ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Die Diskussion bzgl. der Exklusivität ist deshalb so absurd, weil es faktisch nur eine richtige Definition gibt: ein Game ist dann exklusiv, wenn es auf einer Plattform erscheint. Wenn man die Regeln der Exklusivität in einem Thread verändert, verändert das nicht die Realität, es verändert nur die Bezeichnungen. Ein Game ist noch immer nicht exklusiv, selbst wenn man es nun als solches bezeichnen darf.

Was ja aber völlig egal ist, weil man sich nur über Worte streitet, aber nicht über Inhalte. Ob du jetzt etwas "exklusiv" nennst, weil du in diesem Thread nur etwas ärgern willst, obwohl es auch auf dem PC erscheint, ob du etwas wie ein Marketing-Lemming "konsolen-exklusiv" nennst, oder ob du ausschreibst "erscheint auf PS4, aber nicht auf Switch und Xbox", ist ja völlig egal. Das Game erscheint dann einfach auf der einen Plattform und auf anderen nicht und ist deswegen natürlich ein dicker Pluspunkt für die eine Plattofrm auf der das Game kommt.

Aber ich will nicht wieder unsinnige Diskussionen über dieses Thema auslösen.
 
In Erwägung zu ziehen Untertale erst dann zu kaufen, wenn es seine Konsolenexklusivität verliert, bedeutet also, dass ich mich von der PR- Abteilung ködern lasse, weil sie den Begriff Exklusivität verwendet?

Spannt es nicht vielleicht eher den Bogen zu meiner ursprünglichen Aussage, dass ich nur auf Konsolen spiele und der PC mich nicht interessiert?

Arrogant sein ist das eine. Kann man machen. Dabei aber im Unrecht sein und darauf beharren, ist vielleicht ein Grund, wieso mache manchmal gegen dich als Person schießen und nicht auf die Inhalte. Denk mal drüber nach.
 
Was ja aber völlig egal ist, weil man sich nur über Worte streitet, aber nicht über Inhalte. Ob du jetzt etwas "exklusiv" nennst, weil du in diesem Thread nur etwas ärgern willst, obwohl es auch auf dem PC erscheint, ob du etwas wie ein Marketing-Lemming "konsolen-exklusiv" nennst, oder ob du ausschreibst "erscheint auf PS4, aber nicht auf Switch und Xbox", ist ja völlig egal. Das Game erscheint dann einfach auf der einen Plattform und auf anderen nicht und ist deswegen natürlich ein dicker Pluspunkt für die eine Plattofrm auf der das Game kommt.

Aber ich will nicht wieder unsinnige Diskussionen über dieses Thema auslösen.

Ich persönlich verstehe nicht was am guten alten "available for Playstation" und bei "available only for Playstation" bei wirklicher Exklusivität so schlecht war, dass man es jetzt durch ein Dutzend künstlich konstruierter Exklusivitäten ersetzen musste..
 
Ich persönlich verstehe nicht was am guten alten "available for Playstation" und bei "available only for Playstation" bei wirklicher Exklusivität so schlecht war, dass man es jetzt durch ein Dutzend künstlich konstruierter Exklusivitäten ersetzen musste..

Es klingt halt besser und man kann sich durch Exklusivitätsmutationen von anderen abheben. :nix:
 
DNa0GDfVoAIK756.jpg:large

Ein tolles bsp dafür, dass unser japanischer Freund Stories schreibt wie emotional depressiv angeschlagener pubertärende Menschen.

Gut, dass wir Storyteller haben wie Houser, Henning, Druckman und co.
 
Nein, das ist nicht normal. Ich bin meiner Freundin nicht Geschlechtsexclusiv treu oder Korperöffnung. Wenn ich was mit einer anderen Person habe, dann habe ich nichts exclusives mit meiner Freundin und so verhält es sich auch mit Spielen. Gibt es sie auf einer anderen Plattform dann existiert auch keine Exclusivität.
Wenn Du keine dritte am Start hast, hättest Du aber exklusiv etwas mit diesen beiden.
Steht ja nirgendwo geschrieben, dass der Begriff Exklusivität nur auf einzelne Elemente bezogen werden darf. Man kann ihn genau so gut auch auf Mengen anwenden. Wenn man sich etwas von der kindlich-anschaulichen Wahrnehmung löst und logisch-abstrakt denkt, lässt sich ein Einzelelement sogar als Spezialfall einer Menge beschreiben, die genau ein Element aufweist. Dann wird Dein Irrtum noch offensichtlicher. Aber so eine reife Denkweise scheinen Nintendospiele offenbar wenig zu fördern.:goodwork:
 
Ash IST FF14. :goodwork: :aehja:

Aber ganz ehrlich, Mudo. So etwas gehört nicht in den War, weil jedes positive Gefühl oder jeder aufkeimende positive Hype sofort wieder zerstört wird. Ich habe das hier auch lernen müssen und war schon oft genug vom War genervt. Wie damals 2014, als ich mit CW aufhören wollte. Wenn man aber akzeptiert das hier nur gebasht wird, lebt es sich leichter und mitmachen kann bisweilen gar richtig viel Spaß machen. :aehja:

Ich bin aber Fan von Videospielen und nicht von einem Logo. Ja, ich bin Nintendo zugewandt und bevorzuge ihre Produkte, aber ich spiele dennoch auf anderen Plattformen wenn es etwas gibt das mich interessiert. Mir geht es um mein Hobby und nicht darum wer virtuell den größten Penis hat. :-?

In Erwägung zu ziehen Untertale erst dann zu kaufen, wenn es seine Konsolenexklusivität verliert, bedeutet also, dass ich mich von der PR- Abteilung ködern lasse, weil sie den Begriff Exklusivität verwendet?

Spannt es nicht vielleicht eher den Bogen zu meiner ursprünglichen Aussage, dass ich nur auf Konsolen spiele und der PC mich nicht interessiert?

Arrogant sein ist das eine. Kann man machen. Dabei aber im Unrecht sein und darauf beharren, ist vielleicht ein Grund, wieso mache manchmal gegen dich als Person schießen und nicht auf die Inhalte. Denk mal drüber nach.

Weder bin ich im Unrecht noch habe ich ein Problem damit wenn ihr euch nicht anders weiterzuhelfen wisst als mich persönlich anzugehen.
 
@Mudo:
Ich verstehe, wieso Brod keine Lust mehr auf die schwachsinnige Diskussion mit dir darüber hat. :lol:
Kannst ja gerne versuchen mir als PR- Menschen zu erklären, wieso ich deswegen ein Konsumopfer sein soll, wenn ich mich selbst eingrenze in meinem Hobby und nicht allein die bloße Exklusivität Kaufimpulse bei mir setzt.

Es ist doch nur der Wunsch den inhaltlichen Punkt durch eine Diskussion über sprachliche Befindlichkeiten zu ersetzen.
Man könnte in der Folge natürlich auch über das Thema "lebendige Sprache" diskutieren, aber wie absurd könnte das Thema noch werden? "Konsolen-exklusiv" ist natürlich auch Abseits von Buzzwords ein Begriff den man verwenden kann...er vereinfacht ja auch das Leben und die Kommunikation (die primäre Aufgabe der Sprache). Aber lassen wir das, sonst kommt wieder das "ich bin kein Marketing-Opfer" - Gewäsch, nachdem man das Gefühl bekommt, dass da einer für sich die Hoheit im intellektuellen Himmel für sich beansprucht und fast mitleidig auf einem herabblickt. Richtig, richtig absurd und dämlich.
 
Es ist doch nur der Wunsch den inhaltlichen Punkt durch eine Diskussion über sprachliche Befindlichkeiten zu ersetzen.
Man könnte in der Folge natürlich auch über das Thema "lebendige Sprache" diskutieren, aber wie absurd könnte das Thema noch werden? "Konsolen-exklusiv" ist natürlich auch Abseits von Buzzwords ein Begriff den man verwenden kann...er vereinfacht ja auch das Leben und die Kommunikation (die primäre Aufgabe der Sprache). Aber lassen wir das, sonst kommt wieder das "ich bin kein Marketing-Opfer" - Gewäsch, nachdem man das Gefühl bekommt, dass da einer für sich die Hoheit im intellektuellen Himmel für sich beansprucht und fast mitleidig auf einem herabblickt. Richtig, richtig absurd und dämlich.

Leider bist du nunmal eines. :)

Kannst das gern privat so handeln, wilper auch, schrieb ich bereits. Hat nur nichts in einer Grundsatzdiskussion zu suchen. Richtig, richtig absurd und dämlich dass du sowas nicht verstehen magst. Ansonsten kommen wir in die absurde Genreeinteilung in der Bloodborne ein Action Adventure ist, da ein User dies für sich selbst so betiteln möchte. Kann er gern so machen, macht es nur nicht wahrer.
 
Ich finde in dieser Diskussion beide Seiten ziemlich albern. Die PS4 hat eine gute Mischung aus exklusiven und Multiplattform-Titel zu bieten. Insofern ist die Konzentration auf exklusive Spiele vollkommen an der Realität vorbei. Man muss aber auch nicht auf Krampf eine Exklusivität erfinden, wo keine ist. nur weil man über eine gewisse Plattform hier nicht sprechen darf, heißt das ja nicht, dass sie nicht existiert.
 
Ich persönlich verstehe nicht was am guten alten "available for Playstation" und bei "available only for Playstation" bei wirklicher Exklusivität so schlecht war, dass man es jetzt durch ein Dutzend künstlich konstruierter Exklusivitäten ersetzen musste..

Es ist doch nicht künstlich. "Konsolen-exklusiv", "Zeitexklusiv", sind keine künstlichen Begriffe. Nur weil sie von der Industrie selbst entstanden sind (woher glaubt ihr Blitzgneißer eigentlich kommt der Begriff "exklusiv" selbst? Das ist auch ein verkaufsfördernder Begriff, der gar noch lieber als gemeines Buzzword benutzt wird) und in der sprachlichen Natur erst einmal seltsam klingen (tun viele heute gebräuchlichen Worte), ändert sich ja nicht der Sinn dahinter. "Zeitexklusiv" beschreibt seit vielen, vielen Jahren für uns alle sehr einfach, dass ein Game zuerst auf Plattform X erscheint und später auf anderen. "Konsolen-exklusiv" beschreibt auf völlig harmlose Art und Weise, dass ein Game nur auf einer Plattform erscheint.

Ganz einfach. Wir können uns hier auf komplett dämliche Art und Weise gerne darüber unterhalten, dass es etwas komisch anmutet wie man den Begriff "exklusiv" hier verwendet, aber wie gesagt: Sprachlich ist dieser Punkt unproblematisch. Inhaltlich sind diese Begriffe sinnvoll zu verwenden. Wo ist also das Problem? Wenn dann einer auftaucht und mir sagt, dass ich dumm wäre, weil ich den Marketing-Lemmingen zum Opfer falle? Klingt für mich wie ein schlechter Scherz...so als wäre ich wieder 3 und Mami würde mir ein paar böse Worte verbieten.

Und nochmal: Nichts ändert sich an der Diskussion durch diesen aberwitzigen Schmarrn: Ob du Zeitexklusiv sagst oder "erscheint zuerst auf X"...völlig egal. Ob du die Begriffe nutzt oder dumm findest ist komplett wurscht. Kommt ein Spiel nur auf einer Konsole der 3 Hersteller oder kommt es zuerst auf dieser Konsole, dann ist das ein Pluspunkt für diese Plattform. Es ist gut, es ist en Vortei. Der PUBG-Deal für MS ist nicht gleichzusetzen mit einem Multi-Game, das zeitgleich und in gleicher Qualität auf allen 3 Plattformen der großen Hersteller erscheint. Das ist kein Marketing-Gewäsch. Das ist logisch und völlig klar. Ich kann PUBG dieses Jahr nicht auf meiner PS4 zocken, das ist gelebte Realität.

Aber das war auch wirklich der letzte Beitrag dazu...ich reibe mich etwas daran, weil mir noch immer an den Kopf fassen muss wenn ich an diese Diskussion denke. Und wenn dann wieder einer kommt und sagt "ich bin eben intelligent genug um kein Marketing-Opfer zu sein wie du", dann weiß ich nicht ob ich ihn ungläubig auslachen soll oder mich persönlich beleidigt fühlen will. So ein Blödsinn.

edit: ist ja schon von Mudo im 1. Satz passiert. Unglaubliche Nummer.
Egal: Dann bin ich eben ein Marketing-Opfer. Dann bin ich es aber gerne. Was für ein unfassbarer Blödsinn.
 
Ich finde in dieser Diskussion beide Seiten ziemlich albern. Die PS4 hat eine gute Mischung aus exklusiven und Multiplattform-Titel zu bieten. Insofern ist die Konzentration auf exklusive Spiele vollkommen an der Realität vorbei. Man muss aber auch nicht auf Krampf eine Exklusivität erfinden, wo keine ist. nur weil man über eine gewisse Plattform hier nicht sprechen darf, heißt das ja nicht, dass sie nicht existiert.

Der Witz ist ja, dass es mir nicht darum geht, die PS4 besser dastehen zu lassen.
Sondern ursprünglich Swisslink dargelegt habe, wieso der Begriff Konsolenexklusivität für mich eben doch eine Rolle spielt. Weil der PC mich nunmal nicht juckt.

Als Antwort kommt dann immer wieder, Marketing Gewäsch und PR-Opfer. Ohne Argumente. Ist einfach so, weil es so ist. Mudo hat halt immer recht. Braucht dafür noch nichtmal Argumente.

Der Versuch, aufzuzeigen dass im Marketing unterschiedliche Adressaten gibt und ich ein Spiel sogar lieber kaufe, gerade dann wenn es seine Exklusivität verliert, läuft ins Leere, wird überlesen oder nicht verstanden.
 
Ich finde in dieser Diskussion beide Seiten ziemlich albern. Die PS4 hat eine gute Mischung aus exklusiven und Multiplattform-Titel zu bieten. Insofern ist die Konzentration auf exklusive Spiele vollkommen an der Realität vorbei. Man muss aber auch nicht auf Krampf eine Exklusivität erfinden, wo keine ist. nur weil man über eine gewisse Plattform hier nicht sprechen darf, heißt das ja nicht, dass sie nicht existiert.

Darüber diskutiert hier aktuell niemand? :ugly:

Es wird darüber gesprochen das ein Spiel nicht auf zwei Plattformen exclusive erscheinen kann, da die zweite Plattform bereits für fehlende Exclusivität sorgt und dies wollen einige Use mal wieder nicht wahrhaben. Natürlich wird dann wieder versucht von dem Punkt abzulenken in dem man sagt "ich persönlich nutze es für mich" und somit vom Grundsatz abweicht. Dann füge noch etwas "der ist arrogant und versteht mich nicht" und schon hast du das ganze Thema hier voll erfasst. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja... du kennst selbst also nur die schwächeren Titel (wobei bei GTS hier die Grenze schwimmt, das ist durchaus ein hervorragender Titel, an dessen Ausrichtung und Umfang momentan (zur Recht) gehadert wird, aber sicher nicht an seiner grundsätzlichen Qualität). Uncharted sagt dir nichts? Horizon nie gehört? The Last of Us sind vier Fremdwörter für dich? God of War unbekannter Name? Driveclub nie gefahren? Wie schon gesagt, setz woanders an wenn du bashen willst...



Technisch ein Problem? Erläuter das doch mal im Detail...


The Last of Us habe ich am Anfang erwähnt, Frames :)
Die restlichen Spiele kenne ich auch aber Driveclub wurde zurecht abgestraft, das erst nach Patches ordentlich wurde!
Und der Rest, sind alles keine Frage gute Spiele aber keine 90% Games, abgesehen von Uncharted.

Technisch das Problem das jedes Sony Spiel das von Sony selber kam bislang nicht das wurde was man erwartet hat.
Viele davon sind sogar, wobei Sie extrem gut aussehen, durch Entscheidungen hart am failen!
Jüngstes Beispiel, GT Sports...
Sie haben einfach das Problem, das die First Partys bei Sony selber nur Naughty Dog hat, das wirklich Games liefert, die überragend sind.
Stimmst mir da doch zu, gute bis sehr gute Spiele kommen von Sony ja auch ;)
 
The Last of Us habe ich am Anfang erwähnt, Frames :)
Die restlichen Spiele kenne ich auch aber Driveclub wurde zurecht abgestraft, das erst nach Patches ordentlich wurde!
Und der Rest, sind alles keine Frage gute Spiele aber keine 90% Games, abgesehen von Uncharted.

Technisch das Problem das jedes Sony Spiel das von Sony selber kam bislang nicht das wurde was man erwartet hat.
Viele davon sind sogar, wobei Sie extrem gut aussehen, durch Entscheidungen hart am failen!
Jüngstes Beispiel, GT Sports...
Sie haben einfach das Problem, das die First Partys bei Sony selber nur Naughty Dog hat, das wirklich Games liefert, die überragend sind.
Stimmst mir da doch zu, gute bis sehr gute Spiele kommen von Sony ja auch ;)

Das ist zu simpel. Driveclub wurde zu Anfang zurecht abgestraft, wie damals Destiny und auch Splatoon. Mit Content und Beheben der Probleme wurde auch Driveclub ein guter Arcade-Racer. Er ist grafisch besser als die Konkurrenz, denke ich, spielerisch geht sich das wahrscheinlich aus. SSM hat noch God of War, welches recht Wertungsstark ist. Sony macht im AAA Sektor viel gutes, wenn auch nicht innovatives. Im kleineren Budgetsektor hingegen sind sie recht kreativ und das ist doch auhc cool. Sony legt halt einen anderen Fokus als Nintendo an den Tag. Wo ist das Problem? Sony kommt nicht an Nintendo ran als First Party Spiele-Entwickler, aber das Gesamtpaket der PlayStation ist aktuell das beste des Spielemarkts.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom