ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Bei AC haben sie es zumindest mot story begründet, trotzdem war das echt kacke xD

DLC gibt es quch sehr gute Beispiele. Die Dark souls DLC, die borderlands DLC und die Witcher DLC fand ich ingesammt alle sehr gelungen, auch vom umfang. Abercew gibt leider auch sehr sehr viele negativbeispiele

Storyverlauf ist halt so ein vorgeschobener Grund für mich. Wenn es mir eine Open World bieten will dann soll die Welt bitte auch frei zugänglich sein und nicht nach Storyverlauf gewisse Restriktionen aufweisen. Es macht Sinn wenn man dies für einen Moment in der Geschichte macht, aber das sind dann Zeitpunkte in der ich gerade sowieso nicht frei durch die Stadt laufen kann. DANN passt es auch für mich aber Assassins Creed hat das früher wirklich ganz schlimm gelöst. Mittlerweile haben sie ja einigermassen dazugelernt.

Bzgl. DLC: Hat noch nicht mal was mit negativ zu tun. Es ist einfach so, dass ich bei den meisten Spielen einfach keine Lust mehr auf den DLC habe wenn er dann mal erscheint. Keine Ahnung warum das so ist. Wobei das eigentlich nur Singleplayer Spiele bei mir betrifft. Hyrule Warriors bspw. hat beispiellosen DLC Support gehabt. Da hast du für einen 20€ Seasonpass Content für 100std. erhalten. Absolut fair und toll, aber ich habe so gut wie gar nichts davon gespielt weil es mich nicht mehr interessiert hat als es nach Monaten kam, wobei das "Problem" wohl eher mein Zeitmanagement ist,..ich müsste meinen Backlog noch größe werden lassen und das ist eigentlich etwas was ich nicht möchte. Naja, wird schon. Bin noch relativ jung und habe noch mind. 50 Jahre um alles nachzuholen. :v:
 
Das BotW nicht eingeschränkt ist bleibt ein Nintendo Fan mythos :) ich bin zumindest an unsicchtbare wände gelaufen, wo es nicht weiterging obwohl eindeutig land in sicht war.
Warte,warte es gibt unsichtbare Wände bei Zelda ?Es wurde IMMER gesagt von Fans das Zelda unbegrenzt ist.Außerder auf dem Meer.Sag jetzt nicht es stimmt nicht
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Warte,warte es gibt unsichtbare Wände bei Zelda ?Es wurde IMMER gesagt von Fans das Zelda unbegrenzt ist.Außerder auf dem Meer.Sag jetzt nicht es stimmt nicht
Dafür dass dich das Spiel gar nicht interessiert bist du immer ganz vorne mit dabei. Es gibt am Außenrändern der Welt eine Begrenzung, die aber nicht wirklich künstlich ist. Da gibt es bspw. große Gräben. Irgendwo muss die Welt ja auch zu Ende sein. Innerhalb dieser Welt gibt es aber keinerlei künstliche Begrenzungen.
 
Dafür dass dich das Spiel gar nicht interessiert bist du immer ganz vorne mit dabei. Es gibt am Außenrändern der Welt eine Begrenzung, die aber nicht wirklich künstlich ist. Da gibt es bspw. große Gräben. Irgendwo muss die Welt ja auch zu Ende sein. Innerhalb dieser Welt gibt es aber keinerlei künstliche Begrenzungen.

Eh doch. In der wüste, unten links mit sicherheit. Da erinnere ich mich daran, weil ich zu den klippen laufen wollte, was nicht ging. Also auch innerhalb der welt,nicht nur raus aufs meer.

Abet trotzdem, es sind sehr wenige, aber die gibt es mit Garantie.

@Mudo das Problem kenme ich ;) wenn der DLC kommt bin ich mitten in was anderem und habe keine zeit und lust abzubrechen xD aber ich kaufe DLC nur wenn ich direkt spielen will und season pass und so kram holr ich nicht. So auch bei xc2. Wenn alles erschienen ist hole ich ihn dann vielleicht..
 
das Problem kenme ich ;) wenn der DLC kommt bin ich mitten in was anderem und habe keine zeit und lust abzubrechen xD aber ich kaufe DLC nur wenn ich direkt spielen will und season pass und so kram holr ich nicht. So auch bei xc2. Wenn alles erschienen ist hole ich ihn dann vielleicht..

Bei dem DLC lohnt es sich auch zu warten, da der relevante Story DLC erst im Herbst/Winter 2018 kommt. Bis dahin gibt es neue Nebenmissionen, Blades(glaube ich) und Gegenstände und sowas wei NG+.
 
http://www.pcgames.de/Spiele-Thema-...artet-eigene-serie-von-sammelfiguren-1248408/

Sony-reveals-Totaku-figurines-2.png


Sammelfiguren von den allseits bekannten Sony Ikonen, die will doch jeder haben.

Kosten 15€ und können einfach nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte,warte es gibt unsichtbare Wände bei Zelda ?Es wurde IMMER gesagt von Fans das Zelda unbegrenzt ist.Außerder auf dem Meer.Sag jetzt nicht es stimmt nicht
Nur ein beispiel:


Kann natürlich auch ein versehen der entwickler sein. War nur eine youtube wuche entfernt. Ich habe aber wn einer anderen stelle eine solche wand gefunden.

Aber wie gesagt, es sind sehr wenige. Glaub nicht wlles was fans erzählen, erlebe das spiel selber.

@Mudo dann hole ich mir das erst im herbst. Dann passt meine planung ja :D
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bei Xenoblade Chronicles X war das ganz cool gemacht. Da waren die Kontinente auch durch Wasser getrennt, wenn du geschwommen bist bist jedoch dann von "oben" auf der Karte irgendwann "unten" wieder rausgekommen ergo die Welt dort war "rund". Die einzige Grenze war in der Luft und das war weit weit in der Luft. Ist eines der wenigen Spiele wo man nicht an das Ende der Welt laufen kann.
Dafür hatte XC2 große Einschränkungen, wo man einfach nicht hin konnte, weil der Charakter nur an festgelegten Stellen klettern konnte, wie auch im Großteil der OW Games üblich, da musste man dann unnötige Umwege nehmen. Es war nur nicht so ein starker Bruch mit der Immersion, weil man halt wirklich nur hochklettern konnte, wo Lianen runterhingen oder eine Leiter aufgestellt war. In Spielen wie Horizon gibts Uncharted-typisch beleuchtete, angemalte oder anders hervorgehobene Anhaltspunkte an denen Alu sich anhalten kann. Nix markiert? Kommst auch nicht hoch, simple as that :moin:

Die Sache weitet sich aber aus, denn nach unten kann man genausowenig, mangels Gleiter oder anderem Hilfsmittel, man muss also nach festmontierten Seilen die einen nach unten rutschen lassen Ausschau halten. Selbst NieR Automata hatte das eleganter mit seinen Pods gelöst an denen man hinuntergleiten konnte, wenn gleich diese natürlich die grenzenlose Freiheit des Gleiters von Breath of the Best vermissen ließen.
 
Dafür hatte XC2 große Einschränkungen, wo man einfach nicht hin konnte, weil der Charakter nur an festgelegten Stellen klettern konnte, wie auch in den restlichen OW Games üblich, da musste man dann unnötige Umwege nehmen. Es war nur nicht so ein starker Bruch mit der Immersion, weil man halt wirklich nur hochklettern konnte, wo Lianen runterhingen oder eine Leiter aufgestellt war. In Spielen wie Horizon gibts Uncharted-typisch beleuchtete, angemalte oder anders hervorgehobene Anhaltspunkte an denen Alu sich anhalten kann. Nix markiert? Kommst auch nicht hoch, simple as that :moin:

Da habe ich (ausgehend von dem was ich bisher gespielt habe bei Horizon) viel mehr ein Problem damit dass du dich nur an vorgegebenen Stellen unsichtbar machen kannst. Stehst hinter einem Felsen? Egal, Gegner sieht dich. Dein Kopf ragt aus rotem Gras? Egal, du bist unsichtbar. Aus dem Sichtfeld sollte aus dem sichtfeld bedeuten. Du kannst ja sogar zur Hälfte aus dem roten Gras sein und die Gegner sehen dich nicht. Das KI Verhalten zudem noch....nervig, aber spielerisch dennoch sehr unterhaltsam.
 
Dafür hatte XC2 große Einschränkungen, wo man einfach nicht hin konnte, weil der Charakter nur an festgelegten Stellen klettern konnte, wie auch im Großteil der OW Games üblich, da musste man dann unnötige Umwege nehmen. Es war nur nicht so ein starker Bruch mit der Immersion, weil man halt wirklich nur hochklettern konnte, wo Lianen runterhingen oder eine Leiter aufgestellt war. In Spielen wie Horizon gibts Uncharted-typisch beleuchtete, angemalte oder anders hervorgehobene Anhaltspunkte an denen Alu sich anhalten kann. Nix markiert? Kommst auch nicht hoch, simple as that :moin:

Die Sache weitet sich aber aus, denn nach unten kann man genausowenig, mangels Gleiter oder anderem Hilfsmittel, man muss also nach festmontierten Seilen die einen nach unten rutschen lassen Ausschau halten. Selbst NieR Automata hatte das eleganter mit seinen Pods gelöst an denen man hinuntergleiten konnte, wenn gleich diese natürlich die grenzenlose Freiheit des Gleiters von Breath of the Best vermissen ließen.

ich finde es eigentlich unrealistischer überall einfach hochklettern zu können xD ausser link hätte entsprechende Hilfsmittel. :P
aber ja, klettern ist DAS Features 2017, wir können nur auf einen Klettersimulator hoffen dieses jahr welches BotW die Stirn bieten kann ;)
 
Das BotW nicht eingeschränkt ist bleibt ein Nintendo Fan mythos :) ich bin zumindest an unsicchtbare wände gelaufen, wo es nicht weiterging obwohl eindeutig land in sicht war.

Dass am Ende der Wüste nichts ist, wundert mich jetzt weniger, dass dir die größte Map in Videospielhistorie nicht ausreichte finde ich aber seltsam, ich habe in in 160h keine Unsichtbare Wand getroffen, habe bei Weitem nicht die ganze Map erkundet, bin aber auch nicht am Rand der Karte herumgehüpft. :moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht, ganz im Gegenteil. Wenn man sich den geballten unsachlichen Nintendo-Schwachmatismus durchliest, den gewissen Leute die letzte Zeit hier verbreiten, schämt man sich eher für die Switch zuhause und ist froh, noch ne PS4 zu haben...
Warum sollte man sich schämen ein Switch, ein PS oder am Ende ein XBox Nutzer zu sein, weil es Leute gibt, die sich hier im Forum affig benehmen? Oo

Ein vernünftiges Wesen, dass überhaupt in der Lage ist Scham für solche Schwachmaten zu empfinden, ist ebenso dazu in der Lage zu erkennen, dass diese Leute absolut nicht ernst zu nehmen sind und deren Auftreten sich auch nicht auf spezielle "Fraktionen" beschränkt, was im Umkehrschluss absolut nichts damit zu tun hat, dass irgendein dummes Verhalten auch nur Ansatzweise auf die Masse von Besitzern entsprechender Hardware übertragbar ist.
 
ich finde es eigentlich unrealistischer überall einfach hochklettern zu können xD ausser link hätte entsprechende Hilfsmittel. :p
aber ja, klettern ist DAS Features 2017, wir können nur auf einen Klettersimulator hoffen dieses jahr welches BotW die Stirn bieten kann ;)
Breath of the Wild will nicht realistisch sein, oder findest du es realistisch, dass Link mit dem Shiekah Slate aus dem Nichts eine Bombe zaubern kann oder Wassermassen binnen Sekundenbruchteilen gefrieren lässt? Die Zeit anhalten kann und sogar Lebewesen in der Zeit festfrieren kann?

Alleine das mit dem Einfrieren des Wassers würde wahrscheinlich Energiemengen beanspruchen, die dem eines Haushalts über den Verlauf eines Jahres entsprächen. Und du regst dich darüber auf, dass man überall raufklettern kann. Breath of the Wild ist realistisch in seiner eigenen Spielwelt und das ist, falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, eine Fantasy Welt mit eigenen Gesetzen, aber an diese hält sich das Spiel auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür dass dich das Spiel gar nicht interessiert bist du immer ganz vorne mit dabei. Es gibt am Außenrändern der Welt eine Begrenzung, die aber nicht wirklich künstlich ist. Da gibt es bspw. große Gräben. Irgendwo muss die Welt ja auch zu Ende sein. Innerhalb dieser Welt gibt es aber keinerlei künstliche Begrenzungen.
Na ja Du bist auch oft vorne dabei.War nur erstaunt.Höre ich zum ersten mal.Aber Danke
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom