ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Mal von den lustigen Salzsprüchen und der braven Trollerei abgesehen: Wäre jedenfalls aus meiner Sicht wahnsinnig langweilig wenn Sony mit der PS5 die Switch kopiert (weil aus irgendwelchen Gründen stationäre Geräte nicht mehr zeitgemäß sein sollen). Ich glaube auch nicht, dass der Markt wirklich 2 dieser portablen Geräte haben will. Und noch weniger glaube ich, dass es den Stärken der Playstation ähnlich entgegenkommt wie jenen von Nintendo. Weder macht es aus 3rd Party-Sicht Sinn....wenn eine solche PS5 dann gegen eine stationäre Xbox antreten muss (oder umgekehrt), dann verliert der portable, technisch zurückgehaltene Ansatz deutlich Kunden. Und auch aus 1st Party-Sicht kaum. Ich wäre überhaupt nicht begeistert davon wenn die Sony-Titel die präsentationstechnisch zum Besten der gesamten Industrie gehören eine ganze Gen lang stehenbleiben, oder eventuell dann gar ein God of War auf der PS5 beschnitten im Vergleich zum kommenden PS4-Ableger wirkt.
Auch bei Sony-Games bei denen die Story und der SP nicht im Vordergrund stehen, wie bei Gran Turismo ist der technische Fortschritt von ganz wesentlicher Bedeutung imo.

Ich bin eigentlich tief im Playstation-Ökosystem verankert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mir dann gewisse 3rd Games auf einem solchen Gerät besorge, während eine Xbox dort eine ganz andere angeblich langweiligere und nicht mehr zeitgemäße Alternative bietet. Eine langweilige, nicht mehr zeitgemäße Alternative, die schlicht und ergreifend mehr Qualität bietet wenn ich nicht unterwegs bin.

Ich kann mir vorstellen, dass - sollte Sony oder MS einen solchen Weg gehen - derjenige dann der große Verlierer der nächsten Generation ist.


Schon die PS4 sollte ja eine Wiki like Konsole werden, halt die schwächste Konsole von allen mit WiiMotes, propagiert wohl von den gleichen Nasen.

Wie es dann wirklich kam, wissen wir.
 
Kenne ja auch solche Nasen, die eine PS4 mit 3 Tflops sahen oder die Switch als Sargnagel für Nintendo.
WIr wissen ja auch hier, wie das ausging ;)

in sachen ps4 wurde aber deutlich bodenständiger und näher am finalen produkt phantasiert als bspw. beim guten alten 1080p60fps project cafe! :rolleyes:
 
in sachen ps4 wurde aber deutlich bodenständiger und näher am finalen produkt phantasiert als bspw. beim guten alten 1080p60fps project cafe! :rolleyes:

Project Café entpuppte sich unterm Strich leider tatsächlich als große Enttäuschung. Wer kann da dem Propheten eigentlich verübeln, in dieser Phase Pro-Sony gewesen zu sein (wo die XBox One ebenfalls enttäuschte und die PS4 großes Momentum hatte). Nur die knalligsten Hardcore-Pikas haben hier ernsthaft w101, Mario Wörld oder ZombiU verteidigt. BotW ist da doch schon ein etwas anderes Kaliber :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher macht Sony nochmal ne neue Vita. Ein Hybrid ergibt für sie wenig Sinn, da sie nicht auf eine normale Heimkonsole verzichten werden, da ihre Fans diese wollen und sie massiv erfolg damit haben.

Bei Nintendo war die Switch vermutlich das beste was sie machen konnten, die Wii U war ein Totalflop und technisch schwach. Mit der Switch mussten sie den stationären Bereich nun trotzdem nicht völlig aufgeben (und sich technisch dabei nicht verschlechtern) und haben damit gleichzeitig nen recht starken Handheld, also den Zweig der immer noch gut lief neben der Wii U.

Eine weitere normale Heimkonsole war nach Wii U nicht drin, die Optionen wären a) nur ein Handheld oder b) ein Hybrid gewesen, in Nintendos Fall ist b die bessere Wahl, da sie nur ein System wirklich gut unterstützen können und sie die 3rds nicht auf ihrer Seite hatten und sie so trotzdem auch weiter ihre Heimkonsolenfans behalten konnten.

Warum sich Sony mit einem Hybriden selbst Konkurrenz machen sollte solange ihre Konsolensparte gut läuft (und sie legen im Gegensatz zu Nintendo eben mehr Wert auf grafische Pracht, im Verhältnis zumindest, sie wissen auch, dass ihre kundschaft mehr Wert darauf legt). Gibt keinen Grund sich noch mehr unterschiedliche Konfigurationen aufzuhalsen als man ohnehin schon hat. Und ob es sich für Japan alleine lohnt? Imo nein.

Und als Spieler würde ich es mir auch nicht wünschen. Wenn man sich weit aus dem Fenster legt und Sony ein paar jahre wartet, dann wäre vielleicht annähernd PS4 Grafik am Handheld möglich, durch ein Dock könnte man dann diese Spiele in 4k spielen. Daneben stellt Microsoft dann ihre next Xbone mit neuer Super CPU und 12 teraflop und skandiert: For the Players. Stärkste Konsole der Welt (dann mit Abstand), sie hätten quasi ein Monopol im Next Gen Bereich während sich Sony gegen Nintendo abrackert. Why?


in sachen ps4 wurde aber deutlich bodenständiger und näher am finalen produkt phantasiert als bspw. beim guten alten 1080p60fps project cafe! :rolleyes:

Naja, 600gflops bis 1teraflop wäre technisch zu der zeit nicht so unrealistisch gewesen, es machte halt Nintendos Einstellung einen Strich durch die Rechnung. Immerhin wissen wir, dass die Wii mal als 360er Konkurrenz und HD Konsole geplant war und Nintendo hätte bei ner HD Konsole wie der Wii U durchaus auch wieder auf mehr Power setzen können. So viel unrealistischer als Zeratuls PS4 Phantasien (der sich nach Bekanntwerden der PS4 Specs auch tierisch aufregte) war das auch wieder nicht.

@memo: Die Wii U hatte trotzdem sehr gute Spiele. Davon profitiert nun auch die Switch.
 
Ich kann es nur wiederholen: bitte keine Switch 2.0 in High End von Sony. Sony ist ein zukunftsorientierter Technikkonzern. Sie sollen bei VR und starker Leistung bleiben. Pappe, hin und her switchen, sowie ein ewig hüpfender Mario kann ruhig ein Credo von Nintendo sein, und auch bleiben.
 
Das Schöne ist doch: Sony kann machen was sie wollen und die meisten hier bleiben ihnen treu. Gibt ja auch Leute die sagen sie kaufen die PS für die bessere Multiversion, haben sich dann aber mit der PS2 und PS3 begnügt. Selbst wenn die One 2 Leistungsfähiger sein sollte werden die wenigsten dieser Leute zu MS wechseln. Finde ich eigentlich eine tolle Position für Sony.
 
Project Café entpuppte sich unterm Strich leider tatsächlich als große Enttäuschung. Wer kann da dem Propheten eigentlich verübeln, in dieser Phase Pro-Sony gewesen zu sein (wo die XBox One ebenfalls enttäuschte und die PS4 großes Momentum hatte). Nur die knalligsten Hardcore-Pikas haben hier ernsthaft w101, Mario Wörld oder ZombiU verteidigt. BotW ist da doch schon ein etwas anderes Kaliber :cool:

Ja, mit der Switch haben Pikas immerhin zumindest wieder den Hauch einer Berechtigung, um ernsthaft im Consolewar mitzumischen. :ol:

Ganz knapp dank Mario und Zelda
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Sony macht eine normale heimkonsole und konzentriert sich darauf. Zu recht, sie haben es nicht nötig gezwungen innovativ zu tun um irgendwelche pseudo internet wars zu gewinnen,mit ihrer strategie machen sie kohle und die kunden kaufen es mit freude. Tollen spielesupport haben sie und behalren sie sicher, womit das geklärt wäre.

Interessant wird zu sehen ob und wie stark sie VR mit der nächsten Gen pushen, weitertragen oder ob es ein nettes peripherie Gerät bleibt. Und der zweite interessante punkt ist wie sie sich rund um retail und download aufstellen,das wird den markt mitprägen.

Eine switch gibt es, eine zweire brauchts nicht
 
Das Schöne ist doch: Sony kann machen was sie wollen und die meisten hier bleiben ihnen treu. Gibt ja auch Leute die sagen sie kaufen die PS für die bessere Multiversion, haben sich dann aber mit der PS2 und PS3 begnügt. Selbst wenn die One 2 Leistungsfähiger sein sollte werden die wenigsten dieser Leute zu MS wechseln. Finde ich eigentlich eine tolle Position für Sony.

Ich war Sony auch mal treu. Die PS4 hatte sich nach Release für mich als Flop entpuppt. Bis es vernünftige Spiele gab, dauerte es.
Die nächste PS5 kaufe ich erst, wenn es ein vernünftiges LineUp gibt.

Die Switch hatte ich zu Release. Auf portable Nintendo Konsolen kann man sich immer verlassen
 
Ich habe zwar alle Konsolen zu Haus, spiele aber Games die ich mit Freunden zocken kann auf der PS4. Auf meiner X1X kaufe ich in Zukunft die Singleplayer Titel. Die Switch habe ich für meinen Sohn gekauft und der wird die nächsten Jahre mit 3 Titeln zufrieden sein. Bei Sony merkt man einfach, das sie versuchen das zu liefern was die Leute wollen. Der PS3 Ausrutscher hat Sony mal ganz gut getan und am Ende der PS3 Ära lief die Konsole auch wirklich gut Dank toller Games. Bei der PS4 stimmt einfach alles und als Zocker kann man sich kaum mehr wünschen als Unmengen guter Games, regelmäßigen Sales und günstiger und guter Hardware. Wer mehr möchte, der kann immer noch zur Pro greifen obwohl MS hier rein technisch gesehen etwas sauberer gearbeitet hat. Die X1 hört man selbst unter Vollast nicht. Denke das Sony sich noch 3 Jahre Zeit lassen kann und bis dahin sicher 50 Mio weitere Konsolen über den Tisch gehen. Dann kommt eine abwärtskompatible PS5 und eine tragbare PS4.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das Schöne ist doch: Sony kann machen was sie wollen und die meisten hier bleiben ihnen treu. Gibt ja auch Leute die sagen sie kaufen die PS für die bessere Multiversion, haben sich dann aber mit der PS2 und PS3 begnügt. Selbst wenn die One 2 Leistungsfähiger sein sollte werden die wenigsten dieser Leute zu MS wechseln. Finde ich eigentlich eine tolle Position für Sony.

das jetzt aber mehr oder weniger unterschwellig auf "konzernhörigkeit" zu schieben, finde ich dann doch etwas billig :hm:
vor allem seit der letzten generation spielt auch so etwas wie "accountbindung", "online-freunde" etc eine rolle - und das ist (nintendo jetzt mal aktuell noch ausgeklammert) nicht sony-exklusiv, sondern parallel dazu genau so bei microsoft. selbst wenn die one 2 schwächer wäre als die ps5, gäbe es genug leute, die nur auf grund ihres gamerscores bei ms bleiben würden - auch wenn sie vorher noch die besten versionen auf der one x gepriesen hätten
 
Ich möchte die Playstation 4 nicht mehr missen. Alleine schon Wipeout ist ein fettes Argument (für mich jedenfalls). Dazu immer noch Ratchet, ne astronomische Backlog und ab und an noch mit DriveClub Bikes eine geniale Grafik genießen. Die PS4 bietet - für mich - alles was ich brauche.
 
Das Schöne ist doch: Sony kann machen was sie wollen und die meisten hier bleiben ihnen treu. Gibt ja auch Leute die sagen sie kaufen die PS für die bessere Multiversion, haben sich dann aber mit der PS2 und PS3 begnügt. Selbst wenn die One 2 Leistungsfähiger sein sollte werden die wenigsten dieser Leute zu MS wechseln. Finde ich eigentlich eine tolle Position für Sony.

Mal wieder so ein typisch-seltsamer Mudo-Beitrag. Ich erspare es mir aber wieder einmal darauf einzugehen, dass Leistung für Fans der PS2 durchaus ein Kaufgrund war.
Ich bin mir auch wirklich sicher, dass die meisten PS4-Fans hier nur so auf eine Playstation Wii warten und das dann schlucken werden. Da schüttelt dann selbst jemand wie ich, der durchaus Fan der 1st Party-Games von Sony ist ungläubig den Kopf. Dadurch, dass alle 4 Playstation-Konsolen sehr viel gemeinsam hatten, ist es ein bisschen komisch gerade bei dieser Fanbase davon zu sprechen, dass es "eh egal ist was Sony macht, es wird geschluckt". Ist eher etwas mit dem sich Fans eines anderen Herstellers, der deutlich unterschiedliche Konzepte in der Vergangenheit verfolgte und wieder fallen lies, auseinandersetzen müssen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch mit allen Herstellern das Gleiche: Wenn sie lange genug dominieren oder es "zu gut" läuft werden sie nachlässig und müssen mal wieder auf die Schnauze fallen. Das war bei Sony Ende PS2-Gen der Fall, bei Nintendo Ende SNES und Wii-Ära und MS? Die müssen nicht mal Marktführer sein aber bereits der gute 3. Platz mit der 360 veranlasste sie dazu, kundenunfreundliche Entscheidungen zu fällen...
 
Schön zu sehen, dass man immernoch glaubt die ps2 und ps3 hatten pauschal die schlechteren multiplatform Titel. Spricht ja alles für Enthusiasten :yeah2:
 
Ich bin gerade extrem positiv eingestellt, was Sony's Zukunft mit der PS4 und PS5 betrifft, immerhin wollen sie nicht mehr die gleichen alten Fehler machen.
 
Schön zu sehen, dass man immernoch glaubt die ps2 und ps3 hatten pauschal die schlechteren multiplatform Titel. Spricht ja alles für Enthusiasten :yeah2:

Naja, hatten sie doch auch oder? Nicht immer aber fast. Die PS2 hatte immer gegen die Xbox und meistens auch gegen den Cube verloren, die PS3 fast immer gegen die 360. Da kann man schon von "pauschal" sprechen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom