Das eine schliesst das andere nicht aus !
Schön, dass sie jetzt schon von nem neuen Zelda sprechen! Vlt. machen sie ja jetzt sowas wie MM (in Relation zu OoT, also vorhandenes recyclen und in ein anderes Kostüm stecken)!
wenn sie es schaffen gute Dungeons und Bosse in das OW Game zu bringen die an SS und TP heranreichen und wenn sie die Dungeon-Items zurückbringen, dann wäre es ne gute Sache, bezweifle das aber irgendwie, die werden sicher nur die BotW Formel erweitern.
Das schließt sich nicht aus. Außerdem hat Nintendo Zelda endlich auf ein neues Level gehoben anstatt seit OoT den gleichen Ansatz immer nur zu variieren. Das hatte die Serie bitter nötig. Ich find's gut und bin gespannt, was Nintendo daraus noch so alles macht.
Es gab nur sehr wenig Games die so waren wie Zelda (Darksiders und mit Abstrichen Batman). Warum sollte man also froh sein das nun genau den Fans von so einem Spielekonzept ein weiteres Game dieser Art genommen wird? Batman ist vorbei, wann ein neues Darksiders kommt steht in den Sternen, Zelda nutzt die Formel nicht mehr. Eigentlich ist gar kein "Zelda-Game" mehr übrig denn Zelda wurde zu OW-Bullshit ohne ordentliche Dungeons, Bosse und Dungeon-Items.
welch ironie, dass den leuten, die meinen zelda wäre immer das gleiche, botw nun nicht gefällt :v:
botw crap :v: und das von demjenigen der hier immer meinte, dass alles unter 90 mc nicht spielenswert ist.
Zelda war ja auch immer das gleiche, so eine Aussage bedeutet aber nicht gleich dass diese Tatsache schlecht ist
Habe ich NIEMALS behauptet das alles unter 90 MC schlecht ist, da verwechselst du mich mit MTC oder TheGame.
Nur weil das Konzept der OpenWorld übernommen wird heißt es nicht, dass der Fokus wieder komplett darauf gelegt werden wird.
Man kann das Konzept auch beibehalten, dabei die Oberwelt aber deutlich kompakter und mit weniger Sammelaufgaben und dafür größere und komplexere Dungeons ins Spiel bringen. Letztere hätten auch beim aktuellen Zelda ohne Probleme ihren Platz gefunden.
Dungeon-Items widersprechen angeblich dem Prinzip von BotW
Leider wahr.
Zelda war einmal .Der nächste wird auch nur ein Spielplatz ohne Tiefgang .
Na ja,es gibt genug alternativen die ICH besser finde
Alternativen für ein gutes Zelda? Mir fallen da gerade nur Darksiders und Batman ein. Darksider habe ich mir gerade geholt und werde dieses letzte "Zelda-Erlebnis" bis zum Ende genießen, aber danach war es das doch. Welches Game ist denn noch ähnlich wie Zelda?
Zeit genug für Sony zu handeln und diesmal einen klassischen Zelda - Klon auf den Markt zu bringen. Etwas, das natürlich mehr bietet als das Oceanhorn - Indiespiel. Das war ohne Frage spaßig, aber irgendwie fehlte ein Triple A Feeling. Wenn Sony das hinbekommt, könnten sie eine neue IP mit vielen Fans auf die Beine stellen. Wenn Nintendo schon die beste Karte verspielt und in diesem Punkt dauerhaft auf OW und
do-what-you-want setzt, dann heißt es für die anderen eben
back to the roots. Alles wird irgendwann einmal out, so auch OW. War ja mit den FPS nicht anders. In der PS360 - Ära gab es sie wie Sand am Meer, und heute zum Glück weniger. Obwohl ich diese Games mag, aber irgendwann wird es auch zu viel. Nachdem ich denn Horizon und später Elder Scrolls 6 gezockt habe, werde ich auch erst mal genug von OW haben, und da wäre ein klassischer Zelda - Klon mal ne Überlegung wert.
das wäre natürlich absolut klasse und hoffentlich erkennt Sony, das der Markt nach dem Verlust von Zelda nun ein neues Game dieser Art braucht. Damit könnten sie auch einige enttäuschte Zelda-Fans für sich gewinnen die fürchten mussten nie wieder ein echtes Zelda spielen zu können.
Gerade wenn Sony das macht könnte es noch geiler werden als das original Zelda, weil es bestimmt düsterer wäre und mehr Story hätte als alles Zelda zusammen. Oh man allein daran zu denken, bitte macht es Sony :-D
Guter Punkt, ich würde aber noch die dünne Story, die winzigen Titanen-Dungeons, die schlechten Bosskämpfe und die leere nebenquestarme Welt aufzählen.
Diese gibt es aber schon für die PS4, und warum deswegen jetzt extra ne Box kaufen und auf die angesammelten Trophys verzichten?
In der Tat.
Wie ist das eigentlich? Man hat ne Waffe, hämmert damit wild durch die Gegend und dann geht sie kaputt? Ich habe es nicht gezockt und kann es mir schwerlich vorstellen. In The Elder Scrolls repariere ich die immer, oder lasse sie reparieren, und gut ist.
Du nimmst dir ne Waffe kämpfst ein wenig mit ihr und dann geht sie auch schon kaputt und kann nie wieder genutzt werden. Das macht das Waffensystem so unnötig. Man freut sich gar nicht mehr wenn man was starkes findet, das Vergnügen wird eh von kurzer Dauer sein, in TES hingegen kann man sich über ne coole Waffe freuen und sie auch das Game über nutzen wenn man möchte.