ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
MP Games stampfen SP Games in einfach in den Boden. Handelt mit es. Sei es CoD, LoL, BF,Minecraft, Dota oder sonstiges. Und Games mit gutem Coop sind auch spaßiger als wenn man alleine spielen würde. Gears, Diablo, Halo, Army of two, Warframe usw. sind zwar auch solo spielbar, bieten dank Coop eine viel bessere Erfahrung. SP Games schön und gut, aber wie oft wünscht man sich nicht, das zusammen mit seinem besten Kumpel zu erleben.

Ich spiele kein einziges Spiel davon und das ist auch gut so :scan:
 
Och, das funktioniert ganz gut. Weiß nicht warum in der Diskussion so getan wird als wären der Großteil von Büchern und Filmen bei Story und Erzählung nicht ebenso Müll wie bei Videospielen. Der größte Unterschied ist eher, dass Filme und Bücher bei der Quantität einfach riesige Vorteile gegenüber story/character driven Games haben.

Ich sehe eher den Unterschied darin das "Gamer" extrem anspruchslos sind was gute Geschichten angeht und sich daher einreden das Videospiele bei dem Thema etwas zu melden haben. Würde ja auch kein Filmfan auf die Idee kommen ein Transformer zu nennen wenn es um tolle Geschichten geht,..aber anscheinend ist an mir auch vorbeigegangen das man Indiana Jones für die tolle Geschichte feiert. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
interaktion und gameplay als kontrapunkt für videospiele zu werten obwohls eine stärke dieser ist und genau der punkt warum das medium büchern und filmen überlegen sein kann, ist ziemlich unsinnig, auch wenn ich nichts anderes von jemanden erwarte, der sich kaum mit dem medium beschäftigt.

ist wie als würde man sich hier mit bond über gameplay only videospiele unterhalten. vergeudete zeit.
 
interaktion und gameplay als kontrapunkt für videospiele zu werten obwohls eine stärke dieser ist und genau der punkt warum das medium büchern und filmen überlegen sein kann, ist ziemlich unsinnig, auch wenn ich nichts anderes von jemanden erwarte, der sich kaum mit dem medium beschäftigt.

ist wie als würde man sich hier mit bond über gameplay only videospiele unterhalten. vergeudete zeit.

Ich habe explizit von der Story gesprochen. Dass das Gameplay etwas ist, was ein Game von anderen Medien auch positiv abhebt habe ich nie abgestritten. Nur hat es nun mal nur Nachteile für die Story. Wie man eine Story auch nur ansatzweise ernst nehmen kann, in der der Protagonist mehrere tausend mal verrecken kann, ehe sich die Story einfach wiederholt bis er nicht mehr stirbt, muss mir mal einer erklären.
 
Ob nun wichtig oder unwichtig spielt keine Rolle. Verglichen mit anderen Medien haben Games - weil es eben Games sind und darum Gameplay und Interaktion bieten müssen - eine schlechte/unglaubwürdige Story. Das kann man nun gewichten wie man will.


Ich hab viel dümmere und unglaubwürdigere stories in vielen Filmen, serien und Büchern erlebt als in so manchem Spiel

Oder von welchen anderen Medien redest du?

Sowieso ist story nur die halbe Miete, sie muss auch gut präsentiert werden um eine wirkung zu entfalten
Im Grunde ist die Inszenierung sogar das wichtigste, denn jede story der Welt lässt sich in maximal 3 Sätzen erzählen und klingt so komprimiert immer absolut nichtig


Der Witz an story in games ist die Interaktivität, man selbst erlebt die Geschichte direkt, während man in Filmen oder serien nur Voyeur ist der anderen zusieht

Büchern fehlt der visuelle Aspekt

Zudem kann man stories in games zumindest teilweise beeinflussen, in anderen Medien unmöglich

Singleplayer games sind die königsdisziplin der video games, kann sicher nicht jeder, aber wenn ein Studio Ahnung hat, kommt ein Erlebnis raus wie last of us, ein Spiel das auch nach Jahren seine Faszination nicht verliert

Mp games sind dagegen die nobrainer, die die Masse nach der Arbeit einlegt um mal kurz abzuschalten, ne runde fifa, ne runde Cod, bisserl in blizzard games rumcrappen, thats it


Das einzige was bei Mp games den Reiz ausmacht ist der wettbewerbscharakter, was im Grunde auch nur einen Reiz entwickelt wenn man die Gegner persönlich kennt

Kenne nichts langweiliges als online Mp mit fremden

Der einzige Mp der mir wirklich mal spass gemacht hat ist bei fifa wenn man mit bekannten nen eigenes Turnier macht untereinander oder Formel 1 rennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe eher den Unterschied darin das "Gamer" extrem anspruchslos sind was gute Geschichten angeht und sich daher einreden das Videospiele bei dem Thema etwas zu melden haben. Würde ja auch kein Filmfan auf die Idee kommen ein Transformer zu nennen wenn es um tolle Geschichten geht.

Sehe ich nicht so. Gamer erkennen auch bei Telltale-Games große Qualitätsschwankungen und es gibt sicherlich riesige Überschneidungen zwischen Gamern und Filmfans und Bücherwürmern. Nur wie viele character oder story driven Games gibt es? Zelda ist ja auch ein SP-Game aber legt doch keinen Schwerpunkt auf die Story. Gleiches gilt selbst für Bethesda RPGs und auch da erkennt der Trottlgamer, dass der Mainplot Müll ist. Die Anspruchslosigkeit also als Karte auszuspielen ist ähnlich blöd wie Bücher oder Filme auf ein Podest zu heben. Der Großteil der Bücher ist nicht weniger mies geschrieben als Games, die Wert auf eine Geschichte legen und der Großteil der Filme ist ohnehin Schrott. Diese Medien sind allerdings stets bemüht etwas zu erzählen, etwas das nicht einmal die eh schon mengenmäßig unterlegenen SP-Games immer tun.

Und das ist eben der nächste Punkt: Gibt genügend Gründe SP-Games zu zocken im Vergleich zu MP-Games und das liegt auch nicht nur an der "Story", die hier als einziger Vorteil gesehen wird. Mario, Pokemon oder was weiß ich was du noch so gerne spielst haben damit nichts zu tun, wirst aber auch du sicherlich vielen MP-Erfahrungen vorziehen.

Ich kann am Ende jedenfalls nur von mir selbst sprechen: Ich mag beides, aber MP-Games Abseits von Dingen wie MMOs sind für mich einfach ein komplett anderes Kapitel des Hobbies als gewisse SP-Erfahrungen. Ähnlich wie Highscore Arcarde - Games steht da eben der schnelle Spaß im Vordergrund. Das kann natürlich dazu führen, dass man stundenlang am Tag damit Spaß hat und das Game immer wieder rausholt, aber das wertet doch eine gänzlich andere Erfahrung bei vielen SP-Games nicht ab. Ein story driven Game oder eine SP-Kampagne die mehrere Stärken in sich vereint, greift bei mir ganz andere Aspekte des Hobbies oder meiner Interessen an als 5h Mario Kart 8 online am Abend oder besoffen mit Freunden.

Sicher..es gibt natürlich Leute, die ihren Fokus nur auf Gameplay legen und den Spaß in MP-Modes suchen und an anderen Dingen gar nicht interessiert sind. Solche Leute sind aber sicher nicht dafür geeignet über SP-Games so pauschal zu urteilen.
Gleiches gilt natürlich für den umgekehrten Fall.

Und das Zeitargument ist wie gesagt großer Blödsinn. Ich guck ja auch nicht lieber eine TdF-Etappe oder Snooker als Fußball nur weils länger dauert.
Die Spiellänge muss auch zur präsentierten Erfahrung passen. Da gibts kein pauschales Rezept. Genauso wie ein Buch nicht automatisch besser wird weils ein Fantasy Epos in 10 Teilen ist oder ein Film generell an Qualität gewinnt wenn er mind. 3h geht.
Auch eine SP-Kampagne die "nur" 25h geht kann schon zu lang sein und die Qualität darunter leiden und dann lautet mein Urteil als Spieler, dass ich die 60.- lieber für eine kürzere, aber bessere Erfahrung ausgegeben hätte.

Meine Lieblingsgames sind auch sicher nicht die Spiele, mit denen ich die meiste Zeit verbracht habe (gut Classic WoW kommt in die Top50 - Liste sicher rein). Fifa hat da bei mir einer Top-Liste nichts zu suchen, auch wenn ich viel Spaß damit hatte in diesem Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell bin ich da ganz bei dir, Brod. Ich stimme seinem MP zu SP Vergleich mit Zeit überhaupt nicht zu. Gerade weil ich erst mit Zelda einen 135+ std. Zeitfresser durch habe. Auch das ist natürlich nur eine Ausnahme und nicht die Regel. Es ändert jedoch nichts daran, dass Geschichten, die in Videospielen erzählt werden, ganz oft einfach nur schwach sind und dennoch gelobt werden. Gerade sowas wie Skyrim wird ja gern als positives Beispiel genannt oder halt auch Uncharted. Beides gute Spiele, (Skyrim Story kann ich nicht beurteilen, nie gespielt) aber rein storytechnisch ist ein Uncharted so toll wie ein Transformer-Film und wenn das dann als positives Beispiel genannt wird, dann ist das für mich anspruchslos. Die Telltale-Games funktionieren natürlich noch ganz anders. Nicht nur das sie oftmals (bzw. immer?) einer Vorlage haben,...sei es Buch-, Comic-, Film-, oder Spiele und interpretieren dies dann ganz eigen oder machen eigene Geschichten daraus. Gerade Telltale-Games sind ein gutes Beispiel für Swiss seinen Punkt, da die im Gameplay absolut beschnitten sind und auch nur deshalb etwas erzählen können. Es sagt ja auch gar keiner das alle Bücher- und Filmgeschichten toll sind. Nur sind Videospiele da auf einem sehr niedrigen Niveau, welches Film- und Bücherfans nicht an den Tag legen wenn es denen um gute Geschichten geht.

Bloodborne ist ein Third Party Marketingdeal? Zum fremdschämen solche Kommentare.

Third Party Deal ist Third Party Deal, auch eine Auftragsarbeit ist ein Deal mit einer Third Party. Also entweder du formulisierst klarer was dich an MS Third Party Deals stört oder du sparst dir deine Doppelmoral
 
Ich lasse das mal so stehen:

C-wMbX_WAAEAKrl.jpg:large
 
Gerade sowas wie Skyrim wird ja gern als positives Beispiel genannt oder halt auch Uncharted. Beides gute Spiele, (Skyrim Story kann ich nicht beurteilen, nie gespielt)

Das World Building der The Elder Scrolls-Reihe ist faszinierend, aber der eigentliche Plot der Spiele ist eher mittelmäßig, auch wenn sie ihre Momente haben. Das ist imho die Antithese zu den jRPGs, von denen es Spiele mit extrem geilen Mainquests gibt, das World Buildung außerhalb dieser aber meistens durchfällt bis gar nicht vorhanden ist.
 
Skyrim bzw TES allgemeon wird für die Stoty gelobt? Von wem? :v:
Uncharted hat eine zweckmäßige Abenteuerstory wie auch Indy, aber starke Chars, ein tolles Abenteuerflairs und sehr gute Dialoge und ist damit den meisten Blockbusterstreifen überlegen. Transformers ist da nicht mal einen Vergleich wert.
 
Wahnsinn wie Switch, BotW und MK8D abgehen. Als würde Nintendo Goldstaub verteilen. Wenn dann mit Mario und co. noch andere Titel folgen ... :o

@Storydiskussion: Man muss auch bei der Erzählstruktur differenzieren. Skyrim und Uncharted haben beispielsweise gänzlich unterschiedliche Formen und Ansätze in dieser Hinsicht. Spiele können durch das zentrale Merkmal Interaktivität beispielsweise eine vollkommen einzigartige Form der Erzählung bieten, die so nicht von anderen Medien kopiert werden kann. Man sehe sich nur mal Titel wie What remains of Edith Finch, Stanley Parable, Virginia, Brothers: A Tale of Two Sons oder Dark Souls an.

Verallgemeinerung ist da wirklich schwierig und ja, manchmal ist Story auch lediglich Mittel zum Zweck um Handlungen zu kontextualisieren :) Qualitative Aussagen über Erzählung sind auch so eine Sache, dem einen mag eine Erzählung mehr zusagen als einem anderen.
 
Ich sehe eher den Unterschied darin das "Gamer" extrem anspruchslos sind was gute Geschichten angeht und sich daher einreden das Videospiele bei dem Thema etwas zu melden haben. Würde ja auch kein Filmfan auf die Idee kommen ein Transformer zu nennen wenn es um tolle Geschichten geht,..aber anscheinend ist an mir auch vorbeigegangen das man Indiana Jones für die tolle Geschichte feiert. :v:

Ich kann mich exakt ein ein einziges Spiel (bzw eine Serie) erinnern, wo die Handlung mir so gut gefallen hat, dass ich sie nur deswegen gespielt habe und die Handlung auch das gesamte Spiel getragen hat und das war Mass Effect. Da hab ich mir sogar die ersten Bücher gekauft, weil ich mehr über das Universum erfahren sollte. Mass Effect finde ich vom Universum und von der Geschichte her echt phantastisch.

Aber ansonsten... :ugly: kann ich mich wirklich an kein Spiel erinnern, wo das der Fall war. Ich lese momentan die Witcher-Bücher aber selbst die Handlung der ersten beiden Spiele war für mich so belanglos, dass ich gar nicht sagen könnte, worum es da eigentlich genau geht. Ist auch nicht so, dass mich das sonderlich interessiert.

In der Regel finde ich die Geschichten von Videospielen, sei es jetzt Skyrim, Bioshock, The Witcher oder grad aktuell Divinity Original Sin so erbärmlich schlecht, dass ich die gar nicht weiter beachte.
 
Skyrim bzw TES allgemeon wird für die Stoty gelobt? Von wem? :v:
Uncharted hat eine zweckmäßige Abenteuerstory wie auch Indy, aber starke Chars, ein tolles Abenteuerflairs und sehr gute Dialoge und ist damit den meisten Blockbusterstreifen überlegen. Transformers ist da nicht mal einen Vergleich wert.

Da bin ich so überhaupt nicht deiner Meinung. Uncharted hat keine starken Charaktere, imo. In Teil 1-3 gibt es da keine wirkliche Entwicklung, an sich spielt man 3x die selbe Geschichte mit den gleichen Leuten nur mit jeweils anderen Gegnern. (Teil 4 noch nicht gespielt, daher sage ich dazu nichts) Ist so als würde man Link als starken Charakter nennen. Das ist für mich genau auf dem Transformers-Level.

Das World Building der The Elder Scrolls-Reihe ist faszinierend, aber der eigentliche Plot der Spiele ist eher mittelmäßig, auch wenn sie ihre Momente haben. Das ist imho die Antithese zu den jRPGs, von denen es Spiele mit extrem geilen Mainquests gibt, das World Buildung außerhalb dieser aber meistens durchfällt bis gar nicht vorhanden ist.

Ja, da gilt wie immer nur dass es Ausnahmen gibt. Xenoblade Chronicles X ist eines der wenigen JRPGs, welches sich die Mühe macht eine Welt über Nebenquests mit Geschichten und Leben zu füllen. Ansonsten sind JRPGs da oft sehr mau, stimme ich zu.

Ich kann mich exakt ein ein einziges Spiel (bzw eine Serie) erinnern, wo die Handlung mir so gut gefallen hat, dass ich sie nur deswegen gespielt habe und die Handlung auch das gesamte Spiel getragen hat und das war Mass Effect. Da hab ich mir sogar die ersten Bücher gekauft, weil ich mehr über das Universum erfahren sollte. Mass Effect finde ich vom Universum und von der Geschichte her echt phantastisch.

Aber ansonsten... :ugly: kann ich mich wirklich an kein Spiel erinnern, wo das der Fall war. Ich lese momentan die Witcher-Bücher aber selbst die Handlung der ersten beiden Spiele war für mich so belanglos, dass ich gar nicht sagen könnte, worum es da eigentlich genau geht. Ist auch nicht so, dass mich das sonderlich interessiert.

In der Regel finde ich die Geschichten von Videospielen, sei es jetzt Skyrim, Bioshock, The Witcher oder grad aktuell Divinity Original Sin so erbärmlich schlecht, dass ich die gar nicht weiter beachte.

Erbärmlich schlecht würde ich es nicht nennen, aber im Vergleich zu anderen Medien sehr oberflächlich, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom