ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Eine Diskussion darüber dass MP-Games SP-Games pauschal überlegen sind (oder umgekehrt) ist so selten dämlich, dass sie sich mit jemanden, der solche Meinungen ernsthaft vertritt nicht lohnen. Da verwechselt man den eigenen Geschmack mal wieder mit faktischer Überlegenheit.

Das ist nichts anderes als z.B. ein Genre einem anderen vorzuziehen. Jemand der das eine dem anderen also vorzieht hat einfach einen spezielleren Geschmack als jemand, der je nach Game einzeln bewerten wird. Das Spielstunden-argument allerdings ist schlicht und ergreifend nur dumm. Gucke ja auch trotz Überangebot an guten Serien noch gerne Filme im TV. Wer die Qualität eines Games (oder überhaupt einer Freizeitbeschäftigung) nur am Zeitinvestment festmacht, tut mir ehrlich gesagt maximal leid (na eigentlich nicht mal das).

/this


zum thema bin eigentlich nur noch SP unterwegs, aber vielleicht wirds battlegrounds mal wieder ändern.
 
Die Welt bleibt trotzdem die selbe, die Waffen sind die gleichen, die Ausrüstung bleibt die selbe, erreiche ich das höchste Level kann ich von vorne spielen und kenne schon alles

Wie bereits gesagt spreche ich von Player vs. Player Multiplayer Games. Hier das maximale Level zu erreichen ist zwar möglich - nur ist dieses maximale Level variabel, weil die Gegner stets aufschließen können zu deinem Level.

Eine Diskussion darüber dass MP-Games SP-Games pauschal überlegen sind (oder umgekehrt) ist so selten dämlich, dass sie sich mit jemanden, der solche Meinungen ernsthaft vertritt nicht lohnen. Da verwechselt man den eigenen Geschmack mal wieder mit faktischer Überlegenheit.

Hier werden stets verschiedene Genres gegeneinander abgewogen, wieso sollte das bei Multiplayer vs. Singleplayer nicht gemacht werden dürfen?

Ich habe hier bloß 3 Dinge gesagt:

1. Multiplayer Games sind fast immer fordernder als Singleplayer Games. Onlinecasinos und andere reine Glücksspiele sind die einzigen Ausnahmen dieser Regel.

2. Multiplayer Games bieten einen quasi endlosen Content. In aller Regel werden Games unterhaltsamer, je öfter man sie gespielt hat, weil man besser wird und die Gegner fordernder werden. Dafür muss das Game natürlich über Jahre hinweg vom Entwickler supportet werden.

Bei einem Singleplayer Game basiert ein Großteil der Erfahrung und der Herausforderung darauf, dass man das Game nicht kennt.

Ja, man kann gewisse Spiele mehrfach durchspielen. Ich verstehe aber nicht so richtig wieso ich etwas spielen sollte, bei dem ich eh schon alles kenne. Ich habe Ocarina of Time oft beendet - aber auch da habe ich mir künstliche Herausforderungen schaffen müssen, damit mich das Game nicht gelangweilt hat: Z.B das Game innert X Stunden beenden. Das ist dann aber imo keine Errungenschaft des Games.

3. Ich halte Gamestorys generell nicht für glaubwürdig, weil man scheitern und die Aufgabe wiederholen kann. Das mag gameplaytechnisch Sinn ergeben, ist aber definitiv hinderlich, um eine komplexe und glaubwürdige Story zu erzählen.

Und diese Problematik kann man nur umgehen indem man:

-> Gameplay und Story konsequent trennt. Nur wäre dann ein Film nicht sinnvoller?

-> Gameplay aus dem Game verbannt. Das sind dann aber halt eher interaktive Filme als Games. Kann man mögen, ich halte es für Story-Driven Games sogar für die einzige Möglichkeit. Nur sind sie dann halt als Game nicht sehr hochwertig.

Das Spielstunden-argument allerdings ist schlicht und ergreifend nur dumm. Gucke ja auch trotz Überangebot an guten Serien noch gerne Filme im TV. Wer die Qualität eines Games (oder überhaupt einer Freizeitbeschäftigung) nur am Zeitinvestment festmacht, tut mir ehrlich gesagt maximal leid (na eigentlich nicht mal das).

Ich nehme an, du kaufst auch Kurzgeschichten für den Preis eines Buches und Kurzfilme für den Preis einer DVD in voller Länge?

Kurz: Ich habe nicht die Qualität am Zeitinvestment gemessen, sondern ich mache daran fest, ob ich bereit bin so viel Geld für etwas auszugeben. Und das mache ich bei allen Medien. Machen eigentlich fast alle Menschen bei allen Medien.

Bloodborne ist übrigens auch ein Multiplayer Spiel, wenn man den möchte. Das macht die Soulsborne-Serie ja so genial.

Ich konnte mit der Serie nichts anfangen. Soll die Qualität nun aber nicht mindern. Ich denke auch, dass die Art und Weise, wie der Multiplayer eingebunden ist, sehr gut gelungen ist. Wie gesagt habe ich auch nur Bloodborne einige Stunden gespielt und Dark Souls III. Und da hatte ich halt einfach den Eindruck, dass die Games eigentlich nicht sehr schwer sind, wenn man geduldig spielt. Dagegen aber fast unmöglich, wenn man nicht die notwendige Geduld hat, Schritt für Schritt vorzugehen, sich selber immer weiter aufzuwerten etc.

Oder aber Bloodborne war einfach deutlich einfacher als Dark Souls und es hat darum so viel besser geklappt. Das soll aber afaik nicht der Fall sein.
 
Und deswegen ist per se Edith finch nie seine 20 euro wert weil egal wie genial die SP erfahrung ist es eben nur 3,5 std sind? Beim tlou dlc wirds dann noch genialer aber eben auch noch kürzer. Jeder soll selbst Enscheiden für was er Geld ausgibt aber mit der Einstellung sind so Dinge wie Kino für dich gar nicht mehr vorstellbar oder?
 
Eine Diskussion darüber dass MP-Games SP-Games pauschal überlegen sind (oder umgekehrt) ist so selten dämlich, dass sie sich mit jemanden, der solche Meinungen ernsthaft vertritt nicht lohnen. Da verwechselt man den eigenen Geschmack mal wieder mit faktischer Überlegenheit.

Das ist nichts anderes als z.B. ein Genre einem anderen vorzuziehen. Jemand der das eine dem anderen also vorzieht hat einfach einen spezielleren Geschmack als jemand, der je nach Game einzeln bewerten wird. Das Spielstunden-argument allerdings ist schlicht und ergreifend nur dumm. Gucke ja auch trotz Überangebot an guten Serien noch gerne Filme im TV. Wer die Qualität eines Games (oder überhaupt einer Freizeitbeschäftigung) nur am Zeitinvestment festmacht, tut mir ehrlich gesagt maximal leid (na eigentlich nicht mal das).

Richtig. Pauschal zu behaupten, bei MP bekommt man mehr für sein Geld, sind anspruchsvoller und Videospielstorys sind grundsätzlich anderen Medien unterlegen, ist Käse.
Lohnt nicht darauf weiter einzugehen.
 
Bloodborne ist übrigens auch ein Multiplayer Spiel, wenn man den möchte. Das macht die Soulsborne-Serie ja so genial.

Korrekt. Das sind die Spiele, die es schaffen, den Bogen zu schlagen. Grundsätzlich ein Singleplayerspiel, jedoch mit einer Multiplayerkomponente ausgestattet, die man nutzen kann, aber nicht muss.
 
Korrekt. Das sind die Spiele, die es schaffen, den Bogen zu schlagen. Grundsätzlich ein Singleplayerspiel, jedoch mit einer Multiplayerkomponente ausgestattet, die man nutzen kann, aber nicht muss.

Darum auch meine Lieblingsserie aller Zeiten. Man kann Monate lang Fun haben nur mit dem Singleplayer (verschiedene Builds, Level 1 Run ect..) oder man macht nur Arenenkämpfe online, oder hilft anderen Spielern oder trollt herum mit fiesen Builds und "erspielt" sich Hatemails.:-D Bei DkS1 hat mich das fast 2 Jahre beschäftigt.
 
Ich glaube nicht, dass Spencer Spiele wie Bloodborne gemeint hat.
 
Richtig. Pauschal zu behaupten, bei MP bekommt man mehr für sein Geld, sind anspruchsvoller und Videospielstorys sind grundsätzlich anderen Medien unterlegen, ist Käse.
Lohnt nicht darauf weiter einzugehen.

Du schießt an seinen Punkten vorbei und in welcher Welt Videospielstorys mit Filmen und Büchern mithalten können könntest du mal belegen.
 
Die Interpretation von Spencers Gesülze kann man sich sparen, Microsoft hat über die Jahre mehr als deutlich gemacht, dass sie an einem diversen qualitativ hochwertigen Exklusivlineup keinerlei Interesse haben.

Die gehen weiter mit dem GaaS Müll und irgendwelchen Third Party Deals auf Bauernfang.
 
Sollte man als Sony Fanboy Third Party Deals verschmähen, wenn es doch genau diese Deals sind, die Sonys Zahlen in den Weihnachtsgeschäften explodieren lassen und nicht deren First Party Anstrengungen?
 
MP Games haben garantiert nicht nur Vorteile gegenüber SP Games :ugly:

SP Games haben:
- bessere Story
- oft kreativeres und einzigartigeres Gameplay
- bessere Atmosphäre
- bessere Effekte und Leveldesign
- mehr Interaktion mit der Umgebung

wenn ich bock auf Zelda oder Batman-Gameplay habe, welches MP Game könnte diesen Bedarf decken? Da fällt mir nichts ein.

MP-Games hingegen:
- allein die Tatsache das MP geht
- größere Herausforderung durch menschliche Gegner
- Langzeit Support durch mehr Addons und mehr Updates


Ich bin von Zeit zu Zeit beidem nicht abgeneigt aber am besten sind Games die beides kombinieren, halt Bloodborne oder Dark Souls, hier sind die besten Eigenschaften aus beiden Genres unglaublich gut ineinander verwoben, so gut habe ich es bei noch keinem Game erlebt.

Das Game-Storys unwichtig sind ist natürlich Blödsinn und kann eigentlich nur von der gelben Fraktion kommen.
Man sieht ja wie beliebt The Last of Us z. B. wegen der Story war oder wie die Fans Nier feiern.
 
Sollte man als Sony Fanboy Third Party Deals verschmähen, wenn es doch genau diese Deals sind, die Sonys Zahlen in den Weihnachtsgeschäften explodieren lassen und nicht deren First Party Anstrengungen?

Mit der Fanboy Psyche kennst du dich ja bestens aus, deshalb solltest du dir diese Frage selbst beantworten können. Ich persönlich, als objektiver Qualitätsgamer, kann mich in diesen Schwachsinn nicht hineinversetzen und bin deshalb natürlich strikt gegen jegliche Marketing und exklusiv DLC usw. Deals.
 
Mit der Fanboy Psyche kennst du dich ja bestens aus, deshalb solltest du dir diese Frage selbst beantworten können. Ich persönlich, als objektiver Qualitätsgamer, kann mich in diesen Schwachsinn nicht hineinversetzen und bin deshalb natürlich strikt gegen jegliche Marketing und exklusiv DLC usw. Deals.

Ja, ganz genau. Das bist du. Machst dich immer dafür stark, dass Sony sowas wie Bloodborne und Shenmue 3 zu unterlassen hat und diesen Titel auch auf der One zugänglich machen soll. :v:
 
Ja, ganz genau. Das bist du. Machst dich immer dafür stark, dass Sony sowas wie Bloodborne und Shenmue 3 zu unterlassen hat und diesen Titel auch auf der One zugänglich machen soll. :v:

Bloodborne gehört Sony, keine Ahnung was das in der Diskussion zu suchen hat.
 
MP Games stampfen SP Games in einfach in den Boden. Handelt mit es. Sei es CoD, LoL, BF,Minecraft, Dota oder sonstiges. Und Games mit gutem Coop sind auch spaßiger als wenn man alleine spielen würde. Gears, Diablo, Halo, Army of two, Warframe usw. sind zwar auch solo spielbar, bieten dank Coop eine viel bessere Erfahrung. SP Games schön und gut, aber wie oft wünscht man sich nicht, das zusammen mit seinem besten Kumpel zu erleben.
 
Das Game-Storys unwichtig sind ist natürlich Blödsinn und kann eigentlich nur von der gelben Fraktion kommen.
Man sieht ja wie beliebt The Last of Us z. B. wegen der Story war oder wie die Fans Nier feiern.

Ob nun wichtig oder unwichtig spielt keine Rolle. Verglichen mit anderen Medien haben Games - weil es eben Games sind und darum Gameplay und Interaktion bieten müssen - eine schlechte/unglaubwürdige Story. Das kann man nun gewichten wie man will.
 
Du schießt an seinen Punkten vorbei und in welcher Welt Videospielstorys mit Filmen und Büchern mithalten können könntest du mal belegen.

Och, das funktioniert ganz gut. Weiß nicht warum in der Diskussion so getan wird als wären der Großteil von Büchern und Filmen bei Story und Erzählung nicht ebenso Müll wie bei Videospielen. Der größte Unterschied ist eher, dass Filme und Bücher bei der Quantität einfach riesige Vorteile gegenüber story/character driven Games haben.


Zum Gruseln :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom