ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Diese gemeckere mit der Ankündigungspolitik ist auf beiden seiten nur noch peinlich.

Sony kündigt gerne früh an, nintendo kurz vor release. Man weiss es, nehmt es hin mit den vor und Nachteilen die es mit sich bringt
 
Wie gesagt, wollte dir auch mit meinem Post nichts andichten ;) war eher ne ganz allgemeine Aussage, die sich alle mal vor Augen halten sollten, die dazu neigen dem einen System zuzujubeln, was Spieleflut angeht und dem anderen System das absprechen.

Und naja... ich seh es neutral bezüglich der Ankündigungen... bei Sony hat man ne grobe Übersicht, was einen die nächsten Monate... oder Jahrzehnte... :v: erwartet und bei Nintendo (aktuell) hat man länger wenig bis nichts großes in Aussicht, weil es eben zeitnah angekündigt wird... hat imho beides ein Für und Wieder. Am besten fänd ich wohl ne gesunde Mischung.
Man sollte ein Jahr eben dann beurteilen, wenn es vorbei ist und nicht wenn es gerade angefangen hat. Nur weil etwas angekündigt ist, heißt es nicht, dass es auch kommt und nur weil nichts angekündigt ist, heißt es nicht, dass nichts kommt. Aber diese Art von Debatte führen wir hier irgendwie auch schon seit immer. Aber wenn ich mir anschaue, was die Switch regelmäßig an Spielen bekommt und das mal mit früheren wirklichen Durststrecken auf Wii und Wii U vergleiche, ist das eh ein Luxusproblem, von dem wir hier reden. xD
 
Hier wird halt ganz viel mit zweierlei Maß gemessen. Auf der Switch werden "Leuchtturmspiele" erwartet, auf der PS4 gab es 2017 nach Lost Legacy im August kein einziges Leuchtturmspiel mehr. Wenn man das anmerkt, werden einem die ganzen Spiele, die in dem Zeitraum für die PS4 kamen, aufgezählt. Da sind ja durchaus gute und sehr gute dabei, aber gleichzeitig werden die ganzen Spiele, die wöchentlich für die Switch kommen entweder ignoriert oder abgetan.
Weil es nur Indies sind ?Die sind halt nicht nennenswert.
Okay manche sind schon sehr gut.Aber trotzdem, die spielt man so zwischendurch
 
Weil es nur Indies sind ?Die sind halt nicht nennenswert.
Okay manche sind schon sehr gut.Aber trotzdem, die spielt man so zwischendurch

Hm.. komisch... so was wie MH (ja, jetzt wirft er das wieder auf... :v: ) spiel ich für meinen Teil bzw. spielte... auch immer mal "so zwischendurch" und es ist kein Indie Game ^^ selbiges lässt sich aber auch auf andere nicht Indietitel verlagern. Gibt auch genug Indietitel, die einfach mal (deutlich) mehr Spielumfang haben, als so manch eine Triple A Produktion, welche sich dann im Vergleich auch eher wie ein "Zwischendurchspiel" anfühlt.
 
Meine Freunde und ich erwähnen immer welch Schande es ist, was aus Nintendo geworden ist.
Doch wir pflegen immer positiv zu denken und rechnen es Nintendo hoch an, dass sie zumindest für einige Zeit an der Spitze standen.

Doch dann erschien die Konsole aus dem Hause Sony, die das Gaming revolutionierte: Die Playstation.
Nach dem Siegeszug der Playstation folgte die PS2, die PS3 und schließlich die PS4. Jeder dieser Konsolen war beziehungsweise ist der Zenit in der jeweiligen Generation.

Nintendo und deren rückschrittliche Konsolen sind hier nicht erwähnenswert, da weder die wii, die WiiU an den Erfolg der Sony Konsolen anknüpfen konnte. Dies liegt nicht nur an der mangelhaften Hardware, sondern auch an der lieblos entwickelten Software wie Mario, Kirby, Zelda. :moin::moin::moin:
 
Ich weiss gerne was für spiele kommen, auch wenns erst in 2 jahren ist.

Und der nachteil bei sony? Das ungeduldige menschen nicht wissen was mit ihrer zeit sonst anzufangen?
Sorry, das hat nicht wirklich was mit Geduld zu tun, sondern eher mit Glückshormonen wie Serotonin oder was weiß ich.
Wenn man ein Spiel ankündigt, dann ist man voll im Rausch. Je länger man in dem Rausch ist, desto geringer die Wirkung auf diesen Reiz, weil die jeweiligen Rezeptoren abgebaut werden, weswegen es viele Menschen eher als unnötig betrachten, wenn ein Spiel so ewig weit im voraus angekündigt wird. Gekauft wird es zwar dennoch, aber wirkliche Freude kommt da nicht mehr auf. Somit kann man das durchaus biologisch erklären.
 
Sorry, das hat nicht wirklich was mit Geduld zu tun, sondern eher mit Glückshormonen wie Serotonin oder was weiß ich.
Wenn man ein Spiel ankündigt, dann ist man voll im Rausch. Je länger man in dem Rausch ist, desto geringer die Wirkung auf diesen Reiz, weil die jeweiligen Rezeptoren abgebaut werden, weswegen es viele Menschen eher als unnötig betrachten, wenn ein Spiel so ewig weit im voraus angekündigt wird. Gekauft wird es zwar dennoch, aber wirkliche Freude kommt da nicht mehr auf. Somit kann man das durchaus biologisch erklären.

Aha. xD
 
Isso.
Kannst ruhig die Langzeitwirkung von Glückshormonen nachlesen :p.
Da hilft es auch nur bedingt, wenn man zuerst einen Teaser vorgesetzt bekommt und die Seratonine etc. produziert werden und dann kommt die Einblendung: 2020.
Kannst dir vorstellen, dass da der Fluss der Hormone wieder drastisch abnimmt.
 
Meine Freunde und ich erwähnen immer welch Schande es ist, was aus Nintendo geworden ist.
Doch wir pflegen immer positiv zu denken und rechnen es Nintendo hoch an, dass sie zumindest für einige Zeit an der Spitze standen.

Doch dann erschien die Konsole aus dem Hause Sony, die das Gaming revolutionierte: Die Playstation.
Nach dem Siegeszug der Playstation folgte die PS2, die PS3 und schließlich die PS4. Jeder dieser Konsolen war beziehungsweise ist der Zenit in der jeweiligen Generation.

Nintendo und deren rückschrittliche Konsolen sind hier nicht erwähnenswert, da weder die wii, die WiiU an den Erfolg der Sony Konsolen anknüpfen konnte. Dies liegt nicht nur an der mangelhaften Hardware, sondern auch an der lieblos entwickelten Software wie Mario, Kirby, Zelda. :moin::moin::moin:
Cool Story Bro :awesome:
 
Wo habe ich denn irgendwo irgendwas als Lückenfüller bezeichnet?

Vielleicht irre ich mich, aber warst das nicht du mit dem ich um den Oktober/November herum darüber streiten durfte ob Spiele wie TLL, Everybody's Golf, Ys VIII, Danganronpa 3, Pyre, Hellblade, Yakuza Kiwami, GTS und was weiß ich mehr als "nette Lückenfüller" sind? Bei dem LineUp der PS4 in der 2. Hälfte 2017 geht jenen, die nie müde waren zu erwähnen, dass der PS4 eben dort die Luft aus ging, im Angesicht des Switch LineUps imo nun etwas die Glaubwürdigkeit aus.

Vor allem dann davon zu sprechen, dass der PS4 in der 2. Hälfte auch jetzt wohl wieder die Luft ausgeht, macht für mich wenig Sinn. Wenn die Switch noch ein paar Games liefert, die mich ansprechen, dann ist es mir übrigens auch ganz egal ob die nun im Mai oder im September kommen. Diese Rhetorik die seit ca. 2 Jahren gefahren wird und sich daran versucht so zu tun als wäre die 2. Hälfte wichtiger als die 1. Hälfte (nur weil Sony dort ihre größeren Games platzierte) werde ich nie verstehen.

In der Regel ist es imo am besten wenn man die Games gut verteilt - Nin hat das z.B. letztes Jahr sehr gut gemacht. Aber am Ende zählt ja das gesamte LineUp und nicht die Frage danach ob ein Game im Juni oder Juli erscheint (als extremes Beispiel).
 
Meine Gefährten und ich erwähnen immer welch Schande es ist, was aus Sony geworden ist.
Doch wir pflegen immer positiv zu denken und rechnen es Sony hoch an, dass sie zumindest für einige Zeit mit dem Walkman an der Spitze standen.

Doch dann erschien die Konsole aus dem Hause Nintendo, die das Gaming revolutionierte: Das NES.
Nach dem Siegeszug des NES folgte das SNES, das N64 und schließlich die Switch. Jede dieser Konsolen war beziehungsweise ist der Zenit in der jeweiligen Generation.

Sony und deren rückschrittliche Konsolen sind hier nicht erwähnenswert, da weder die PS3, die PS4 an das Gameplay der Nintendo Konsolen anknüpfen konnte. Dies liegt nicht nur an der mangelhaften Hardware, sondern auch an der lieblos entwickelten Software wie Uncharted, Knack, Killzone.
coolcatl4png.png
coolcatl4png.png
coolcatl4png.png
 
Ach, ich glaube den Schlümpfen geht es nicht um eine Debatte über Vor- und Nachteile jeweils verschiedener Ankündigungstechniken, sie sind einfach etwas aus dem Häuschen weil sie nicht wissen, mit was für Geschossen sie dieses Jahr zu rechnen haben. Das lässt sich auf die Korrelation "je undurchsichtiger Nintendos Line-Up desto nervöser der Schlumpf" bringen. Umgekehrt gilt "je durchsichtiger Sonys Line-Up desto entspannter die Objektivkatze" weil Objektivkatzen direkt erkennen auf welche Mittelmäßigkeit sie sich argumentativ einlassen müssen. :)
 
Verstehe eh nicht warum es jetzt doch wieder geil ist auf Jahre im voraus anzukündigen.
Ok, wir wissen dann heute schon ziemlich sicher was auf PS5 im ersten Jahr als Remaster kommt und man kann sich den Kauf auf der PS4 schonmal sparen.
Aber diese Info würde doch auch ein Jahr vor Verkaufsstart der PS5 reichen!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom