ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Das kann sein. Man sieht ja an FUT das die Leute kein Problem haben Geld auszugeben um Vorteile zu haben, beim Mobile-Markt sowieso nicht.

Leider ja. Der vorteil und die Abkürzung zum ziel ust wohl zu verlockend. Abet irgendwie macht das doch null sinn. Aber menschen... Wer versteht die schon
 
God of War has a Zelda-inspired approach to exploration
https://www.vg247.com/2017/06/15/god-of-war-has-a-zelda-inspired-approach-to-exploration/amp/
The new God of War will offer something very different from the earlier games, and in some ways, it’s taking inspiration from classic Zelda.

Game director Cory Barlog described the game to GamesRadar+ as being in the spirit of classic adventure games. He gave the example of spotting a crack in the wall in the Legend of Zelda and realising that if you demolish that wall, you’ll get access to a hidden area you never knew existed.

cool in 20 jahren versucht sony sich vllt mal an einem botw zu bedienen lol
daran merkt man wie sony studios beim gameplay in der vergangenheit leben...
 
Sony-Fan zu sein ist so schwer in diesem Forum, vor allem es zu bleiben.

Eigentlich nicht, ganz im Gegenteil. Wenn man sich den geballten unsachlichen Nintendo-Schwachmatismus durchliest, den gewissen Leute die letzte Zeit hier verbreiten, schämt man sich eher für die Switch zuhause und ist froh, noch ne PS4 zu haben...
 
Eigentlich nicht, ganz im Gegenteil. Wenn man sich den geballten unsachlichen Nintendo-Schwachmatismus durchliest, den gewissen Leute die letzte Zeit hier verbreiten, schämt man sich eher für die Switch zuhause und ist froh, noch ne PS4 zu haben...
Und das nach dem ganzen Bullshit den man hier schon nach dem ersten Switch Trailer tagtäglich lesen müsste. Hast du dich da auch für deine PS4 geschämt?

Wie lächerlich sich wegen etwas zu schämen, weil es Besitzer des Produkts gibt die in den eigenen Augen Unsinn verbreiten. Da dürfte man ja gar nichts mehr besitzen :enton:
 
Eigentlich nicht, ganz im Gegenteil. Wenn man sich den geballten unsachlichen Nintendo-Schwachmatismus durchliest, den gewissen Leute die letzte Zeit hier verbreiten, schämt man sich eher für die Switch zuhause und ist froh, noch ne PS4 zu haben...

Mir geht es doch genauso, seit Jahren :rolleyes:
 
Das klingt aber interessant. :D
Klingt interessant aber mal ehrlich, die Meldung ist reine PR da will man auf der Erfolgswelle Nintendos mitsurfen, mehr nicht. Am Ende verliert der Dad of War beim Versuch das beste Spiel aller Zeiten zu imitieren wahrscheinlich auch noch seine Identität.

Ein Kratos der nicht einmal springen kann und eine Pseudo Openworld voller branchenüblichen Einschränkungen, mit nem kleinen Lümmel als Begleiter - dem man wahrscheinlich auch laufend die Windel wechseln muss - wird niemals BotW Konkurrenz machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartphone Verhältnisse mit zusätzlicher monatlicher Gebühr. Das wäre dann wohl der Super Gau.
Ich höre schon die mobile gamer über uns lachen :v:

Innovation nennt man das :v:

Nee, die Masse ist wirklich schlimm in der Hinsicht. Habe auf der Arbeit auch zwei Die-Hard-PS-Fanboys, die seit Monaten NFS und dessen Systeme feiern...Grausig.

Und das nach dem ganzen Bullshit den man hier schon nach dem ersten Switch Trailer tagtäglich lesen müsste. Hast du dich da auch für deine PS4 geschämt?

Wie lächerlich sich wegen etwas zu schämen, weil es Besitzer des Produkts gibt die in den eigenen Augen Unsinn verbreiten. Da dürfte man ja gar nichts mehr besitzen :enton:

Der ewige Kreislauf, auch Frames kann ihn nicht durchbrechen. Mit deinen letzten beiden Sätzen gehe ich daher konform. Sowas hatten wir letztes Jahr bereits schon als Leute sagten, dass sie BotW wegen MTC und so auslassen wollen. Warum sollte ich mich selbst beschneiden nur weil es Leute mit anderen Sichtweisen gibt?
 
Klingt interessant aber mal ehrlich, die Meldung ist reine PR da will man auf der Erfolgswelle Nintendos mitsurfen, mehr nicht. Am Ende verliert der Dad of War beim Versuch das beste Spiel aller Zeiten zu imitieren wahrscheinlich auch noch seine Identität.

Ein Kratos der nicht einmal springen kann und eine Pseudo Openworld voller branchenüblichen Einschränkungen, mit nem kleinen Lümmel als Begleiter - dem man wahrscheinlich auch laufend die Windel wechseln muss - wird niemals BotW Konkurrenz machen können.

Das BotW nicht eingeschränkt ist bleibt ein Nintendo Fan mythos :) ich bin zumindest an unsicchtbare wände gelaufen, wo es nicht weiterging obwohl eindeutig land in sicht war.

Anyway, mal sehen was sie aus God of War machen. Ich bin immer skeptisch wenneine bekannte serie neu getrimmt wird. Das sieht immer so aus das der Markenname zwar gut ist, das konzept aber verbraucht und anstatt in eine neue ip zu investieren und das bestehende in würde sterben zu lassen, ändert man alles bis auf charakter, story, welt und natürlich den spieletitel, wäre ja verlorenes geld.
 
Das BotW nicht eingeschränkt ist bleibt ein Nintendo Fan mythos :) ich bin zumindest an unsicchtbare wände gelaufen, wo es nicht weiterging obwohl eindeutig land in sicht war.

Bei Xenoblade Chronicles X war das ganz cool gemacht. Da waren die Kontinente auch durch Wasser getrennt, wenn du geschwommen bist bist jedoch dann von "oben" auf der Karte irgendwann "unten" wieder rausgekommen ergo die Welt dort war "rund". Die einzige Grenze war in der Luft und das war weit weit in der Luft. Ist eines der wenigen Spiele wo man nicht an das Ende der Welt laufen kann.
 
Bei Xenoblade Chronicles X war das ganz cool gemacht. Da waren die Kontinente auch durch Wasser getrennt, wenn du geschwommen bist bist jedoch dann von "oben" auf der Karte irgendwann "unten" wieder rausgekommen ergo die Welt dort war "rund". Die einzige Grenze war in der Luft und das war weit weit in der Luft. Ist eines der wenigen Spiele wo man nicht an das Ende der Welt laufen kann.

Ja, in xc2 ist das echt genial. Dort bin ich nie an eine künstliche grenze gestossen, zumindest erinnere ich mich nicht. Habe aber auch nicht jeden winkel gesehen.
 
Jo bei BOTW sehr oft an Wände geklatscht. Sei es in der Wüste oder im Norden mit dem Gleiter . Hätte man besser lösen können. Ebenso den ein oder anderen Schrein.

Gutes Spiel aber kein Meilenstein das die Spiele Welt verändert. Vieles gab es in vereinzelt in anderen Games.

God of War ist Porno für die Augen. 30 Stunden Kratos wird richtig Stark
 
Ja, in xc2 ist das echt genial. Dort bin ich nie an eine künstliche grenze gestossen, zumindest erinnere ich mich nicht. Habe aber auch nicht jeden winkel gesehen.

Da habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet, tue ich selten. Ich mag nur nicht diese ganz offensichtlichen "Wände" die dir den Zugang zu einem anderen Gebiet verwehren. Assassins Creed war i der Hinsicht früher ganz schlimm. Da wurdest du dann vom Animus desynchronisiert wenn das Spiel der Meinung war du sollst dort noch nicht hinlaufen, was halt in einer Open World total dumm ist, imo. Eine offene Welt soll mich die Grenzen selbst finden lassen und nicht willkürlich Grenzen setzen. Das verstehe ich nicht unter Open World.

In de Hinsicht kann ich FF XIII auch mal loben. Das Spiel war ja sehr linear, wollte nicht Open World sein. Als es dann im vorletzten Gebiet zur Open World verkam, hattest du dann aber auch keine unnötigen Grenzen. FF XV war dann wieder das Negativbeispiel. :bang: Dennoch mag ich FF XV sehr. Ist das erste Spiel bei dem ich es packen werde den gekauften DLC auch mal richtig zu spielen. Ich kaufe häufig DLC und spiele ihn dann nie komplett weil es meist so belanglos ist....Wäre nur jeder DLC so perfekt wie der von Mario Kart 8...
 
Da habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet, tue ich selten. Ich mag nur nicht diese ganz offensichtlichen "Wände" die dir den Zugang zu einem anderen Gebiet verwehren. Assassins Creed war i der Hinsicht früher ganz schlimm. Da wurdest du dann vom Animus desynchronisiert wenn das Spiel der Meinung war du sollst dort noch nicht hinlaufen, was halt in einer Open World total dumm ist, imo. Eine offene Welt soll mich die Grenzen selbst finden lassen und nicht willkürlich Grenzen setzen. Das verstehe ich nicht unter Open World.

In de Hinsicht kann ich FF XIII auch mal loben. Das Spiel war ja sehr linear, wollte nicht Open World sein. Als es dann im vorletzten Gebiet zur Open World verkam, hattest du dann aber auch keine unnötigen Grenzen. FF XV war dann wieder das Negativbeispiel. :bang: Dennoch mag ich FF XV sehr. Ist das erste Spiel bei dem ich es packen werde den gekauften DLC auch mal richtig zu spielen. Ich kaufe häufig DLC und spiele ihn dann nie komplett weil es meist so belanglos ist....Wäre nur jeder DLC so perfekt wie der von Mario Kart 8...

Bei AC haben sie es zumindest mot story begründet, trotzdem war das echt kacke xD

DLC gibt es quch sehr gute Beispiele. Die Dark souls DLC, die borderlands DLC und die Witcher DLC fand ich ingesammt alle sehr gelungen, auch vom umfang. Aber es gibt leider auch sehr sehr viele negativbeispiele
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom