ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ja das lief noch auf Feature-Phones. Ich glaube es sah damals schick aus, aber für Soundeffekte und Musik reichte die Power der Handys dann nicht mehr :v:

Grundsätzlich hast du aber recht...die 3 Sony-Handygames (Run Sackboy Run auch noch oder wie das hieß) und das Cardgame habe ich unterschlagen bei Sony. Für das reine Melken kann man das schon nennen...Neuentwicklungen mit dem Namen drauf..dann ist UC plötzlich ähnlich Übel dran wie Ratchet. Da hat man dann schon einen Punkt imo.

Ich persönlich mag transmediale Aufbereitung gerne, gerade wenn mir eine Marke wichtig ist. Und ist ja auch eine gute Sache für Fans und Hersteller. Erlebniswelten sind interessanter als einzelne Erlebnisse. Schwierig ist dabei oft nur die Balance aus Quantität und Qualität zu finden, dann kann sowas schnell zum melken werden. Und Marken wie Marvel, Harry Potter etc. sind da ohnehin noch viel krasser als unsere drei Spielegiganten. Die Transmedialität ihrer Marken bezieht sich ja oft einfach nur auf Spiele für andere Endgeräte, Spin-offs oder Comics/Bücher (eigentlich die einzigen anderen Medienformen in dieser Beispielaufzählung)

Ich glaube wichtig sind einfach nur adäquate Pausen zwischen den Releases oder die Qualität von Auskopplungen, wenn man es mal rein auf Software bezieht. So wirkt das einfach nochmal anders, wie jetzt bei God of War nach Ascension.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Qualität da ist und man es nicht übertreibt ist es ja okay. Die Spartan Games im Fall von Halo sind ja absolut okay.
Aber es gibt eben einen Unterschied zwischen Gwent und UC: Fight for Fortune oder Fortune Runner und Super Mario Run.

Da stimme ich dir absolut zu :) Macht auch den Unterschied imo in der Markenpflege
 
Die einzige Franchise die quasi überall ihren Namen verwenden kann, ohne dabei vollkommen missglückt auszusehen, ist imo 'Mario'.

Ob Tennis, Doktor, Basketball, Golf, Soccer, Karte... etc.
 
Die einzige Franchise die quasi überall ihren Namen verwenden kann, ohne dabei vollkommen missglückt auszusehen, ist imo 'Mario'.

Ob Tennis, Doktor, Basketball, Golf, Soccer, Karte... etc.

Imo könnte das an Design und Kontext liegen. Ist quasi zeitlos und kontextuell nicht unbedingt an ein spezifisches Setting gebunden. Ähnlich wie Micky Mouse ^^ Wobei ein Uncharted oder Halo Sportspiel mal interessant wäre :v:

Ich glaube sogar das Sony und MS so etwas auch bieten könnten. Beispielsweise LBP bei Sony. MS könnte vllt. Minecraft dafür nutzen.

Hm, ich versuch mir grad nen Ego-Shooter im Mario Style vorzustellen...

Ich könnte mir Mario als Charakter in Splatoon 2 vorstellen ^^ ;) Und denk nur an den FPS Multiplayer von Banjo Tooie
 
Die 360 in meinem TV-Regal straft dich Lügen. :nix:
Btw. solltest du dir als Mod endlich mal abgewöhnen,
zu versuchen, User vorzuführen.

Die 360 ist ~zwölf Jahre alt. Was hat es mit vorführen zu tun, wenn ich dir einen Spiegel vorhalte? Es steht dir frei, mir deine Beiträge aus dem WAR zu präsentieren, in denen du nach den E3s der letzten Jahre einen Kaufgrund für MS-Konsolen entdeckt haben willst. Und da ich deine Einstellung und Intentionen mittlerweile gut genug kenne, kann ich es mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, dass MS dir persönlich Kaufgründe wird liefern können.

Das ist auf einer rein sachlichen, faktenbasierten Ebene doch kaum abzustreiten, oder?

/edit: Rechtschreibfehler beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw. Call of Duty oder Assassins Creed sind auch unterschiedliche Spiele, von komplett unterschiedlichen Entwicklern mit unterschiedlichen Szenarien. Da legt man in der allgemeinen Diskussion aber auch keinen Wert auf Differenzierung.
Ich wüsste nicht, wie man bei beiden Games über einen Kamm scheren kann, außer du beziehst dich auf die Entwicklungszyklen und die mediale Präsenz.
 
MS könnte immer noch Kaufgründe liefern. Das haben sie 2005-2009 zu Genüge getan, als noch Spiele wie Lost Odyssey, Blue Dragon, Condemned, Lost Planet und (als zeit excludives) Mass Effect 1&2 und Bioshock kamen.
 
Die 360 ist ~zwölf Jahre alt. Was hat es mit vorführen zu tun, wenn ich dir einen Spiegel vorhalte? Es steht dir frei, mir deine Beiträge aus dem WAR zu präsentieren, in denen du nach den E3s der letzten Jahre einen Kaufgrund für MS-Konsolen entdeckt haben willst. Und da ich deine Einstellung und Intentionen mittlerweile gut genug kenne, kann ich es mt ziemlicher Sicherheit ausschließen, dass MS dir persönlich Kaufgründe wird liefern können.

Das ist auf eine rein sachlichen, faktenbasierten Ebene doch kaum abzustreiten, oder?

Nein deine Unterstellungen sind einfach nur vollkommen deplatziert.

Du bist einfach ein sehr schlechter Moderator. Das ist faktenbasiert wohl kaum abzustreiten, oder?
 
Also dass es kein Uncharted V mehr geben wird halte ich immer noch für unwahrscheinlich.
Die PS5 braucht schließlich ein Zugpferd. Müsste ja nicht mal von Naughty Dog selbst kommen.

Da glaub ich aktuell eher daran dass Konami die Metal Gear Reihe mit Metal Gear Survive endgültig killt.

Ich glaub auch das da noch was kommt. Ist wie mit From Software und Dark Souls. Da kommt bestimmt wieder etwas.
 
Wie kommst du da drauf? Die Souls-Reihe ist doch Sony-Exklusiv :lol2:

Wer das behaupten sollte, hat von der Sous-Reihe und den diesbezüglichen Markenrechten keinerlei Ahnung. :tinglew:

Wäre Demon Souls nicht besser?

Mangels PS3 habe ich Demon Souls nie ernsthaft spielen können. Wäre also auch gut. Ich denke aber, dass FROM Software (wenn - dann) mit Dark Souls 1 auf Switch starten sollte. Ist aber ohnehin alles völlig hypothetisch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom