ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
funFact, lese gerade Solaris von Stanislav ;) und Isaac asimov foundation trilogy ist einfach nur...sabber :D

warum holen die sich nicht mal so jemanden für die zelda story? da kommt mal mehr bei raus als rette Zelda...vielleicht kommt dann, rette link als zelda. zudem wären diese Autoren sicher schlau genug gewesen das spiel Link zu nennen, da das der hauptcharakter ist xD :p

Solaris ist super und wenn es dir gefällt, solltest du dir auch den futurologischen Kongress und der Unbesiegbare holen.

Warum man sich keinen Buchautor holt? Nun... zum einen funktioniert nicht alles was in Büchern funktioniert auch in Videospielen; das sollte dir gerade dann klar werden, wenn du Stanislaw Lem liest, der die Möglichkeiten des Medium Buch imho sehr gut ausschöpft. Da braucht es wirklich keine Visualisierung, weil Bücher wie Solaris sehr stark vergeistigte Werke sind.
Das ist in etwa so eine Parallele, wie nicht alles was in Comics und Zeichentricks funktioniert auch in "echten" Filmen funktioniert (Gummimenschen sind da so ein Thema...).
Zum anderen liegt der Fokus bei Spielen wie Zelda und Mario einfach nicht auf der Geschichte, auch wenn man mit Breath of the Best mehr auf die Leute zugegangen ist, die Inszenierung mögen. Nur wird dir trotzdem jeder der BotB gespielt hat bestätigen, dass der Fokus des Spiels beim Gameplay liegt. Und zwar überdeutlich. Zumindest jeder der nicht sinnlos trollen will. ;)
 
Solaris ist super und wenn es dir gefällt, solltest du dir auch den futurologischen Kongress und der Unbesiegbare holen.

Warum man sich keinen Buchautor holt? Nun... zum einen funktioniert nicht alles was in Büchern funktioniert auch in Videospielen; das sollte dir gerade dann klar werden, wenn du Stanislaw Lem liest, der die Möglichkeiten des Medium Buch imho sehr gut ausschöpft. Da braucht es wirklich keine Visualisierung, weil Bücher wie Solaris sehr stark vergeistigte Werke sind.
Das ist in etwa so eine Parallele, wie nicht alles was in Comics und Zeichentricks funktioniert auch in "echten" Filmen funktioniert (Gummimenschen sind da so ein Thema...).
Zum anderen liegt der Fokus bei Spielen wie Zelda und Mario einfach nicht auf der Geschichte, auch wenn man mit Breath of the Best mehr auf die Leute zugegangen ist, die Inszenierung mögen. Nur wird dir trotzdem jeder der BotB gespielt hat bestätigen, dass der Fokus des Spiels beim Gameplay liegt. Und zwar überdeutlich. Zumindest jeder der nicht sinnlos trollen will. ;)

als erstes vorne weg, ich wollte keine zelda Diskussion starten, deshalb gehe ich auf den teil nicht ein ;)

mit dem rest gebe ich dir natürlich recht. wobei das medium Videospiele schon sehr viel Möglichkeiten bietet, visuell, audio, spielerisch etc. aber ja, definitiv funktioniert ein Solaris (soweit ich es jetzt gelesen habe) eher schwer als Videospiel :P aber wie gesagt, es gibt ja auch Beispiele die tolle buchvorlagen toll in Videospiele umgesetzt haben.
 
Die besten Geschichten schreibt das Leben.
Im Fall von Breath of The Wild der Spieler selbst.
coolcatl4png.png
 
Das passenste Beispiel für ein Videospiel aus einer Literaturvorlage ist das 2. beste Spiel der Welt (nach FFVII natürlich): Witcher 3 :awesome: Auch wenn das natürlich nur noch lose auf den Büchern basiert.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das passenste Beispiel für ein Videospiel aus einer Literaturvorlage ist das 2. beste Spiel der Welt (nach FFVII natürlich): Witcher 3 :awesome: Auch wenn das natürlich nur noch lose auf den Büchern basiert.

von den büchern habe ich nur das erste gelesen. liest sich schon ziemlich toll. Ist der rest weiterhin so lesenswert? gibt's keinen bücher thread verdammt? scheint ja doch ein paar leute zu geben die gerne lesen.
 
auch schön, die Übersetzung für "Alerts" ist "Warnungen", was ja zwar nicht mal unbedingt falsch ist, aber als ich unter Warnungen irgendwie eine 5 gesehen habe, habe ich gedacht....hoppla, wem habe ich gestern ans bein gepisst, das ich gleich 5 Warnungen erhalte xD

Aber die Übersetzung passt. Vor manchen Postings hier kann ich auch nur warnen.
 
Das ist sehr schade...von Bravo Team erwarte ich eigentlich noch weniger. KA ob sich Supermassive mit dem Fokus auf mehrere kleine VR-Games einen gefallen tut. Naja, zumindest ein Game, das ich streichen kann :v:

Als Ausgleich für den Wegfall kannst dudir heute gleich the Red strings club holen. Cyberpunk Perle. Läuft dafür auf jedem Kartoffel Strom kreis. :awesome:
 
Na bum...MS wirft ab sofort ihre 1st Party-Games Day One in den Gamepass. Interessanter Move.

Kundenfreundlichkeitsaward geht an MS wenn das stimmt, aber viel Kohle fließt da zumindest direkt dann eher nicht oder?

währenddessen geistert NIntendo mit 80 euro Pappe Bögen durch die Käuferlandschaft. :v:
 
Na bum...MS wirft ab sofort ihre 1st Party-Games Day One in den Gamepass. Interessanter Move.

der nächste der sagt Konkurrenz sei nicht gut für den Endkunden, wird gehauen.

genau solche Schachzüge werden gemacht, wenn einem der markt "abhanden" kommt und solche Dienstleistungen sind dann
schwer Rückgängig zu machen. super Ankündigung. Danke MS
 
Hammernews, wirklich klasse von MS!

Man will eben ein Modell ähnlich dem von Netflix etablieren und dazu gehört das Eigenproduktion in solch ein Angebot aufgenommen werden, ab Day 1. Der nächste Schritt wird sicher die ein oder andere Produktion sein, die früher über den Game Pass oder gar exklusiv darüber verfügbar sein wird. Aber das ist vorerst Zukunftsmusik.

Richtig top, freue mich über die Meldung sehr ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom