ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Also wenn ich es im Angebot irgendwo sehe, werde ich es mir vielleicht doch kaufen. Es juckt mich dann doch sehr, wie es genau funktioniert und gemacht wurde. :v:

Würde ich auch zu 100% zu machen - Dazu steckt dann einfach immer noch zuviel Kind in mir :miau:

Und wie heißt es auch: Die Glücklichen sind Neugierig
 
Ich verstehe das ganze schon irgendwie von Nintendo. Die Kids sind ihre Zielgruppe bzw.zukünftige. Aber es sieht auf den Bildern so unglaublich billig aus . Musste es Pappe sein?

Für die Kids ok. Für Teens ab 12-13 ehrlich gesagt peinlich. Wirkt Bisserl 80 Jahre Style.
 
nintendo erschließt halt immer wieder neue wege ihre im geiste "jung" gebliebenen pikas zu melken. erst amibo schrott und jetzt zauberpappe. das aller beste ist allerdings das unsere pikas das sogar kaufen :banderas: das ist halt echt zu gut als wollten unsere gelben das sich zu 100% jedes vorurteil bestätigt:goodwork:
Die einen kaufen sich Pappe die anderen eine Pro, beides ist ünnütze Melktechnologie, die Pappe dabei wenigstens nicht so teuer und umweltfreundlich zu entsorgen.
 
Ich verstehe das ganze schon irgendwie von Nintendo. Die Kids sind ihre Zielgruppe bzw.zukünftige. Aber es sieht auf den Bildern so unglaublich billig aus . Musste es Pappe sein?

Für die Kids ok. Für Teens ab 12-13 ehrlich gesagt peinlich. Wirkt Bisserl 80 Jahre Style.

Witzig das Nintendo Kids von 6-12 mit den Eltern in die Workshops einlädt. Was könnte der Grund sein ?
 
Ich verstehe das ganze schon irgendwie von Nintendo. Die Kids sind ihre Zielgruppe bzw.zukünftige. Aber es sieht auf den Bildern so unglaublich billig aus . Musste es Pappe sein?
Für die Kids ok. Für Teens ab 12-13 ehrlich gesagt peinlich. Wirkt Bisserl 80 Jahre Style.

nintendo versucht auch nicht, damit 14 bis 20jährige zu erreichen. suprise.
und warum genau wirkt es wie in den 80ern? also ich hab in den 80ern vor allem mit plastikspielzeug gespielt. also warum genau wirkt es jetzt 80s-mäßig auf dich ...
m-hmm2.gif
 
Bei dem Versuch einiger sich von den ach so schlimmen Kindern abzugrenzen erreichen Sie mit ihrer Argumentation ein Niveau, das noch viel kindischer ist als das was sie so sehr zu vermeiden versuchen.

Aber herzlichen Glückwunsch dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das ganze schon irgendwie von Nintendo. Die Kids sind ihre Zielgruppe bzw.zukünftige. Aber es sieht auf den Bildern so unglaublich billig aus . Musste es Pappe sein?

Für die Kids ok. Für Teens ab 12-13 ehrlich gesagt peinlich. Wirkt Bisserl 80 Jahre Style.
Deswegen wird in jedem Bericht gesagt, wie hochwertig das Ganze ist.
 
Ich sehe der Hype war berechtigt, grosse Ankündigung für switch

Glückwunsch dazu

Das hätte man sich nicht besser ausdenken können
 
Ich verstehe das ganze schon irgendwie von Nintendo. Die Kids sind ihre Zielgruppe bzw.zukünftige. Aber es sieht auf den Bildern so unglaublich billig aus . Musste es Pappe sein?

Für die Kids ok. Für Teens ab 12-13 ehrlich gesagt peinlich. Wirkt Bisserl 80 Jahre Style.
Die Zielgruppe der Switch sind im Moment 19-45 Jährige, in dem Altersbereich hat Nintendo 86% aller Switch Konsolen verkauft. Hier geht es darum, Kinder und Eltern als Zielgruppe wieder zu erschließen um in allen Altersschichten gut aufgestellt zu sein.

Und Pappe ist doch der beste Werkstoff für LABO. Oder welche Alternative fällt dir ein, die faltbar ist, günstig und flexibel in der Herstellung, einigermaßen umweltfreundlich und dabei noch recht stabil. Das sind nämlich die Kriterien, insbesondere die Faltbarkeit weil die Hälfte von LABO's USP das Zusammenbauen und Verstehen der Funktionsweise ist.
 
vor allem: es ist ein rucksack. aus pappe. vielleicht ist es meinem switch/ps4/xbone-konsum geschuldet, aber ich kann mir da jetzt auch schwerlich groß andere designs vorstellen. es ist und bleibt halt ein rucksack. aus pappe.
nixweiss.gif
Ein ähnliches Argument kann man auch mit einem Legostein konstruieren.
Leim, Schere und Pappe => ab dem 20.4. wirst du dir auf Twitch Creative schon die entsprechenden Streams ansehen können für weitere Designs.
ich hab kein problem mit dem design. ich verstehe halt nur nicht, was ihn jetzt so besonders "80er" machen soll. ich bin jetzt auch nicht so tief in der "rucksack-szene" verwurzelt :v:, aber so viel hat sich wahrscheinlich in den letzten 30-40 jahren nicht geändert, dass das design des labo-rucksacks jetzt extrem retro wirkt
Ok, habe deinen Post falsch verstanden. Was daran jetzt besonders 80er sein soll verstehe ich auch nicht. Vielleicht klärt uns @Jobs82 noch auf, was ihm nun ausgerechnet an Ghostbusters stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es psychologisch interessant, wie stark sich das Schema der Beiträge der letzten Seiten ähnelt. Einerseits wird ganz objektiv zugegeben, dass es eine gute Sache ist, wie innovativ Nintendo versucht, der kindlichen Neugierde und dem Drang nach kreativer Bastelei eine Spielwiese zu bieten. Gerne wird dabei auch ein gewisses Fingerspitzengefühl attestiert. Im zweiten Satz wird sich aber schnell von der ganzen Sache distanziert und darauf hingewiesen, man selbst sei allerdings schon einen Schritt weiter ("... aber für mich ist das ja nichts."). Ich warte jetzt auf den ersten, der zugibt, wie scharf er auf Labo ist (Birdie ist mir noch nicht euphorisch genug) :v:

Aber für mich ist das ja auch nichts :v: War allerdings auch als Kind schon nicht der Basteltyp. Konnte nicht mal das Zeug aus dem Überraschungsei zusammenbauen, für sowas fehlt mir einfach die Geduld. So ein Stück Pappe überlebt bei mir genau 5 Minuten.
 
Ein ähnliches Argument kann man auch mit einem Legostein konstruieren.
Leim, Schere und Pappe => ab dem 20.4. wirst du dir auf Twitch Creative schon die entsprechenden Streams ansehen können für weitere Designs.

ich hab kein problem mit dem design. ich verstehe halt nur nicht, was ihn jetzt so besonders "80er" machen soll. ich bin jetzt auch nicht so tief in der "rucksack-szene" verwurzelt :v:, aber so viel hat sich wahrscheinlich in den letzten 30-40 jahren nicht geändert, dass das design des labo-rucksacks jetzt extrem retro wirkt
 
ich hab kein problem mit dem design. ich verstehe halt nur nicht, was ihn jetzt so besonders "80er" machen soll. ich bin jetzt auch nicht so tief in der "rucksack-szene" verwurzelt :v:, aber so viel hat sich wahrscheinlich in den letzten 30-40 jahren nicht geändert, dass das design des labo-rucksacks jetzt extrem retro wirkt

Die Designs sind wohl eher so ausgelegt das sie so stabil wie möglich sind. Eher weniger ne frage des Aussehens.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom