen leer gelassen hat, das ist echt unfassbar.


Hatte Jim in seinen Review nicht auch in etwa die Kritikpunkte die du anführt?

Manche scheinen das eben übersehen zu können, während es anderen auffällt.


Leere Welten können ja auch Teil des Konzeptes und der Atmosphäre sein, siehe shadow of the colossus
Nur fraglich ob das die wirkliche Absicht war bei zelda
 
Die Schreine sind oft winzig und in 5 Minuten beendet, wenn nicht noch weniger, was daran geil sein soll erschließt sich mir nicht. Das Abenteuer selbst ist so langweilig wie in keinem Zelda davor. Die Kroks sind einfach nur Zeitstrecker die Nintendo eingebaut hat um das Spiel zu strecken, das gleiche gilt für die große Map, man hätte locker die Hälfte streichen können und es wäre noch immer zu aufgabenarm.

Breath of the Wild ist einfach nur überbewertet und bietet spielerisch kaum etwas, das erkennt man gut daran das ich ständig lange Pausen vom Spiel einlegen musste weil ich keine Lust mehr auf die Langeweile hatte, Ganon wartet nun auch schon seit über einer Woche auf mich.

Here we go again... die Schreine sollen auch keine vollwertigen Dungeons bieten, das ist die Aufgabe der Titanen. Die Schreine sind Mini-Dungeons mit einem übergeordneten Rätsel, das innerhalb des Schreins variiert wird. Zumindest bei den normalen, es gibt ja auch noch speziellere Schreine von der Struktur her, wie bei den Zwillingsgipfeln.
Die Kroks sind halt das reguläre Sammel-Achievement von Breath of the Wild und ich würde sogar so weit gehen, dass die Belohnung die man daraus erhält besser ist als die der goldenen Skulltulas. Mehr Slots für Waffen, Bögen und Schilde gehen immer in einem Spiel mit Weapon Degradation.
Dass man einfach die Hälfte der Map hätte streichen können ist natürlich Quark, aber das weißt du wohl auch selbst. :tinglew: Ich liebe es auf die Jagd nach Lynels, Hinox und Molduras zu gehen und dabei immer wieder auch über Sachen wie den Lord of the Mountain zu stolpern. Und natürlich Kroks. :woof:

hab mich nur auf die schreine bezogen die du als vollkomenn ok findest so wie sie sind.
und da kann man auch ne andere meinung haben :nix:

das auch die normalen dungeons zu klein sind ist der nächste punkt der mir überhaupt nicht schmecken würde...

Fragt sich nur was der Sinn dahinter wäre die Schreine in die Länge zu ziehen, einfach nur damit sie länger sind. Die Schreine sind ja wie gesagt alle jeweils thematisch um ein Rätsel herum aufgebaut. Sollen die jetzt einfach noch weitere fünf mal variiert werden?
 
Hatte Jim in seinen Review nicht auch in etwa die Kritikpunkte die du anführt?

Manche scheinen das eben übersehen zu können, während es anderen auffällt.


Leere Welten können ja auch Teil des Konzeptes und der Atmosphäre sein, siehe shadow of the colossus
Nur fraglich ob das die wirkliche Absicht war bei zelda

Laber doch nicht. Gibt auch mehr als genügend (kein Spiel hat mehr Perfekte Wertungen gekriegt) Reviews, die sagen, dass es ne menge zu tun gibt und ich kann es nur bestätigen, ob du oder Oni das gespielt haben, bezweifel ich dagegen sehr :)
 
Was den Namen Switch dann ad absurdum führt. :brit:

Wii U? :ugly:

Nach dir hätte sich das Design des Xbox Controllers auch nicht weiter entwickelt.

Textverständnis mangelhaft oder im Thema geirrt? Oder habe ich irgendwo geschrieben, dass sichd ie Sony Controller nie weiter etnwickelt haben?


Ansonsten sehe ich es - wie ich es schon geschrieben habe - bei MS ähnlich wie bei Sony dass die das alte Design nicht neu entwickelt, sondern nur verbessert haben
 
Laber doch nicht. Gibt auch mehr als genügend (kein Spiel hat mehr Perfekte Wertungen gekriegt) Reviews, die sagen, dass es ne menge zu tun gibt und ich kann es nur bestätigen, ob du oder Oni das gespielt haben, bezweifel ich dagegen sehr :)


Hab nie behauptet zelda gespielt zu haben, interessiert mich mit leerer oder voller Welt nicht.
Finds aber interessant wie Oni die vorhandenen schwächen gnadenlos anspricht wo andere das nur unter den Teppich kehren möchten
 
Hatte Jim in seinen Review nicht auch in etwa die Kritikpunkte die du anführt?

Manche scheinen das eben übersehen zu können, während es anderen auffällt.

Leere Welten können ja auch Teil des Konzeptes und der Atmosphäre sein, siehe shadow of the colossus
Nur fraglich ob das die wirkliche Absicht war bei zelda

nein hatte er nicht. das gegenteil

Yes, Breath of the Wild is packed with variety, boasts tons of content, and features some absolutely breathtaking moments – but when I reflect upon the overall game, the most memorable portions were notifications about how fragile my swords were and bright green wheels, because these “features” were inextricable built into almost all of it.

er hat sich halt daran gestört, dass waffen kaputt gehen und das man eine ausdaueranzeige hat und diese zwei aspekte zum grund für die wertung gemacht.
 
Hab nie behauptet zelda gespielt zu haben, interessiert mich mit leerer oder voller Welt nicht.
Finds aber interessant wie Oni die vorhandenen schwächen gnadenlos anspricht wo andere das nur unter den Teppich kehren möchten

Oni hat an allem was zu meckern, wieso hält du ihn für Glaubhafter als denen, die von Zelda begeistert sind und die Perfect Ten geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragt sich nur was der Sinn dahinter wäre die Schreine in die Länge zu ziehen, einfach nur damit sie länger sind. Die Schreine sind ja wie gesagt alle jeweils thematisch um ein Rätsel herum aufgebaut. Sollen die jetzt einfach noch weitere fünf mal variiert werden?

länger ist nie verkehrt wenn die entwickler es schaffen für abwechslung zu sorgen.
paar leichte rätsel am anfang und zum schluß ein schwierigeres.
 
nein hatte er nicht. das gegenteil



er hat sich halt daran gestört, dass waffen kaputt gehen und das man eine ausdaueranzeige hat und diese zwei aspekte zum grund für die wertung gemacht.


Stimmt, Jims grosser kritikpunkt war die abnutzbarkeit der Waffen

Aber irgendwo gab's auch nen test den ich las der enttäuscht war von den schreinen/Dungeons, dann war das aber nicht jim, sondern in nem deutschen test
 
länger ist nie verkehrt wenn die entwickler es schaffen für abwechslung zu sorgen.
paar leichte rätsel am anfang und zum schluß ein schwierigeres.

Die Mini-Dungeons sind immer eine gute abwechslung in BotW gewesen abseits des erkundens. Wenn sie alle ewig gehen würden, hätte ich mir zweimal überlegt sie zu betreten.
 
Stimmt, Jims grosser kritikpunkt war die abnutzbarkeit der Waffen

Aber irgendwo gab's auch nen test den ich las der enttäuscht war von den schreinen/Dungeons, dann war das aber nicht jim, sondern in nem deutschen test

Suchst jetzt diesen einen Test, der nicht begeistert ist oder was? xD Selbst Leute wie Jim, die "nur" ne 7/10 gegeben haben geben zu, dass die Welt glaubhaft und gut ist. Aber such Du mal die Nadel im Heuhaufen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Jims grosser kritikpunkt war die abnutzbarkeit der Waffen

Aber irgendwo gab's auch nen test den ich las der enttäuscht war von den schreinen/Dungeons, dann war das aber nicht jim, sondern in nem deutschen test

sich über die schreine aufzuregen ist wie wenn man sich über die rätsel in portal aufregt. :ugly:
die sind die größte stärke des spiels. und wenn sich ein review darüber stört, dann solls so sein. es gibt über 100 andere, die sie gut finden.

edit: selbst jeff gerstmann. wohl einer der größten zelda hater überhaupt mit seiner twilight princess wertung findet die welt, schreine, die menge an content gut. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oni hat an allem was zu meckern, wieso hält du ihn für Glaubhafter als denen, die von Zelda begeistert sind und die Perfect Ten geben?


Wieso glaubhafter?
Ich halte ihn für genauso glaubhaft, nur wird sein Blick vielleicht nicht so sehr von der zelda fanbrille getrübt, kann ja sein
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom