ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ich sage ja nicht, dass das mit dem Pacing falsch ist (beziehungsweise glaube ich das nach Teil 4 gerne), das wird sicher auch ein Grund sein.

Xenoblade 2 wäre imo höher, hätte es nicht die übertrieben Aufregung dort gegeben, die dem Spiel einen der bisher längsten Threads überhaupt bescherte. Brauchst ja nur in den GotY Thread schauen wie sich manche selbst über die abgeschlagene Nr. 9 aufregen. Inzwischen haben es halt einige gespielt und machen mehr oder weniger erfolgreich Werbung dafür. Ich kann mich natürlich auch irren, aber ich denke die Diskussion über Sexismus und co. macht bei Resetera auch bei Persona etwas aus, was die Wahl der Spiele des Jahres anbelangt, so oft wie das in letzter Zeit Thema war. Aber das ist nur meine Meinung, kannst du gerne anders sehen.

du bringst das thema irgendwie mehr hervor als ich :(
wenn ich deiner argumentation folgen würde, würde zelda auch nicht oben stehen, weil es dazu auch einen thread im gaf gab wegen des crossdressings etc.
sei doch einfach froh, dass das spiel so gut ankommt und es sogar unter die top 10 geschafft hat, anstatt wie sonst wo anders einfach eiskalt ignoriert zu werden, wie bei den ganzen anderen goty awards.
 
Quelle

Ihr Industriezersörer auf Youtube, Twitch und so !
Erinnert an CW und manche User, ich möchte hier nochmals appelieren, zumindest kein Falsches Zeugnis abzulegen wenn ihr schon YouTube Gaming betreibt, siehe Gebot Nummer 9:

DJ7P5K8XoAADEdu.jpg

Bin übrigens Froh, dass die meisten Twitch/Youtube-Gamer sich in Letzter Zeit an Gebot Nummer 1 halten :moin:
 

78% der Deutschen über 14 haben ein Smartphone. 97% der Schweizer zwischen 14 und 29 haben ein Smartphone. 88% der Schweizer zwischen 30 und 49 haben ein Smartphone. (Informationsinput am Rande: 100% wären alle)

Du hast also recht: nicht jeder hat ein Smartphone. Bei den Zahlen ist es aber höchst wahrscheinlich, dass jeder, der eine Konsole besitzt auch ein Smartphone hat.
 
Und wenn jeder 5 Smartphones hätte ist das Auslagern auf das Smartphone noch immer ein Fail, der einem davor gar nicht eingefallen wäre, selbst wenn man hätte bashen wollen. Ist aber interessant, dass die Einfachheit der Switch, die man überall und zu jederzeit Plug and Play - mäßig mitnehmen kann, für die Fans gerade von diesen Vorteilen, gerade dort aufhört, wo Online-Features, die völliger Standard seit Jahren sind, anfangen. Da war die Vita vor 6 Jahren weiter als es die Switch heute ist. Und das ist kein übler Bash, sondern einfach nicht verständlich.
 
Und wenn jeder 5 Smartphones hätte ist das Auslagern auf das Smartphone noch immer ein Fail, der einem davor gar nicht eingefallen wäre, selbst wenn man hätte bashen wollen. Ist aber interessant, dass die Einfachheit der Switch, die man überall und zu jederzeit Plug and Play - mäßig mitnehmen kann, für die Fans gerade von diesen Vorteilen, gerade dort aufhört, wo Online-Features, die völliger Standard seit Jahren sind, anfangen. Da war die Vita vor 6 Jahren weiter als es die Switch heute ist. Und das ist kein übler Bash, sondern einfach nicht verständlich.
Ist halt wirklich die Frage wo es hängt, NicoNico und Hulu gibt es ja schon.
 
Ist halt wirklich die Frage wo es hängt, NicoNico und Hulu gibt es ja schon.

Ich meine...nicht falsch verstehen...es ist kein Riesendrama - gerade als PS3-Gamer findet man sich schnell mit gewissen Nachteilen ab :v:
Aber die Idee dahinter ist einfach so komisch, weil es ja so gewollt ist.
Ich hoffe einfach, dass sie es sich nächste Gen anders überlegen.

Eine App haben ist ja fein...für Nachrichten schreiben ja sogar wirklich angenehmer, aber am Ende ist es einfach eine seltsame Entscheidung.
 
Und wenn jeder 5 Smartphones hätte ist das Auslagern auf das Smartphone noch immer ein Fail, der einem davor gar nicht eingefallen wäre, selbst wenn man hätte bashen wollen. Ist aber interessant, dass die Einfachheit der Switch, die man überall und zu jederzeit Plug and Play - mäßig mitnehmen kann, für die Fans gerade von diesen Vorteilen, gerade dort aufhört, wo Online-Features, die völliger Standard seit Jahren sind, anfangen. Da war die Vita vor 6 Jahren weiter als es die Switch heute ist. Und das ist kein übler Bash, sondern einfach nicht verständlich.

Natürlich ist es umständlich und unnötig. Die Frage ist, was sich Nintendo dabei gedacht hat. Und wenn da nicht irgendein unglaublich guter Grund kommt, bleibt die Entscheidung dämlich und da brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Nur kann das Argument nicht sein "Aber... man braucht ein Smartphone und das hat nicht jeder".
 
du bringst das thema irgendwie mehr hervor als ich :(
wenn ich deiner argumentation folgen würde, würde zelda auch nicht oben stehen, weil es dazu auch einen thread im gaf gab wegen des crossdressings etc.
sei doch einfach froh, dass das spiel so gut ankommt und es sogar unter die top 10 geschafft hat, anstatt wie sonst wo anders einfach eiskalt ignoriert zu werden, wie bei den ganzen anderen goty awards.

Welches Thema? Dass ResetEra (oder besser gesagt ein Teil davon) bei gewissen Themen überempfindlich ist und gerne den Sittenwächter spielt? Mag sein, bestreite ich nicht.

Jemand hat etwas gefragt, ich habe meine Meinung dazu geschrieben und das wars eigentlich auch schon. Der Rest der Unterhaltung basiert auf den Antworten die ich dir gebe. Und ja, es freut mich auch, dass Xenoblade 2 trotz der massiven Kritik und Schmähungen dort in die Top 10 gewählt wurde. Liegt imo auch an der wirklich netten Fanbase, die sich dort entwickelt hat, welche das Spiel ins rechte Licht rückt und weiterempfiehlt (und sehr schöne Bilder und Gifs erstellt).

Wenn du meinst, dass ständige Erwähnungen und Hervorhebungen der ach so problematischen Darstellungen in Xenoblade 2 (oder anderen Games) keinerlei Einfluss auf die Gotywahl in dem Forum hatten ist das OK, ich sehe es halt anders nach allem was ich dort zum Spiel und seinen Fans lesen musste.

Dass Xenoblade 2 bei den meisten normalen GotY Wahlen komplett ignoriert wurde (auch bezüglich des OST) lag auch am späten Erscheinungstermin (Dezember), sollte eigentlich allgemein bekannt sein. Zelda ist viel beliebter und wird schneller verteidigt als Nischengames, da prallten die paar zweifelhaften Vorwürfe natürlich ab, genauso bei Mario Odyssey (da waren sie ohnehin sehr weit hergeholt).

Das wars jetzt aber auch von mir zu dem Thema.
 
Erinnert an CW und manche User, ich möchte hier nochmals appelieren, zumindest kein Falsches Zeugnis abzulegen wenn ihr schon YouTube Gaming betreibt, siehe Gebot Nummer 9:

DJ7P5K8XoAADEdu.jpg

Bin übrigens Froh, dass die meisten Twitch/Youtube-Gamer sich in Letzter Zeit an Gebot Nummer 1 halten :moin:
Über Spiele urteilen die du selbst nie kaum bis gar nicht gespielt hast, einfach gegen deine Gebote verstoßen, so sind sie die falschen Propheten oder der Judas des CW :goodwork:
 
Über Spiele urteilen die du selbst nie kaum bis gar nicht gespielt hast, einfach gegen deine Gebote verstoßen, so sind sie die falschen Propheten oder der Judas des CW :goodwork:

Der Prophet ist derzeit beschäftigt und lässt ausrichten, dass er Horizon noch einem Nachtest unterzogen und vollständig durchgespielt hat. Deswegen wird es bald auch einen überarbeiteten Objektivitätsbericht geben, aber ob es dabei auch besser wegkommt sei mal dahingestellt. :moin::miau::nyo::miau::moin:
 
Hätte ja selbst gedacht, dass die Gesellschaft heute da schon etwas offener und aufgeschlossener wäre. Aber ein ~30 jähriger Typ, der heute Nachmittag beim Arzt im Wartezimmer seine Switch ausgepackt hat, hat spontan eine Solidarisierung aller anderen ausgelöst. Alle ca. 20 der anderen "Gäste" haben sich voller Neugier, Belustigung und Entsetzen angesehen, er hat nichts mitbekommen.

Ich habe mich natürlich nicht beteiligt, hätte selbst garstig Bock auf BotW gehabt :v:

War selbst davon ausgegangen, dass sowas heute zumindest schon ein Stück weit Normalität wäre, aber nein. Scheinbar braucht alles, was über Smartphones hinaus geht, doch noch etwas Zeit im öffentlichen Raum. Falls das überhaupt noch jemals kommt.
 
Hätte ja selbst gedacht, dass die Gesellschaft heute da schon etwas offener und aufgeschlossener wäre. Aber ein ~30 jähriger Typ, der heute Nachmittag beim Arzt im Wartezimmer seine Switch ausgepackt hat, hat spontan eine Solidarisierung aller anderen ausgelöst. Alle ca. 20 der anderen "Gäste" haben sich voller Neugier, Belustigung und Entsetzen angesehen, er hat nichts mitbekommen.

Ich habe mich natürlich nicht beteiligt, hätte selbst garstig Bock auf BotW gehabt :v:

War selbst davon ausgegangen, dass sowas heute zumindest schon ein Stück weit Normalität wäre, aber nein. Scheinbar braucht alles, was über Smartphones hinaus geht, doch noch etwas Zeit im öffentlichen Raum. Falls das überhaupt noch jemals kommt.
Ich nutze meine Switch auch in der S Bahn wenn ich nicht gerade unterwegs arbeite oder wenn ich weiß, dass ich länger warten muss. Allerdings gehe ich eigentlich nur zum Arzt wenn es mir richtig bescheiden geht, da habe ich dann keine Lust zum zocken
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom