ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Seltsame Aussage von Lance. Sony benötigt die Einnahmen aus der Gamingbranche dringender als MS. Bizarr zu lesen das MS nicht genügend einnimmt. Dem Konzern geht es mehr als ausgezeichnet.
 
Seltsame Aussage von Lance. Sony benötigt die Einnahmen aus der Gamingbranche dringender als MS. Bizarr zu lesen das MS nicht genügend einnimmt. Dem Konzern geht es mehr als ausgezeichnet.

Lustig wie die Fanboys immer mit diesem Lance Schwachsinn ankommen wenn sie mal wieder keine Argumente haben. Wenn ich von MS rede beziehe ich mich natürlich immer auf die Gamingdivision, dachte das sollte klar sein, da wir uns hier in einem Gaming Forum befinden.
 
Lustig wie die Fanboys immer mit diesem Lance Schwachsinn ankommen wenn sie mal wieder keine Argumente haben. Wenn ich von MS rede beziehe ich mich natürlich immer auf die Gamingdivision, dachte das sollte klar sein, da wir uns hier in einem Gaming Forum befinden.

Wenn du Business schreibst, dann ist ziemlich klar, dass es den gesamten Konzern betrifft. Dachte das sollte klar sein, wenn man schon mit Begrifflichkeiten um sich wirft, Lance. Immer gut wenn Fanboys von Fanboys reden. :goodwork:

Hat die MS Gamingsparte nicht mehr Umsatz gemacht als Sonys? :ugly:

Mit 1000%iger Sicherheit: Nein. :P
 
Letztes Quartal:

Sony - ca. 3.43 Mrd. Dollar
MS - ca. 1.928 Mrd. Dollar

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Zahlen in den nächsten vier Quartalen entwickeln, immer vor dem Hintergrund dass Sony eine mehr als doppelt so große Hardwarebasis und außerdem noch eine VR-Lösung im Angebot hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Zahlen in den nächsten vier Quartalen entwickeln, immer vor dem Hintergund dass Sony eine mehr als doppelt so große Hardwarebasis und außerdem noch eine VR-Lösung im Angebot hat.

Na ja, da Scorpio kommt erst im 4. Quartal, daher wird sich in den nächsten vier Quartalen da noch nicht viel ändern. Und auch danach wird sich nicht so viel tun, da wie du schon sagst Sonys Base massiv größer ist und ja auch weiter stark wächst.
 
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Zahlen in den nächsten vier Quartalen entwickeln, immer vor dem Hintergrund dass Sony eine mehr als doppelt so große Hardwarebasis und außerdem noch eine VR-Lösung im Angebot hat.

Ich denke der interessanteste Punkt an der Zahl ist, dass wohl (natürlich spekulativ) der Win10-Store in der Hinsicht fast irrelevant ist.
 
Ganz ganz schwache Pauschalaussage, die nichtmal stimmt.

Bei einem Singleplayer Game bezahlst du nun mal für 10-15h Beschäftigung 60€. Bei einem Multiplayer Game bezahlst du für quasi unendlich Spielzeit den selben Preis.

Kommt natürlich noch dazu, dass ein SP Game nur dann anspruchsvoll ist, wenn man das Spiel noch nicht kennt. Ein MP Game bleibt auch nach 1000 Stunden fordernd, weil die Gegner sich nun mal mit dir entwickeln.

Der einzige Vorteil eines SP Games ist die Story. Und da sind Games ohnehin nicht zu gebrauchen, weil ein Game rein vom Grundprinzip eines Spiels her (-> Interaktion) keine gute Story ermöglicht. Willst du Interaktion, gibt es unmöglich eine brauchbare Story (-> sobald etwas passiert, was nicht passieren sollte, wird man gezwungen, die Stelle erneut zu spielen), willst du keine Interaktion bist du mit anderen Medien besser aufgehoben.
 
Bei einem Singleplayer Game bezahlst du nun mal für 10-15h Beschäftigung 60€. Bei einem Multiplayer Game bezahlst du für quasi unendlich Spielzeit den selben Preis.

Kommt natürlich noch dazu, dass ein SP Game nur dann anspruchsvoll ist, wenn man das Spiel noch nicht kennt. Ein MP Game bleibt auch nach 1000 Stunden fordernd, weil die Gegner sich nun mal mit dir entwickeln.

Der einzige Vorteil eines SP Games ist die Story. Und da sind Games ohnehin nicht zu gebrauchen, weil ein Game rein vom Grundprinzip eines Spiels her (-> Interaktion) keine gute Story ermöglicht. Willst du Interaktion, gibt es unmöglich eine brauchbare Story (-> sobald etwas passiert, was nicht passieren sollte, wird man gezwungen, die Stelle erneut zu spielen), willst du keine Interaktion bist du mit anderen Medien besser aufgehoben.

Was fürn BS.
Horizon, Zelda BotW, Persona 5 etc. also nir 10-15h Spielzeit. Man lernt nie aus. XD

Umgekehrt kann man doch auch sagen MP Spiele sind viel größere Zeitfresser ohne tiefere Bedeutung.
Wer setzt sich schon hunderte oder tausende Stunden vor einen stupiden Spieleloop?
Außer man betrachtet die miesen Glücksspielkisten, Karten als etwas positives und zwar positiv für den Publisher den Spieler langfristig viel mehr Geld für weniger Aufwand hinterherzuwerfen.
 
Umgekehrt kann man doch auch sagen MP Spiele sind viel größere Zeitfresser ohne tiefere Bedeutung.
Wer setzt sich schon hunderte oder tausende Stunden vor einen stupiden Spieleloop?

Manche Spiele machen aus sich selbst heraus Spaß, ohne eine Karotte die einem vor die Nase gehängt wird. Ich spiele Overwatch z. B. auch nicht wegen irgendwelcher Kisten, genauso wie ich TF2 (bei dem ich bis heute 3000+ Stunden angesammelt habe) nicht wegen irgendwelcher Kisten gespielt habe. :tinglew:

Bei TF2 besitze ich zwar einige recht seltene Teile, aber das liegt größtenteils daran dass ich mir einen Vorrat an Keys (quasi die Währung der TF2-Tradeheinis) aufgebaut habe als die noch billig durch Tausch zu ergattern waren.


Generell Singleplayer-Spiele auf 10-15h Spielzeit zu reduzieren ist natürlich genauso falsch, auch ohne dass man gleich auf Open World-Games zeigen muss. Hier muss man wieder die Dark Souls-Reihe positiv hervorheben, die es geschafft haben das Singleplayer- und Multiplayer-Erlebnis miteinander zu verbinden und mir dabei noch gleichzeitig die Möglichkeit zu geben das SP-Erlebnis anderer Spieler zu ruinieren. :tinglev:
 
Ich habe die Nase voll von MP Games, seitdem ich in ESO mächtig angekackt wurde. Mehrfach. Ich trainiere da für mich, grinde gemütlich und dann kommen da diese Highlevel Kackbratzen, killen alles (warum auch immer?! :x) und reiten weiter. Was soll das? :motz:
 
Ich habe die Nase voll von MP Games, seitdem ich in ESO mächtig angekackt wurde. Mehrfach. Ich trainiere da für mich, grinde gemütlich und dann kommen da diese Highlevel Kackbratzen, killen alles (warum auch immer?! :x) und reiten weiter. Was soll das? :motz:

Da wartet man halt auf den Respawn? :nerd: Außerdem solltest du doch eh zu FF XIV kommen und einen RAF-Code von mir eingeben. :tinglew:
 
immernoch falsch da du gerade zwischen kompetitiven spielen gegen allen rest unterscheidest.

Jedes Multiplayer Game (abgesehen von Co-op natürlich, aber von denen spreche ich hier natürlich nicht, weil diese vom Aufbau einem Singleplayer Game ähneln) kann kompetitiv sein.

Was fürn BS.
Horizon, Zelda BotW, Persona 5 etc. also nir 10-15h Spielzeit. Man lernt nie aus. XD

Umgekehrt kann man doch auch sagen MP Spiele sind viel größere Zeitfresser ohne tiefere Bedeutung.
Wer setzt sich schon hunderte oder tausende Stunden vor einen stupiden Spieleloop?
Außer man betrachtet die miesen Glücksspielkisten, Karten als etwas positives und zwar positiv für den Publisher den Spieler langfristig viel mehr Geld für weniger Aufwand hinterherzuwerfen.

Dann sind es halt 60€ für in den meisten Fällen 10-15h und in einigen Fällen 50-100h. Inwiefern ändert das nun was? Versteh' mich nicht falsch, ich habe Zelda: Breath of the Wild gespielt. Ich habe rund 40h damit verbracht, habe 100 Schreine erledigt, die Dungeons gemacht und den Endboss erlegt. Das Spiel war toll. Werde ich es je wieder spielen? Vielleicht um die verbleibenden 20 Schreine noch zu erledigen (auch wenn die Schreine mittlerweile ziemlich ermüdend sind). Aber wieso sollte ich es sonst wieder anfassen? Sollte ich das Spiel nochmal von vorne beginnen, wird es langweilig, weil ich die Schreine alle kenne, weil ich die Dungeons alle kenne, weil ich weiß, wo ich was finde und wie ich es löse. Herausforderung sieht anders aus. Entsprechend bleiben Singleplayer Games selbst bei diesen Games im Verhältnis zur Spielzeit teuer, oder zumindest teurer.

Und wieso sollten Multiplayer Spiele Zeitfresser ohne tiefere Bedeutung sein? Ich habe meine Herausforderung bei einem Multiplayer Spiel. Egal wie simpel das Game ist, es wird immer fordernd sein. Das lässt sich auch gar nicht vermeiden, weil sich die Gegner - ganz im Gegensatz zu einer AI - nun mal mit dir entwickeln. Ja, Lootboxen sind heute in den Multiplayer-Games relativ häufig vorhanden. Nur spielt man die Games ja nicht wegen diesen Lootboxen, sie sind nur "nice to have", weil man sich belohnt fühlt für etwas, was man erreicht hat. Der wirkliche Anreiz ein Multiplayer Game zu spielen ist es doch, Erfolg zu haben.

Auch halte ich es für gewagt, bei einem Multiplayer Game von einem geringeren Aufwand zu sprechen. Ein Singleplayer Game wird auf den Markt geworfen, einige male gepatcht, damit es wirklich spielbar ist. Danach spielt es eh keiner mehr und man kann sich dem nächsten Projekt widmen. Multiplayer Games aber müssen über viele Jahre hinweg unterstützt werden. Man kann den Support zwar einstellen und zum nächsten Projekt gehen - nur stirbt dann das Game innert kürzester Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wartet man halt auf den Respawn? :nerd: Außerdem solltest du doch eh zu FF XIV kommen und einen RAF-Code von mir eingeben. :tinglew:

Bei FF14 bin ich immer noch unsicher. :angst2: Wenn es mir gefällt, könnte ich wieder süchtig werden. Und ich war schon mal ne Zeit lang extrem süchtig (Schlaf und Essen? Was ist das?) und hab 200+ Euronen in einem japanischen MMORPG ausgeheben, das es heute nicht mal mehr gibt. :fp: FF14 sieht da zu verlockend aus. Bei ESO hatte ich irgendwie nie Suchtängste.
 
Bei FF14 bin ich immer noch unsicher. :angst2: Wenn es mir gefällt, könnte ich wieder süchtig werden. Und ich war schon mal ne Zeit lang extrem süchtig (Schlaf und Essen? Was ist das?) und hab 200+ Euronen in einem japanischen MMORPG ausgeheben, das es heute nicht mal mehr gibt. :fp: FF14 sieht da zu verlockend aus. Bei ESO hatte ich irgendwie nie Suchtängste.

Nunja, Final Fantasy 11 ist heute noch online und hat erst vor relativ kurzer Zeit seinen letzten Content-Patch erhalten, nach fast 15 Jahren. :sorry: Und das mit bedeutend weniger Spielern als FF14... Es gibt zwar wie in fast jedem anderen MMO auch einen Echtgeldshop bei FF14, aber da ist nur Flitter drin wie ein paar Mounts.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom