ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Meinst du den Ruhemodus? Bei mir wird das Spiel geschlossen wenn ich die PS4 in den Ruhemodus versetze und ich muss es wieder laden. Liegt das an einer Einstellung (oder daran, dass ich die Disc nutze?) oder reden wir aneinander vorbei? So oder so, habs gerade getestet und die PS4 aus dem Ruhemodus aufgeweckt, braucht ca, doppelt so lange wie die Switch bis ich zu dem Punkt komme, wo ich das Spiel überhaupt anklicken kann. Immer noch OK und für mich kein Grund zur Beschwerde , aber im Direktvergleich ist die Switch halt deutlich flotter.

ein spiel aus dem ruhemodus zu starten dauert bei mir ca 10 sekunden und ich kann weiter spielen.

mag sein das es bei der switch noch schneller geht.
 
ein spiel aus dem ruhemodus zu starten dauert bei mir ca 10 sekunden.

mag sein das es bei der switch noch schneller geht.

Ich habe die Zeit nicht gemessen, nur gezählt. Bei der Switch konnte ich bis 12 zählen, bei der PS4 bis 25.

Bezüglich dem Sleepmode habe ich scheinbar ne Einstellungssache übersehen (Spiel anhalten oder so). So hat die Unterhaltung was gutes, die PS4 wird jetzt etwas angenehmer für mich. :moin:
 
Die hier packen es alle nicht:

DOOM
Mario + Rabbids: Kingdom Battle
RiME
Super Bomberman R:
Super Mario Odyssey
The Elder Scrolls V: Skyrim
Zelda
Xenoblade Chronicles 2

Gibt wahrscheinlich auch noch mehr, früher hatte sich aber Beyond3D die Mühe gemacht Pixel zu zählen.
Sehe es aber schon kommen, jetzt kommt gleich ein Klugscheißer und gibt es dummes Kommentar, weil Zornys die Auflösung der Switch erwähnen ^^

Die spiele laufen auf glotze in 900p -1080p und auf handheldmode in 720p, weil dort gedrosselte Leistung zum akkusparen. Ab und an skaliert die Auflösung mal unmerklich runter um bei mario zb. Die 60fps halten zu können, wenn mehr los ist.

Das ist powermässig trotzdem überhaupt nicht vergleichbar mit Uncharted, dass auf vita konstant nur in 700x. 400 lief und von 1080p nur träumen konnte.
 
Bei Erscheinen war Vita topmodern, das ist switch aber auch und eben keine hochgetaktete Vita.

Würde Sony morgen einen Handheldkonsolenhybriden wie die switch rausbringen, wäre der technische Performanceunterschied im besten Fall so gross wie zwischen der ersten xbox und der PS2.

Ihr könnt das Konzept der switch als Hybrid kritisieren, das Ports aktueller PS4one games schwierig bis unmöglich macht, aber sicher nicht die verbaute technik dahinter, die für die heutigen Handheldmöglichkeiten hervorragend ist . julian eggebrecht äusserte sich in einem Blog nur positiv über die Switchhardware und Doom sorgte bei der Fachpresse für beeindrucktes Staunen, dass es so gut lauffähig war auf einem Fast-hosentaschen-gerät.

Wer wie bond eine PS4 im flachen minigehäuse erwartet und alles darunter als veraltet sieht, hat einfach keinen Plan von der Realität.
 
Wen juckt der sleep mode, wenn es schnell gehen muss?
Es ist einfach nur jämmerlich, wenn man eine 100er Leitung hat und nicht mal die Hälfte der Bandbreite verwendet wird :fp:
Nichtmal die Hälfte? Ich hatte oft nichtmal 2MB/s, das sind 16Mbit, in höherer Geschwindigkeit hat man schon vor 10 Jahren woanders laden können...

Aber aber 10 Euro muss die PS+Gebühr erhöht werden! :fp:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird so schön, die Sony-Fähnchen in Richtung Mobile Gaming schwenken zu sehen, sollte die PS5 wirklich Switch-Like werden :kruemel:
Wie bei 60fps und 4k. Bis es nicht verfügbar ist, ist es das unnötigste der Welt. Ist es verfügbar kann man ohne nicht Leben!

Das war bei manchen Nasen hier im Forum aber mit dem mobilen Faktor der Switch genau dasselbe. Der mobile Faktor ist auch erst der entscheidende Faktor, seit es ihn bei der Switch gibt.
 
Das war bei manchen Nasen hier im Forum aber mit dem mobilen Faktor der Switch genau dasselbe. Der mobile Faktor ist auch erst der entscheidende Faktor, seit es ihn bei der Switch gibt.

Ich kann nicht für jeden sprechen aber Harlock und ich bspw. waren schon bei der Wii U von dem Konzept überzeugt da es unserm Lebensstil mehr passt als die reine Konsolenerfahrung. Wüsste allgemein kaum einen Fan hier von Nintendo der komplett auf deren Handhelds verzichtet hat außer Krateroz und ich glaube auch Rhino und die betreiben ihre Switch soweit ich weiß auch nur als Konsole.
 
Die spiele laufen auf glotze in 900p -1080p und auf handheldmode in 720p, weil dort gedrosselte Leistung zum akkusparen. Ab und an skaliert die Auflösung mal unmerklich runter um bei mario zb. Die 60fps halten zu können, wenn mehr los ist.

Das ist powermässig trotzdem überhaupt nicht vergleichbar mit Uncharted, dass auf vita konstant nur in 700x. 400 lief und von 1080p nur träumen konnte.

"Ab und an" ist lustig, wenn einige Spiele die 720p nie erreichen. Zu vergessen natürlich auch wieder dass die Vita fünf Jahre vor der Switch rauskam, die Hälfte der Akkukapazität hat, wohl mindestens ein Drittel weniger Volumen hat und Switch mit der Dockingstation gut das vier bis fünffache an Strom verbraten kann - damit du mit den 1080p angeben kannst.

Ab ja, Vita leistet weniger als die Switch. Lustig, ein richtiger Knaller der User hier xD
 
Wahrscheinlich wegen dem OLED Display, anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären. Man darf aber auch nicht vergessen dass manch ein User hier der Meinung war die Vita wäre die Zukunft der Videospiele gewesen. :v:

Ich erinnere mich... darüber wird heute aber lieber der Mantel des Schweigens gehüllt. :awesome: :ol: :beam:

:pcat::nyo::miau::moin:
:nyaok::pcat::nyo::miau::moin:
 
Dennoch beeindruckend, wie viele 60FPS Titel Nintendo auf der Switch mit knapp 400Gflop bzw. knapp 200GFlop(HH) Leistung herbeizaubert. Vor allem in einer Welt wo selbst die 4000Gflop PS4.1 es nicht schafft 60FPS im "Performance" Mode von MHW zu locken, sondern alles zwischen 30 und 55 FPS für die optimal schlechte Spielerfahrung mit Frametimes aus der Hölle. Von der PS4.0 Version reden wir lieber nicht.
 
Wahrscheinlich wegen dem OLED Display, anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären. Man darf aber auch nicht vergessen dass manch ein User hier der Meinung war die Vita wäre die Zukunft der Videospiele gewesen. :v:

waren auch viele nler der meinung das die wii die zukunft der heimkonsolen wird.

ka wie man sich darüber freuen konnte aber naja sie hatten zum glück eh nicht recht.
 
Ich erinnere mich... darüber wird heute aber lieber der Mantel des Schweigens gehüllt. :awesome: :ol: :beam:

:pcat::nyo::miau::moin:
:nyaok::pcat::nyo::miau::moin:

Ist ganz witzig, da einer davon zumindest die Switch hat aber Spiele wegen der Auflösung abbricht, wenn diese auf Vita Verhältnisse runtergeht. Ich persönlich komm ja sogar mit PSP Titeln auf der Vita klar aber jeder wie er meint ^^

waren auch viele nler der meinung das die wii die zukunft der heimkonsolen wird.

ka wie man sich darüber freuen konnte aber naja sie hatten zum glück eh nicht recht.

Ich spiele mit getrennten Joycons, teilweise auch wenn icb nur am Handheld spiele und bevorzuge Motionsteuerung. :goodwork:
 
Weil sie genauso kostspielig war wie der 3DS und in allen belangen siginifikant besser war ...
Wahrscheinlich wegen dem OLED Display, anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären. Man darf aber auch nicht vergessen dass manch ein User hier der Meinung war die Vita wäre die Zukunft der Videospiele gewesen. :v:
...und die Blaupause für die Switch ist und die Switch ist doch die Zukunft. :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom