ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Nen Stück Pappe mit einer 300€ teuren Konsole und einer 70€ teuren Software, wo du vielleicht ein fundamentales Verständnis fürs Programmieren entwickelst.

Wenn du deinem Kind ein cooles und hippes iPhone holen willst, dann tu das. Ich werde mein Kind jedenfalls nicht dahingehend erziehen, dass er sich mit materiellen Dingen bzw. angeblichen Prestigeobjekten gegenüber anderen cool darstellen muss. Es sollte immer einen Mehrwert für das Kind selbst geben.

Jedenfalls ist das Stück Pappe deutlich produktiver für das Kind als ein überteuertes Markenprodukt, welches einige Gefahren für Kinder bei der Nutzung birgt.



Er kann ja mit Verpackungen, Klebstoff und Schere versuchen, ein Klavier zu basteln. Hey, vielleicht klappt es ja. :v:


Der Beitrag ist einfach nur zum schmunzeln

Willst dein Kind nicht zu materiellen Dingen erziehen, kaufst dann aber Markenpappe
...
 
Also man kann durchaus sagen, dass dieses Pappzeug unglaublich krass, faszinierend, kreativ und genial ist... wahnsinnige Leistung.

Nur fühl ich mich persönlich davon bisher eher nicht angesprochen...

Du bist ja auch nicht die Zielgruppe, wer die darstellt hat Nintendo recht klar gesagt als sie Eltern mit Kindern zwischen 8 und 13 Jahren zum Testen eingeladen haben.
Es ist einfach immer wieder dasselbe. Es ist wirklich vollkommen egal, was Nintendo macht, es sind immer wieder dieselben Nasen, die aus ihren Löchern kriechen und in epischer Breite darüber herziehen, wie dumm und bescheuert sie das doch alles finden.

Mogly, die risikogewichteten Aktiva, der Entwickler von Uncharted und unser japanischer Animeheld waren schon da und im Laufe des Tages werden uns unser Geheimagent, OmaKuma, der dreiköpfige Affe und der Meisterexplodierer ebenfalls lang und breit erklären, warum das ja wieder einmal furchtbare Scheiße ist, die Nintendo da rausgehauen hat.

Anstatt dass sie endlich einsehen, dass Nintendo ein anderes Konzept verfolgt und die einfach nicht Nintendos Zielgruppe sind. Leben und leben lassen und nicht damit beschäftigen, anstatt sich laufend über Dinge aufzuregen, die einem nicht gefallen, die man selber nicht haben will und die auch gar nicht für einen gedacht sind.?

Ich hätte auch lieber Ankündigungen zu Pikmin, F-Zero und Smash bekommen aber ich glaube nicht, dass dadurch Ressourcen für oben genannte verlorengehen. Das Ding ist ganz offensichtlich für Kinder gedacht, weswegen ich mich damit nicht weiter zu beschäftigen brauche und es auch nicht tun werde.
Stimme dir zu, manchen hier ist einfach nichts zu peinlich, immer die gleiche Leier, aber Knack 2 Hypen nur um festzustellen, dass es wieder der gleiche uninspirierte Käse wie der Vorgänger ist. Wenigstens droht Sony nicht mehr mit der Knack 3 Entwicklung, seit Kim Jung Un im Besitz von Interkontinental Raketen ist. :moin:
 
Der Beitrag ist einfach nur zum schmunzeln

Willst dein Kind nicht zu materiellen Dingen erziehen, kaufst dann aber Markenpappe
...

Ja, um seine Kreativität zu fördern und nicht damit er sich damit profilieren kann.

Witzig ist auch, dass du dich auf die Pappe versteifst. Du siehst das große Ganze halt nicht, sondern nur den Aspekt, der dir so viel Angriffsfläche bietet. Aber netter Versuch.
 
Ja, dass Kinder lieber ein God of War oder Call of Duty wollen ist klar, aber Labo muss ja dennoch nicht uninteressant sein.

Zudem war es ja der Punkt. Es gab ja letztens ellenlang die Diskussion, ob Nintendo Sony die Target Audience abnimmt und nun mit Labo wissen wir es: sie tun es. Wenn sie mit Labo spielen, bleibt natürlich weniger Zeit für Colladoody und Dad of War übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Er kann ja mit Verpackungen, Klebstoff und Schere versuchen, ein Klavier zu basteln. Hey, vielleicht klappt es ja. :v:

Ich gehe nur ungern User direkt an, aber das ist wieder ein typischer Bond. Fakten maximal biegen (“Kann man ja selber basteln!!11“), eigene Fakten erfinden (“Kein Kind will das!!!!11“) und dann hinstellen uns die Wahrheit für sich reservieren.


Die zwei Leute hier die sich Labo kaufen wollen, sagen selbst, dass vieles von der Entwicklungsumgebung abhängt. Wenn man vollen Zugriff auf die Joycons bekommt, kann man auch als erwachsener mit den Fähigkeiten der Joycons kreativ werden und ein wenig programmieren. Böse Dinge, die nur Nintendos tun, ich weiß.

Hätte mir gestern einer gesagt, dass man mit einem Joycon, Pappe und Alufolie ein Mini-Klavier bauen kann, ich hätte nicht herausgefunden, wie. Das ist der Part, bei dem es auch für erwachsene interessant wird.
 
Ja, um seine Kreativität zu fördern und nicht damit er sich damit profilieren kann.

Witzig ist auch, dass du dich auf die Pappe versteifst. Du siehst das große Ganze halt nicht, sondern nur den Aspekt, der dir so viel Angriffsfläche bietet. Aber netter Versuch.

Du kannst doch machen was du willst, es ist noch ein freies Land

Aber der Beitrag war nicht wirklich durchdacht, auf der einen Seite iPhone verurteilen als materieller wert und dann gleichzeitig dieses nintendo Produkt loben

Es ist im Kern halt nur überteuerte Pappe, warum mehr draus machen?

Kreativität mit basteln kann man sicher besser und billiger fördern
 
Du kannst doch machen was du willst, es ist noch ein freies Land

Aber der Beitrag war nicht wirklich durchdacht, auf der einen Seite iPhone verurteilen als materieller wert und dann gleichzeitig dieses nintendo Produkt loben

Es ist im Kern halt nur überteuerte Pappe, warum mehr draus machen?

Kreativität mit basteln kann man sicher besser und billiger fördern

Man kann vieles...

Ich kenne kaum Kinder welche sich der Interaktivität nach dem basteln verschließen würden...

Und das ganz ohne wie hier behauptet den Kids aufzuzwingen
 
Dein beissreflex ist erwartbar

Videospiele egal welcher Herkunft musst du kaufen, wer wirklich kreativ basteln will mit den Kindern braucht dazu aber nix ausgeben, Altpappe , Klebstoff und schere hat man schon parat im haushalt
Das du mal wieder null Peilung hast, hast du in der Vergangenheit ja schon öfter bewiesen. Hier geht es nicht nur ums Basteln. Es ist etwas ähnliches wie das Toys 2 Life Konzept der Skylanders, Disney Infinity oder LEGO Dimensions. Es ist das Gesamterlebnis und die Verbindung von Generationen was hier den Spaß ausmacht. Ich bastel etwas zusammen mit meinem Kind, es erscheint im Videospiel und unsere Aktionen in der realen Welt haben Einfluss auf die virtuelle. Das werden aber Kinderlose, 14 jährige Pickelbubis, Spaghettiwirbel oder wannabe adults nicht verstehen können.
 
Ich komme aus einer Großstadt und da ist viel draußen los :ugly: ich sehe eher immer mehr Kids draußen als vor 5 Jahren.

Vor 5 Jahren war ja auch alles anders :v:
KA wie es in Wien vor 20 Jahren war, aber Großstädte funktionieren allgemein anders.
Bei mir am Land war vor 20 Jahren aber alles anders....das ist nicht zu übersehen. In jeder Ortschaft in er ich als Kind regelmäßig war, waren sobald es warm war Nachmittags die Sportplätze besetzt und in den Ferien haben sich mehrere Gruppen um die Tore gestritten. Du musstest dich mit niemanden verabreden bei mir im Ort im Sommer...mit dem Rad zum Sportplatz oder Spielplatz und es war immer jemand dort. Heute ist niemand dort wenn nicht gerade Fußballtraining ist. Kein Mensch.
Im Winter Bob fahren an den besten Hügeln im Dorf? Schanzen bauen und mit alpinen Ski "Skispringen"? Wir haben damals auf den 1. Schnee eifrig gewartet. Heute macht das keine Sau...ich glaube den Schlitten und Bob wünschen sich die Kinder heute für den Skiurlaub mit den Eltern...nicht mehr für die Hänge in der Nachbarschaft.

Mein Cousin und ich waren nur 10 Monate auseinander und im Alter von 6 und 5 durften wir uns innerhalb von einem Radius auch mit dem Rad und Inlineskates frei bewegen (Quasi von Brücke zu Brücke) und das haben wir auch ausgenutzt. Meine kleine Cousine wird im April 6 Jahre alt...die war alleine noch nirgends in ihrem ganzen Leben - in einem Dorf mit 1700 Einwohnern wohlgemerkt. Dafür bedient sie Smartphones und Tablets besser als ich damals den SNES und hat unglaublich tolle Spielzeuge die Fantasie und vor allem Intelligenz der Kinder fördert. Tolle Sachen, aber irgendwann ist dann imo auch einmal gut. Sie ist besser auf die Schule vorbereitet als ich es je hätte sein können damals und ihr Wortschatz war mit 4 wahrscheinlich auf dem Niveau, das ich mit 6 hatte, aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass ihr bei all den Möglichkeiten, die sie heute hat und bei all den gut gemeinten Dingen, die man ihr vor die Füße wirft und die ihr auch in vielen Dingen helfen, dass sie Dinge verpasst, die zu den schönsten Erinnerungen meiner Kindheit gehören. Der Unterschied zwischen dem Stadt- und Landleben fühlte sich für mich in meiner Jugend riesig an. Heute sehe ich meine kleine Cousinen und denke mir: Da ist der Unterschied nicht mehr so groß. Schade.

Ich verstehe jetzt zumindest auch meinen Pa und Opa, die gerne mit ihren Geschichten die "früher war alles besser" - Nummer fuhren. Es war eben alles anders. Ich dachte früher, dass der technische Fortschritt und die Möglichkeiten fast nur Vorteile gerade für Kinder bietet...aber heute sehe ich das anders. Jede Generation hat eben seine Eigenheiten mit Vor- und Nachteilen. Ich ging vielleicht dumm wie Stroh zum 1. Mal in die Schule, aber auch mit einem Grinser und mit weniger Versagensangst :v:

Oder um die Kurve aus dem OT raus doch noch zu bekommen:

Kartonroboter mit Labo? Brauchte ich gar nicht. Ich ging alleine in den Wald auf mein "tolles" Baumhaus (5 Bretter auf einem Ast - das dort eigentlich nicht hätte sein dürfe, weils nicht der eigene Wald, aber wer hat früher gefragt?) stellte mir vor, dass der Baumstamm Zordon ist und mit mir spricht, nahm ein Ästlein in den Mund, summte während ich so tat als würde ich den Dragonzord rufen und sprang brüllend vom Baumhaus runter und ging mit 17 blauen Flecken wieder heim.
Bei Labo schneidet sich maximal Papa in den Karton während der kleine Bub ins Smartphone schreiend fragt ob das Ding nun endlich fertig ist :v:

....kaum ernst gemeinter Rant Ende

Total ernst gemeint :v:

edit:


passend dazu von einem meiner Lieblinge. Aktueller denn je und lustig wie immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, um seine Kreativität zu fördern und nicht damit er sich damit profilieren kann.

Witzig ist auch, dass du dich auf die Pappe versteifst. Du siehst das große Ganze halt nicht, sondern nur den Aspekt, der dir so viel Angriffsfläche bietet. Aber netter Versuch.

aha seine Kreativität fördern... ist klar xD
warum es dann nicht das gute alte Lego weiterhin tut weißt du vermutlich selbst nicht oder?
 
Man kann vieles...

Ich kenne kaum Kinder welche sich der Interaktivität nach dem basteln verschließen würden...

Und das ganz ohne wie hier behauptet den Kids aufzuzwingen

Echte Bastler würden aber Kinder zeigen können, welche coole Dinge man basteln könnt, die für den Alltag zu gebrauchen sind.

Labo hingegen hat nur Bastlezeugs für ein Markenprodukt.
 
Ist grad interessant wie man Labo als reine Bastelgruppe verkaufen will, obwohl man nach dem Basteln Labo nur in Verbindung von Konsolen benutzen kann.

Das Ding ist ein Markenprodukt wie Lego.

Davon ab bleibt immer noch der simple Coding Aspekt mit welchem die Joycons einfach zum weiteren Baumaterial werden zusätzlich zu Pappe, Schnur und Klebeband...und man damit seiner Fantasie freien Lauf lassen kann (sofern man auf sowas steht)
 
Echte Bastler würden aber Kinder zeigen können, welche coole Dinge man basteln könnt, die für den Alltag zu gebrauchen sind.

Labo hingegen hat nur Bastlezeugs für ein Markenprodukt.

Wie gesagt man ist nicht auf die Vorlagen gefesselt. Es ist ne Coding Software dabei für eigene ideen
 
Du kannst doch machen was du willst, es ist noch ein freies Land

Aber der Beitrag war nicht wirklich durchdacht, auf der einen Seite iPhone verurteilen als materieller wert und dann gleichzeitig dieses nintendo Produkt loben

Es ist im Kern halt nur überteuerte Pappe, warum mehr draus machen?

Kreativität mit basteln kann man sicher besser und billiger fördern

Der Beitrag war sehr wohl durchdacht, weil ein iPhone ein anderes Bedürfnis befriedigt als Labo.
Du meinst, du würdest deinem Kind lieber ein iPhone holen, weil es cool und angesagt ist.
Ich meine, ich hole meinem Kind lieber das hier, weil es die Fantasie und Kreativität des Kindes fördert.

Welches jetzt aus pädagogischer Sicht wertvoller ist, wird die Erziehung zeigen.

Es ist halt nicht nur überteuerte Pappe, weil es die Bastelfreude und die Experimentierfreudigkeit eines Kindes mit der heutigen Technikaffinität der Kinder verbindet. Kinder werden mit ihren Eltern sicherlich Spaß daran entwickeln, an sowas zu basteln.

Du kannst ja gern Kreativität billiger fördern bei deinem Kind, aber er wird dann wohl eher isoliert und desinteressiert zum Smartphone greifen, welches du ihm zuvor geschenkt hast.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom