Objektiv
L20: Enlightened
- Seit
- 3 Okt 2001
- Beiträge
- 23.050
Persona > Main SMT. Ist nur eine persönliche Meinung, aber die überschneidet sich mit der Wahrheit.
So denken eigentlich alle Leute mit Geschmack und Ahnung von JRPGs ^^
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Persona > Main SMT. Ist nur eine persönliche Meinung, aber die überschneidet sich mit der Wahrheit.
Kommt eh nicht auf EA Access, daher erledigt sich das Problem von selbst Abgesehen davon dass das Persona Englisch ziemlich simpel ist, anstrengend ist da gar nichts, es sei denn die Kenntnisse sind wirklich schlecht.
Ein großer Fail ist es im Jahre 2017 immer noch kein Englisch zu verstehen, insbesondere dann wenn man ein Hobby hat, dass so international ist wie Gaming.
Hauptsache Prädikat besonders wertvoll.
Sind aber natürlich beides absolute Spitzenreihen. Soll jeder für sich entscheiden was ihm mehr liegt.
Kann man bei SMT süße Anime Mädels daten? Nein?
Wie kann es dann besser sein als Persona?!
Heute extra ne Stunde früher zur Arbeit damit ich eine Stunde mehr für Persona hab!
Indem die Dämonen und das System der Aufnahme der Dämonen besser sind, eine höhere Schwierigkeit herrscht und man das düstere Setting und die Musik mag, die Beziehungen ohne Dates aufgebaut werden, was bizarr ist bei Schulkindern aber wenn Schulkinder daten und JPop dein Ding ist....:v:
Kann man bei SMT süße Anime Mädels daten? Nein?
Und was es eben auch gut macht ist das es einen nicht mit Content zu müllt.
Viele Open World Games scheißen dich mit Content zu und man fühlt sich erdrückt. Zelda ist viel besser dosiert.
Also ist Zelda doch nur eine Open World Light.
Danke für die Aufklärung
Also ist Zelda doch nur eine Open World Light.
Danke für die Aufklärung
:o
Werde SMTV mal ne Chance geben aber jetzt noch groß was auf dem 3DS zu spielen hab ich keine Lust mehr drauf.
Du hast vermutlich recht. Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Wären jetzt alle Schreine, Krogs, Städte, Camps und sonstige Besonderheiten auf der Karte markiert (und man am besten noch per Marker durch die Story geschleift werden) würde mich das meiste davon Null interessieren. Ich würde auch die Welt nicht erkunden wollen und einfach nur durch die Story laufen obwohl es eigentlich der gleiche Content istbesser dosiert trifft es imo nicht. der content ist halt nicht derart "in-your-face", wie es bei der farcry formel normal der fall ist.
das entdecken wird einem halt selbst überlassen. was auch bedeutet, dass man viel besser selektieren kann, was man priorisieren möchte.
zugemüllt ist es ja dennoch... sobald man merkt was man alles machen kann.
Zum Thema Scorpio Software Offensive:
Sieht wohl nicht so gut aus laut Branchen Insider shinobi602.
6TF
4K
0 Games
Du hast vermutlich recht. Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Wären jetzt alle Schreine, Krogs, Städte, Camps und sonstige Besonderheiten auf der Karte markiert (und man am besten noch per Marker durch die Story geschleift werden) würde mich das meiste davon Null interessieren. Ich würde auch die Welt nicht erkunden wollen und einfach nur durch die Story laufen obwohl es eigentlich der gleiche Content ist
Könnte man, wenn man die Karte schon komplett aufgedeckt hat und sich sicher wäre wo man hin muss oder bei wem man die richtigen Infos erhält.wobei man marker für die story setzen kann.
BoTW wäre vollgestopft mit Markern, wenn jeder Sinn und Unsinn markiert wäre. Was man Nintendo hier hoch anrechnen muss, ist das Welt-Design. Man kann (und will) fast überall hin, findet immer wieder Stellen, die von weitem interessant aussehen und hat auf dem Weg dahin derart viele Ablenkungen, dass man am Ende ganz wo anders landet. Ohne dabei jemals das Gefühl zu haben, dass man nur Sachen abarbeitet.